8 Tage Sommerprogramm vom 21.06.-15.09.21
1. Tag: Willkommen im Lechtal!
Anreise nach Lech am Arlberg, das von beeindruckenden Felswänden und schönen Almwiesen eingerahmt wird.
♦ 2 Übernachtungen in Lech
2. Tag: Formarinsee und Lechquellen
Mit dem Bus fahren Sie morgens zum Wanderstart am Formarinsee. Er liegt auf ca. 1.800 m Höhe umrahmt von hohen Gipfeln. Dort liegen am Fuß der Roten Wand (2.704 m) auch die Quellen des Lech. Der Pfad folgt dem jungen Fluss bis nach Lech zurück.
♦ Übernachtung wie am Vortag
♦ Gehzeit: 4 Std.
3. Tag: Von Lech nach Steeg
Auf der heutigen Strecke fließt der Lech in einem fast schluchtartigen Flussbett. Darüber ziehen sich an steilen Hängen Nadelwälder und Bergwiesen empor, auf denen die Kühe nur mit einigem Geschick weiden können. Sie wandern an der Bergflanke entlang. Über die Bergdörfer Warth und Lechleiten geht es am besonnten Südhang längs über Almwiesen. Am Ende grüßt der Zwiebelturm der Kirche von Steeg.
♦ 1 Übernachtung in Steeg
♦ Gehzeit: 4 oder 7 Std
4. Tag: Nach Elbigenalp
Von Steeg geht es zunächst am Lech entlang nach Holzgau mit besonders schön bemalten Hausfassaden. Im Höhenbachtal durchwandern Sie eine wildromantische Schlucht mit Wasserfall, die Sie auf einer Hängebrücke queren können – aber nicht müssen. Genießen Sie den Blick ins Lechtal, wo zahllose Heustadel auf den weiten Wiesen verstreut liegen, bevor Sie Elbigenalp erreichen, den Heimatort der legendären Geierwally.
♦ 1 Übernachtung in Elbigenalb
♦ Gehzeit: 6 Std.
5. Tag: Orchideen und Schmetterlinge
Der Lechweg folgt heute zunächst ein Stück dem Ufer, bevor er als Panoramaweg mit prächtigen Ausblicken glänzt. Auf dem blumenreichen Trockenrasen erleben Sie besonders wärmeliebende Flora und Fauna mit Orchideen und vielen Schmetterlingen. Vor Ihrem Tagesziel Stanzach sehen Sie, wie der Wildfluss mäandert und mit mehreren Flussarmen ein zopfartiges Muster bildet, die "Lechzöpfe".
♦ 1 Übernachtung in Stanzach
♦ Gehzeit: 6 Std.
6. Tag: Intakte Flussauen
Durch intakte Flussauen und einen Waldgürtel folgen Sie dem weiten Bett des Lech mit vielen Kiesbänken zwischen türkis leuchtenden Flussarmen. Sie erreichen Höfen, einen dörflichen Vorort von Reutte.
♦ 1 Übernachtung in Höfen
♦ Gehzeit: 5 1/2 Std.
7. Tag: Zum Lechfall
Zunächst geht es über ausgedehnte Weidewiesen im weiten Lechtal bei Reutte, danach durch Auwald-Feuchtgebiete und ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Sie queren den Fluss und wandern über einen bewaldeten Bergrücken zur deutschen Grenze. Am Alpsee öffnet sich ein atemberaubender Blick auf Schloss Neuschwanstein. Sie erreichen schließlich das Ziel, den Lechfall am Ortsrand von Füssen.
♦ 1 Übernachtung in Füssen
♦ Gehzeit: 6 oder 8 Std.
8. Tag: Abschied vom Allgäu
Rückreise oder Verlängerung in Füssen.
9 Tage Sommerprogramm vom 21.06.-15.09.21
1. Tag: Willkommen im Lechtal!
Programm wie oben
♦ 2 Übernachtungen in Lech
2. Tag: Formarinsee und Lechquellen
Programm wie oben
♦ Übernachtung wie am Vortag
♦ Gehzeit: 4 Std.
3. Tag: Von Lech nach Steeg
Programm wie oben
♦ 1 Übernachtung in Steeg
♦ Gehzeit: 4 oder 7 Std
4. Tag: Nach Elbigenalp
Programm wie oben
♦ 1 Übernachtung in Elbigenalb
♦ Gehzeit: 6 Std.
5. Tag: Orchideen und Schmetterlinge
Programm wie oben
♦ 1 Übernachtung in Stanzach
♦ Gehzeit: 6 Std.
6. Tag: Intakte Flussauen
Programm wie oben
♦ 2 Übernachtungen in Höfen
♦ Gehzeit: 5 1/2 Std.).
7. Tag: Durch das Lechtal nach Pflach
Zunächst geht es über ausgedehnte Weidewiesen im weiten Lechtal bei Reutte und dann über den Lechsteg nach Pflach. Dort werden Sie abgeholt und wieder zu Ihrer Unterkunft in Höfen gebracht.
♦ Übernachtung wie am Vortag
♦ Gehzeit 2 1/2 Std.
8. Tag: Zum Lechfall
Am Morgen werden Sie wieder nach Pflach gebracht. Die Wanderung führt durch Auwald-Feuchtgebiete und ein wichtiges Vogelschutzgebiet. Sie queren den Fluss und wandern über einen bewaldeten Bergrücken zur deutschen Grenze. Am Alpsee öffnet sich ein atemberaubender Blick auf Schloss Neuschwanstein. Sie erreichen schließlich das Ziel, den Lechfall am Ortsrand von Füssen.
♦ 1 Übernachtung in Füssen
♦ Gehzeit: 5 Std.
9. Tag: Abschied vom Allgäu
Rückreise oder Verlängerung in Füssen.
8 und 9 Tage Herbstprogramm vom 16.09.21 - 26.09.21
1. Tag: Willkommen im Lechtal!
Anreise nach Steeg
♦ 3 Übernachtungen in Steeg
2. Tag: Formarinsee und Lechquellen
Mit dem Bus fahren Sie morgens zum Wanderstart am Formarinsee. Er liegt auf ca. 1.800 m Höhe umrahmt von hohen Gipfeln. Dort liegen am Fuß der Roten Wand (2.704 m) auch die Quellen des Lech. Der Pfad folgt dem jungen Fluss bis nach Lech am Arlberg, das von beeindruckenden Felswänden und wunderschönen Almwiesen eingerahmt wird. Per Bus zurück nach Steeg.
♦ Übernachtung wie am Vortag
♦ Gehzeit: 4 Std.
3. Tag: Von Lech nach Steeg
Per Bus fahren Sie wieder zurück nach Lech am Arlberg. Ab hier fließt der Lech in einem fast schluchtartigen Flussbett. Darüber ziehen sich an steilen Hängen Nadelwälder und Bergwiesen empor, auf denen die Kühe nur mit einigem Geschick weiden können. Sie wandern an der Bergflanke entlang. Über die Bergdörfer Warth und Lechleiten geht es am besonnten Südhang längs über Almwiesen. Am Ende grüßt der Zwiebelturm der Kirche von Steeg.
♦ Übernachtung wie am Voratag
♦ Gehzeit: 4 oder 7 Std
Der weitere Verlauf der Tage 4-8 bzw. 4-9 ist wie beim 8- bzw. 9-tägigen Sommerprogramm.
Lesen Sie doch auch unseren Wanderbericht vom Lechweg auf unserem Blog: Der Lechweg Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Tägliche Anreise möglich.
Hundemitnahme auf Anfrage. In der Unterkunft in Stanzach gibt es lediglich ein Zimmer, in dem ein Hund akzeptiert wird. Ist dieses Zimmer nicht verfügbar, übernachten Sie 2 Nächte in Höfen. Evtl. Aufpreis zahlbar vor Ort.
An- und Rückreise:
Parkplatzgebühren in Lech ca. 5 Euro. Rückfahrt am Ende der Reise von Füssen mit dem Taxi nach Reutte und weiter mit dem Bus nach Lech.
Bahnanreise nach Reutte, von dort mit dem Bus zum Startpunkt nach Lech. Rückfahrt direkt ab Füssen.