Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Allgäu
Schneeschuhwochenende mit Hüttenübernachtung (Hörnertour) 2-tägiges Schneeschuhwochenende
Den langen Winter kann man entweder träumend verschlafen, ihn auf einer Palmeninsel austricksen oder dort erleben, wo er am schönsten ist - in den Bergen. Schneeschuhe ermöglichen es auch dem Nichtskifahrer die faszinierende Winterwelt intensiv zu erfahren. Dank modernster Technik sind die Geräte leicht und problemlos zu handhaben und schon nach kürzester Zeit können Sie die Überschreitung der bekannten "Oberallgäuer Hörnerkette" in Begleitung eines erfahrenen Bergführers unbeschwert genießen.
♦ 2 Tage geführte Schneeschuhtour ♦ Schwierigkeit: mittel ♦ Wandern mit Gepäck ♦ Übernachtung in Berghaus Schwaben ♦ Ausgangs- und Endpunkt: Oberstdorf
1. Tag, Samstag
Treffpunkt 9:00 Uhr am Schützenhaus in Obermaiselstein. Der Linienbus bringt uns über den Riedbergpass (1.420 m) nach Grasgehren (1.447 m). Schon nach den ersten Gehversuchen im flachen Bolgenmoos haben wir uns an die Schneeschuhe gewöhnt und starten unsere Tour in Richtung Riedberger Horn. Nach 2 Stunden Aufstieg erreichen wir den Gipfel (1.787 m). Unseren Abstieg beginnen wir nach einer gemütlichen Gipfelrast mit imposantem Ausblick von den Allgäuer Bergen bis weit in die Schweiz hinein. Der Weg führt uns zuerst steil hinab, dann durch die Hochebene des idyllischen Bolgentals zum Berghaus Schwaben (1.520 m). ♦ Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Aufstieg 450 m, Abstieg 400 m, Länge ca. 6 km ♦ Übernachtung: Berghaus Schwaben
2. Tag, Sonntag
Heute steht die bekannte „Oberallgäuer Hörnertour“ auf unserem Programm. Nach einem kurzen Aufstieg von 100 Höhenmeter zum Ochsensattel steigen wir zur Oberalp im Ostertal ab. Anschließend folgt ein Aufstieg von ca. 280 m über die Rangiswanger Alpe zum Rangiswanger Horn (1.616 m). Ab hier führt unsere Route in leichtem „Auf und Ab“ über das Sigiswanger Horn (1.527 m) zum Ofterschwanger Horn (1.406 m). Jetzt geht es nur noch bergab und wir erreichen schon bald das Ofterschwanger Skigebiet. Über verschneite Alpwiesen steigen wir ins Tal ab. Nach einer gemütlichen Einkehr in der Wurzelhütte erreichen wir schon bald den Talort Ofterschwang. Rückfahrt mit dem Taxi nach Obermaiselstein. Ankunft ca. 16:30 Uhr. ♦ Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 400 m, Abstieg 1.000 m, Länge ca. 7 km
Berghaus Schwaben (Mehrbettzimmer)
Da es auf Berghütten in der Regel nur Mehrbettzimmer und Gemeinschaftslager gibt, ist eine Unterbringung in Doppelzimmern oder Einzelzimmern nicht möglich! Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.
"Unser Schneeschuhwochenende war perfekt. Der Guide, die Touren, die Unterkunft und sogar das Wetter waren klasse. Wir werden so etwas bestimmt wieder unternehmen."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 600 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 1,5 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Trittsicherheit ist erforderlich. Erfahrung im Schneeschuhgehen ist von Vorteil.
Rucksack ca. 45 l Volumen, Gesamtgewicht ca. 9 kg
Funktionelle Unterwäsche und Funktionssocken
Funktionelle Skitourenhose oder warme Berghose
Funktionsshirt
Funktionelle Jacke oder Weste
Gamaschen
Mütze
Leichte Handschuhe
LVS-Gerät
Bergschuhe / Winterstiefel
Schneeschuhe
Teleskopstöcke
Rucksack mit Regenhülle
Wechselshirt kurz/lang
2 Unterhosen kurz/lang
1 Paar Funktionssocken
Wasser- und winddichte Jacke
Wasser- und winddichte Hose
Dicke Handschuhe
Sonnencreme LSF 50 und Lippenschutz
Cap oder Buff
Sonnenbrille
Trinkflasche, Trinkblase oder Thermoskanne (1 Liter)
1 Liter Flüssigkeit
Elektrolyt-/Magnesium Tabletten (Röhrchen)
Persönliche Medikamente, Aspirin und Blasenpflaster
Kleine Taschenlampe / Stirnlampe
Ausweise, Bargeld, EC-Karte, Auslandsversicherung
Hüttenschlafsack
Waschbeutel mit Wasch-Set (Proben verwenden) und Oropax
Kleines Microfaser-Handtuch ca. 30x60 cm
Sonde
Schaufel
Skibrille
Mütze oder Stirnband zum Wechseln
Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
Multitool, Reparaturset (Kabelbinder, Tape, etc.)
Leichte Hose
T-Shirt für die Hütte
Leichte Turnschuhe oder Badeschlappen für die Hütte
Plastikbeutel für Abfall und Schmutzwäsche
Fotoapparat
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.