Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerungreisen : Reise 700460

Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing geführt
8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport


Wir sind beeindruckt von der atemberaubenden Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen, die wir in den nächsten Tagen überschreiten werden. Auf dem Weg vom Werdenfelser Land in Bayern bis zur nördlichsten Stadt Italiens, überqueren wir die Alpen von Nord nach Süd. Nach einem gemütlichen Start mit der Auffahrt der Eckbauerbahn wandern wir in Richtung Mittenwald. Wir lassen die die deutsche Grenze hinter uns und wandern weiter im österreichischen Tirol. Über den Naturpark Karwendel erreichen wir das Inntal und wandern weiter durch die Stubaier Alpen in das liebliche Südtirol. Wir beenden unsere Alpenüberquerung in Sterzing, wo uns prächtige Bürgerhäuser, malerische Gassen und mittelalterliche Plätze erwarten. Nicht umsonst zählt die Altstadt zu den schönsten Südtirols.


Schöne Wanderung mit atemberaubenden Aussichten, komfortablen Hotels und leichtem Tagesrucksack.
Hotels
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


2 bis 15 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Durchs Werdenfelser Land nach Mittenwald
Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Talstation der Gondelbahn zum Eckbauer in Garmisch. Von Garmisch Aufffahrt mit der Gondelbahn zum Eckbauer (1.250 m). Wanderung vorbei an Schloss Elmau zum wunderbar gelegenen Lautersee und weiter nach Mittenwald.
9 km 0:20 h
550 m 700 m 15,5 km 5:30 h
4*-Erlebnishotel Hubertushof oder ähnlich , Leutasch
Abendessen

Tag 2: Unterwegs im Naturpark Karwendel
Am Morgen bringt uns ein Transfer in das wildromantische Gleirschtal bei Scharnitz. Vorbei an der Kristenalm geht es hinauf zum Solsteinhaus im südwestlichen Teil des Karwendelgebirges. Bei einer Rast auf der Terrasse genießen wir bereits das Panorama des Inntals tief unter uns. Wir steigen in Richtung Hochzirl ab, von wo wir wieder abgeholt werden und zu unserem heutigen Hotel fahren.
46 km 1:10 h
750 m 550 m 11 km 5:00 h
****-MEI o. ä., Mutters
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Überschreitung ins Stubaital
Heute wartet die beeindruckende Gebirgskette der Kalkkögel auf uns. Wir wandern durch das Ruhegebiet über der Axamer Lizum über den Übergang des Halsl hinüber in das Stubaital.
4 km 0:10 h
500 m 1150 m 12 km 6:00 h
***-Hotel Alpenstolz oder ähnlich, Mieders
Frühstück, Abendessen

Tag 4: Über Maria Waldrast ins Gschnitztal
Am Morgen bringt uns der Serleslift zurück in die Stubaier Alpen. Vorbei am Waldraster Jöchl wandern wir in Richtung des Klostergasthofes Maria Waldrast. Am Fuße der Serles (2.718m) liegt der Wallfahrtsort und Klostergasthof Maria Waldrast (1.641 m). Bereits um 1400 erwähnt, ist es auch heute noch Ziel zahlreicher Pilger. Vorbei an der Blaserhütte erreichen wir Trins im Gschnitztal.
750 m 1150 m 13 km 7:00 h
***-Zita oder ähnlich, Trins
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Idyllisches Obernbergtal
Auch heute werden wir wieder von einem Tal in das nächste wechseln. Bei der Überschreitung des Bergkammes am Eggerjoch haben wir herrliche Ausblicke ins Obernbergtal, zu den Brenner Bergen, zu den Tribulaunen und besonders zum Olperer. Von hier steigen wir ab zu unserer heutigen Unterkunft.
950 m 800 m 15 km 6:00 h
Humlerhof oder ähnlich, Steinach
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Schmugglerpfade nach Südtirol
Inmitten des Landschaftsschutzgebietes der Tribulaune liegt der Obernberger See, ein atemberaubendes Naturdenkmal, das die Schönheit der Umgebung in sich widerspiegelt. Auf alten Schmugglerwegen wie in früheren Zeiten überschreiten wir am Sandjoch den Alpenhauptkamm und die Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien und steigen ab ins italiensche Pflerschtal.
750 m 1000 m 13 km 5:30 h
***-Hotel Erna oder ähnlich, Gossensass
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Vom Pflerschtal bis nach Sterzing
Auffahrt von Ladurns mit der Seilbahn. Immer wieder rückt die markante Berggestalt des Pflerscher Tribulauns in unseren Blick. Hoch über dem Pflerschtal erreichen wir den Dolomieuweg, benannt nach dem französichen Geologen Déodat Gratet de Dolomieu. Hier entdeckte er auf einer seiner Forschungsreisen Ende des 18. Jahrhunderts das kalkhaltige Dolomit-Gestein, welches nach ihm benannt wurde. Wir wandern zur Bergstation des Rosskopfs und genießen die Aussicht. Talfahrt mit der Seilbahn direkt nach Sterzing. In der Altstadt lassen wir die Alpenüberquerung bei einem Cappuccino oder einem Gläschen Wein ausklingen.
10 km 0:25 h
450 m 300 m 8 km 3:00 h
***-Hotel Erna oder ähnlich, Gossensass
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Abschied nehmen von den Bergen
Nach dem Frühstück bringt uns ein gemeinsamer Transfer wieder zurück an unseren Ausgangsort nach Garmisch von wo aus wir unsere individuelle Heimreise antreten.
Der gemeinsame Rücktransfer startet um. 9:00 Uhr. Die geplante Ankunft in Garmisch wird um ca. 12:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Fahrweg 100 km 2:00 h
Frühstück

    • Ideal für Gäste, die auch bei einer Alpenüberquerung den Komfort eines Hotelzimmers gegenüber einem rustikalen Matratzenlager in einer Berghütte vorziehen. Wir buchen bei dieser Reise Hotels der 3-4 Sterne Kategorie entsprechend den angeführten Beispielhotels.

    • Gästetipp"Ich kann an dieser Stelle nur danke sagen! So einen tollen Urlaub, habe ich selten erlebt. Von den vielen Eindrücken bin ich noch sehr erfüllt. Es war absolut klasse mit Euch unterwegs zu sein. Alles war perfekt geplant und hat immer reibungslos geklappt. Danke dafür, macht einfach weiter so.

      Es war alles super organisiert und sehr sehr schön. Der Bergführer war sehr kompetent und hat alles sehr gut organisiert. Sehr gute Routen und einfach ein tolles Erlebnis. Auch im Vorfeld wurde alles Bestens vorbereitet. Vielen Dank.

      Wir hatten im Vorfeld viele Fragen, die Sie alle promt und kompetent beantwortet haben. Das hat uns bei der Entscheidung sehr geholfen und ermutigt, die Herausvorderung anzunehmen und die Tour zu buchen. Vielen Dank dafür, denn wir hätten es sehr bereut, diese Wanderung nicht gemacht zu haben. Wir werden gerne wieder auf das Team von Alpinatours zurückkommen."



Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 700460 

   Preis ab   Hinweise

16.06.26 - 23.06.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
17.06.26 - 24.06.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
23.06.26 - 30.06.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
24.06.26 - 01.07.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
30.06.26 - 07.07.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
01.07.26 - 08.07.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
07.07.26 - 14.07.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
08.07.26 - 15.07.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
14.07.26 - 21.07.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
15.07.26 - 22.07.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
21.07.26 - 28.07.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
22.07.26 - 29.07.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
11.08.26 - 18.08.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
12.08.26 - 19.08.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
18.08.26 - 25.08.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
19.08.26 - 26.08.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
25.08.26 - 01.09.26 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
26.08.26 - 02.09.26 1595 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
01.09.26 - 08.09.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
02.09.26 - 09.09.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
08.09.26 - 15.09.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
09.09.26 - 16.09.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
15.09.26 - 22.09.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
16.09.26 - 23.09.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch
22.09.26 - 29.09.26 1555 €Anfragen  BuchenDienstag-Dienstag
23.09.26 - 30.09.26 1555 €Anfragen  BuchenMittwoch-Mittwoch

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
7 x Frühstück, 7 x Abendessen
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Rückfahrt am Abreisetag nach Garmisch
Reiseleitung durch autorisierten Bergwanderführer/in
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An- und Abreise Garmisch
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
evtl. Parkplatzgebühren
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 200,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

      Das Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert. Bitte beschränken Sie sich bei Ihrem Gepäck auf 1 Stück mit maximal 20 kg. Etwaige Zusatzkosten werden vor Ort verrechnet. Bitte verwenden sie keinen Hartschalenkoffer.

      Anreise:
      Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Garmisch-Partenkirchen und weiter mit dem Bus zum Skistadion. Vor dort ca. 2 Minuten zu Fuß zur Talstation Eckbauerbahn.
      Anreise mit dem PKW: Kostenlose Parkmöglichkeit am Parkplatz beim Eisstadion (ca. 2,5 km entfernt) oder am Kainzenbad, ca. 750 m vom Startpunkt entfernt und weiter mit dem Bus zum Skistaion.

    • Meist gute Wege. Mitunter wandern Sie auf schmalen Pfaden. Trittsicherheit erforderlich. Gute Kondition für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter erforderlich. Bergerfahrung von Vorteil.

    • Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 30 l Volumen
      Bergschuhe, knöchelhoch, gute Profilsohle
      Atmungsaktive Wanderbekleidung (Wanderhose, T-Shirts, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Teleskopwanderstöcke
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Handy mit Ladekabel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends
      Evtl. Badekleidung
      Reisetasche für den Gepäcktransport

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.



Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Schöne Wanderung durch beeindruckende Bergkulisse mit komfortablen Hotels und leichtem Tagesgepäck.

Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt (8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt (8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Vielfältige Berglandschaften zwischen Bayern und Gardasee in einer einzigen Wanderreise zusammengefasst.

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Sonntag) (7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Sonntag) (7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Die einfachste Route zu Fuß vom Alpenvorland nach Südtirol mit kurzen Tagesetappen.

Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.








   0.0881