Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Schweizreisen : Graubündenreisen : Reise 750100

Der Engadiner Höhenweg individuell (mit Gepäcktransport)
8-tägige individuelle Trekkingreise mit Gepäcktransport


Das Engadin erstreckt sich als ein von mächtigen Bergketten umrahmtes Tal entlang des Inns. Es ist ein echter Geheimtipp mit unberührter Natur und reizvollen Dörfern, die mit ihren zarten Wandmalereien an den Häusern und charmanten Plätzen, die zum Verweilen einladen, punkten. "Allegra!" – so grüßen die Einheimischen im Engadin. Das bedeutet: "Freue dich!". Freuen Sie sich auf eine atemberaubende individuelle Wanderreise entlang der "Via Engiadina"!


Attraktive Panoramaroute auf der Sonnenseite der Schweizer Apen.
Hotels

Anforderung:


ab 1 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Ankunft in Scuol
Anreise nach Scuol mit zwei malerischen Dorfteilen und bekanntem Thermalbad. Bei früher Anreise haben Sie noch die Möglichkeit einen Streifzug durch den historischen Teil des Ortes zu unternehmen oder die großzügig angelegte Therme zu besuchen.
Hotel Altana Scoul

2. Tag: Von Vinadi nach Scuol
Morgens fahren Sie per Bus nach Vinadi. Spektakuläre Blicke in die beeindruckende Vinadi-Schlucht erwarten Sie gleich zu Beginn der Wanderung. Sie wandern durch lichte Wälder und über saftige Almwiesen mit Aussicht auf die Gipfel rund um den Piz Mundin. Kleine Gebirgsbäche kreuzen Ihren panoramareichen Weg ins Dorf Tschlin. Per Bus geht es zurück nach Scuol. Eine leichtere Variante ist ab Martina möglich.
12 km 4:00 h
Hotel Altana Scoul
Frühstück

3. Tag: Von Tschlin nach Sent
Per Bus nach Tschlin. Aussichtsreiche Wege führen Sie sanft in die Höhe. Im Val Ruinains wandern Sie auf schmalen Pfaden und zum Dorf Vna. Eine anspruchsvollere Variante bringt Sie von dort über einige Hängebrücken bis zur Alpe Zuort mit Ausblick auf die Gebirgswand des Muttler. Alternativ gehen Sie durch Wald und über freie Hänge nach Sent.
20 km 6:00 h oder 4:30 h
Pensiunina, Sent
Frühstück

4. Tag: Durch das Clozza-Tal
Von Sent geht es bergan, vorbei an alten Heuschobern und Almen, bis in das tief eingeschnittene Clozza-Tal. Ein grandioses Bergpanorama bietet sich Ihnen auf dem Weg zur Bergstation von Motta Naluns auf 2.155 m Höhe. Von dort fahren Sie mit der Gondel nach Scuol ins Tal. Wer noch Lust hat, läuft hinunter mit Blick ins Inntal und auf den Piz Lischana.
18 km 3:00 h oder 5:30 h
Hotel Altana Scoul
Frühstück

5. Tag: Von Scuol nach Ardez
Per Seilbahn geht es wieder nach Motta Naluns. Zunächst führt die Wanderung gemütlich und aussichtsreich bis zur Baumgrenze. Weiter wandern Sie zur Alp Laret (2.206 m), die zur zünftigen Brotzeit einlädt. Durch das Tasna-Tal, über mehrere Bäche und hinab zur Alp Valmala folgen Sie dem Weg schließlich in lichten Bergwald und durch eine Schlucht. Eine leichtere Variante verläuft vorbei an einer alten Ruine. Zuletzt geht es über Wiesen bergab ins Dorf Ardez, das mit seinen reich verzierten Häusern auf einer Talterrasse oberhalb der Innschlucht liegt.
15 km je 4:30 h
Hotel Schorta's Alvetern, Ardez
Frühstück

6. Tag: Von Ardez nach Guarda
Von Ardez wandern Sie über breite Wege zum Weiler Munt. Der Engadiner Höhenweg führt Sie weiter zur Alp Sura. Durch das wildromantische Seitental der Clozza oder über das Bergdorf Boscha steigen Sie hinab nach Guarda.
13 km 5:00 h oder 2:30 h
Hotel Meisser Lodge, Guarda
Frühstück

7. Tag: Wanderung nach Zernez
Heute folgen Sie dem gemütlichen Innweg, der sich vorwiegend im Tal entlangschlängelt. Teilweise wandern Sie direkt am Innufer entlang, teilweise führt der Weg durch Wiesen und Wald. Auf erholsamer Strecke geht es von Guarda über das italienisch wirkende Lavin und das romantische Bergdorf Susch nach Zernez, dem Tor zum Nationalpark.
15 km 4:00 h oder 5:30 h
Hotel Bär + Post, Zernez
Frühstück

8. Tag: Abreise aus Zernez
Besuchen Sie in Zernez noch das Informationszentrum des Nationalparks. Anschließend Rückreise.
Frühstück

    • Wir buchen für Sie gemütliche, familiengeführte Drei-Sterne-Hotels und Pensionen mit gutem Komfort. Wir belegen in der Regel folgende Uterkünfte: Hotel Altana in Scuol, Pensiunina in Sent, Hotel Schorta's Alvetern in Ardez, Hotel Meisser Lodge in Guarda und Hotel Bär + Post in Zernez.

    • Gästetipp"Ich bin nun seit einer Woche wieder aus dem Urlaub zurück und er wirkt noch nach. Ich habe den/das Engadin zum ersten Mal besucht und muß sagen - eine landschaftlich und zum Wandern wunderschöne Ecke. Ich hatte trotz der Anstrengungen eine sehr entspannte Woche. Das Wetter hat ja auch mitgespielt, bis auf einen Tag, an dem es durchweg geregnet hat und neblig war, hatte ich Sonne, wenig Wolken und sehr angenehme Temperaturen, so dass man von oben auch die schöne, abwechslungsreiche Aussicht auf die Engadiner Bergwelt genießen konnte. Den Service im Vorfeld empfand ich als super angenehm und unkompliziert, von der Anfrage über die Buchung bis zur Bereitstellung der Unterlagen. Die Organisation, die Reise-/Tourenbeschreibungen, die Karten usw. haben mir sehr geholfen, mich auf den Urlaub vorzubereiten und während des Urlaubs vor Ort zurecht zu finden. Auch der Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft hat immer bestens geklappt. Davor, dass da etwas schief gehen könnte, hatte ich ehrlich gesagt im Vorfeld etwas Bedenken. War aber immer top. Und meistens stand mein Koffer auch bereits schon im Zimmer. In diesem Zusammenhang ist es mir auch wichtig, nochmal auf die Flexibilität in den einzelnen Unterkünften hinzuweisen. Dort ist man immer sehr unkompliziert, bereitwillig und entgegenkommend mit meinen Wünschen und Anfragen umgegangen. Insgesamt werde ich die Einheimischen im Engadin als sehr freundliche Leute in Erinnerung behalten. Egal ob im Hotel, im Supermarkt oder auf der Straße, ich habe ihnen stets angemerkt, dass Touristen äußerst willkommen sind.
      Alles in allem ein schöner Urlaub. Ich komme gerne wieder, sowohl ins Engadin als auch zu Ihnen. Vielen Dank!

      Es war für uns alle eine wunderbare Wanderreise. Es hat alles wunderbar funktioniert und wir sind sehr zufrieden. Alle Hotels waren von den Räumlichkeiten gut."



Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 750100 

   Preis ab   Hinweise

08.06.25 - 05.10.25 1275 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
ab Scoul/bis Zernez
7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstück
Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
Gästekarte PLUS für alle Bus- und Bergbahnfahrten laut Programm und evtl. weitere Fahrten mit Bussen und Bergbahnen
Kurtaxe
digitale Wegbeschreibung und Karten

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise Scoul
Abreise Zernez
evtl. Parkplatzgebühren
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 350,00 €
Halbpension (6 x Abendmenü): 290,00 €
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)
Reiseunterlagen digital zum Download
Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 15,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Tägliche Anreise möglich.
      Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis für Ihren Wunschtermin.
      Bei Buchung der Halbpension 6 x Abendmenü, in Sent nur Frühstück.

      Pkw-Anreise nach Scuol: Parkmöglichkeit für 8 CHF/Tag in der Tiefgarage des Anreisehotels oder kostenlos auf einem der öffentlichen Parkplätze im Ort. Am Ende per Bahn zurück.
      Bahnanreise nach Scoul-Tarasp, Rückreise ab Zernez.

      Für die Hundemitnahme ist eine Reservierung erforderlich. Ca. 15 € pro Nacht, zahlbar vor Ort.

      Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.

    • Einfache und mittelschwere Wanderungen auf markierten Höhenpfaden, Wald- und Feldwegen. Einige steile Aufstiege- und Abstiege, oft aber auch höhenparallele Wege. Trittsicherheit erforderlich. Bei den sportlichen Optionen längster Aufstieg 700 m, längster Abstieg 880 m.
      Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.

    • Wanderrucksack mit Regenhülle
      Gute Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
      Wollsocken
      Regenschutz (Jacke und Hose)
      1 lange Hose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
      Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
      Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
      Trekkingstöcke
      Baumwolltuch (als Halstuch, Kopfbedeckung etc.) oder „Buff“
      Badesachen
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Handy mit Ladekabel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise in die Schweiz ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für die Schweiz finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Schweiz

Reiseempfehlung:







Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
Kontakt, E-Mail Button
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •



 
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Graubünden
Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de
StartseiteSitemap
   0.6122