St. Moritz: Willkommen im Wanderhimmel! 8-tägige geführte Standortwanderreise
Das Oberengadin wird oft als der "Festsaal der Alpen" bezeichnet, wie es einst Walther Flaig in seinem Wanderführer formulierte. Dieser Beiname ist absolut berechtigt, denn die einzigartige Berglandschaft macht das sonnige Oberengadin zu einer der reizvollsten Wanderregionen in den Alpen. Hier treffen imposante Gletscher auf mondäne Kurorte und türkis schimmernde Seen auf majestätische Berggipfel. Auf malerischen Panoramawegen bewundern wir eindrucksvolle Gipfel wie den Piz Bernina (4.049 m) und den Piz Palü (3.901 m). Die Besteigung des leicht erreichbaren Munt Pers (3.206 m) bietet uns ein weiteres Highlight auf dieser Wanderreise - die Ausblicke auf das Bergpanorama sind einfach atemberaubend! Als Ausgangspunkt für unsere Abenteuer dient ein elegantes Jugendstil-Hotel in einem der weltweit bekanntesten Ferienorte – St. Moritz. Ein Urlaub, der einem Paradies für Wanderfreunde gleicht…
★
Legendärer Urlaubsort umgeben von 3000-Gipfeln. Bester Ausgangspunkt für aussichtsreiche Wanderungen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Eigenanreise nach St. Moritz zum Hotel. Treffpunkt im Hotel bis 18:00 Uhr.
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Abendessen
2. Tag: Auf der Via Engiadina
Mit der Signalbahn fahren wir zur Bergstation und wandern auf einem der landschaftlich schönsten Teilabschnitte der Via Engiadina. Der Wanderpfad schlängelt sich im leichten Auf und Ab am Hang entlang und gewährt uns schöne Ausblicke auf die Oberengadiner Seen und die Berninagruppe. Am Ufer des Silser Sees endet unsere Wanderung (fakultativ kann sie noch bis zum Malojapass verlängert werden). Rückfahrt zum Hotel.
100 m 300 m 3:30 h
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Durch den „Festsaal der Alpen“
Ein grandioser Panoramatag erwartet uns: Von der Bergstation der Muottas-Muragl-Bahn wandern wir zur Segantini-Hütte (2.731 m), einer der urigsten Berghütten in der Schweiz. Und die Aussicht von hier ist ein Traum: Rechts schauen wir auf die türkis leuchtenden Oberengadiner Seen, links auf die Gletscherflanken des Berninamassivs und auf den legendären Biancograt. Über den „Eselsboden“ steigen wir zur Alp Languard ab und fahren mit der Seilbahn ins Tal.
300 m 400 m 4:30 h
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Der Panoramaweg rund um den Piz Nair
Auffahrt zur Bergstation der Corviglia-Bahn. Auf einem aussichtsreichen Bergpfad umrunden wir den Piz Nair (3.056 m); der Ausblick vom Pass Fuorcla Schlattain (2.873 m) auf die Engadiner Berge raubt einfach den Atem! Danach Abstieg zur Corviglia-Bahn und Talfahrt.
500 m 500 m 4:00 h; mit Gipfelbesteigung zusätzlich 200 m 200 m 1:00 h
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Freier Tag
Die Seele baumeln lassen? Oder rund um den Silser See wandern?
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Ein 3000er!
Transfer zur Diavolezzabahn und Bergfahrt. Oben angekommen, stehen wir dem Piz Palü gegenüber; die Aussicht raubt einem den Atem! Wir besteigen nun zwei leichte Dreitausender, einmal den Sass Queder (3.065 m) und Munt Pers (3.206 m). Gerade der zweite gilt als einer der schönsten Aussichtspunkte im Oberengadin: Die Gipfel und Gletscher der Berninagruppe sind zum Greifen nahe. Ohne Gletscherausrüstung kommt man nicht näher an sie heran. Ein herrlicher Gipfel- und Panoramatag.
360 m 360 m 3:00 h
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Zum Piz Chüern
Transfer nach Sils Maria und Bergfahrt mit der Furtschellas-Bahn.Wir steigen zum Sgrischus-See und dann zum Piz Chüern (2.686 m) auf. Dieser empfängt uns mit einem Oberengadiner Panorama, das von den Seen bis zum Piz Julier (3.380 m) reicht. Abstieg durch das grüne Fextal, das als das schönste Tal im Oberengadin gilt.
400 m 850 m 5:30 h
3*** Hotel Soldanella in St. Moritz
Frühstück, Abendessen
8. Tag: Auf Wiedersehen in der Schweiz
Individuelle Heimreise nach dem Frühstück.
Frühstück
*** Hotel Soldanella St. Moritz
Hotel: Das 3*-Hotel Soldanella wurde 1905 im Jugendstil erbaut. Bis heute hat das Familienhotel seinen eleganten Charme beibehalten. Es verfügt über 35 Zimmer. Die Zimmer auf der Südseite und das Restaurant bieten einen atemberaubenden Ausblick auf den St. Moritzer See. Das Hotel verfügt zudem über einen kleinen Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad und Aromagrotte), der uns gegen eine Gebühr zur Verfügung steht.
Zimmer: Die mit Holzmöbeln ausgestatteten Zimmer verfügen über WLAN, TV mit deutschen Programmen, Safe, Wasserkocher und Föhn.
Verpflegung: Frühstück und 3-Gang-Abendmenü.
Lage: Das familiengeführte Hotel ist zentral aber ruhig im Herzen von St. Moritz gelegen und bietet schöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge.
"Ein Wanderurlaub in St. Moritz bietet eine unvergleichliche Mischung aus alpiner Schönheit und Luxus. Die schönen Wanderwege führen durch spektakuläre Berglandschaften, vorbei an glitzernden Seen und majestätischen Gipfeln. Nach einem aktiven Tag in der Natur laden Cafés und das Hotel in St. Moritz zu erholsamen Momenten und kulinarischen Genüssen ein."
♦ 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ♦ Halbpension ♦ Programm wie beschrieben ♦ Transfers laut Programm (mit ÖPNV) ♦ Gästekarte für die kostenlose Nutzung von Bergbahnen und ÖPNV ♦ Kurtaxe ♦ deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Doppelzimmer Einzelzimmer: 180,00 € Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 350,00 € Zusatznacht im DZ/Halbpension: 147,00 € Zusatznacht im EZ/Halbpension: 172,00 € Zusatznacht im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung/Halbpension: 197,00 € Reiseunterlagen digital zum Download Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 5,00 €
Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.
Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise per Bahn zum Zielbahnhof St. Moritz. Der Hoteltransfer vom/zum Bahnhof erfolgt in Eigenregie.
Die finalen Reiseunterlagen können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.
Gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich. Raue Wegbeschaffenheit, steile, längere An- und Abstiege sind möglich und erfordern Trittsicherheit. Wandererfahrung von Vorteil.
Tagesrucksack mit Regenhülle
Wanderstiefel mit Profil, knöchelhoch und gut eingelaufen
Jacke mit Kapuze
Windjacke, Regencape, Regenhose
lange und kurze Hosen
lang- und kurzärmelige Hemden / Blusen
Pullover
Badekleidung
Kopfbedeckung, evtl. Halstuch
Sonnenschutz, Sonnenbrille
Wandersocken
Trinkflasche (mind. 1,5 Liter Fassungsvermögen)
Teleskop-Wanderstöcke
warme Bekleidung (Mütze und Handschuhe) für den Herbst
Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
Handy mit Ladekabel
Legere Kleidung und Schuhe für abends
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise in die Schweiz ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für die Schweiz finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Schweiz