Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Allgäu
Startseite : Deutschlandreisen : Allgäureisen : Reise 720450

Ammergauer Alpen
3-tägige geführtes Kurztrekking


Die Ammergauer Alpen sind ein malerisches Gebirge im südlichen Bayern, Deutschland. Diese Bergkette erstreckt sich über etwa 30 Kilometer und ist bekannt für ihre beeindruckenden Gipfel, tiefen Täler und unberührte Naturlandschaften. Die Region ist geprägt von üppigen Almwiesen, dichten Wäldern und klaren Bergseen. Die Ammergauer Alpen sind auch Heimat des berühmten Schlosses Neuschwanstein, eines der bekanntesten Märchenschlösser der Welt.

3 Tage geführte Trekkingtour von Hütte zu Hütte
Anforderung: leicht bis mittel
Wandern mit Gepäck
Übernachtung Berghütten
Ausgangs- und Endpunkt: Füssen

Detailprogramm:
1. Tag: Schlösser und Berge
Treffpunkt um 11:00 Uhr am Bahnhof in Füssen. Ein Taxi bringt uns zum Schloss Linderhof, welches auch besichtigt werden kann. Von dort aus beginnt unser Aufstieg durch die bewaldeten Südhänge zu den Brunnenkopfhäusern auf 1602 m. Hier können wir den restlichen Tag gemütlich vor der Hütte und einer tollen Aussicht über das Ammertal ausklingen lassen.
↑ 690 m, ↓ 0 m, ↔ 5,5 km, 2:00 h
Übernachtung: Brunnenkopfhäuser
Verpflegung: Abendessen

2. Tag: Über dem Ammergau
Zunächst führt uns unser Weg südlich unterhalb der Kleinen Klammspitze über den E4 bzw. Maximiliansweg. Wir bewältigen einen kurzen Anstieg zur Großen Klammspitze, 1924 m. Dem Kammverlauf folgen wir Richtung Westen und steigen zum Beckenalmsattel, 1536 m, auf. Von hier steigen wir ab zur Kenzenhütte, 1294 m.
↑ 460 m, ↓ 770 m, ↔ 7 km, 6:00 h
Übernachtung Kenzenhütte
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

3. Tag: Via Alpina
Über die Via Alpina führt uns der Aufstieg zur Krähe, 2012 m, unserem höchsten Punkt des Tages. Wir folgen dem Weg weiter über den Straußbergsattel und Ahornsattel bis zum Tegelberghaus auf 1707 m. Mit der Tegelbahn fahren wir von hier aus zurück ins Tal und mit dem Bus zurück nach Füssen. Ende der Tour ca. 15:30 Uhr am Bahnof in Füssen.
↑ 970 m, ↓ 560 m, ↔ 11 km, 6:00 h
Verpflegung: Frühstück

    • Hütten in Mehrbettzimmern oder Gemeinschaftslagern je nach Verfügbarkeit.
      Da es auf Berghütten in der Regel nur Mehrbettzimmer und Gemeinschaftslager gibt, ist eine Unterbringung in Doppelzimmern oder Einzelzimmern nicht möglich! Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.
      Verpflegung:
      Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

    • Gästetipp"Das Allgäu hat wirklich eine tolle Landschaft zu bieten. Berge und Seen, grüne Wiesen und man wird überall vom fröhlichen Geläut der Kuhglocken begleitet. Es ist trotz der Nähe von Neuschwanstein nicht so vom Tourismus überrannt wie viele andere Regionen der Alpen und daher noch ein echter Geheimtipp. Es ist authentisch und ursprünglich. Ich habe die Zeit hier im Allgäu sehr genossen und kann diese Reise und das Allgäu jedem wärmstens empfehlen."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 10 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 720450 

   Preis ab   Hinweise

14.06.24 - 16.06.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
28.06.24 - 30.06.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
12.07.24 - 14.07.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
26.07.24 - 28.07.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
23.08.24 - 25.08.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
20.09.24 - 22.09.24 445 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
staatl. gepr. Bergführer/in oder gepr. Bergwanderführer/in
2 x Übernachtung mit Halbpension in Hütten in Lagern und Mehrbettzimmern
1 x Transfer
1 x Bergbahn

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Füssen
evtl. Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Trinkgelder
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager

    • Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn nach Füssen.

    • Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sowie Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter erforderlich. Bergerfahrung von Vorteil.

    • Rucksack + Regenhülle: sollte 35 l fassen, gut am Rücken anliegen und über gepolsterte Hüftriemen verfügen. Fertig gepackt und mit Getränken soll Ihr Rucksack nicht schwerer sein als 8 kg.
      Bergschuhe: Kategorie BC, knöchelhoch, gute Profilsohle.
      Teleskopstöcke
      Leichter Bergschirm
      Mütze oder Stirnband, Handschuhe evtl. mit Windstopper, keine Skihandschuhe
      Mund-Nasen-Maske und Handdesinfektion
      Regenjacke und Regenhose, kein Poncho
      Lange Merinounterwäsche
      Funktionsunterwäsche, schnelltrocknend, Merinowolle
      Wanderhose schnelltrocknend, robust
      Kurze Funktionshose kleines Packmaß, schnelltrocknendes Material
      2x T-Shirt Merinowolle
      Longsleeve Merinowolle oder Fleece
      Wärmejacke z. B. mit Primaloft- oder Woll-Füllung
      Sonnenschutz Cappi oder Tuch für den Kopf
      Leichte Hüttenschuhe (Flip-Flop, Crocs, Trekkingsandalen)
      Sonnenbrille
      Buff (röhrenartiger Schal, der auch als Stirnband oder Mütze getragen werden kann)
      wärmender Schlafsack (Komfortzone 10 - 15 Grad) für die Hüttenübernachtung. Aus Gründen der Hygiene
      stehen keine Decken und Bezüge zur Verfügung.
      Bettlaken / Hüttenschlafsack Hüttenschlafsack evtl. seitlich auftrennen und als Laken verwenden

      Stirnlampe, kleine Taschenlampe
      Waschbeutel so wenig wie möglich, so viel wie nötig, kleine Proben verwenden
      Sonnencreme LSF 30
      Lippenschutz
      Mikrofaser-Handtuch leichtes, schnelltrocknendes, klein verstaubares Handtuch
      Packsack zwei Stückk, sehr leicht und wasserdicht, für Schmutzwäsche, zum wasserdichten verpacken... z.B.
      Deuter Light Drypack oder Exped Fold Drybag, in versch. Größen erhältlich oder Plastikbeutel
      Evtl. Badebekleidung (Bergsee, Swimmingpool wenn vorhanden)
      Trinkflasche (leichte Plastikflasche) bzw. Trinkblase mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Energieriegel, Trockenobst, Schokolade (max. 200 g gesamt)
      persönliche Medikamente, Blasenpflaster, evtl. Schmerzmittel
      Personalausweis
      DAV-Ausweis falls vorhanden
      Bargeld, EC-Karte
      Auslandsversicherung
      Handy mit Notfallnummern oder wichtige Telefonnummern auf Zettel notiert

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Reiseempfehlung:














Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de