Startseite : AlpinkursAlpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs

Eine solide Grundausbildung ist unabdingbar für Aktivitäten im alpinen Gelände. Klettertechniken in Fels und Eis, Ausrüstungskunde, An- und Abseilen und Wetterkunde sind nur einige Punkte, die hier erlernt oder vertieft werden können damit Sie möglichst sicher den Bergsport genießen können.
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs Allgäu:
3-tägiger Skitourenkurs für Einsteiger
Bei einer Skitour können Sie die Berge in ihrer schönsten und faszinierendsten Pracht genießen. Wir zeigen Ihnen bei diesem Skitourenkurs, wie viel Freude Skibergsteigen bereiten kann. Dieser Einsteigerkurs steht allen offen, die den Parallelschwung sicher auf blauen, roten und schwarzen Pisten beherrschen und über eine gute Grundkondition verfügen. Wir stellen die komplette Ausrüstung zur Verfügung und ermöglichen Ihnen, die Freuden einer Skitour hautnah zu erleben.
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs Salzburger Land:
6-tägige geführte Hochtour
In unserem umfassenden Schulungsprogramm decken wir verschiedene Sicherungstechniken im Schnee und Eis ab, lehren das richtige Gehen mit Steigeisen und vermitteln die korrekte Handhabung des Eispickels, um nur einige Aspekte zu nennen. Während des Kurses übernachten wir in zwei verschiedenen Hütten, die von einheimischen Familien auf traditionelle Weise geführt werden. Unser erster Stützpunkt ist die Warnsdorfer Hütte auf 2.336 Metern Höhe, die ideale Bedingungen für sämtliche Schulungsinhalte dieses Programms bietet. Am dritten Tag wechseln wir zur Kürsinger Hütte auf 2.558 Metern Höhe, die uns den optimalen Ausgangspunkt für die Besteigung des imposanten Großvenedigers (3.674 m) bietet. Während dieser anspruchsvollen Hochtour haben wir die Möglichkeit, das Erlernte zu üben und zu vertiefen.
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs Tirol:
3-tägiger Ausbildungskurs Klettersteig
In diesem dreitägigen Klettersteigkurs bereiten wir uns auf das Begehen von Klettersteigen vor. Wir werden grundlegende Geh-, Kletter- und Sicherungstechniken erlernen und üben sowie wichtige Informationen und Ratschläge zur Ausrüstung, Tourenplanung und Risikomanagement erhalten. Der 5-Gipfel-Klettersteig im Rofangebirge in Tirol bietet dabei das ideale Übungsgelände und beeindruckende Ausblicke auf den Achensee sowie die Gipfel des Karwendelgebirges und der Zillertaler Alpen.
3-tägige Grundausbildung zum Bergwandern
Ganz gleich, in welche Richtung Ihr Bergsteigerherz schlägt, in diesem Kurs erlangen Sie das grundlegende Wissen, das für Bergtouren unverzichtbar ist. Unser Ausgangspunkt, das Gimpelhaus (1.659 m), liegt ideal am Fuße der Kletterfelsen im Tannheimer Tal. Nur wenige Gehminuten von der komfortablen Tiroler Hütte entfernt, bieten verschiedene Felsformationen und ein Klettersteig die besten Gelegenheiten, um sich mit den Grundlagen und Techniken des Kletterns vertraut zu machen.
5-tägige Bergausbildung für den Sommer
Lieben Sie die Berge, gehen Sie gerne wandern und fühlen Sie sich körperlich fit? Möchten Sie die Alpen über den E5 überqueren oder steht der Stubaier Höhenweg ganz oben auf Ihrer Wunschliste? Für diejenigen, die noch unsicher sind, ob sie die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, besteht hier die Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu erkunden. Unser Ziel bei diesem Schulungskurs ist es, durch gezielte Übungen die Schwindelfreiheit und Trittsicherheit zu verbessern, den Umgang mit Höhenangst zu meistern und den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Bei der Begehung eines einfachen Klettersteigs können Sie Ihre persönlichen Grenzen austesten und erweitern.
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs Wallis:
6-tägige geführte Hochtour
Die Walliser Alpen bieten eine beeindruckende Sammlung von Berggipfeln, die über 4.000 Meter hoch sind. Diese Region ist ein wahres Paradies für Bergsteiger, da sie nirgendwo sonst in den Alpen eine derart hohe Anzahl an solchen Gipfeln finden werden. Abgesehen von den anspruchsvollen Gipfeln, gibt es auch Ziele, die für Anfänger geeignet sind. In unserem Hochtourentraining nähern wir uns behutsam dieser Gegend. Auf jeder Tour erwerben wir die erforderlichen Fertigkeiten, wie beispielsweise das Gehen mit Steigeisen, den Umgang mit einem Eispickel und die Techniken zum Anseilen am Gletscher. Wir werden sogar ein Szenario zur Bergung aus einer Gletscherspalte durchspielen. Auf diese Weise sind wir bestens vorbereitet für die Besteigung des Allalinhorns (4.027 m) und des Strahlhorns (4.190 m).
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs Südtirol:
6-tägige geführte Klettersteigtour
In dieser sonnenverwöhnten Region rund um den Gardasee stehen den Bergliebhabern vielfältige Klettersteigmöglichkeiten zur Verfügung. Die Palette reicht von sicheren Pfaden bis hin zu luftigen Leiterreihen und anspruchsvollen Felsaufstiegen, die lediglich mit einem Drahtseil gesichert sind. Während der Touren genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee, erleben das lebendige Treiben in Riva und Torbole, erkunden eine üppige Vegetation und genießen die köstliche italienische Küche.
Weitere Reisearten:
Wandern ohne Gepäck, nur mit TagesrucksackWandern mit GepäckAlpenüberquerungen, TransalpWanderreisen, WanderrundreisenStandortwanderreisenTrekkingreisen, Wandertrekking, Trekking von Hütte zu HütteHochtouren, GletschertourenIndividualreisen ohne Gruppe, individuelle WanderreisenGeführte Wanderreisen mit Bergführer und GruppeKurzurlaub, Wochenende, VorbereitungstourKlettersteige, KletternAlpine Ausbildung, Kletterkurs, EiskursRadtourenMountainbiketourenWellnessurlaub, Erholung, GenußreisenFamilienreisen, Wandern mit KindernHunde willkommen, Reisen mit HundSchneeschuhwanderungen, WintererlebnisseSkitourenSki alpinLanglaufreisen