Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerungreisen : Reise 700470Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt
8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Ein einziges mal im Leben die gigantischen Alpen überqueren, das wäre doch was. Nur ein einziges Mal die Reichhaltigkeit, Abwechslung und Vielfalt der Landschaften zwischen dem deutschen Bayern und dem italienischen Trentino erleben, sehen, fühlen? Die verschiedensten Gebirgsgruppen von Norden nach Süden durchwandern? Höhenmeter erklimmen und die Aussicht bestaunen? Aber auch die Idylle dieser Landschaften genießen? Diese Reise durch die Alpen mit den schönsten Wanderungen zwischen Garmisch und dem Gardasee gleicht einer sorgfältig gefertigten und perfekt aneinandergereihten Perlenkette. Zusätzlich dazu machen die Annehmlichkeiten von Übernachtungen in verschiedenen, hochklassigen Hotels und der Komfort eines Gepäcktransports diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis!
♦ 8 Tage geführte Trekkingtour von Ort zu Ort
♦ Schwierigkeit: mittel
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Übernachtung in Hotels
♦ Ausgangs- und Endpunkt: Garmisch Partenkirchen
Routenverlauf:Garmisch Partenkirchen - Zugspitzmassiv - Gaistal - Sellajoch - Schlern - Kalterer See - Cima Cornetto - San Giacomo - Monte Baldo - Malcesine am Gardasee
Detailprogramm:Tag 1: Willkommen zur Alpenüberquerung
Treffpunkt am Anreisetag um 13:00 Uhr im Hotel am Badersee, Grainau. Eine kleine Wanderung am Eibsee bildet den Auftakt zur Alpenüberquerung.
♦ +250 m, -450 m, 7,0 km, ca. 3,0 h
♦ Unterkunft: Hotel am Badersee oder ähnlich
♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Im Angesicht der Zugspitze
Auffahrt mit der Seilbahn. Bei der Ehrwalder Alm (1.502 m) beginnt die Wanderung zwischen Zugspitzmassiv und den Mieminger Bergen durch das romantische Gaistal.
♦ +250 m, -550 m, 11,0 km, ca. 4,0 h
♦ Unterkunft: Almi's Berghotel oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über den Alpenhauptkamm nach Südtirol
Vom idyllisch gelegenen Obernbergersee auf alten Schmugglerpfaden über den Alpenhauptkamm nach Südtirol.
♦ +800 m, -900 m, 9 km, ca. 6,0 h
♦ Unterkunft: Hotel Des Alpes oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Seiser Alm - im Herzen der Dolomiten
Transfer zum Sellajoch. Hier beginnt die Wanderung am Friedrich August Weg. Über die Seiser Alm nach Seis am Schlern
♦ +550 m, -850 m, 15,0 km, ca. 6,0 h
♦ Unterkunft: Rose Wenzer Hotel oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Vom Kalterer See nach Mezzocorona
Transfer nach Kurtatsch an der Südtiroler Weinstraße, ganz in der Nähe des Kalterer Sees und Auffahrt nach Oberfennberg mit seinem Bergsee in einzigartiger Panoramalage. Wanderung zur Malga Kraun. Mit der Seilbahn Fahrt nach Mezzocorona.
♦ +800 m, -1100 m, 14,0 km, ca. 7,0 h
♦ Unterkunft: Hotel Caffé Centrale oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: Berge im Trentino
Die aussichtsreiche Wanderung, mit herrlichem Blick auf Etsch- und Sarchetal und die Gipfel der Brentagruppe, führt uns zu den Gipfeln der Cima Cornetto (2.180 m), Doss d’Abramo (2.140 m) und Cima Verde (2.102 m).
♦ +650 m, -600 m, 12,0 km, ca. 6,0 h
♦ Unterkunft: Hotel San Giacomo oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Über den Monte Baldo zum Gardasee
Wanderung von San Giacomo über die Almen des Monte Baldo zur Bocca di Navene. Von hier Blick auf den Gardasee, das Ziel unserer Alpenüberquerung. Talfahrt mit der Seilbahn nach Malcesine. Übernachtung.
♦ +900 m, -350 m, 9,0 km, ca. 5,0 h
♦ Unterkunft: Garda Hotel Forte Charme oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 8: Rückfahrt nach Garmisch und Verabschiedung
Der gemeinsame Rücktransfer vom Gardasee wird um ca. 9:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Garmisch-Partenkirchen/Grainau wird um ca. 13:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
♦ Verpflegung: Frühstück
Unterbringung:Bitte beachten Sie, dass im Hotel am Badersee der Check-in normalerweise ab 15:00 Uhr möglich ist. Sollten die Zimmer schon vorher fertig sein können Sie diese schon vor der ersten Wanderung an Tag 1 beziehen ansonsten, wenn wir nach der Wanderung zurückkehren.
Hotel am Badersee, Grainau
Almi's Berghotel***, Obernberg im Wipptal
Hotel Des Alpes***, Wolkenstein
Rose Wenzer Hotel***, Völs
Hotel Caffé Centrale, Mezzocorona
Hotel San Giacomo****, Brentonico/San Giacomo
Garda Hotel Forte Charme****, Nago
Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 700470
|
Termin- und Preishinweise:Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 100 Euro
Als Parkmöglichkeit für die Dauer der Reise gibt es den ausgewiesenen Parkplatz P1 in der Zugspitzstraße (Ortsteil Schmölz). 7 Tage für ca. 25 Euro. Sollten Sie länger parken, können Sie für zusätzlichen Tage einzelne Tagestickets (ca. 8 Euro) kaufen.
Zusatznacht im Hotel am Badersee**** in Grainau im DZ mit Frühstück: ab 85 Euro
Zusatznacht im Hotel am Badersee**** in Grainau im EZ mit Frühstück: ab 120 Euro
Zusatznacht im Hotel am Badersee**** in Grainau im DZ mit Halbpension: ab 110 Euro
Zusatznacht im Hotel am Badersee**** in Grainau im EZ mit Halbpension: ab 145 Euro
Preise jeweils pro Person pro Nacht. Bei einer Nachverlängerung im Anschluss an die Wandertour ist die Mindestdauer von 2 Nächten notwendig.
Enthaltene Leistungen:♦ 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
♦ 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
♦ Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf inklusive Rücktransfer nach Garmisch
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Gutschein für Reiseliteratur
♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
♦ Tourenbuch
♦ Jack Wolfskin Gutschein (30 Euro) bei Buchung bis 31.03.2020
Nicht enthaltene Leistungen:♦ An- und Abreise Garmisch-Partenkirchen
♦ evtl. Parkplatzgebühren
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung Anforderungen / Informationen:Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die genannten Höhenmeter und Gehzeiten erforderlich.
Empfohlene Ausrüstung:Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Wasserflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen
zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleeceoder Softshelljacke)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
Stirnlampe / Taschenlampe
Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Fotoausrüstung, Fernglas
Taschenmesser
Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Hinweise:Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die
AGB, die
Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des
Reiseveranstalters.
Der Reisende kann vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittskostenversicherung. So bleiben Ihnen im Fall einer Stornierung Kosten erspart, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Reise freuen.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Einreisehinweis:Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich und Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Reiseempfehlung: