Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Wallis
Wallis - Val D'Anniviers individuell 8-tägige individuelle Alpenreise
Berge der Superlative umgeben das Val d’Anniviers, ein südliches Seitental des großen Rhônetals. Gleich fünf Viertausender thronen an seinem Ende: Weißhorn, Zinal-Rothorn, Ober-Gabelhorn, Bishorn und Dent Blanche – die sogenannte "Kaiserkrone". Das grandiose Bergpanorama ist Ihr ständiger Begleiter, wenn Sie entlang von Alpenrosenhängen, durch schöne Lärchenwälder und über bunte Bergwiesen wandern. Genießen Sie die Ausblicke und die sympatische Verbindung von südländischem Flair und Walliser Tradition hier im Val d´Anniviers.
Dern Standort St. Luc liegt auf 1.650 m Höhe umgeben von Weinbergen und Weiden im Val d’Anniviers. Hier findet man den Charme vergangener Zeiten, obwohl sich das kleine Bergbauerndorf inzwischen zu einem netten Ferienort entwickelt hat.
♦ 8 Tage individuelle Alpenreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: wahlweise leicht oder sportlich ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 4*-Hotel Bella Tola oder Le Grand Chalet Favre ♦ Ausgangspunkt: St. Luc
Detailprogramm:
1. Tag: Willkommen im Wallis!
Anreise nach St. Luc. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Wanderung zum Illhorn
Von Chandolin (über 2.000 m) aus wandern Sie zum Aussichtspunkt unterhalb des Illhorns, von wo Sie einen beeindruckenden Blick in den Erosionsgraben mit über 1.000 m hohen Wänden werfen können. Dann geht es entweder zurück nach Chandolin oder hoch auf den Gipfel des Illhorns. ♦ Gehzeit 2 1/2 oder 4 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Bella Tola oder Planetenweg
Mit der Seilbahn fahren Sie zur Bergstation Tignousa (2.169 m). Von dort Aufstieg auf den Bella Tola mit grandioser Aussicht über die Walliser Alpen. Die leichte Variante führt den Planetenweg entlang. ♦ Gehzeit 3 oder 5 1/2 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Gletscherpanorama
Von Zinal aus haben Sie verschiedene Optionen für aussichtsreiche Wanderungen, z. B. zur Berghütte Petit Mountet. Ein einzigartiges Panorama auf die Gletscher in und um den Talschluss erwartet Sie. ♦ Gehzeit 3 oder 4 1/2 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Zum Lac de Moiry
Von Grimentz wandern Sie über eine Tal- oder Höhenroute zum Lac de Moiry. Hier bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die Gletscherzunge und die Gipfel des Grand Cornier. ♦ Gehzeit 4 oder 6 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Wanderung nach Ayer
Sie umrunden das Tal des Torrente des Molines und laufen dann über die Hochweiden von Copaté und Nava in den Ort Ayer. Per Bus oder zu Fuß zurück nach St. Luc. ♦ Gehzeit 3 1/2 oder 4 1/2 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: La Brinta-Pass
Von Grimentz geht es in Richtung Vercorin mit herrlicher Sicht auf die Schlucht der Navizence, die Bergketten um St. Luc und Chandolin. Die sportliche Variante führt Sie noch zum La Brinta-Pass. ♦ Gehzeit 3 oder 6 Std. ♦ Übernachtung: 4*-Grand Hotel Bella Tola oder 3*-Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Bis bald in St. Luc
Rückreise oder Verlängerung. ♦ Verpflegung: Frühstück
4*-Grand Hotel Bella Tola, Saint Luc:
Das Vier-Sterne-Hotel gehört zu den "Swiss Historic Hotels" und ist Alpen-Architektur vergangener Zeiten pur. Der Charme dieser Zeiten ist dem 1859 als Grand Hotel erbauten Haus erhalten geblieben und mit modernen Elementen kombiniert worden. Im Wellness- und Spa-Bereich können Sie sich verwöhnen lassen. Es gibt verschiedene Salons (teils mit offenem Kamin), einen Wintergarten, eine Bar, Bibliothek und eine Gartenterrasse mit fantastischem Panorama! Kostenloses WLAN im gesamten Hotel.
Zimmer: Wir buchen für Sie Zimmer "Nordseite" (DZ 14 – 16 m², EZ 12 m²) oder "Historic" (Blick auf die Kaiserkrone, 14 – 16 m²) mit Dusche/WC, individuell, meist antik eingerichtet, Telefon und Kabel-TV.
Verpflegung: Frühstücksbüfett und abends 4-Gang-Menü. Die Küche legt Wert auf frische Produkte von heimischen Bauern. Verwöhnt werden Sie mit walliser und französischen Spezialitäten.
Hotel Le Grand Chalet Favre, Saint Luc:
Dieses im typischen Alpenhotel-Stil erbaute Haus liegt nur 100 m vom "Bella Tola" entfernt und steht unter derselben Leitung. Die Liebe zum Detail und die Holzvertäfelungen aus Zirbelholz geben dem Haus mit Restaurant, Bar und Kaminecke die Gemütlichkeit. Kostenloses WLAN im gesamten Hotel. Benutzung des Wellnessbereichs des Hotels Bella Tola möglich (gegen Eintritt, 2-mal frei).
Zimmer: Wir buchen für Sie Zimmer "Nordseite" (14 m²) mit Dusche/WC, rustikalen Holzmöbeln und Sat-TV, oder "Südseite" mit Balkon (12 m²).
Verpflegung: Frühstücksbüfett und abends ein 3-Gang-Menü. Auf der Karte finden sich typische regionale Spezialitäten wie Fondue, Raclette und Rösti.
"Wir waren begeistert von der Wanderreise im Wallis. Das Hotel mit seinem historischen Flair ist ein etwas ganz besonderes. Auch die Wanderungen haben uns gut gefallen. Besonders schön fanden wir, dass die Wanderregion trotzdem sie so nahe zum Mattertal liegt weitgehend unbekannt ist. Wir hatten Wanderwege und Gipfel oft für uns alleine. Wandervorschläge und Kartenmaterial waren gut vorbereitet. Wir würden die Tour sofort wieder machen.
Herrliche Naturerlebnisse, schöne Örtchen, freundliche Leute, gute öffentliche Verkehrsanbindung, ein tolles Hotel und herrliches Essen.
Ein zauberhaftes Hotel und liebenswerte Menschen, beeindruckende Natur und tolle Wanderungen.
Unsere Wanderreise ins Wallis war sehr schön. Dank des wunderbaren Wetters konnten wir täglich eine Wanderung unternehmen. Die Aussicht auf den Gipfeln war fantastisch. Die vorgeschlagenen Ziele haben uns die Planung erleichtert. Mit der Detailbeschreibung waren wir manchmal überfordert, weil sie für uns zu detailliert war. Im Hotel hat alles gepasst. Wir bekamen sogar ein kleines Südzimmer. Die Hotelbesitzer waren sehr zuvorkommend und interessiert. Das Wallis wird uns wiedersehen."
Grand Hotel Bella Tola: ♦ 7 Übernachtungen in Zimmern wie gebucht mit Dusche/WC inkl. Halbpension ♦ Benutzung von Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Ruhezonen ♦ digitale Wegbeschreibung und Karten
Le Grand Chalet Favre: ♦ 7 Übernachtungen in Zimmern wie gebucht mit Dusche/WC inkl. Halbpension ♦ 2 x Eintritt (vor 16 Uhr und ab 18.30 Uhr) in den Wellnessbereich des Hotels Bella Tola ♦ digitale Wegbeschreibung und Karten
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise St. Luc ♦ Ortstaxe (4 CHF/Tag; dadurch Fahrten mit öffentlichen Bussen kostenlos und Seilbahnfahrten mit 50 % Ermäßigung.) ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben) Reiseunterlagen digital zum Download Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €
Preise gültig pro Person.
Tägliche Anreise möglich.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
Kostenloser Hotelparkplatz.
Pro Zimmer ist 1 Hund erlaubt. Hundemitnahme für 20 Schweizer Franken am Tag, zahlbar vor Ort.
Am 01.08.23 ist Nationalfeiertag in der Schweiz. Für das große Buffet im Grand Hotel Bella Tola ist ein Zuschlag von 25 CHF pro Person obligatorisch. Zahlbar vor Ort.
Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.
Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade in alpinem Gelände auf gut markierten Wegen. Bei den leichten Varianten längster Aufstieg 560 m, längster Abstieg 665 m. Bei den sportlichen Optionen längster Aufstieg 1.050 m, längster Abstieg 1.360 m.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
Geld / Bank-/ Geldkarte für Automaten / Kreditkarte
Kleiner Tagesrucksack
Gute Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
Wollsocken
Regenschutz (Jacke/Anorak)
1 lange Hose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
Trekkingstöcke (empfehlenswert)
Taschenmesser, Kompass, Trillerpfeife
Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde /
Blasenpflaster / Rettungsfolie / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
Insektenschutz
Baumwolltuch (als Halstuch, Kopfbedeckung u. v. m.) oder Buff
Mini-Wörterbuch bzw. kleiner Sprachführer
Badesachen
Smartphone und eventuell Powerbank
Mund- und Nasenschutzmasken
Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise in die Schweiz ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in der Schweiz finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Schweiz