Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Oberbayern
Startseite : Deutschlandreisen : Oberbayernreisen : Reise 730200

Vom Königssee zum Chiemsee
8-tägige individuelle Wanderreise

Einer der Höhepunkte dieser achttägigen Wanderreise ist der Königssee im Berchtesgadener Land. Fast wie ein skandinavischer Fjord ist der Gebirgssee in die beeindruckenden Felsformationen eingebettet. Doch nicht nur der Königssee, auch die zahlreichen Almen machen die Wandertour unvergleichlich. Das entspannte bayerische Lebensgefühl gibt’s kostenlos obendrauf! Gleich zu Beginn der Wanderreise durchwandern Sie den Nationalpark Berchtesgaden und das Saalachtal. Weiter geht’s ins salzburgerische Lofer und ins bekannte Reit im Winkel, bevor Sie in den letzten Tagen dem Chiemsee immer näher kommen. Abwechslungsreicher könnte eine Wanderwoche nicht sein!

8 Tage individuelle Wanderreise von Ort zu Ort
Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll
Wandern nur mit Tagesrucksack
Übernachtung in Hotels und Gasthöfen
Ausgangspunkt: Berchtesgaden, Endpunkt Prien

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Königssee/Berchtesgaden
Individuelle Anreise nach Berchtesgaden
Unterkunft: Brandtnerhof o. ä.

Tag 2: Königssee/Berchtesgaden – Weißbach/Umgebung, „Nationalpark Berchtesgaden“
Transfer zum Startpunkt. Gemütliche Wandertour vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal.
Wanderung: ca. 5 bis 6 Stunden, 19 km, Aufstieg 500 m, Abstieg 500 m
Unterkunft: Seisenbergklamm o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 3: Weißbach/Umgebung – Lofer „Pilgerweg“
Sie wandern im Saalachtal zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter nach St. Martin, wo Sie zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ aufsteigen können. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten.
Wanderung: ca. 4 Stunden, 14 km, Aufstieg 320 m, Abstieg 370 m
Unterkunft: Dankl o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 4: Lofer – Reit im Winkl, „Loferer Alm“ o. ä.
Mit der Seilbahn fahren Sie auf die Loferer Alm, wo der Höhenweg zur Steinplatte beginnt. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt mit einer bayerischen Brotzeit. Gut gestärkt nehmen Sie den Bus nach Reit im Winkl.
Wanderung: ca. 5,5 bis 6 Stunden, 16 km, Aufstieg 740 m, Abstieg 600 m
Unterkunft: Nuihausa o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 5: Ruhetag in Reit im Winkl "Klausenbachklamm"
Genießen Sie einen ruhigen Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Unternehmen Sie eine Rundwanderung und folgen Sie unserem Wandertipp durch die Klausenbachklamm. Nachmittags lohnen ein Besuch im Schnapsmuseum und ein Bummel durch den beschaulichen bayerischen Ort.
Unterkunft: Nuihausa o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 6: Reit im Winkl – Unterwössen/Marquartstein, „Almlandschaften“
Das „Auge des Chiemsees“, so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt. Seine Schwärmerei kann verstehen und nachempfinden, wer diesen wunderbaren Bergsee besucht, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Tagestour von Alm zu Alm bis hinab ins Achental erwartet Sie.
Wanderung: ca. 5,5 bis 6 Stunden, 16 km, Aufstieg 700 m, Abstieg 840 m
Unterkunft: Weßner Hof o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 7: Unterwössen/Marquartstein – Prien/Umgebung, „Kampenwand“
Kurze Bergfahrt, anschließend wandern Sie durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand, wo Sie den Chiemsee in Sichtweite haben. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb der Kampenwand, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, von wo Sie in kurzer Bahnfahrt den Chiemsee erreichen.
Wanderung: ca. 4 bis 5 Stunden, 12 km, Aufstieg 730 m, Abstieg 230 m
Unterkunft: Bayerischer Hof o. ä.
Verpflegung: Frühstück

Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Verpflegung: Frühstück

    • Zimmerkategorie: schöne 3***-Hotels und Gasthöfe

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 730200 

   Preis ab   Hinweise

25.05.23 - 01.06.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
27.05.23 - 03.06.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
28.05.23 - 04.06.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
01.06.23 - 08.06.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
03.06.23 - 10.06.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
04.06.23 - 11.06.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
08.06.23 - 15.06.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
10.06.23 - 17.06.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
11.06.23 - 18.06.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
15.06.23 - 22.06.23 869 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
17.06.23 - 24.06.23 869 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
18.06.23 - 25.06.23 869 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
22.06.23 - 29.06.23 869 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
24.06.23 - 01.07.23 869 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
25.06.23 - 02.07.23 869 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
29.06.23 - 06.07.23 869 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
01.07.23 - 08.07.23 869 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
02.07.23 - 09.07.23 869 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
06.07.23 - 13.07.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
08.07.23 - 15.07.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
09.07.23 - 16.07.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
13.07.23 - 20.07.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
15.07.23 - 22.07.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
16.07.23 - 23.07.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
20.07.23 - 27.07.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
22.07.23 - 29.07.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
23.07.23 - 30.07.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
27.07.23 - 03.08.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
29.07.23 - 05.08.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
30.07.23 - 06.08.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
03.08.23 - 10.08.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
05.08.23 - 12.08.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
06.08.23 - 13.08.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
10.08.23 - 17.08.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
12.08.23 - 19.08.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
13.08.23 - 20.08.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
17.08.23 - 24.08.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
19.08.23 - 26.08.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
20.08.23 - 27.08.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
24.08.23 - 31.08.23 949 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
26.08.23 - 02.09.23 949 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
27.08.23 - 03.09.23 949 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
31.08.23 - 07.09.23 869 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
02.09.23 - 09.09.23 869 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
03.09.23 - 10.09.23 869 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
07.09.23 - 14.09.23 869 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
09.09.23 - 16.09.23 869 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
10.09.23 - 17.09.23 869 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
14.09.23 - 21.09.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
16.09.23 - 23.09.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
17.09.23 - 24.09.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
21.09.23 - 28.09.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
23.09.23 - 30.09.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
24.09.23 - 01.10.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag
28.09.23 - 05.10.23 829 €Anfragen  BuchenDonnerstag-Donnerstag
30.09.23 - 07.10.23 829 €Anfragen  BuchenSamstag-Samstag
01.10.23 - 08.10.23 829 €Anfragen  BuchenSonntag-Sonntag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
7 Übernachtungen wie angeführt
7 x Frühstück
Gepäcktransfer von Ort zu Ort
Persönliche Toureninformation
1 Transfer am 2. Tag
1 Bergfahrt Seilbahn Lofer
1 Bergfahrt Hochplattenbahn
1 Talfahrt Seilbahn Kampenwand
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
Service-Hotline

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Berchtesgaden bzw. Prien
Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
Fahrten mit öffentlichen Bussen, Winklmoos Alm-Reit im Winkl, ca. 10 €
Bahnfahrt Aschau-Prien/Umgebung ca. 3 €
Rücktransfer zum Ausgangspunkt
ggfl. Parkplatzgebühren
Kurtaxe soweit fällig, zahlbar vor Ort
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 169,00 €
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)
Halbpension: 159,00 €
Rücktransfer Prien-Berchtesgaden (nur samstags und sonntags): 95,00 €
Rücktransfer Prien-Berchtesgaden für den Hund: 29,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Die Halbpension ist meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein.

      Anreise mit PKW: Parken in Hotelnähe öffentlicher Tiefgarage (Berchtesgaden) für ca. € 8,- pro Tag, bzw. ca. € 40,- pro Woche, keine Vorreservierung nötig.
      Rücktransfer per Kleinbus nach Königssee/Berchtesgaden (min. 2 Personen, nur samstags und sonntags möglich),

      Anreise per Bahn nach Berchtesgaden und weiter per Bus oder Taxi in kurzer Fahrt nach Schönau/Königssee (ca. 15 Min., je nach Starthotel).
      Rückreise nach Königssee/Berchtesgaden per Bahn/Bus in ca. 2,5 Stunden (1x umsteigen).

      Für die Hundemitnahme ist eine Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort.

    • Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Bei einzelnen Wanderungen wird die Grenze zwischen Deutschland und Österreich übertreten. Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich

Reiseempfehlung:
Andere Besucher interessierten sich auch für diese schönen Wanderreisen und Trekkingtouren in den Alpen:
Trekkingtour vom Königssee zum Watzmann
Wanderreise vom Walchensee zum Tegernsee
Vom Allgäu ins Montafon: Oberstdorf-Silvretta
Alpentraversale vom Watzmann zu den Drei Zinnen













Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de