Tag 1: Willkommen hoch oben im Lechtal
Oberhalb von Lech am Formarinsee in knapp 1.800 m Höhe beginnt der Lechweg. In den nächsten 6 Tagen wandern Sie vom Hochgebirge bis in das Alpenvorland. Sie reisen individuell nach Lech am Arlberg an. Nutzen Sie am besten schon den Anreisetag um das mondäne Alpendorf zu erkunden.
♦ Unterkunft: Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg
Tag 2: Vom Formarinsee nach Lech
Der Ortsbus bringt Sie zur Endhaltestelle Formarinsee. Über den Güterweg wandern Sie hinab zum Formarinsee und genießen den wunderschönen Panoramablicke über den See. Hier im Lechquellgebiet kann man im Frühjahr einige Quellen gleich neben dem Weg beobachten. Weiter geht es über den Lechuferweg und vorbei am Steinbock-Denkmal, welches an die Wiedereinsetzung des Steinwilds seit 1958 erinnert. Sie folgen dem Wanderweg, vorbei an Wasserfällen, Blumenwiesen und über Holzbrückchen bis nach Lech am Arlberg.
♦ Distanz ca. 14,5 km, Gehzeit ca. 05:00 h, Aufstieg ca. 100 hm, Abstieg ca. 525 hm
♦ Unterkunft: Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 3: Auf Panoramawegen nach Steeg
Sie folgen dem Panoramaweg in Richtung Steeg. Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht. Immer wieder blitzt in der Tiefe das magische Türkis des Flusses auf. Einige Serpentinen führen hinunter zum Lech. An seinem Ufer wandern Sie hinein in den Ort Steeg.
♦ Distanz ca. 27,0 km, Gehzeit ca. 09:00 h, Aufstieg ca. 750 hm, Abstieg ca. 1.000 hm
♦ Unterkunft: ausgewählte Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Steeg/Holzgau
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 4: Über die längste Hängebrücke Österreichs
Entlang des Jochwegs führt die Wanderung weiter nach Holzgau. Auf dem Weg Richtung Bach passieren Sie die mit über 200 m längste und wohl spektakulärste (110 m hoch) Fußgängerhängebrücke Österreichs. Die Hängebrücke kann auch umgangen werden, der offizielle Lechweg führt nicht über die Hängebrücke. Weiter folgen Sie dem Weg bis nach Elbingenalp. Der Ort ist geografisch das Zentrum des Lechtals und markiert genau die Mitte zwischen Lech am Arlberg und Reutte.
♦ Distanz ca. 18,5 km, Gehzeit ca. 06:50 h, Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 550 hm
♦ Unterkunft: Hotel Gasthof Stern **** o.ä., Elbigenalp
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 5: Naturphänomen Doser Wasserfall
Vom Geburtsort der legendären Geierwally führt der Lechweg durch Häselgehr, Elmen und Vorderhornbach bis nach Stanzach. Im Weiler Luxnach befindet sich der Doser Wasserfall, welcher an St. Martin (11.11.) versiegt und an St. Georg (23.04.) wieder entspringt. Viele Sagen und Geschichten ranken sich um dieses Naturphänomen. Ein Abstecher hinauf zum Baichlstein bietet einen beeindruckenden Blick auf den Lechzopf, einen besonders markanten Verlauf des „wilden Flusses“.
♦ Distanz ca. 20,0 km, Gehzeit ca. 07:00 h, Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 600 hm
♦ Unterkunft: ausgewählte Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Stanzach
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 6: Unterwegs am "wilden Fluss"
Willkommen am "wilden Fluss" – der Lechweg schlängelt sich nun durch die charakteristische Wildflusslandschaft. Am Lechzopf vorbei nach Forchach und weiter über die Johannesbrücke (die erste Brücke über den Lech) nach Weissenbach. Die Wanderung führt Sie am Riedener See entlang und durch Höfen, von wo aus Sie erneut hinauf steigen auf den Panoramaweg mit dem Hahnenkamm im Rücken und einem wunderbaren Blick auf den Talkessel von Reutte.
♦ Distanz ca. 21,5 km, Gehzeit ca. 07:00 h, Aufstieg ca. 150 hm, Abstieg ca. 200 hm,
♦ Unterkunft: Die Lilie - Hotel Garni *** o.ä., Höfen
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 7: Zwischen Österreich und Deutschland
Am letzten Morgen führt die Wanderung durch die Pflacher Au, bekannt für ihre einzigartige Vogelvielfalt. Der letzte Abschnitt kurz vor Füssen bringt Sie über Wald- und Forstwege bis zur Sternschanze, welche als vorgelagerte Befestigungsanlage als Teil der Burgenwelt Ehrenberg errichtet wurde. Sie wandern in Richtung Alpsee nach Bayern. Schon bald erblicken Sie die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wieder durch den Wald hinab gelangen Sie zum Lechfall, dem Endpunkt des Lechweges. Geschafft!
♦ Distanz ca. 25,5 km, Gehzeit ca. 09:00 h, Aufstieg ca. 1.100 hm, Abstieg ca. 1.250 hm
♦ Unterkunft: Altstadthotel Zum Hechten *** o.ä., Füssen
♦ Verpflegung: Frühstück
Tag 8: Abreise von den Königsschlössern
Es ist Zeit, sich vom Lechtal und seinen schönen Ecken zu verabschieden.
♦ Verpflegung: Frühstück
Lesen Sie doch auch unseren Wanderbericht vom Lechweg auf unserem Blog: Der Lechweg