Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt
8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Möchten Sie die Alpen einmal zu Fuß überqueren? Die reiche Vielfalt der Landschaften zwischen Bayern und dem Trentino erkunden? Verschiedene Bergketten von Norden nach Süden durchstreifen? Auf dieser geführten Alpenüberquerung haben wir die besten Wanderungen zwischen Garmisch und dem Gardasee zu einer beeindruckenden Abfolge wie kostbare Perlen zusammengestellt. Dank der Annehmlichkeiten von Hotelübernachtungen und dem Komfort eines Gepäcktransports wird diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis für uns!
★
Vielfältige Berglandschaften zwischen Bayern und Gardasee in einer einzigen Wanderreise zusammengefasst.
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Anforderung:
2 bis 15 Teilnehmer
Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen zur Alpenüberquerung
Treffpunkt um 13:00 Uhr im Hotel. Treffen und Begrüßung im Hotel bei Garmisch. Eine kleine Wanderung durch die Partnachklamm bildet den Auftakt zur Alpenüberquerung.
6 km 0:40 h
250 m 250 m 6 km 2:00 h
4*-Hotel Königshof oder ähnlich, Garmisch
Abendessen
Tag 2: Im Angesicht der Zugspitze
Auffahrt mit der Seilbahn. Bei der Ehrwalder Alm (1.502 m) beginnt die Wanderung zwischen Zugspitzmassiv und den Mieminger Bergen durch das romantische Gaistal.
93 km 1:30 h
250 m 550 m 11 km 4:00 h
Humlerhof oder ähnlich, Nösslach
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über den Alpenhauptkamm nach Südtirol
Vom idyllisch gelegenen Obernbergersee auf alten Schmugglerpfaden über den Alpenhauptkamm nach Südtirol.
85 km 1:30 h
800 m 1050 m 13 km 6:30 h
3*-Hotel Corona Krone oder ähnlich, Wolkenstein
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Seiser Alm - im Herzen der Dolomiten
Transfer zum Sellajoch, wo wir den großartigen Blick auf den Langkofel und die Marmolada, die Königin der Dolomiten, geniessen. Hier beginnt die Wanderung am Friedrich August Weg. Über die Seiser Alm nach Seis am Schlern.
17 km 0:30 h
550 m 850 m 15 km 6:00 h
3*-Rose Wenzer Hotel oder ähnlich, Völs am Schlern
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Vom Monte di Mezzocorona zur Malga Kraun
Bei unserer Anfahrt nach Mezzocorona passieren wir bei der Salurner Klause die Landesgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Eindrucksvolle Auffahrt mit der Seilbahn zum Plateau Monte di Mezzocorona und Wanderung hoch über dem Etschtal bis zur idyllisch gelegenen Alm Malga di Kraun (1.222 m).
60 km 1:00 h
550 m 550 m 11 km 4:30 h
Hotel Caffé Centrale oder ähnlich, Mezzocorona
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Berge im Trentino
Die aussichtsreiche Wanderung, mit herrlichem Blick auf Etsch- und Sarchetal und die Gipfel der Brentagruppe, führt uns zum Gipfel der Cima Cornetto (2.180 m).
100 km 2:00 h
650 m 650 m 12 km 6:00 h
4*-Hotel San Giacomo oder ähnlich, Brentonico/San Giacomo
Frühstück, Abendessen
Tag 7: Über den Monte Baldo zum Gardasee
Wanderung von San Giacomo über die Almen des Monte Baldo zur Bocca di Navene. Von hier Blick auf den Gardasee, das Ziel unserer Alpenüberquerung. Talfahrt mit der Seilbahn nach Malcesine.
18 km 0:25 h
900 m 350 m 9 km 5:00 h
4*-Hotel San Giacomo oder ähnlich, Brentonico/San Giacomo
Frühstück, Abendessen
Tag 8: Rückfahrt nach Garmisch und Verabschiedung
Nach dem Frühstück Rückfahrt vom Gardasee nach Garmisch. Ankunft ca. 13:00 Uhr.
285 km 4:00 h
Frühstück
Treffpunkt um 13:00 Uhr im Hotel. Treffen und Begrüßung im Hotel bei Garmisch. Eine kleine Wanderung durch die Partnachklamm bildet den Auftakt zur Alpenüberquerung.
6 km 0:40 h
250 m 250 m 6 km 2:00 h
4*-Hotel Königshof oder ähnlich, Garmisch
Abendessen
Tag 2: Im Angesicht der Zugspitze
Auffahrt mit der Seilbahn. Bei der Ehrwalder Alm (1.502 m) beginnt die Wanderung zwischen Zugspitzmassiv und den Mieminger Bergen durch das romantische Gaistal.
93 km 1:30 h
250 m 550 m 11 km 4:00 h
Humlerhof oder ähnlich, Nösslach
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über den Alpenhauptkamm nach Südtirol
Vom idyllisch gelegenen Obernbergersee auf alten Schmugglerpfaden über den Alpenhauptkamm nach Südtirol.
85 km 1:30 h
800 m 1050 m 13 km 6:30 h
3*-Hotel Corona Krone oder ähnlich, Wolkenstein
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Seiser Alm - im Herzen der Dolomiten
Transfer zum Sellajoch, wo wir den großartigen Blick auf den Langkofel und die Marmolada, die Königin der Dolomiten, geniessen. Hier beginnt die Wanderung am Friedrich August Weg. Über die Seiser Alm nach Seis am Schlern.
17 km 0:30 h
550 m 850 m 15 km 6:00 h
3*-Rose Wenzer Hotel oder ähnlich, Völs am Schlern
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Vom Monte di Mezzocorona zur Malga Kraun
Bei unserer Anfahrt nach Mezzocorona passieren wir bei der Salurner Klause die Landesgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Eindrucksvolle Auffahrt mit der Seilbahn zum Plateau Monte di Mezzocorona und Wanderung hoch über dem Etschtal bis zur idyllisch gelegenen Alm Malga di Kraun (1.222 m).
60 km 1:00 h
550 m 550 m 11 km 4:30 h
Hotel Caffé Centrale oder ähnlich, Mezzocorona
Frühstück, Abendessen
Tag 6: Berge im Trentino
Die aussichtsreiche Wanderung, mit herrlichem Blick auf Etsch- und Sarchetal und die Gipfel der Brentagruppe, führt uns zum Gipfel der Cima Cornetto (2.180 m).
100 km 2:00 h
650 m 650 m 12 km 6:00 h
4*-Hotel San Giacomo oder ähnlich, Brentonico/San Giacomo
Frühstück, Abendessen
Tag 7: Über den Monte Baldo zum Gardasee
Wanderung von San Giacomo über die Almen des Monte Baldo zur Bocca di Navene. Von hier Blick auf den Gardasee, das Ziel unserer Alpenüberquerung. Talfahrt mit der Seilbahn nach Malcesine.
18 km 0:25 h
900 m 350 m 9 km 5:00 h
4*-Hotel San Giacomo oder ähnlich, Brentonico/San Giacomo
Frühstück, Abendessen
Tag 8: Rückfahrt nach Garmisch und Verabschiedung
Nach dem Frühstück Rückfahrt vom Gardasee nach Garmisch. Ankunft ca. 13:00 Uhr.
285 km 4:00 h
Frühstück
-
- Bitte beachten Sie, dass im ersten Hotel der Check-in normalerweise ab 15:00 Uhr möglich ist, also erst nach der Wanderung.
- Bitte beachten Sie, dass im ersten Hotel der Check-in normalerweise ab 15:00 Uhr möglich ist, also erst nach der Wanderung.
-
"Diese Reise bietet wahnsinnig schöne Naturschauplätze. Die Aussichten auf den Gardasee haben die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Danke für die wirklich gute Beratung zu dieser Tour. Jederzeit wieder.
Es war ein einmaliges Erlebnis. Tolle Beratung u. Organisation, eine tolle Wandergruppe mit richtig netten Menschen.
Die Alpenüberquerung zum Gardasee war sehr schön. Alles war super organisiert. Die Planung im Voraus hat super geklappt. Vielen Dank an Sie und Ihr Team."
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 700470
|
| Preis ab | Hinweise | ||
| Termine und Preise erhalten Sie auf Anfrage | |||
|
Sie können gerne auch das Fax-Anmeldeformular
|
|
Enthaltene Leistungen:
♦ 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
♦ 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
♦ Gutschein für Reiseliteratur
♦ Reiseleitung durch autorisierten Bergwanderführer/in
♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
♦ 7 x Frühstück, 7 x Abendessen
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
♦ Gutschein für Reiseliteratur
♦ Reiseleitung durch autorisierten Bergwanderführer/in
♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An- und Abreise Garmisch-Partenkirchen
♦ evtl. Parkplatzgebühren
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung
♦ evtl. Parkplatzgebühren
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 225,00 €
Einzelzimmer: 225,00 €
-
- Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Anreise mit der Bahn bis Hauptbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Von hier aus sind es ca. 5 Minuten Fußweg bis zum Treffpunkt.
Anreise mit dem PKW: Kostenpflichtige Parkpmöglichkeiten gibt es am Hauptbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Alternativ gibt es am Eisstadion kostenlose Parkmöglichkeiten.
-
- Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die genannten Höhenmeter und Gehzeiten erforderlich. Meist gute Wege, teilweise steinig.
-
- Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 30 l Volumen
Bergschuhe, knöchelhoch, gute Profilsohle
Atmungsaktive Wanderbekleidung (Wanderhose, T-Shirts, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
Teleskopwanderstöcke
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
Handy mit Ladekabel
Legere Kleidung und Schuhe für abends
Evtl. Badekleidung
Reisetasche für den Gepäcktransport
-
- Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
-
- Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich und Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für Österreich und Italien finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien
Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau mit Komfort (8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alternative Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Südtirol mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport.
Alternative Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Südtirol mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport.
Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing geführt (8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Schöne Wanderung mit atemberaubenden Aussichten, komfortablen Hotels und leichtem Tagesrucksack.
Schöne Wanderung mit atemberaubenden Aussichten, komfortablen Hotels und leichtem Tagesrucksack.
Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Sonntag) (7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Die einfachste Route zu Fuß vom Alpenvorland nach Südtirol mit kurzen Tagesetappen.
Die einfachste Route zu Fuß vom Alpenvorland nach Südtirol mit kurzen Tagesetappen.
Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee (7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
ZweitesTeilstück des Fernwanderwegs E5 durch die schönsten Landschaften Südtirols.
ZweitesTeilstück des Fernwanderwegs E5 durch die schönsten Landschaften Südtirols.








