Lech - Formarinsee - Lechschlucht - Lechleiten - Panoramaweg - Steeg - Holzgau - Jöchlspitz - Alpenrosenweg - Elbigenalp - Panoramaweg - Vorderhornbach - Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau - Füssen
1. Tag: Anreise - Formarinsee
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Hotel Bergheim in Lech. An einem schönen gelegenen Hochgebirgssee, dem Formarinsee beginnt der Lechweg. Hier ist der Lech noch ein kleines Bächlein, das sich durch saftig grüne Wiesen schlängelt. Hier oben ist auch eine der größten Steinbockkolonien Europas zuhause. Über schöne Wiesenwege folgen wir dem jungen Fluss bis nach Lech, 1444 m.
♦ Aufstieg 195 Hm, Abstieg 625 Hm, Gehzeit 4 Stunden
♦ Unterkunft: Hotel Bergheim, Lech
♦ Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Lechschlucht - Lechleiten
Heute führt uns unser Weg durch die wilde Tobellandschaft der Lechschlucht. Zur Einkehr lädt uns die höchstgelegene Sennerei Vorarlbergs, die "Wälder Metzge" im Walserdorf Warth, ein. Für den Weiterweg haben wir zwei Möglichkeiten: Je nach Lust und Laune fahren wir mit der Steffisbahn hinauf und wandern auf einem schönen Höhenweg zurück nach Lech oder wir nehmen gemütlich den Wanderbus zurück.
♦ Aufstieg 730 Hm, Abstieg 635 Hm, Gehzeit 4,5 Stunden
♦ Unterkunft: Hotel Bergheim, Lech
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Panoramaweg - Steeg - Holzgau
Von Lechleiten wandern wir auf dem schönen Panoramaweg, in der Tiefe blitzt das magische Türkis des Flusses immer wieder zu uns herauf. Dieser Weg führt uns nach Steeg. Weiter, vorbei an einem wildromantischen Wasserfall, nach Holzgau. Hier überqueren wir die spektakuläre 220 Meter lange Hängebrücke.
♦ Aufstieg 425 Hm, Abstieg 850 Hm, Gehzeit 5 Stunden
♦ Unterkunft: Bären, Holzgau
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Jöchelspitz - Alpenrosenweg - Elbigenalp
Nach dem gemütlichen Frühstück wandern wir zum Teil über Holzstege durch das Landschaftsjuwel Schigge. Die Jöchelspitzbahn nimmt uns nun einige Höhenmeter Aufstieg ab. Von der Bergstation wandern wir über einen Botanik- und Alpenrosenweg mit atemberaubender Aussicht zum Bernhardeck. Anschließend steigen wir ab nach Elbigenalp, dem Geburtsort der legendären Geierwally. Rückfahrt nach Holzgau.
♦ Aufstieg 735 Hm, Abstieg 800 Hm, Gehzeit 6 Stunden
♦ Unterkunft: Bären, Holzgau
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Panoramaweg - Vorderhornbach
Heute geht es ab Elbigenalb zunächst gemütlich am Ufer entlang. Der Panoramaweg glänzt mit prächtigen Aussichten! Vorbei geht´s am Doser Wasserfall mit seiner geheimnisvollen "Sage des Drachen". Weiter auf dem Panoramaweg hoch über dem Lech erreichen wir Vorderhornbach. Von hier bringt uns der Bus zu unserer nächsten Unterkunft.
♦ Aufstieg 740 Hm, Abstieg 800 Hm, Gehzeit 6,5 Stunden
♦ Unterkunft: Romantikhotel Krone
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Königschlösser - Lechfall
Auf dem letzten Abschnitt des Weges verlassen wir den Lech, wandern über den Kniepass bis zur Sternwarte. Weiter auf Forstwegen Richtung Alpsee somit auf bayrischen Boden. Zuerst fällt das Schloss Hohenschwangau und dann das Märchenschloss Neuschwanstein ins Blickfeld. Unser letzter Aufstieg führt uns auf den Kalvarienberg bevor wir unser Ziel, den Lechfall, erreichen. Von hier ist es nicht mehr weit bis Füssen, wo wir unsere Wandertage bei einer Einkehr gemeinsam ausklingen lassen. Rücktransfer nach Lechaschau.
♦ Aufstieg 750 Hm, Abstieg 760 Hm, Gehzeit 5,5 Stunden
♦ Unterkunft: Romantikhotel Krone
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Abreisetag
Nach dem Frühstück werden wir nach Lech zurück gebracht. Individuelle Heimreise oder Verlängerung im Lechtal.
♦ Verpflegung: Frühstück
Lesen Sie doch auch unseren Wanderbericht vom Lechweg auf unserem Blog: Der Lechweg