Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Allgäu
Startseite : Deutschlandreisen : Allgäureisen : Reise 720060

Am Grat entlang - Die Hörnertour im Allgäu
3-tägige geführte Wandertour in Deutschland

Auf dieser Drei-Tages-Einsteiger-Tour erleben sie vieles: eindrückliches Naturschauspiel, grandioser Panoramablick, entspannendes Wandern und die Gemütlichkeit Allgäuer Gasthäuser – das alles inmitten der Allgäuer Alpen. Meist am Grat entlang, immer mit Blick übers weite Tal in den Allgäuer Hauptkamm und das Kleinwalsertal mit Ifen und Gottesackerwänden verläuft ein Großteil der Tour im Naturpark Nagelfluhkette. Sie erleben bei der Hörnertour intensive Naturerlebnisse und mannigfache Sinneseindrücke in traumhafter Landschaft!

3 Tage geführte Wandertour von Unterkunft zu Unterkunft
Schwierigkeit: leicht
Wandern mit Gepäck
Übernachtung in Berggasthof Rohrmoos und Berghaus Schwaben
Ausgangs- und Endpunkt: Oberstdorf

Routenverlauf:
Ideale Vorbereitung für die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran.

Detailprogramm:
Tag 1 Breitachklamm - Hörnlepass - Rohrmoos
Treffpunkt um 09:00 Uhr in Oberstdorf direkt am Bahnhof.
Ausrüstungsausgabe und anschließende Fahrt mit dem Linienbus zur berühmten Breitachklamm bei Tiefenbach (840 m). Wir beginnen die Tour mit der Wanderung durch diese imposante Klamm. Ein reißender Bach, eiskalte Wasserfälle und enge Felswände lassen uns staunen. Sobald wir aus der wilden und steilen Klamm heraustreten, geht es über überraschend sanfte Alpwiesen über den Hörnlepass zu dem kleinen Weiler Rohrmoos (1.059 m), in dem wir die erste Nacht verbringen. Die historischen Kapelle St.Anna direkt hinter dem Gasthaus ladet zum Verweilen ein. Sie gilt als älteste Holzkapelle des Alpenraums und der in der Spätrenaissance gemalte Alphornbläser wird Sie beeindrucken.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 650 m, Abstieg 400 m, Länge ca. 15 km
Übernachtung: Berggasthaus Rohrmoos
Verpflegung: Abendessen

Tag 2 Rohrmoos - Beslergrat (1.668 m) - Riedberger Horn (1.787 m) - Berghaus Schwaben
Das Frühstück in der gemütlichen Gaststube stärkt uns für den heutigen Tag. Gleich hinter unserer Unterkunft führt uns ein Jägersteig in das benachbarte Lochbachtal, einem traditionell bewirtschafteten Alpgebiet. Hier scheint die Zeit still zu stehen. Über einen steilen Pfad, der jedoch ohne große technische Schwierigkeiten zu bewältigen ist, steigen wir zum Gipfel des Besler (1.668 m) auf. Ein idealer Rastplatz. Der Rundblick vom Gipfel ist einmalig: Im Süden der Hohe Ifen mit den Gottesackerwänden, im Westen der Bregenzerwald und der Bodensee, im Norden das Riedberger Horn und im Osten die Oberstdorfer Berge. Welch eine Pracht! Der Abstieg führt uns nordseitig zum Riedbergpass, dem höchsten Pass in Deutschland und weiter über den Südgrat zum Riedberger Horn. Wieder ist der Ausblick gewaltig. Gemütlich geht es über den Bolgengrat zu unserer heutigen Unterkunft, dem Berghaus Schwaben.
Gehzeit ca. 6 Stunden, Aufstieg 1.100 m, Abstieg 650 m, Länge ca. 13,5 km
Übernachtung: Berghaus Schwaben
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 3 Berghaus Schwaben - Weiherkopf (1.665 m) - Rangiswanger Horn (1.616 m) - Ofterschwang
Der dritte Tag unserer Panoramawanderung beginnt mit einem kurzen Anstieg über den Ochsensattel (1.580 m) zum Weiherkopf (1.665 m). Nun befinden wir uns auf der original Hörnertour die gleichzeitig ein Teil des bekannten Fernwanderwegs E5 ist. Über den Panoramaweg wandern wir Richtung Norden und überschreiten nacheinander das Rangiswanger und das Ofterschwanger-Horn (1.400 m). Ein letzter Abstieg über Wald- und Wiesenpfade und wir sind am Ziel unserer Wanderung angekommen. Mit dem Taxi geht es zurück nach Oberstdorf (Ankunft ca. 15.00 Uhr).
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 350 m, Abstieg 1.000 m, Länge ca. 8,5 km
Verpflegung: Frühstück

    • Berggasthof Rohrmoos und Berghaus Schwaben. Jeweils im Doppel- oder Mehrbettzimmer, je nach Verfügbarkeit.
      Beide Unterkünfte liegen idyllisch abgeschieden und sind in ihrer urigen Gemütlichkeit einzigartig. Bitte beachten Sie, dass die Bezahlung auf den Hütten mit Karte nicht möglich ist.

    • Gästetipp"Diese Panoramawanderung war einfach wunderschön und sehr Imposant. Unterkünfte schön und sauber mit sehr freundlichem Personal. Vielen Dank für die Empfehlung dieser Tour. Sie war einfach passend für unsere Vorstellungen was wir hatten.

      Super Weg, tolle Übernachtungen und im Vorfeld sehr gute Beratung."


Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 8 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 720060 

   Preis ab   Hinweise

15.10.23 - 17.10.23 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
26.05.24 - 28.05.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
09.06.24 - 11.06.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
23.06.24 - 25.06.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
07.07.24 - 09.07.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
21.07.24 - 23.07.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
04.08.24 - 06.08.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
18.08.24 - 20.08.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
01.09.24 - 03.09.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
15.09.24 - 17.09.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
29.09.24 - 01.10.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag
13.10.24 - 15.10.24 595 €Anfragen  BuchenSonntag-Dienstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Bergführer
2 x Übernachtung mit Halbpension
1 x Busfahrt
1 x Taxifahrt
1 x Eintritt in die Breitachklamm

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise nach Oberstdorf
Verpflegung (ca. 40 Euro pro Tag für Getränke und Picknick)
evtl. Parkplatzgebühren
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer/Mehrbettzimmer

    • Wir empfehlen die Anreise nach Oberstdorf mit der Bahn.
      Sollten Sie vor oder nach der Tour eine Unterkunft in Oberstdorf benötigen, ist Ihnen die Zimmervermittlung in Oberstdorf gerne behilflich. Telefon 0 83 22 - 700-0.

    • Konditionelle Voraussetzungen:
      Leicht: Bis zu 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 1,5 Std. ohne Pause.
      Technische Voraussetzungen:
      Leicht: Trittsicherheit ist erforderlich. Bergerfahrung ist von Vorteil.

    • Rucksack ca. 35 l Volumen
      Funktionelle Unterwäsche
      Socken
      Wanderhose
      Shirt
      Jacke oder Weste aus PrimaLoft oder Fleece
      Knöchelhohe Bergschuhe mit guter Profilsohle, Kategorie B oder BC
      Rucksack mit Regenhülle
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Je ein Wechselshirt kurz und lang (Merinowolle)
      Mütze und dünne Handschuhe
      Sonnenschutz: Creme LSF 30, Lippenschutz, Cap, Brille
      Trinkflasche oder Trinkblase (1 Liter)
      Buff
      Elektrolyt-/Magnesium Tabletten (Röhrchen)
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Dünner Hüttenschlafsack aus Seide
      Oropax
      Kleines Microfaser-Handtuch ca. 30x60 cm
      Teleskopstöcke
      Leichte, lange Hose für die Hütte
      T-Shirt für die Hütte
      Leichte Schuhe oder Badeschlappen für die Hütte
      Plastikbeutel für Abfall und/oder Schmutzwäsche
      Bergschirm
      Dry Pack (wasserdichter Packsack)
      Gepäck für Meran: Wechselwäsche, Badehandtuch, Badekleidung

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:














Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de