Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Oberbayern
Nationalpark Berchtesgaden - Wandern im Angesicht von König Watzmann 7-tägige geführte Wanderreise
Wir durchwandern den einzigartigen Alpen-Nationalpark Berchtesgadener Land. Eingebettet zwischen den steilen Felswänden der Watzmann-Ostwand glitzert der bekannte Königsee mit seinem kristallklaren, smaragdgrünen Wasser. Kein Motorengeräusch ist um den fjordartigen See zu hören, bestenfalls das Trompetenecho der Schiffer auf dem See. Eine wunderbare Alpenlandschaft hat Berchtesgaden bekannt gemacht und für das Auge ist die Region das Sinnbild typischer Postkartenidylle. Zum Wandern bestens geeignet, purer Genuss.
♦ 7 Tage geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 3*s Hotel ♦ Ausgangspunkt: Bischofswiesen
Tag 1: Willkommen im Berchtesgadener Land
Individuelle Anreise nach Berchtesgaden. Ihr Bergwanderführer begrüßt Sie um 18:00 Uhr im Standorthotel. Beim ersten gemeinsamen Abendessen stellt er Ihnen das Programm der kommenden Tage vor. ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen, Berchtesgaden ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Am Ramsauer Höhenweg
Wir starten am Hintersee nicht unweit des bayrischen Bergsteigerdorfes Ramsau. Entlang des idyllischen Seeufers geht es durch den Zauberwald - ein urwüchsiger Bergwald - hinauf auf den ehemaligen Soleleitungsweg bis vor die Tore Berchtesgadens. Ursprünglich diente die Soleleitung, mit den "Deicheln" genannten Holzröhren, zum Transport von salzhaltigem Wasser, der Sole. ♦ +500 m, -650 m, 13 km, ca. 5,0 h ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen, Berchtesgaden ♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Durch die Almbachklamm
Am Eingang der Almbachklamm empfängt uns Deutschlands älteste, noch betriebene Marmorkugelmühle. Durch die wildromantische Schlucht wandern wir hinauf zur Kneifelspitz, einem herrlichen Aussichtsgipfel. Die freistehende Lage ermöglicht uns einen einzigartigen Rundumblick auf die Berge rund um das Berchtesgadener Tal. ♦ +780 m, -700 m, 13 km, ca. 5,0 h ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen, Berchtesgaden ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Unterwegs am Königssee
Am Morgen brechen wir zum Königssee auf. Der Watzmann und seine Kinder sind zum Greifen nah. Mit dem Boot gelangen wir durch die fjordartige Landschaft zur Saletalm von wo uns die Wanderung zum idyllischen Obersee führt. Nach einer Rast gleiten wir mit dem Elektroboot wieder fast lautlos über den See zur Wallfahrtskirche St. Bartholomä. Die kleine Siedlung auf der Halbinsel beeindruckt durch die unbeschreibliche Sicht in die Watzmann-Ostwand. ♦ +150 m, -150 m, 8 km, ca. 3,5 h ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen, Berchtesgaden ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Rund um den Jenner
Heute erwartet uns die Königsetappe der Woche! Vorbei an zahlreichen Almen wandern wir hinauf auf die Aussichtsplattform des Jenner (1.874 m), bevor wir oben angekommen nochmals auf die Ziele der vergangenen Tage zurückblicken können. ♦ +900 m, -900 m, 16 km, ca. 6,0 h ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: Am Fuße des Hohen Göll
Am Fuße des Hohen Göll wandern wir durch stille Wälder hinauf in Richtung Roßfeld. Wir lassen allerdings die gleichnamige Panoramastraße links liegen und steigen weiter vom Eckbertsattel zum Purtschellerhaus auf. Die Hütte liegt genau auf der deutsch-österreichischen Grenze, somit verläuft diese auch direkt durch´s Haus - der Gastgarten in Österreich und die Stube in Deutschland! Das Panorama hier oben ist einzigartig - rechterhand das Salzburger Salzachtal, linkerhand der Berchtesgadener Talkessel. ♦ +500 m, -500 m, 7 km, ca. 4,0 h ♦ Unterkunft: Hundsreitlehen, Berchtesgaden ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen von Berchtesgaden
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom Berchtegsadener Land und treten individuell die Heimreise an. ♦ Verpflegung: Frühstück
Hotel Hundsreitlehen***s, Bischofswiesen
Das familiär geführte Hotel liegt inmitten von grünen Bergblumenwiesen in Bischofswiesen bei Berchtesgaden. Die Zimmer, alle mit Bad/Dusche und WC, sind komfortabel und großzügig ausgestattet. Im Wellnessbereich des Hotel können Sie sich nach den Wanderungen erholen. Die Bushaltestelle befindet sich ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ 6 Nächte im Alpenhotel Hundsreitlehen ***s, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Transfers lt. Reiseverlauf, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ♦ Schifffahrt am Königssee ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 6 x Frühstück, 5 x Abendessen ♦ 30 Euro Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021) ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
Doppelzimmer Einzelzimmer Zusatznacht Hotel Hundsleiten in Bischofswiesen EZ/Frühstück: 63,00 € Zusatznacht Hotel Hundsleiten in Bischofswiesen DZ zur Alleinbenutzung/Frühstück: 98,00 € Zusatznacht Hotel Hundsleiten in Bischofswiesen DZ/Frühstück: 85,00 €
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Kein Zuschlag für Einzelzimmer
Kostenlose Parkplätze am Hotel vorhanden.
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten.
Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
Waschutensilien und pers. Medikamente
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Badesachen
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Bequeme Schuhe/ Sandalen
Fotoausrüstung, Fernglas
Taschenmesser
Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.