Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Deutschlandreisen : Allgäureisen : Reise 720450

Ammergauer Alpen
3-tägige geführtes Kurztrekking


Die Ammergauer Alpen sind ein malerisches Gebirge im südlichen Bayern, Deutschland. Diese Bergkette erstreckt sich über etwa 30 Kilometer und ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, tiefen Täler und unberührte Naturlandschaften. Die Region ist geprägt von üppigen Almwiesen, dichten Wäldern und klaren Bergseen. Die Ammergauer Alpen sind auch Heimat des berühmten Schlosses Neuschwanstein, eines der bekanntesten Märchenschlösser der Welt. Und dennoch ist diese Wanderregion nicht überlaufen. Davon können wir uns bei dieser 3-tägigen Trekkingtour überzeugen.


Wanderung im Angesicht märchenhafter Schlösser, duftender Almwiesen und türkisblauer Seen.
Berghütten

Anforderung:


6 bis 10 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Schlösser und Berge
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Bahnhof in Füssen. Ein Taxi bringt uns zum Schloss Linderhof. Vom Schlossgarten aus beginnen wir unseren Aufstieg, der zunächst durch den Wald in Richtung Pürschling führt. Nach etwa 2,5 Stunden erreichen wir den Maximiliansweg (E4) und queren auf diesem unterhalb der Felswände des Laubenecks in Richtung Dreisäuler. Weitere 2,5 Stunden wandern wir mit beeindruckender Aussicht auf das Ammertal, bevor wir schließlich die Brunnenkopfhäuser auf 1.602 Metern Höhe erreichen – unser heutiges Tagesziel.
865 m 200 m 10 km 5:00 h
Brunnenkopfhäuser
Abendessen

2. Tag: Über dem Ammergau
Zunächst führt uns unser Weg südlich unterhalb der Kleinen Klammspitze über den E4 bzw. Maximiliansweg. Der teils schmale Pfad verläuft über felsiges und unebenes Gelände, Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind daher unbedingt erforderlich. Nach einem kurzen, aber anspruchsvollen Anstieg erreichen wir die Große Klammspitze auf 1924 m. Anschließend folgen wir dem Kammverlauf in westlicher Richtung und steigen zum Beckenalmsattel auf 1536 m hinab. Auch hier ist auf dem felsigen Untergrund besondere Aufmerksamkeit geboten. Vom Sattel aus führt uns der Abstieg schließlich zur Kenzenhütte auf 1294 m.
460 m 770 m 7 km 5:30 h
Kenzenhütte
Frühstück, Abendessen

3. Tag: Via Alpina
Über die Via Alpina führt uns der Aufstieg zur Krähe, 2012 m, unserem höchsten Punkt des Tages. Wir folgen dem Weg weiter über den Straußbergsattel und Ahornsattel bis zum Tegelberghaus auf 1707 m. Mit der Tegelbahn fahren wir von hier aus zurück ins Tal und mit dem Bus zurück nach Füssen zu unseren Autos. Ende der Tour ca. 16:30 Uhr am Bahnof in Füssen.
1000 m 600 m 12 km 6:00 h
Frühstück

    • Hütten in Mehrbettzimmern oder Gemeinschaftslagern je nach Verfügbarkeit.
      Da es auf Berghütten in der Regel nur Mehrbettzimmer und Gemeinschaftslager gibt, ist eine Unterbringung in Doppelzimmern oder Einzelzimmern nicht möglich! Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.
      Verpflegung:
      Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

    • Gästetipp"Das Allgäu hat wirklich eine tolle Landschaft zu bieten. Berge und Seen, grüne Wiesen und man wird überall vom fröhlichen Geläut der Kuhglocken begleitet. Es ist trotz der Nähe von Neuschwanstein nicht so vom Tourismus überrannt wie viele andere Regionen der Alpen und daher noch ein echter Geheimtipp. Es ist authentisch und ursprünglich. Ich habe die Zeit hier im Allgäu sehr genossen und kann diese Reise und das Allgäu jedem wärmstens empfehlen."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 720450 

   Preis ab   Hinweise

12.06.26 - 14.06.26 475 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
26.06.26 - 28.06.26 475 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
10.07.26 - 12.07.26 475 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
31.07.26 - 02.08.26 475 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
21.08.26 - 23.08.26 475 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
staatl. gepr. Bergführer/in oder gepr. Bergwanderführer/in
2 x Übernachtung mit Halbpension in Hütten in Lagern und Mehrbettzimmern
1 x Transfer
1 x Bergbahn

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Füssen
evtl. Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Trinkgelder
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager

    • Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn nach Füssen.

    • Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
      Sie sollten Erfahrung im Wandern mitbringen und 'trittsicher' sein. Dies bedeutet, dass Sie auch auf weniger guten Wegen nicht unkontrolliert rutschen und stets sicher auftreten. Die Wege sind in der Regel gut erkennbar. Das Gelände ist teilweise steil.
      Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
      Wetterveränderungen und Witterungsbedingungen können den technischen Anspruch der Tour beeinflussen. Wir passen die Route natürlich an die Gegebenheiten an, wo es nötig ist. Dennoch kann es vorkommen, dass der Schwierigkeitsgrad kurzfristig höher ausfällt als ursprünglich angegeben. Bitte berücksichtigen Sie dies und stellen Sie sicher, dass Sie auf solche Herausforderungen vorbereitet sind.
      Bei Teilnehmern über 65 Jahren behalten wir uns vor, die Buchung erst nach Rückmeldung zum Gesundheitszustand anzunehmen.

    • Rucksack + Regenhülle Volumen 35 - 40 l
      Teleskopstöcke
      Leichter Bergschirm
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Bergschuhe Kategorie B/C, knöchelhoch, gute Profilsohle
      Hüttenschlafsack aus Baumwolle oder Seide
      Mütze oder Stirnband + leichte Handschuhe
      Funktionsunterwäsche, schnelltrocknend, Merinowolle
      Funktionssocken
      T-Shirt, Merinowolle
      Dünner Pullover Merinowolle oder Fleece
      Wärmejacke z. B. mit Primaloft- oder Woll-Füllung
      Wanderhose
      Sonnenbrille, Cappi oder Buff
      Trinkasche oder Trinkblase, mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Leichte Schuhe für die Hütte
      Leichte Hose und T-Shirt für die Hütte
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Kleines Microfaser-Handtuch ca. 30x60 cm
      Sonnencreme LSF 30, Lippenschutz
      Plastikbeutel für Abfall und/oder Schmutzwäsche
      Dry Pack (wasserdichter Packsack)
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Handy mit Ladekabel

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Allgäuer Alpen mit Panoramablick (3-tägige geführte Trekkingtour für Einsteiger)
Allgäuer Alpen mit Panoramablick (3-tägige geführte Trekkingtour für Einsteiger)

Ideale Einstiegstour und Vorbereitung für eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran.

Am Grat entlang - Die Hörnertour im Allgäu (3-tägige geführte Wandertour in Deutschland)
Am Grat entlang - Die Hörnertour im Allgäu (3-tägige geführte Wandertour in Deutschland)

Beeindruckende Ausblicke auf grandiose Kulisse im Naturpark Nagelfluhkette.

Der Grenzgänger Weg - Highlights der Allgäuer Alpen (7-tägige geführte Trekkingtour)
Der Grenzgänger Weg - Highlights der Allgäuer Alpen (7-tägige geführte Trekkingtour)

Eine Wanderung auf der Staatsgrenze hoch über den Tälern zwischen Deutschland und Österreich.

Naturpark Nagelfluhkette (3-tägige geführte Trekkingtour)
Naturpark Nagelfluhkette (3-tägige geführte Trekkingtour)

Bergtour durch außergewöhnliche Alpenlandschft auf einem aussichtsreichen Höhenweg.








   0.0418