Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Geführte Wanderreisen



Geführte Wanderreisen in den Alpen Wer wenig Zeit für eine detailierte Routenplanung hat oder nicht gerne alleine wandern möchte, dem bietet sich die Möglichkeit, sich einer Gruppe mit einem erfahrenem Bergführer anzuschließen. Sie wandern in netter Gesellschaft gleichgesinnter und brauchen sich nicht um die Streckenführung, die Tagesetappen und die Buchung der Unterkünfte zu kümmern. So können Sie sich sogar schon vor Ihrer Alpenreise ganz unbeschwert auf Ihre Wanderreise in den Alpen freuen.





Almwiesen, Reise: Von Oberstdorf nach Meran - Zu Fuß über die Alpen


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

Von Oberstdorf nach Meran - Zu Fuß über die Alpen

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Beliebte Route entlang des E5 über die Seescharte und das Zammer Loch mit Hüttenübernachtungen.
6 bis 12 Teilnehmer


Diese geführte Alpenüberquerung verläuft entlang des bekannten Fernwanderwegs E5 von Deutschland über Österreich nach Italien. Der besondere Reiz dieser Tour liegt in der Abwechslung und den Gegensätzen der zahlreichen Landschaften und Vegetationszonen, die wir innerhalb einer Woche von Norden nach Süden durchwandern. Angefangen bei farbenfrohen Blumenwiesen und Grasbergen in den Allgäuer Alpen, über beeindruckende Panoramablicke auf die markanten Felszacken der "Lechtaler" Region, hin zu den endlosen Gletschern und majestätischen Berggipfeln im Ötztal und schließlich dem südlichen Klima Merans. Diese Route ist der Klassiker unter den Alpenüberquerungen.


Kühe, Reise: Von Oberstdorf nach Meran E5 - der Klassiker


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

Von Oberstdorf nach Meran E5 - der Klassiker

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Klassische Route entlang des E5 über die Seescharte und das Zammer Loch mit Hüttenübernachtungen.
8 bis 12 Teilnehmer


Eine faszinierende und äußerst beeindruckende geführte Alpenüberquerung von Oberstdorf über den E5 nach Meran erwartet uns! Wir werden von den blühenden Bergwiesen im Allgäu zu den Lechtaler Bergen, den Ötztalern und schließlich nach Südtirol geführt. Während unserer Tour werden uns unvergessliche Landschaftsbilder begeistern, von Kalkgestein bis zu Gneis und glitzernden Gletschern. Wir werden miterleben, wie sich die Sprache der Einheimischen, die Architektur ihrer Häuser und die Umgebung von Tag zu Tag verändern. Nach unserer Ankunft in Meran am Nachmittag werden wir ein erhabenes Gefühl der Erfüllung verspüren, weil es uns gelungen ist, "die Alpen in nur einer Woche zu überqueren".


Wanderweg, Reise: Von Oberstdorf nach Meran - Variante über's Kaiserjoch


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran übers Kaiserjoch

Von Oberstdorf nach Meran - Variante über's Kaiserjoch

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Schönste Variante des klassischen E5 über das Kaiserjoch ohne den langen Abstieg nach Zams.
6 bis 12 Teilnehmer


Diese geführte Alpenüberquerung führt uns von Deutschland über Österreich nach Italien. Das Besondere an dieser Tour liegt in der Vielfalt und den Kontrasten der zahlreichen Landschaften und Vegetationszonen, die wir innerhalb einer Woche von Norden nach Süden durchqueren. Unser Weg beginnt in den farbenfrohen Blumenwiesen und saftigen Grasbergen der Allgäuer Alpen, wir genießen beeindruckende Panoramablicke auf die markanten Felsformationen in der "Lechtaler" Region, durchqueren die endlosen Gletscher und majestätischen Berggipfel des Ötztals und erreichen schließlich das südliche Klima in Meran. Bei der Variante über das Kaiserjoch wird der lange Abstieg nach Zams am 3. Tag umgangen. Die Unterbringung erfolgt im gemütlichen Kaiserjochhaus im Lechtal mit einem herrlichen Blick auf die umgebenden Berge.






Säuling, Reise: Allgäuer Alpen mit Panoramablick


    • Wanderreise im Allgäu

Allgäuer Alpen mit Panoramablick

3-tägige geführte Trekkingtour für Einsteiger
Ideale Vorbereitung für eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran.
6 bis 12 Teilnehmer


Diese kurze Trekkingtour eignet sich perfekt für Anfänger, die zum ersten Mal über mehrere Tage wandern möchten. Wir starten in Oberstdorf und gehen gemütlich zum Freibergsee, bevor wir das Söllereck erreichen. Nach einer Übernachtung im Berghaus am Söller setzen wir unsere Wanderung auf dem Anderl-Heckmair-Gedächtnispfad zur Fiderepasshütte fort. Dieser Weg ist dem Erstbesteiger der Eiger-Nordwand gewidmet, der in der Region botanische Wanderungen unternahm. Genießen Sie die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entlang des Pfades.


Alpensalamander, Reise: Am Grat entlang - Die Hörnertour im Allgäu


    • Die Hörnertour im Allgäu

Am Grat entlang - Die Hörnertour im Allgäu

3-tägige geführte Wandertour in Deutschland
Beeindruckende Ausblicke auf grandiose Kulisse im Naturpark Nagelfluhkette.
4 bis 8 Teilnehmer


Während dieser kurzen Wanderreise erleben Sie eine beeindruckende Naturkulisse, atemberaubende Panoramablicke, entspanntes Wandern und die herzliche Gastfreundschaft der Allgäuer Gasthäuser. Die Route führt größtenteils entlang des Grats und bietet stets weite Ausblicke auf das Allgäuer Hauptkamm und das Kleinwalsertal mit seinen imposanten Ifen und Gottesackerwänden. Der Großteil der Tour verläuft im Naturpark Nagelfluhkette, wo Sie intensive Naturerlebnisse und vielfältige Sinnesreize in einer traumhaften Landschaft erleben können.


Zugspitzmassiv, Reise: Von Oberstdorf auf die Zugspitze


    • Trekkingtour Oberstdorf-Zugspitze

Von Oberstdorf auf die Zugspitze

6-tägige geführte Trekkingtour
Vorbei an den Höhepunkten Schrecksee und Partnachklamm auf den höchsten Gipfel Deutschlands.
6 bis 10 Teilnehmer


Wir beginnen unsere geführte Trekkingtour entlang des Zeigers, der Seeköpfe bis zum markanten, steilen Grasgipfel des Laufbacher Ecks. Von dort führt der Weg durch botanisch und geologisch sehr interessantes Gebiet, das sogenannte Gries. Wir folgen dem Jubiläumsweg am edelweißübersäten Glasfelderkopf vorbei in die Bockkarscharte. Weiter auf dem Höhenweg und wandern wir zum malerischen Schrecksee, einem bekannten Fotomotiv. Nach einem kleinen Abstieg geht es zur Partnachklamm. Die Schlucht zählt zu den schönsten Naturdenkmälern Bayerns und sorgt besonders an warmen Tagen für eine angenehme Abkühlung. Weiter geht es durch das wildromantische Reintal zur Reintalangerhütte. Die Besteigung der Zugspitze ist der Höhepunkt der Tour. Über die Knorrhütte gelangen wir zum höchsten Punkt Deutschlands.






Königssee, Reise: Vom Königssee zum Watzmann


    • Trekkingtour Königssee-Watzmann

Vom Königssee zum Watzmann

6-tägige geführte Trekkingtour
Ein Höhepunkt folgt dem nächsten im Angesicht des berühmt-berüchtigten Watzmanns.
6 bis 10 Teilnehmer


Die Berchtesgadener Alpen, umgeben von neun Gebirgsstöcken in der Nähe des Königssees, bieten spektakuläre Aussichten auf die umliegende Berglandschaft und atemberaubende Blicke auf den Königssee. Während man durch diese Region wandert, entdeckt man abgelegene Almen und malerische Seen, die den Wanderer mit ihrer natürlichen Schönheit beeindrucken. Diese geführte Trekkingtour führt uns zunächst in das westliche Hagengebirge und passiert das sogenannte "Steinerne Meer", das, je nach Blickwinkel, wie ein versteinertes Meer mit schwellenden Wellen wirkt - daher der Name. Nach dem Abstieg zum Königssee erwartet uns eine erlebnisreiche Herausforderung beim Aufstieg zum Watzmann-Massiv. Ein besonderer Höhepunkt auf dieser Reise ist die Verwirklichung eines langgehegten Traumes am vorletzten Tag: die Besteigung des Hochecks (2.651 m), des nördlichsten Gipfels der drei Watzmanngipfel.


Wanderer, Reise: Auf das Dach Deutschlands: Zugspitzbesteigung 2.962 m


    • Trekkingtour Zugspitzbesteigung

Auf das Dach Deutschlands: Zugspitzbesteigung 2.962 m

4-tägige geführte Trekkingtour
Zu Fuß auf den höchsten Berg Deutschlands von der Höllentalklamm bis zum Gipfelkreuz.
6 bis 10 Teilnehmer


Von Garmisch aus führt unsere Trekkingtour durch die beeindruckende Höllentalklamm und steigt über gut angelegte Pfade zum Kreuzeckhaus an. Ab hier folgen wir dem Bernadeinsteig hinab ins bezaubernde Reintal, das zu den schönsten und abgelegensten Alpentälern zählt. Wir wandern weiter, vorbei an der Bockhütte, und erreichen schließlich das malerisch gelegene Reintalangerhütte auf 1366 Metern, am Fuß des imposanten Hochblassen. Am nächsten Tag erfolgt ein stetiger Anstieg über das Zugspitzplatt zum Schneefernerhaus auf 2650 Metern. Über ein anspruchsvolles und steiles Geröllfeld sowie einen kurz gesicherten Steig erreichen wir Deutschlands höchsten Punkt auf 2963 Metern - höher geht es nicht! An einem klaren Tag bietet sich eine atemberaubende Aussicht bis nach München und weit in die Alpen hinein.


Walchensee, Reise: Vom Walchensee zum Tegernsee


    • Wanderreise vom Walchensee zum Tegernsee

Vom Walchensee zum Tegernsee

4-tägige geführte Wanderreise
Ein Wanderhighlight! Glitzernde Seen im Voralpenland gepaart mit bayerischer Gemütlichkeit.
6 bis 12 Teilnehmer


Etwa 80 Kilometer südlich von München erheben sich die ersten Bergketten, die deutlich von den gewaltigen Gletschern der Eiszeit geformt wurden. Aufgrund ihrer moderaten Höhe zieht sich der Winter hier etwas schneller zurück, was die Region ideal für Frühjahrswanderungen macht. Später im Herbst, wenn wir erneut in die Gegend zurückkehren, präsentieren sich die bewaldeten Hänge in einem farbenfrohen Gewand. Dazwischen schimmern im Frühjahr wie im Herbst der Walchensee und der Tegernsee in ihrer vollen Pracht. Eine tolle Region für eine kurze Auszeit in Form einer Wanderreise.





Aussicht, Reise: Der Alpe-Adria-Trail von Kärnten nach Slowenien (geführt)


    • Alpe Adria Trail

Der Alpe-Adria-Trail von Kärnten nach Slowenien (geführt)

7-tägige geführte Wanderreise mit Gepäcktransport
Die beste Möglichkeit, Slowenien zu erkunden: Wandern auf dem Alpe Adria Trail.
8 bis 12 Teilnehmer


Slowenien ist ein Land voller Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Die beste Möglichkeit, Slowenien zu erkunden, bietet der Alpe Adria Trail, den man am besten zu Fuß erlebt. Entlang des smaragdgrünen Flusses Soca führt uns der Weg durch das Soca-Tal, vorbei an imposanten Felsgipfeln im Triglav Nationalpark, üppigen grünen Almwiesen, duftenden Wäldern, tiefen Schluchten und den malerischsten Bergseen, die man sich nur vorstellen kann. Während unserer geführten Wanderreise erzählt das Soca-Tal auf beeindruckende Weise die Geschichten des Ersten Weltkriegs. Es ist ein perfektes Ziel für all jene, die die Wildheit der Natur lieben und sich von der Schönheit der Umgebung verzaubern lassen möchten.





Passau, Reise: Donau-Radweg von Passau nach Wien geführt


    • Karte Donauradweg von Passau nach Wien, Radreise

Donau-Radweg von Passau nach Wien geführt

8-tägige geführte Radreise mit Gepäcktransport
Von der Dreiflüssestadt Passau über historische Wallfahrtsorte entlang der Donau bis Wien.
10 bis 16 Teilnehmer


Einem der schönsten und bekanntesten Fernradwege Europas folgend, gelangen wir von der Dreiflüssestadt Passau über die beeindruckende Schlögener Schlinge, vorbei am Wallfahrtsort Maria Taferl, dem Stift Melk und der tausendjährigen Stadt Krems schließlich zur Kaiserstadt Wien – dem Donau-Radweg. Unsere geführte Radreise verläuft durch zauberhafte Orte mit malerischen Altstadtzentren, wir passieren die sonnigen Weinberge der Wachau und als krönenden Abschluss verbringen wir unsere Zeit in der bezaubernden Stadt Wien.





Großvenediger, Reise: Tauern Haute Route - Hochtourenwoche mit Ausbildung


    • Grossvenedigerbesteigung

Tauern Haute Route - Hochtourenwoche mit Ausbildung

6-tägige geführte Hochtour
Umfassendes Schulungsprogramm für Hochtouren mit staatl. geprüften Berg- und Skiführer.
4 bis 6 Teilnehmer


In unserem umfassenden Schulungsprogramm decken wir verschiedene Sicherungstechniken im Schnee und Eis ab, lehren das richtige Gehen mit Steigeisen und vermitteln die korrekte Handhabung des Eispickels, um nur einige Aspekte zu nennen. Während des Kurses übernachten wir in zwei verschiedenen Hütten, die von einheimischen Familien auf traditionelle Weise geführt werden. Unser erster Stützpunkt ist die Warnsdorfer Hütte auf 2.336 Metern Höhe, die ideale Bedingungen für sämtliche Schulungsinhalte dieses Programms bietet. Am dritten Tag wechseln wir zur Kürsinger Hütte auf 2.558 Metern Höhe, die uns den optimalen Ausgangspunkt für die Besteigung des imposanten Großvenedigers (3.674 m) bietet. Während dieser anspruchsvollen Hochtour haben wir die Möglichkeit, das Erlernte zu üben und zu vertiefen.


Großvenediger, Reise: Venediger Höhenweg mit Besteigung des Großvenediger (3.657 m)


    • Besteigung Großvenediger und Höhenwegl

Venediger Höhenweg mit Besteigung des Großvenediger (3.657 m)

6-tägige geführte Hochtour
Spektakuläre Bergkulisse auf dem Weg zum Großvenediger, dem fünfthöchsten Gipfel Österreichs.
6 bis 8 Teilnehmer


Der Venediger Höhenweg bietet die faszinierende Möglichkeit, sich dem höchsten Berg im Salzburger Land zu nähern. Der Großvenediger, der fünfthöchste Gipfel Österreichs, ragt stolze 3657 Meter in die Höhe. Diese geführte Hochtour beginnt im Virgental in Osttirol, einer Region, die sich dem sanften Tourismus verschrieben hat. Nach dem anfänglichen Aufstieg erwartet uns ein herzlicher Empfang auf der komfortablen Sajathütte, die auch als das "Schloss in den Bergen" bezeichnet wird. Am zweiten Tag haben ambitionierte Bergwanderer die Möglichkeit, über einen Klettersteig die Rote Säule auf 2879 Metern zu erklimmen. Auf dem Prägratener Höhenweg gelangen wir über den Vorderen Sajatkopf auf 2915 Metern zur Eisseehütte auf 2520 Metern. Von der Zopetscharte auf 2780 Metern wandern wir ins Dorfertal und bereiten uns auf den Aufstieg zum Großvenediger vor. Dies ist eine hochalpine Wanderung, bei der gastfreundliche Hütten für erholsame Pausen sorgen!





Alpenpanorama, Reise: Das Ennstal - die Höhepunkte der Steiermark erwandern


    • Wanderurlaub, Alpenreise

Das Ennstal - die Höhepunkte der Steiermark erwandern

7-tägige geführte Alpenreise
Imposanten Bergmassive, idyllischen Almen und malerischen Wanderwege erwarten Sie.
2 bis 12 Teilnehmer


Die Region Schladming-Dachstein erwartet uns bei dieser geführten Wanderreise mit atemberaubenden Gipfeln und rustikalen Almhütten. Sie liegt geschützt von den imposanten Südwänden des Dachsteins und den Schladminger Tauern. Diese Region ist vor allem im Winter für die Ausrichtung von alpinen Skiweltmeisterschaften und zahlreichen anderen Wintersportveranstaltungen bekannt, doch nach dem Schmelzen des Schnees erstrahlt das Ennstal in seiner vollen Pracht. Hier finden wir zahlreiche Wanderwege entlang von rauschenden Bächen und glitzernden Bergseen. Das erfrischende Alpental wird uns mit seiner traumhaften Kulisse und den imposanten Bergmassiven in seinen Bann ziehen.


Enzian, Reise: Dachstein-Umrundung


    • Wanderreise Dachstein Umrundung

Dachstein-Umrundung

7-tägige geführte Trekkingtour
Tosende Wasserfälle, blaue Bergssen und atemberaubende Ausblicke stehen auf dem Wanderprogramm.
6 bis 12 Teilnehmer


Bei dieser geführten Wanderreise kann man eine Vielzahl von Bergseen und Wasserfällen entdecken, die den Weg säumen. Es bieten sich Gelegenheiten, viele Gipfel auf dem Höhenweg zu erklimmen. Bunte Blumenwiesen und grasbewachsene Berge sind von tosenden Wasserfällen und azurblauen Bergseen umgeben. Die Wanderer werden mit atemberaubenden Ausblicken in das Herz der Hohen Tauern belohnt, wobei der höchste Gipfel Österreichs, der Großglockner, im Mittelpunkt steht. Die Wanderung zeichnet sich durch den Übergang von Urgestein mit wilden Gewässern zu Gletschern und Kalkgestein des Dachsteinmassivs aus, was sie besonders reizvoll und beliebt macht.





Hütte, Reise: Stubaier Alpen


    • Wanderung im Stubaital

Stubaier Alpen

7-tägige geführte Alpenreise
Aufregende Wandererlebnisse in der abwechslungsreichen Berglandschaft des Stubaitals.
2 bis 15 Teilnehmer


Auf dieser Standortwanderreise lassen wir uns von der imposanten Bergwelt des Stubaitals verzaubern. Das von Gletschern geformte Tal präsentiert uns eine abwechslungsreiche Naturlandschaft. Wir durchstreifen saftige Almen und üppige Wiesen, wandern durch dichte Wälder und passieren einige der schönsten Seen, Bäche und Wasserfälle der Region – stets von den majestätischen Kalkkögeln umgeben. Besonders Naturliebhaber schätzen die in den achtziger Jahren eingerichteten Schutzgebiete in dieser Region. Während des Tages erwarten uns aufregende Wandererlebnisse und abends dürfen wir die herzliche Gastfreundschaft des Stubaitals genießen.


Drei Zinnen, Reise: Im Angesicht der Dolomiten - Osttirol


    • Standort-Wanderreise im Angesicht der Dolomiten

Im Angesicht der Dolomiten - Osttirol

12-tägige geführte Alpenreise
Ruhe und Abgeschiedenheit in den stillen Nebentälern des Pustertals genießen.
10 bis 19 Teilnehmer


Sind Ihnen das Defereggengebirge, die Karnischen Alpen oder das Highlight der Dolomiten, die Drei Zinnen, bekannt? Nebenbei gesagt, erkunden wir auf dieser schönen Wanderreise auch ein eher unbekanntes Tal, das Kristeinertal. Hier können wir die Ruhe und Abgeschiedenheit in vollen Zügen genießen, nicht nur während unserer Wanderungen. Unsere Anstrengungen werden mit Gipfelkreuzen, zerklüfteten Berggipfeln, grünen Almwiesen und einer bunten Blumenpracht belohnt. Das vielseitige Wanderparadies des Hochpustertals wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.


Wanderer, Reise: Tirols verborgene Wege entdecken


    • Wanderreise im Tirol

Tirols verborgene Wege entdecken

4-tägige geführte Alpenreise
Wanderreise im wenig begangenen aber beeindruckend schönen Gebiet der Tuxer Alpen.
2 bis 12 Teilnehmer


Diese geführte Trekkingreise führt uns durch das besonders reizvolle Gebiet der Tuxer Alpen. Trotz seiner beeindruckenden Schönheit ist dieser Bergstock vergleichsweise wenig begangen und hat seine ursprüngliche Atmosphäre bewahrt. Wir erkunden viele Höhepunkte rund um die idyllisch gelegene Lizumer Hütte, wo wir zwei Nächte verbringen werden, darunter den Junssee, den Geiergipfel, die Klammspitzen und den Torsee. Die Almböden um die Hütte sind Heimat zahlreicher Murmeltiere, und die sattgrünen Wiesen leuchten durch die pinken Alpenrosen. Unsere Wanderungen führen uns durch abwechslungsreiche Auf- und Abstiege über verschiedene Geländeformen, während wir die atemberaubenden Ausblicke genießen.






Kleinwalsertal, Reise: Wanderwoche im Kleinwalsertal


    • Karte Wanderreise im Kleinwalsertal

Wanderwoche im Kleinwalsertal

6-tägige geführte Alpenreise
Sonnige Gipfel und idyllische Täler von einem Standort im Kleinwalsertal erkunden.
6 bis 10 Teilnehmer


Jeden Tag bietet sich uns die Möglichkeit, zahlreiche Eindrücke von Natur und Kultur im Kleinwalsertal zu sammeln. Mit leichtem Gepäck erkunden wir entspannt sonnige Gipfel, genießen beeindruckende Ausblicke und wandern durch idyllische Täler, die von blühenden Alpenblumen geschmückt sind. Die Bergbahnen im Kleinwalsertal erleichtern uns die Aufstiege und Abstiege. Unser Aufenthalt im Biohotel Walserstuba schafft den idealen Rahmen. Unsere Gastgeber sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihre exzellente Küche.


Hoher Ifen, Reise: Das Kleinwalsertal mit hohem Ifen


    • Wanderreise im Kleinwalsertal

Das Kleinwalsertal mit hohem Ifen

3-tägige geführte Wanderreise
Großartige kurze Trekkingtour von Hütte zu Hütte. Perfekte Übungstour für eine Alpenüberquerung.
6 bis 12 Teilnehmer


Diese 3-tägige geführte Wanderreise ist eine perfekte Eingehtour für eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran. Diese großartige Trekkingtour von Hütte zu Hütte bietet viele Höhepunkte und zwei sehr schöne und gut geführte Hütten. Vom Kleinwalsertal wandern wir über einen aussichtsreichen Grat in den Bregenzer Wald zum Neuhornbachhaus. Über drei Gipfel geht es zur Schwarzwasserhütte und als Krönung besteigen wir den Herrn des Gottesackerplateaus: den hohen Ifen.


Wanderstrecke, Reise: Silvretta-Durchquerung mit Besteigung des Piz Buins (3.312 m)


    • Silvretta Durchquerung

Silvretta-Durchquerung mit Besteigung des Piz Buins (3.312 m)

6-tägige geführte Hochtour
Anspruchsvolle Hochtour im Angesicht unzähliger 3000-Gipfel. Einer davon ist das Ziel: der Piz Buin.
4 bis 5 Teilnehmer


Die Silvretta-Gebirgsgruppe erstreckt sich im westlichen Teil der Ostalpen und beherbergt zahlreiche Gipfel, von denen viele die Dreitausender-Marke überschreiten. Aufgrund der Vielzahl von größeren und kleineren Gletschern wird dieses Gebiet oft als "Die Blaue Silvretta" bezeichnet. Trotz des Rückgangs der Gletscher üben die noch verbleibenden weitläufigen Gletscherflächen, die von den dunklen Felsgipfeln umgeben sind, nach wie vor eine besondere Anziehungskraft auf Wanderer aus. Diese durchqueren das Hochgebirge auf teilweise hochalpinen, aber in der Regel gut angelegten Wegen und über maximal mäßig steile Gletscher. Der Höhepunkt dieser Hochtour ist die Besteigung des höchsten Gipfels in Vorarlberg, des Piz Buin, der eine Höhe von 3.312 Metern erreicht.





Grenze, Reise: Rätikon - Durchquerung


    • Räetikon Durchquerung

Rätikon - Durchquerung

6-tägige geführte Trekkingtour
Großartige Wanderung zwischen Montafon und Graubünden mit Besteigung der Schesaplana.
6 bis 12 Teilnehmer


Es erwartet Sie eine beeindruckende alpine Trekkingtour durch malerische Bergwiesen und gut ausgebaute Felspassagen zu den höchsten und interessantesten Gipfeln in der Grenzregion zwischen Montafon (Österreich), Prättigau (Schweiz) und Liechtenstein. Diese Gebirgskette zeichnet sich durch ihre imposante und oft felsige Berglandschaft aus, die von sanfteren, durch Gletscher geformten Landschaften umgeben ist. Abseits der dicht besiedelten Städte eröffnet sich hier ein weites Erholungsgebiet, in dem die raue Schönheit der Bergwelt weitgehend unberührt erhalten geblieben ist.


Schlappin, Reise: St. Moritz: Willkommen im Wanderhimmel!


    • Wanderreisen und Wanderurlaub in St. Moritz, Schweiz

St. Moritz: Willkommen im Wanderhimmel!

8-tägige geführte Standortwanderreise
Legendärer Urlaubsort umgeben von 3000-Gipfeln. Bester Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wanderungen.
8 bis 20 Teilnehmer


Das Oberengadin wird oft als der "Festsaal der Alpen" bezeichnet, wie es einst Walther Flaig in seinem Wanderführer formulierte. Dieser Beiname ist absolut berechtigt, denn die einzigartige Berglandschaft macht das sonnige Oberengadin zu einer der reizvollsten Wanderregionen in den Alpen. Hier treffen imposante Gletscher auf mondäne Kurorte und türkis schimmernde Seen auf majestätische Berggipfel. Auf malerischen Panoramawegen bewundern wir eindrucksvolle Gipfel wie den Piz Bernina (4.049 m) und den Piz Palü (3.901 m). Die Besteigung des leicht erreichbaren Munt Pers (3.206 m) bietet uns ein weiteres Highlight auf dieser Wanderreise - die Ausblicke auf das Bergpanorama sind einfach atemberaubend! Als Ausgangspunkt für unsere Abenteuer dient ein elegantes Jugendstil-Hotel in einem der weltweit bekanntesten Ferienorte – St. Moritz. Ein Urlaub, der einem Paradies für Wanderfreunde gleicht…


Schlappin, Reise: Wandern rund um Klosters und Davos


    • Wanderreise und Wanderurlaub in Graubünden, Schweiz

Wandern rund um Klosters und Davos

8-tägige geführte Wanderreise
Traumhafte Wanderungen auf Panoramawegen durch die grandiose Schweizer Bergwelt.
8 bis 20 Teilnehmer


Ganz hoch oben erheben sie sich majestätisch: die Gipfel der Silvretta mit ihren markanten "Hörnern", sowie viele andere Berge, darunter der Piz Buin, der Piz Palü und der Piz Besch, die sich eindrucksvoll am Horizont abzeichnen. Ein atemberaubender Anblick! Direkt unter ihnen erstrecken sich die Höhenwege, die uns die Möglichkeit bieten, fesselnde Ausblicke auf die umliegenden Bergmassive zu genießen - eine wahre Naturschaubühne! "Grüezi" in der schönsten Wanderregion der Schweiz – Herzlich willkommen zu einer geführten Wanderreise im Prättigau und in der beeindruckenden Bergwelt von Davos.





Gipfelkreuz, Reise: Appenzell - Höhepunkte der Nordschweiz


    • Träume über dem Appenzell

Appenzell - Höhepunkte der Nordschweiz

4-tägige geführte Trekkingtour
Die Fülle an natürlichen Schönheiten des Appenzells in nur 4 Tagen erwandern.
6 bis 8 Teilnehmer


Zwischen dem Bodensee und dem Säntis, gelegen auf schweizerischem Territorium, erstreckt sich das malerische Appenzellerland. Hier offenbart sich Wanderern eine Fülle an natürlichen Schönheiten und kulturellen Schätzen: glasklare Bergseen, umgeben von imposanten Felswänden, bunte blumenübersäte Wiesen und natürlich der köstliche Appenzeller Käse bei den Einkehrmöglichkeiten. In vier Tagen erkunden wir bei dieser geführten Trekkingtour die herausragenden Sehenswürdigkeiten dieser einzigartigen Region in der Ostschweiz, die enge Verbindungen zum Allgäu pflegt.


Gletscherblick, Reise: Schweizer Alpenüberquerung - Vom Bodensee zum Lago Maggiore


    • Schweizer Alpenüberquerung

Schweizer Alpenüberquerung - Vom Bodensee zum Lago Maggiore

7-tägige geführte Trekkingtour
Die Route ist gesäumt von wunderschönen Bergen, imposanten Gletschern, Wasserfällen und Bergseen.
6 bis 8 Teilnehmer


Eine einzigartige Wanderreise führt uns durch die beeindruckenden Schweizer Alpen. Wir wandern von Norden nach Süden und durchqueren dabei fünf verschiedene Schweizer Kantone. Unsere Route ist gesäumt von wunderschönen Bergen, imposanten Gletschern, atemberaubenden Wasserfällen und tiefblauen, eindrucksvollen Bergseen. Bereits der Beginn unserer Tour, die Aussicht vom Stauberen über den Bodensee und das Rheintal, hinterlässt bleibende Erinnerungen. Die charmanten, traditionellen Schweizer Berghütten, in denen wir übernachten, verleihen unserer Reise einen besonderen Reiz. Zum Abschluss erleben wir einen Kontrast zu den Gletschern im faszinierenden Valle Maggia mit seinen imposanten Granitwänden und üppigen Bergwäldern. Diese Alpenüberquerung in der Schweiz kann als eine wildromantische Bergwanderung mit einer leichteren Gletscherquerung beschrieben werden.





Bergbach, Reise: Winterwanderwoche im Saastal


    • Winterreise in die Schweiz, Wallis

Winterwanderwoche im Saastal

8-tägige geführte Winterwanderwoche
Beste Voraussetzungen für Winterwanderungen mit beeindruckendem Alpenpanorama.
8 bis 18 Teilnehmer


Das Saastal zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Schneesicherheit und ein mildes, reizarmes Klima aus. Hier umrahmen einige der höchsten Schweizer Berge das Tal und bieten ein beeindruckendes Alpenpanorama – insgesamt gibt es 18 Gipfel über 4.000 Metern, die das Dorf Saas-Fee den treffenden Beinamen "Perle der Alpen" verleihen. Der strahlend weiße Schnee, die Gletscher in greifbarer Nähe, der tiefblaue Himmel und die vielen Sonnentage machen die Region besonders reizvoll. Abends sorgt das glühende Abendrot über den schneebedeckten Gipfeln für Begeisterung. Diese einzigartige Berglandschaft bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen. Lassen Sie sich von der sonnenverwöhnten Schönheit des Saastals verzaubern!


Aletsch Gletscher, Reise: Gletschertrekking vom Berner Oberland ins Wallis


    • Gletschertrekking Jungfraujoch

Gletschertrekking vom Berner Oberland ins Wallis

5-tägige geführte Hochtour
Die bekanntesten Gipfel der Schweizer Alpen und der Aletschgletscher in einer einzigen Tour.
5 bis 8 Teilnehmer


Wir tauchen fünf Tage lang in eine faszinierende Welt aus Eis und Schnee ein. Unsere geführte Hochtour führt uns über den Aletschgletscher, den größten Gletscher der Alpen, und vorbei an majestätischen Walliser Berggipfeln. Während der Trekkingtour sind wir fasziniert von den Geschichten, die uns der Gletscher und das eisige Terrain erzählen, und empfinden Demut vor der Naturschönheit und den geologischen Wundern, die uns umgeben.


Kühe, Reise: Alpenüberquerung Ost-West: Von Sankt Moritz nach Zermatt


    • Alpenüberquerung von Ost nach West

Alpenüberquerung Ost-West: Von Sankt Moritz nach Zermatt

10-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport
Matterhorn, Aletschgletscher und Glacierexpress mit komfortablen Unterkünften und leichtem Rucksack.
2 bis 12 Teilnehmer


Von Ost nach West durch die Schweiz. Von dem berühmten Ort Sankt Moritz bis zum Bergsteigerdorf Zermatt, erwartet uns eine abwechslungsreiche Trekkingtour, die uns zu einer Vielzahl von beeindruckenden Bergzielen führt. Wir durchqueren das Quellgebiet des Rheins, wandern auf alten Saumpfaden über den Oberalp- und Furkapass, bewundern die imposanten Eismassen des Aletschgletschers, überqueren luftige Hängebrücken und erleben die majestätische Pracht des Matterhorns. Jeden Abend dürfen wir uns in einem Hotel erholen, während unser Gepäck transportiert wird, was längere Wanderungen zu einem wahren Genuss macht. Die Rückreise mit dem Glacierexpress ermöglicht uns, die eindrucksvolle Reise noch einmal in Erinnerung zu rufen.






Almhütte, Reise: Auf dem Bärentrek durch die Alpen (geführt)


    • Bergwandern und Trekkingreise durch die Alpen

Auf dem Bärentrek durch die Alpen (geführt)

8-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport
Eintauchen in das Herz des Berner Oberlandes mit dem berühmten Trio Eiger, Mönch und Jungfrau.
8 bis 14 Teilnehmer


Eiger, Mönch und Jungfrau – dieses ikonische Schweizer Bergtrio, das als das Herzstück der Bergwelt bekannt ist. Unsere Trekkingreise führt uns von ihren majestätischen Gipfeln hinab in die tiefgrünen Täler und wieder hinauf ins Hochgebirge. Der Bärentrek ist eine Begegnung mit einer unberührten alpinen Landschaft, deren strenge Naturschönheit keine Kompromisse zulässt. Auf unserer Wanderung durch dieses märchenhafte Land wirken die bunten Holzhäuser, die an den Hängen zu schweben scheinen, wie aus einer anderen Welt. Wir tauchen ein in das Herz des Berner Oberlandes, wo die schweizerische Tradition und die Naturidylle in ihrer ursprünglichen Form beheimatet sind.





Punta San Vigilio, Reise: Wanderwoche mit Traumblick am Gardasee


    • Wanderreise am Gardasee

Wanderwoche mit Traumblick am Gardasee

8-tägige geführte Alpenreise
Perfektes Ziel für einen entspannten Wanderurlaub. Gardasee geht immer.
10 bis 20 Teilnehmer


Der Lago di Garda, Italiens größter See, gehört zu den am häufigsten besuchten Alpenseen. Die Region, die sich zwischen hohen Bergen und einer mediterranen Kulisse erstreckt, ist ein perfektes Ziel für einen entspannenden Wanderurlaub. Im Süden finden sich sanfte Hügel, die allmählich in die alpinen Bergketten im Norden übergehen. In mittleren Höhenlagen dominieren typische Mittelmeer-Vegetationen wie Zypressen, Olivenbäume und Palmen, während weiter oben Laub- und Nadelwälder das Bild prägen. Von üppigen Almwiesen aus bieten sich eindrucksvolle Panoramablicke über den ausgedehnten See. Kommen Sie mit auf diese geführte Wanderreise, bei der Sie die Region ganz entspannt erkunden.


Wanderer, Reise: Wanderungen am Gardasee


    • Karte Wanderreise am Gardasee

Wanderungen am Gardasee

7-tägige geführte Wanderreise
Kombination von beeindruckenden Bergtouren, kulturellen Highlights und entspannender Erholung.
7 bis 12 Teilnehmer


Italiens größter See ist im Norden von den majestätischen Gardaseebergen umgeben, was ihn insbesondere im Frühjahr und Herbst zu einem begehrten Ziel für Bergwanderer macht. Der kleine Ort Nago, oberhalb von Torbole, dient als idealer Ausgangspunkt für diese geführte Wanderreise. Kurze Transfers ermöglichen eine bequeme Erreichbarkeit verschiedener Wanderziele, wie beispielsweise den imposanten Monte Baldo mit seinen etwa 30 Kilometern Länge und einer Gipfelhöhe von 2218 Metern oder den Monte Colt oberhalb von Arco, von dem aus man eine herrliche Aussicht ins Sarcatal genießt. Im Val di Ledro können wir das prähistorische Pfahlbautendorf besichtigen und mit dem Schiff nach Limone fahren, wo wir den Hausberg, die Cima di Mughera, besteigen werden. Im Drei-Sterne-Hotel epOche Zanella, das seit 1889 existiert, sind komfortable Zimmer für Sie reserviert, und jeder Wandertag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach den Wanderungen laden der Privatstrand und der hauseigene Pool des Hotels Zanella in Torbole zum Entspannen und Baden ein.


Dolomiten, Reise: Dolomiten - Wandern im Grödnertal


    • Karte Grödnertal, Grödnertal

Dolomiten - Wandern im Grödnertal

7-tägige geführte Alpenreise
Fantastische Wanderungen rund um das legendenumrankte Grödnertal von nur einem Standort aus.
2 bis 15 Teilnehmer


Das Grödnertal ist reich an zahlreichen Sagen und Legenden, hauptsächlich deshalb, weil natürliche Phänomene in der umliegenden Bergwelt oft mit fantastischen Geschichten erklärt wurden. In diesem von Legenden umrankten Dolomitental unternehmen wir geführte Wanderungen von nur einem Standort aus. Startend von der Fermedahütte geht es zur Seiser Alm und weiter durch den Naturpark Puez-Geisler. Besonders beeindruckend ist die Wanderung rund um den Langkofel, vorbei an Felsblöcken, die bis zu 3.000 Meter in die Höhe ragen, bis wir schließlich auf den berühmten weißen Felsen stoßen: den Monti Pallidi. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Blick auf die Sellatürme, die Fünffingerspitzen und die Marmolada.






Wanderweg, Reise: Piemont: Wanderungen im Valle Maira


    • Wanderreise Valle Maira

Piemont: Wanderungen im Valle Maira

8-tägige geführte Wanderreise
Das Valle Maira ist ein aufblühendes Wandergebiet dass Sie unbedingt kennenlernen sollten.
6 bis 10 Teilnehmer


Im Südwesten des Piemonts erstreckt sich das Valle Maira, gekennzeichnet durch lichte Wälder, leicht erreichbare Aussichtsgipfel, Bergwege über breite Bergkämme und eine eindrucksvolle alpine Felskulisse. Diese Region, die sich an der Grenze zu Frankreich befindet, zählt zu den vielseitigsten Wandergebieten in den Westalpen. Die optimale Jahreszeit für Wanderungen in dieser Gegend ist der Frühling, wenn die Bergblumen in voller Pracht erblühen, sowie der Herbst mit seinen milden Temperaturen, klarer Bergluft und den farbenfrohen Naturschauspielen. Das Valle Maira ist ein aufblühendes Wandergebiet, das Sie auf dieser geführten Wanderreise kennenlernen dürfen.





Lago Maggiore, Reise: Wanderreise am Lago Maggiore geführt


    • Wandern am Lago Maggiore

Wanderreise am Lago Maggiore geführt

8-tägige geführte Alpenreise
Die herausragende Schönheit der Landschaft um den See eignet sich perfekt für eine Wanderreise.
8 bis 20 Teilnehmer


Zwei Nationen teilen sich einen See. Der Lago Maggiore erstreckt sich inmitten des schweizerischen Kantons Tessin und der italienischen Regionen Piemont und Lombardei. Besonders auf der Seite des Piemonts haben die Dörfer ihren ursprünglichen und malerischen Charme bewahrt. Einst prunkvolle Paläste dienen nun als Luxushotels, während die einstigen Promenaden, die einst den Reichen vorbehalten waren, nun als lebhafte Flanier- und Einkaufsstraßen dienen. Die herausragende Schönheit der Landschaft mit ihren majestätischen Bergen, die den langgestreckten See umgeben bietet sich hervorragend für eine Wanderreise an.





Tour du Mont Blanc, Reise: Tour du Mont Blanc - Einmal rund herum


    • Tour du Mont Blanc

Tour du Mont Blanc - Einmal rund herum

7-tägige geführte Trekkingtour
Die Tour du Mont Blanc ist eine Wanderung von außergewöhnlicher Schönheit und ein echter Klassiker.
6 bis 12 Teilnehmer


Die Tour du Mont Blanc zählt zu den bekanntesten Höhenwegen in den Alpen. Sie führt in einem kompletten Umlauf um das majestätische Massiv des Mont Blanc und bietet atemberaubende Ausblicke, die nur schwer zu übertreffen sind. Die geführte Trekkingtour startet in Chamonix und verläuft auf Höhen zwischen 1.500 m und 2.600 m, zuerst auf der italienischen und dann auf der Schweizer Seite des Massivs. Auf dem Weg durchqueren wir malerische Wiesen, raue Kare und überqueren zahlreiche Pässe, während wir einmal komplett um das Massiv herumwandern. Die Tour du Mont Blanc ist eine Wanderung von außergewöhnlicher Schönheit und ein echter Klassiker.


Weitere Reisearten:

Wandern ohne Gepäck, nur mit Tagesrucksack
Wandern mit Gepäck
Alpenüberquerungen, Transalp
Wanderreisen, Wanderrundreisen
Standortwanderreisen
Trekkingreisen, Wandertrekking, Trekking von Hütte zu Hütte
Hochtouren, Gletschertouren
Individualreisen ohne Gruppe, individuelle Wanderreisen
Geführte Wanderreisen mit Bergführer und Gruppe
Kurzurlaub, Wochenende, Vorbereitungstour
Klettersteige, Klettern
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs
Radtouren
Wellnessurlaub, Erholung, Genußreisen
Familienreisen, Wandern mit Kindern
Hunde willkommen, Reisen mit Hund
Schneeschuhwanderungen, Wintererlebnisse
Skitouren
Ski alpin
Langlaufreisen










Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
Kontakt, E-Mail Button
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •



 
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Geführte Wanderreisen
Bergwandern mit AlpinaTours.de, Bergtouren, Wanderurlaub und Winterreisen in den Alpen.
StartseiteSitemap
   0.5577
viewBox="0 0 24 24">