Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - mit Berghütten
7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer
Ihre individuelle Alpenüberquerung startet in Oberstdorf, im Herzen des Allgäus. Sie queren die Täler von Lech und Inn und tauchen ein in die einzigartige Bergwelt der Ötztaler Alpen. Entlang der klassischen Route des Europäischen Fernwanderwegs Nr. 5 (E5) wandern Sie ab Oberstdorf, durchqueren Sie das Lechtal, das Inntal, das Pitztal und das Ötztal und erreichen Ihr Ziel in Südtirol. Den gebührenden Abschluss Ihrer Trekkingtour feiern Sie mit einem Glas Rotwein in Südtirol.
★
Klassische Route auf dem E5 über die Seescharte mit Übernachtung in Berghütten.
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Anforderung:
ab 1 Teilnehmer
Detailprogramm:
Tag 1: Hinauf in die Allgäuer Berge
Willkommen in der Allgäuer Bergwelt. Von Oberstdorf fahren Sie mit dem Bus in die Spielmannsau, von wo Sie die Wanderung Richtung Meran starten. Vorbei an der Kemptner Hütte führt die Wanderung hinauf auf das Mädelejoch (1.973 m). Nach kurzer Rast mit wunderschönem Ausblick auf das Lechtal geht es über die Roßgumpenalm durch das Höhenbachtal, vorbei am Simms Wasserfall hinunter nach Holzgau.
12 km 0:20 h
1050 m 950 m 13,5 km 7:30 h
Posthotel Lechtal o.ä., Holzgau
Abendessen
Tag 2: Durch das Lechtal
Per Taxi können Sie von Holzgau nach Madau fahren, wo Sie die Wanderung auf die Memminger Hütte starten. Die Wanderung von Madau zur Memminger Hütte führt auf einem aussichtsreichen Steig durch alpines Gelände hinauf in die Lechtaler Alpen.
11 km 0:20 h
975 m 40 m 7 km 4:00 h
Memminger Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über die Seeschartenspitze nach Zams
Von der Memminger Hütte geht es über die Seeschartenspitze (2.705m) zur Oberlochalpe und weiter dem Lochbach folgend durch das Zammer Loch bis nach Zams.
470 m 1950 m 14 km 6:00 h
Hotel Andrea o.ä., Zams
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Vom Oberinntal zur Braunschweiger Hütte
Dieser Tag startet gemütlich: Die Route führt über die Goglesalm, dann über den Venet-Rundwanderweg nach Wenns. Von dort geht es mit dem Bus weiter bis Mandarfen/Mittelberg. Aufstieg zur Braunschweiger Hütte - am Berg angekommen, können Sie den Tag mit wunderschönem Ausblick über Tirols Bergwelt ausklingen lassen.
30 km 0:35 h
1360 m 1550 m 16,5 km 8:00 h
Braunschweiger Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Pitztaler Jöchl und Venter Höhenweg
Heute wandern Sie über das Pitztaler Jöchl (2.996 m) mit faszinierender Aussicht auf den Karlesferner. Abstieg bis zur Bushaltestelle am Rettenbachferner (2.684 m). Weiter per Bus zum Tiefenbachferner und Beginn der Wanderung am Panoramahöhenweg hinunter nach Vent. Nach einer kurzen Pause geht es dann weiter zur Martin Busch Hütte.
4 km 0:10 h
1030 m 1380 m 20 km 8:00 h
Martin-Busch-Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Unterwegs ins mediterrane Meran
Aufstieg zur Similaunhütte. Am höchsten Punkt der Tour überqueren Sie den Alpenhauptkamm und wandern von der hochalpinen Region ins Tal nach Vernagt. Nach einer kurzen Einkehr fahren Sie mit dem Bus nach Meran. Gemütlich können Sie den Abschluss Ihrer Alpenüberschreitung feiern!
33 km 0:40 h
530 m 1350 m 10 km 5:00 h
**Hotel zum Hirschen oder ähnlich, Algund
Frühstück
Tag 7: Abschied nehmen von den Bergen
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise von Meran. Entweder Sie fahren mit dem Bus durch das Etschtal zum Reschenpass, weiter über Landeck nach Oberstdorf oder alternativ mit dem Zug über Bozen und Innsbruck nach München. Von dort gibt es sehr gute Verbindungen in alle deutschen Städte. (Rückfahrt nicht im Preis enthalten.)
Frühstück
Willkommen in der Allgäuer Bergwelt. Von Oberstdorf fahren Sie mit dem Bus in die Spielmannsau, von wo Sie die Wanderung Richtung Meran starten. Vorbei an der Kemptner Hütte führt die Wanderung hinauf auf das Mädelejoch (1.973 m). Nach kurzer Rast mit wunderschönem Ausblick auf das Lechtal geht es über die Roßgumpenalm durch das Höhenbachtal, vorbei am Simms Wasserfall hinunter nach Holzgau.
12 km 0:20 h
1050 m 950 m 13,5 km 7:30 h
Posthotel Lechtal o.ä., Holzgau
Abendessen
Tag 2: Durch das Lechtal
Per Taxi können Sie von Holzgau nach Madau fahren, wo Sie die Wanderung auf die Memminger Hütte starten. Die Wanderung von Madau zur Memminger Hütte führt auf einem aussichtsreichen Steig durch alpines Gelände hinauf in die Lechtaler Alpen.
11 km 0:20 h
975 m 40 m 7 km 4:00 h
Memminger Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über die Seeschartenspitze nach Zams
Von der Memminger Hütte geht es über die Seeschartenspitze (2.705m) zur Oberlochalpe und weiter dem Lochbach folgend durch das Zammer Loch bis nach Zams.
470 m 1950 m 14 km 6:00 h
Hotel Andrea o.ä., Zams
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Vom Oberinntal zur Braunschweiger Hütte
Dieser Tag startet gemütlich: Die Route führt über die Goglesalm, dann über den Venet-Rundwanderweg nach Wenns. Von dort geht es mit dem Bus weiter bis Mandarfen/Mittelberg. Aufstieg zur Braunschweiger Hütte - am Berg angekommen, können Sie den Tag mit wunderschönem Ausblick über Tirols Bergwelt ausklingen lassen.
30 km 0:35 h
1360 m 1550 m 16,5 km 8:00 h
Braunschweiger Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Pitztaler Jöchl und Venter Höhenweg
Heute wandern Sie über das Pitztaler Jöchl (2.996 m) mit faszinierender Aussicht auf den Karlesferner. Abstieg bis zur Bushaltestelle am Rettenbachferner (2.684 m). Weiter per Bus zum Tiefenbachferner und Beginn der Wanderung am Panoramahöhenweg hinunter nach Vent. Nach einer kurzen Pause geht es dann weiter zur Martin Busch Hütte.
4 km 0:10 h
1030 m 1380 m 20 km 8:00 h
Martin-Busch-Hütte
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Unterwegs ins mediterrane Meran
Aufstieg zur Similaunhütte. Am höchsten Punkt der Tour überqueren Sie den Alpenhauptkamm und wandern von der hochalpinen Region ins Tal nach Vernagt. Nach einer kurzen Einkehr fahren Sie mit dem Bus nach Meran. Gemütlich können Sie den Abschluss Ihrer Alpenüberschreitung feiern!
33 km 0:40 h
530 m 1350 m 10 km 5:00 h
**Hotel zum Hirschen oder ähnlich, Algund
Frühstück
Tag 7: Abschied nehmen von den Bergen
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise von Meran. Entweder Sie fahren mit dem Bus durch das Etschtal zum Reschenpass, weiter über Landeck nach Oberstdorf oder alternativ mit dem Zug über Bozen und Innsbruck nach München. Von dort gibt es sehr gute Verbindungen in alle deutschen Städte. (Rückfahrt nicht im Preis enthalten.)
Frühstück
-
- 3 Nächte in ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC.
3 Nächte in ausgewählten Gasthöfen und Pensionen in Zimmern mit Bad/Dusche und WC.
Da es auf Berghütten in der Regel nur Mehrbettzimmer und Gemeinschaftslager gibt, ist eine Unterbringung in Doppelzimmern oder Einzelzimmern nicht möglich! Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.
- 3 Nächte in ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC.
-
"Vielen Dank der Nachfrage, war alles bestens ( Essen,Unterkünfte usw....). Auch die warme Kleidung haben wir nicht umsonst mitgeschleppt. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Die Alpenüberquerung war für uns ein phantastisches Erlebnis. Es hatte alles prima geklappt, die Beschreibungen waren super, die Strecke toll und sogar das Wetter hat mitgespielt. Vielen Dank nochmal.
Es war grandios und es hat alles hervorragend geklappt. Vielen Dank!
Routenführung und Streckenbeschreibungen waren gut und auch dank GPS-Koordinaten sicher zu finden. Unsere Erwartungen wurden erfüllt und wir hatten eine schöne Wanderwoche in den Bergen."
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 700400
|
| Preis ab | Hinweise | ||
| 29.06.26 - 05.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 30.06.26 - 06.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 01.07.26 - 07.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 02.07.26 - 08.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 03.07.26 - 09.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 04.07.26 - 10.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 05.07.26 - 11.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 06.07.26 - 12.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 07.07.26 - 13.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 08.07.26 - 14.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 09.07.26 - 15.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 10.07.26 - 16.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 11.07.26 - 17.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 12.07.26 - 18.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 13.07.26 - 19.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 14.07.26 - 20.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 15.07.26 - 21.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 16.07.26 - 22.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 17.07.26 - 23.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 18.07.26 - 24.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 19.07.26 - 25.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 20.07.26 - 26.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 21.07.26 - 27.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 22.07.26 - 28.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 23.07.26 - 29.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 24.07.26 - 30.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 25.07.26 - 31.07.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 26.07.26 - 01.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 27.07.26 - 02.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 28.07.26 - 03.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 29.07.26 - 04.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 30.07.26 - 05.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 31.07.26 - 06.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 01.08.26 - 07.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 02.08.26 - 08.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 03.08.26 - 09.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 04.08.26 - 10.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 05.08.26 - 11.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 06.08.26 - 12.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 07.08.26 - 13.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 08.08.26 - 14.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 09.08.26 - 15.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 10.08.26 - 16.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 11.08.26 - 17.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 12.08.26 - 18.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 13.08.26 - 19.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 14.08.26 - 20.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 15.08.26 - 21.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 16.08.26 - 22.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 17.08.26 - 23.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 18.08.26 - 24.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 19.08.26 - 25.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 20.08.26 - 26.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 21.08.26 - 27.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 22.08.26 - 28.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 23.08.26 - 29.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 24.08.26 - 30.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 25.08.26 - 31.08.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 26.08.26 - 01.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 27.08.26 - 02.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 28.08.26 - 03.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 29.08.26 - 04.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 30.08.26 - 05.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 31.08.26 - 06.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 01.09.26 - 07.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 02.09.26 - 08.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 03.09.26 - 09.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
| 04.09.26 - 10.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Freitag-Donnerstag |
| 05.09.26 - 11.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Samstag-Freitag |
| 06.09.26 - 12.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Sonntag-Samstag |
| 07.09.26 - 13.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Montag-Sonntag |
| 08.09.26 - 14.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Dienstag-Montag |
| 09.09.26 - 15.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Mittwoch-Dienstag |
| 10.09.26 - 16.09.26 | 795 € | Anfragen Buchen | Donnerstag-Mittwoch |
|
Sie können gerne auch das Fax-Anmeldeformular
|
|
Enthaltene Leistungen:
♦ 3 Nächte in ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
♦ 3 Nächte in ausgewählten Gasthöfen und Pensionen, darunter das Hotel zum Hirschen** in Algund, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
♦ 6 x Frühstück, 5 x Abendessen
♦ GPS-Daten zu den Wanderungen
♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
♦ Gutschein für Reiseliteratur
♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
♦ 3 Nächte in ausgewählten Gasthöfen und Pensionen, darunter das Hotel zum Hirschen** in Algund, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
♦ 6 x Frühstück, 5 x Abendessen
♦ GPS-Daten zu den Wanderungen
♦ Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
♦ Gutschein für Reiseliteratur
♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise Oberstdorf
♦ evtl. Parkplatzgebühren in Oberstdorf
♦ Rückreise von Meran
♦ Ortstaxen
♦ Bus- und Seilbahnfahrten (ca. 55 €)
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung
♦ evtl. Parkplatzgebühren in Oberstdorf
♦ Rückreise von Meran
♦ Ortstaxen
♦ Bus- und Seilbahnfahrten (ca. 55 €)
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager
Transfer von Meran nach Oberstdorf: 60,00 €
Transfer von Meran nach Oberstdorf: 60,00 €
-
- Der Preis gilt pro Person.
Ein Gepäcktransport kann nicht dazugebucht werden.
Sollten Sie vor oder nach der Tour eine Unterkunft in Oberstdorf benötigen, ist Ihnen die Zimmervermittlung in Oberstdorf gerne behilflich. Telefon 0 83 22 - 700-0.
Anreise:
Wir empfehlen die Anreise nach Oberstdorf mit der Bahn.
Kostenpflichtige Parkplätze in Oberstdorf.
Rücktransfer von Meran nach Oberstdorf mit dem Bus: Start um 08.00 Uhr am Hauptbahnhof Meran und Ankunft am Parkplatz in Oberstdorf um ca. 13:00 Uhr. Der Transfer fährt täglich vom 12.06.2026 bis 22.09.2026. Bitte den Rücktransfer Meran-Oberstdorf gleich bei der Buchung mitbestellen.
-
- Sehr gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter (1000 Höhenmeter im Auf- Abstieg, vereinzelt mehr) und Gehzeiten (bis 8 Stunden pro Tag plus Pausen) erforderlich. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Bergerfahrung notwendig. Kein Gepäcktransport enthalten.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
-
- Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 45 l Volumen
Bergschuhe knöchelhoch, gute Profilsohle
Atmungsaktive Wanderbekleidung (Trekkinghose, T-Shirts, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
Teleskopwanderstöcke
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
Leichte Kleidung und Schuhe für die Hütte
Dünner Hüttenschlafsack z. B. aus Seide
Stirnlampe
Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
Regenschutzhülle für den Rucksack
Handy mit Ladekabel
Ausweis, DAV-Ausweis falls vorhanden, Bargeld, EC-Karte
-
- Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
-
- Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich und Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für Österreich und Italien finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien
Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
E5 Oberstdorf - Meran individuell - die Hüttentour (7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer)
Klassische Route auf dem E5 über die Widdersteinhütte mit urigen Hüttenübernachtungen.
Klassische Route auf dem E5 über die Widdersteinhütte mit urigen Hüttenübernachtungen.
Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - Hotelkomfort (7-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Abwechslungsreiche Wanderung abseits der Hauptroute mit Übernachtung in komforablen Hotels.
Abwechslungsreiche Wanderung abseits der Hauptroute mit Übernachtung in komforablen Hotels.
Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Schöne Wanderung durch beeindruckende Bergkulisse mit komfortablen Hotels und leichtem Tagesgepäck.
Schöne Wanderung durch beeindruckende Bergkulisse mit komfortablen Hotels und leichtem Tagesgepäck.
Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.
Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.








