Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Schneeschuh
Startseite : Schneeschuh

 


Schneeschuhwandern in den Alpen Schließen Sie mal kurz die Augen und stellen Sie sich eine herrliche Winterlandschaft in den Alpen vor! Glitzernder Schnee, gläserne Eiszapfen, strahlende Sonne vor blauer Bergkulisse. Und es geht noch weiter: Jetzt hören Sie wie feiner Schnee von den Bäumen rieselt und das Eis auf dem tief gefrorenen See knackt. Sie sehen, wie Sie auf Schneeschuhen durch die tief verschneite Winterlandschaft stapfen, atmen die kühle Winterluft und spüren die angenehmen Sonnenstrahlen im Gesicht. Das alles brauchen Sie nicht nur zu träumen sondern können es real erleben bei einer Winterreise in den Alpen.




Alpenüberquerung mit Schneeschuhen

Sonnenaufgang, Reise: Alpenüberquerung mit Schneeschuhen
5-tägige geführte Schneeschuh-Alpenüberquerung
Diese Alpenüberquerung im Winter führt uns auf Schneeschuhen durch die malerischen Alpenregionen. Wir beginnen in Baad im Kleinwalsertal und wandern durch verschneite Täler zur Bärgunthütte und weiter zum Hochalppass. Über den Hochtannbergpass erreichen wir das Hotel Körbersee. Dann geht es nach Lech, wo wir zum Muttjöchle aufsteigen und weiter nach Kristberg im Montafoner Silbertal wandern. Am nächsten Tag geht es von der Bielerhöhe nach Galtür, und von dort fahren wir nach Ischgl und zur Heidelberger Hütte. Wir wandern ins Unterengadin, von der Heidelberger Hütte ins Val Laver und nach Zuort. Mit einem Pferdeschlitten oder Traktor fahren wir durch das Val S-charl und übernachten im Gasthaus Mayor. Am letzten Tag überqueren wir das S-charl-Joch in das Val d'Avigna und beenden unsere Schneeschuhwoche in Taufers.




Schneeschuhwochenende Hörnertour

Schneeschuhe, Reise: Schneeschuhwochenende Hörnertour
2-tägiges Schneeschuhwochenende
Den langen Winter kann man auf verschiedene Weisen verbringen: Man kann ihn verschlafen, sich auf einer Palmeninsel vor ihm verstecken oder aber ihn an einem der schönsten Orte erleben – in den Bergen. Schneeschuhe bieten selbst Nicht-Skifahrern die Möglichkeit, die faszinierende Winterlandschaft hautnah zu erleben. Moderne Technologie hat diese Geräte leicht und einfach in der Handhabung gemacht, und schon in kürzester Zeit können Sie die atemberaubende Überschreitung der berühmten "Oberallgäuer Hörnerkette" in Begleitung eines erfahrenen Bergführers voll und ganz genießen.

Schneeschuhwandern im Oberjoch und im Tannheimer Tal

Schneeschuhtour, Reise: Schneeschuhwandern im Oberjoch und im Tannheimer Tal
4-tägige geführte Winterreise
In einem malerischen Bergkurort, der auf 1136 Metern Höhe liegt, finden Wintersportbegeisterte ideale Voraussetzungen für einen aktiv gestalteten Urlaub im Schnee. Von einer gemütlichen Pension aus unternehmen wir bezaubernde Schneeschuhwanderungen im Grenzgebiet zum Tannheimer Tal und genießen dabei großartige Ausblicke auf die Allgäuer Bergwelt und das Voralpenland. Täglich begeben wir uns auf neue Gipfelziele und erleben fesselnde Panoramablicke in eine winterliche Traumlandschaft, die von Schnee bedeckt ist. Um zu den Ausgangspunkten unserer Wanderungen zu gelangen, nutzen wir unsere eigenen Autos und organisieren Fahrgemeinschaften.

Naturpark Nagelfluhkette im Winter

Schneeschuhtour, Reise: Naturpark Nagelfluhkette im Winter
4-tägige geführte Schneeschuhtour
Abseits der bekannten Skipisten und Langlaufloipen erkunden wir die bezaubernde Landschaft des Naturparks Nagelfluhkette mit Schneeschuhen. Die Nagelfluhkette besteht fast ausschließlich aus zahlreichen unterschiedlich großen, meist runden Steinen, die zu einem Konglomerat namens Nagelfluh zusammengepresst wurden. Diese Kette erstreckt sich über eine Länge von 24 km und erreicht ihren höchsten Punkt auf dem berühmten Hochgrat, der 1.834 m über dem Meeresspiegel liegt. In diesem Gebiet finden sich auf engstem Raum eindrucksvolle Höhenunterschiede von fast 1.400 Metern. Während unserer Tour können wir in gemütlichen Hütten und Berggasthöfen rasten, uns erholen und sicherstellen, dass wir bestens versorgt sind.





Winterwoche aktiv im Oberpinzgau - individuell

Hütten, Reise: Winterwoche aktiv im Oberpinzgau - individuell
8-tägiger individueller Winterurlaub
Im Norden erstrecken sich die Kitzbüheler Alpen, im Süden der Nationalpark Hohe Tauern, und dazwischen liegt Bramberg, ein idealer Ort für eine aktive Winterwoche. Das Hotel befindet sich auf 820 Metern Höhe im breiten Salzachtal im Ortsteil Mühlbach. Es ist nur etwa 3 Kilometer von der Smaragdbahn in der Ski-Arena Wildkogel und der Seilbahn, die zum Skigebiet Kitzbühel führt, entfernt. Besonders praktisch ist, dass ein kostenloser Skizug zu beiden Skigebieten fährt. Hier können Sie sich beim Abfahrtski austoben, die Vielfalt der Loipen nutzen oder ausgedehnte Winter- und Schneeschuhwanderungen unternehmen.




Winterwandern im Lechtal

Winterlandschaft, Reise: Winterwandern im Lechtal
8-tägige geführte Winterreise
Der Lech, als der letzte ungezähmte Fluss in den nördlichen Alpen, verwandelt sich im Winter in ein wunderbares Wanderparadies. Die Wege entlang des Tals und der Hänge werden sorgfältig gepflegt, um Wanderern die Möglichkeit zu bieten, die zauberhafte Naturparkregion mühelos zu erkunden. Während dieser Zeit zeigt das Lechtal seine bezauberndste Seite: verschneite Berggipfel, romantisch überzogene Hütten und klare, eisige Winterluft. Die schneebedeckte Winterlandschaft und der funkelnde Lech, der sich sanft durch das Tal schlängelt, verströmen eine unvergleichliche Ruhe und wirken einfach zauberhaft!




Winterwanderwoche im Saastal

Bergbach, Reise: Winterwanderwoche im Saastal
8-tägige geführte Winterwanderwoche
Das Saastal zeichnet sich durch seine ausgezeichnete Schneesicherheit und ein mildes, reizarmes Klima aus. Hier umrahmen einige der höchsten Schweizer Berge das Tal und bieten ein beeindruckendes Alpenpanorama – insgesamt gibt es 18 Gipfel über 4.000 Metern, die das Dorf Saas-Fee den treffenden Beinamen "Perle der Alpen" verleihen. Der strahlend weiße Schnee, die Gletscher in greifbarer Nähe, der tiefblaue Himmel und die vielen Sonnentage machen die Region besonders reizvoll. Abends sorgt das glühende Abendrot über den schneebedeckten Gipfeln für Begeisterung. Diese einzigartige Berglandschaft bietet ideale Voraussetzungen für Winterwanderungen. Lassen Sie sich von der sonnenverwöhnten Schönheit des Saastals verzaubern!




Winterzauber im Trentino

Winterlandschaft, Reise: Winterzauber im Trentino
8-tägige geführte Winterreise
Das Trentino dient als geographische und kulturelle Verbindung zwischen Nord- und Südeuropa. Während in der Hauptstadt Trento beeindruckende Renaissance-Gebäude bewundert werden können, erhebt sich die imposante Kulisse der Brenta-Dolomiten über das Umland. Im Winter verwandelt sich das Val di Sole in ein schneeweißes Paradies. Wir wandern durch die stille Pracht der Wälder und über die unberührte Schneedecke, entdecken Spuren von Tieren, die auf Nahrungssuche sind. Das Schneeschuhwandern ermöglicht es uns, mühelos in die zauberhafte Welt der Winterwälder einzutauchen.

Winterwelt im Hochpustertal

Winterlandschaft, Reise: Winterwelt im Hochpustertal
8-tägiger individueller Winterurlaub
Diese Region ist vor allem für die beeindruckenden Felsformationen der Drei Zinnen im gleichnamigen Naturpark und die majestätischen Berge der Sextener Dolomiten bekannt. Ihr Ausgangspunkt ist Innichen, das sich auf einer Höhe von 1.175 Metern am Fuße der markanten Haunoldgruppe befindet. Von hier aus können Sie auf Schneeschuhen oder bei Winterwanderungen die winterliche Schönheit des UNESCO-Weltnaturerbegebiets erkunden oder sich in einem der schönsten Langlaufgebiete der Alpen mit 200 Kilometern gespurten Loipen vergnügen.

Winterwandern in den Sextener Dolomiten

Winterurlaub, Reise: Winterwandern in den Sextener Dolomiten
7-tägige geführte Winterwanderreise
Die Dolomiten laden im Winter zu einer märchenhaften Schneelandschaft ein. Wir atmen die frische Winterluft ein und lassen uns von der verschneiten Pracht, die Tal und Berg bedeckt, in ihren Bann ziehen. Auf dieser begleiteten Schneeschuhreise erwarten uns atemberaubende Panoramablicke, sei es bei entspannten Spaziergängen vorbei an der Sextener Rotwand oder nach dem Aufstieg zu einem Gipfel. Die Strecke verspricht stets beeindruckende Aussichten auf die majestätischen Dolomiten. Nach den Tageswanderungen klingen unsere Abende in romantischer Bergatmosphäre vor dem knisternden Kaminfeuer aus.



Weitere Reisearten:

Wandern ohne Gepäck, nur mit Tagesrucksack
Wandern mit Gepäck
Alpenüberquerungen, Transalp
Wanderreisen, Wanderrundreisen
Standortwanderreisen
Trekkingreisen, Wandertrekking, Trekking von Hütte zu Hütte
Hochtouren, Gletschertouren
Individualreisen ohne Gruppe, individuelle Wanderreisen
Geführte Wanderreisen mit Bergführer und Gruppe
Kurzurlaub, Wochenende, Vorbereitungstour
Klettersteige, Klettern
Alpine Ausbildung, Kletterkurs, Eiskurs
Radtouren
Mountainbiketouren
Wellnessurlaub, Erholung, Genußreisen
Familienreisen, Wandern mit Kindern
Hunde willkommen, Reisen mit Hund
Schneeschuhwanderungen, Wintererlebnisse
Skitouren
Ski alpin
Langlaufreisen















Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Bergwandern mit AlpinaTours.de, Bergtouren, Wanderurlaub und Winterreisen in den Alpen.