Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerungreisen : Reise 700720

Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm
8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport


Ihre individuelle Alpenüberquerung beginnt im Karwendelgebirge nahe der bayerischen Grenze. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie die Sellraintaler Berge und die Stubaier Alpen, und am Alpenhauptkamm bewundern Sie die Gletscher der Zillertaler Alpen. Währenddessen erleben Sie die faszinierende Atmosphäre traditioneller Almhütten, die von Bergbauern seit Jahrhunderten bewirtschaftet werden, und wandern über farbenfrohe Bergwiesen und Almwiesen. Abends können Sie in gemütlichen Berghütten übernachten. Wanderfreunde, es gibt kaum etwas, was Ihnen noch mehr Freude bereiten könnte!


Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.
5 x Hotels, 2 x Berghütten
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


ab 2 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen in Scharnitz - Gießenbach
Individuelle Anreise nach Tirol. Am Nachmittag besteht bei frühzeitiger Anreise die Möglichkeit noch eine kleine Rundwanderung durch die Leutascher Geisterklamm zu machen.
100 m 100 m 3,5 km 2:00 h
****Erlebnishotel Hubertushof, o.ä., Leutasch
Abendessen

Tag 2: Von der Porta Claudia ins Karwendelgebirge
Transfer zur urigen Möslalm. Von hier aus wandenr Sie tiefer hinein ins Karwendelgebirge, zweigen ab in die Stille des Mandltals und erreichen nach einem zum Schluss steiler werdenden Aufstieg den Goetheweg mit seiner faszinierenden Aussicht über Innsbruck und das Inntal. Mit der Nordkettenbahn schweben Sie vorbei an Umbrüggler Alm und Arzler Alm talwärts.
25 km 1:00 h
950 m 0 m 8 km 5:00 h
*** Sportpension Singer o.ä., Birgitz
Frühstück

Tag 3: Die Kemater Alm am Fuße der Kalkkögel
Heute nehmen Sie im Rucksack alles mit, was Sie für eine Übernachtung auf einer gemütlichen Berghütte benötigen! Das Gepäck wird gleich weitertransportiert in die Unterkunft am Tag 4. Nach dem Frühstück Transfer zur Kemater Alm (1.673 m) direkt am Fuße der Kalkkögel. Die Kalkkögel werden oft auch als Dolomiten Nordtirols bezeichnet. Aufstieg von hier zur Adolf-Pichler Hütte und weiter bis zum Seejöchl (2.518 m). Hier wechseln Sie hinüber ins Stubaital und steigen ab zur Starkenburger Hütte.
9 km 0:30 h
900 m 350 m 7 km 5:30 h
Starkenburger Hütte o.ä., am Berg
Frühstück, Abendessen

Tag 4: Blumenwiesen im Stubaital
Abstieg nach Froneben und Talfahrt mit der Gondelbahn nach Fulpmes. Fahrt nach Mieders, wo die Serlesbahn den Aufstieg zum Waldraster Jöchl (1.878 m) verkürzt. Übernachtung in Maria Waldrast.
5 km 0:15 h
400 m 1250 m 15 km 6:00 h
Maria Waldrast o.ä., am Berg
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Durch die Stubaier Alpen
Ein wunderbarer Aussichtsgipfel und bekannt für seine Bergblumenpracht ist der Blaser (2.241 m). Nach einer stärkenden Einkehr in der Blaserhütte Abstieg nach Trins.
650 m 1050 m 9 km 6:00 h
***Trinserhof o.ä., Trins
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Almen im Gschnitztal
Auffahrt mit der Gondelbahn zur Berger Alm und Wanderung zur Nösslachhütte. Vorbei an zahllosen Hozstadeln wandern Sie am Lärchenwiesenweg ins Obernbergtal und steigen auf zur Sattelbergalm (1.637 m).
600 m 550 m 13 km 5:00 h
Sattelbergalm o.ä., Gries am Brenner
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Am Alpenhauptkamm
Gleichsam die Königsetappe dieser Alpenüberschreitung ist die Wanderung am Grenzkamm zwischen Österreich und Italien. Vom Sattelberg wandern Sie aussichtsreich zum Sandjöchl und steigen ab nach Gossensass.
750 m 1300 m 17 km 8:00 h
***Hotel Erna o.ä., Gossensass
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Abschied nehmen von Südtirol
Nach dem Frühstück Rückfahrt von Südtirol nach Leutasch. Der Rücktransfer startet um ca. 9:00 Uhr. Die geplante Ankunft in Leutasch wird um ca. 11:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
85 km 2:00 h
Frühstück

    • 5 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC.
      2 Nächte in ausgewählten Berghütten und Almen, Mehrbettzimmer mit Etagendusche- und WC.

    • Gästetipp"Es war für mich eine ganz neue Erfahrung, eine Wanderung über mehrere Tage von Ort zu Ort zu laufen. Und ich muss sagen: ich bin begeistert. So nahe an der Natur, ein Erlebnis, dass ich mir jeden Tag neu erarbeiten musste. Jeden Abend bin ich müde und glücklich in die Kissen gefallen und freute mich schon auf den nächsten Tag. Ich denke, ich habe dadurch eine neue Leidenschaft gefunden. Vielen Dank für die hervorragende Vorbereitung und kompetente Beratung. Ich werde sehr gerne wieder bei Alpintours buchen."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 700720 

   Preis ab   Hinweise

26.06.26 - 03.07.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
03.07.26 - 10.07.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
10.07.26 - 17.07.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
17.07.26 - 24.07.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
24.07.26 - 31.07.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
31.07.26 - 07.08.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
14.08.26 - 21.08.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
21.08.26 - 28.08.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
28.08.26 - 04.09.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
04.09.26 - 11.09.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
11.09.26 - 18.09.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
18.09.26 - 25.09.26 1235 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
5 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
2 Nächte in ausgewählten Berghütten und Almen, Mehrbettzimmer mit Etagendusche- und WC
7 x Frühstück, 6 x Abendessen
Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft außer am Tag 3
GPS-Daten zu den Wanderungen
Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
Rückfahrt am Abreisetag nach Leutasch
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An- und Rückreise nach Leutasch
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
evtl. Parkplatzgebühren
Ortstaxen soweit fällig, zahlbar vor Ort
Seilbahnfahrten und Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 55 € pro Person)
Gepäcktransport an Tag 3
Abendessen an Tag 2
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 140,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

      Anreise mit dem PKW: Parkmöglichkeit beim ersten Hotel ca. 20 € pro Woche.
      Mit der Bahn bis Seefeld und von dort weiter mit dem Linienbus nach Leutasch-Reindlau.

    • Gute Kondition und Trittsicherheit für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich. Das Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, außer am Tag 3. Da wird das Gepäck gleich weiter transportiert zur Unterkunft des Tages 4. Sie tragen an diesem Tag die Gegenstände im Tagesrucksack, die Sie für die Nacht auf der Hütte benötigen. 1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg. Bitte keine Hartschalenkoffer.
      Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.

    • Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 30 l Volumen
      Bergschuhe, knöchelhoch, gute Profilsohle
      Atmungsaktive Wanderbekleidung (Wanderhose, T-Shirts, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Teleskopwanderstöcke
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Handy mit Ladekabel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends
      Dünner Hüttenschlafsack z. B. aus Seide
      Rollkoffer oder Reisetasche für den Gepäcktransport (keine Hartschalenkoffer)

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.



Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
E5 Oberstdorf - Meran individuell - die Hüttentour (7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer)
E5 Oberstdorf - Meran individuell - die Hüttentour (7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer)

Klassische Route auf dem E5 über die Widdersteinhütte mit urigen Hüttenübernachtungen.


Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - Hotelkomfort (7-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - Hotelkomfort (7-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Abwechslungsreiche Wanderung abseits der Hauptroute mit Übernachtung in komforablen Hotels.

Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Schöne Wanderung durch beeindruckende Bergkulisse mit komfortablen Hotels und leichtem Tagesgepäck.








   0.0308