Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Tirol
Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 800210

Der Lechweg: vom Ursprung bis zum Lechfall (individuell)
8-tägige individuelle Trekkingtour mit Gepäcktransport

Folgen Sie dem wilden Fluss von seinem Ursprung am Formarinsee bis nach Füssen. Entlang wunderschöner Panoramawege bleiben Sie dem Lech stets auf der Spur. Beginnend am Arlberg gilt es dann in Holzgau eine der längsten Hängebrücken Österreichs zu überqueren. Die Spuren führen weiter am Geburtsort der sagenumwobenen Geierwally vorbei und entlang des Lechzopfs, auf dem Sie vom Baichlstein den besten Blick haben. Die ursprünglichen Lechauen gelten als eines der schönsten Naturschutzgebiete im Alpenraum. Nachdem Sie Schloss Neuschwanstein vorbei gewandert sind, erreichen Sie das Ziel Füssen.

8 Tage individuelle Trekkingtour von Ort zu Ort
Schwierigkeit: mittel
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Übernachtung: Hotels und Gasthöfe
Ausgangspunkt: Lech; Endpunkt: Füssen

Routenverlauf:
Lech - Steeg - Elbigenalp - Stanzach - Reutte - Füssen

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen hoch oben im Lechtal
Oberhalb von Lech am Formarinsee in knapp 1.800 m Höhe beginnt der Lechweg. In den nächsten 6 Tagen wandern Sie vom Hochgebirge bis in das Alpenvorland. Sie reisen individuell nach Lech am Arlberg an. Nutzen Sie am besten schon den Anreisetag um das mondäne Alpendorf zu erkunden.
Unterkunft: Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg

Tag 2: Vom Formarinsee nach Lech
Der Ortsbus bringt Sie zur Endhaltestelle Formarinsee. Über den Güterweg wandern Sie hinab zum Formarinsee und genießen den wunderschönen Panoramablicke über den See. Hier im Lechquellgebiet kann man im Frühjahr einige Quellen gleich neben dem Weg beobachten. Weiter geht es über den Lechuferweg und vorbei am Steinbock-Denkmal, welches an die Wiedereinsetzung des Steinwilds seit 1958 erinnert. Sie folgen dem Wanderweg, vorbei an Wasserfällen, Blumenwiesen und über Holzbrückchen bis nach Lech am Arlberg.
Distanz ca. 14,5 km, Gehzeit ca. 05:00 h, Aufstieg ca. 100 hm, Abstieg ca. 525 hm
Unterkunft: Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg
Verpflegung: Frühstück

Tag 3: Auf Panoramawegen nach Steeg
Sie folgen dem Panoramaweg in Richtung Steeg. Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht. Immer wieder blitzt in der Tiefe das magische Türkis des Flusses auf. Einige Serpentinen führen hinunter zum Lech. An seinem Ufer wandern Sie hinein in den Ort Steeg.
Distanz ca. 27,0 km, Gehzeit ca. 09:00 h, Aufstieg ca. 750 hm, Abstieg ca. 1.000 hm
Unterkunft: ausgewählte Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Steeg/Holzgau
Verpflegung: Frühstück

Tag 4: Über die längste Hängebrücke Österreichs
Entlang des Jochwegs führt die Wanderung weiter nach Holzgau. Auf dem Weg Richtung Bach passieren Sie die mit über 200 m längste und wohl spektakulärste (110 m hoch) Fußgängerhängebrücke Österreichs. Die Hängebrücke kann auch umgangen werden, der offizielle Lechweg führt nicht über die Hängebrücke. Weiter folgen Sie dem Weg bis nach Elbingenalp. Der Ort ist geografisch das Zentrum des Lechtals und markiert genau die Mitte zwischen Lech am Arlberg und Reutte.
Distanz ca. 18,5 km, Gehzeit ca. 06:50 h, Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 550 hm
Unterkunft: Hotel Gasthof Stern **** o.ä., Elbigenalp
Verpflegung: Frühstück

Tag 5: Naturphänomen Doser Wasserfall
Vom Geburtsort der legendären Geierwally führt der Lechweg durch Häselgehr, Elmen und Vorderhornbach bis nach Stanzach. Im Weiler Luxnach befindet sich der Doser Wasserfall, welcher an St. Martin (11.11.) versiegt und an St. Georg (23.04.) wieder entspringt. Viele Sagen und Geschichten ranken sich um dieses Naturphänomen. Ein Abstecher hinauf zum Baichlstein bietet einen beeindruckenden Blick auf den Lechzopf, einen besonders markanten Verlauf des „wilden Flusses“.
Distanz ca. 20,0 km, Gehzeit ca. 07:00 h, Aufstieg ca. 500 hm, Abstieg ca. 600 hm
Unterkunft: ausgewählte Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Stanzach
Verpflegung: Frühstück

Tag 6: Unterwegs am "wilden Fluss"
Willkommen am "wilden Fluss" – der Lechweg schlängelt sich nun durch die charakteristische Wildflusslandschaft. Am Lechzopf vorbei nach Forchach und weiter über die Johannesbrücke (die erste Brücke über den Lech) nach Weissenbach. Die Wanderung führt Sie am Riedener See entlang und durch Höfen, von wo aus Sie erneut hinauf steigen auf den Panoramaweg mit dem Hahnenkamm im Rücken und einem wunderbaren Blick auf den Talkessel von Reutte.
Distanz ca. 21,5 km, Gehzeit ca. 07:00 h, Aufstieg ca. 150 hm, Abstieg ca. 200 hm,
Unterkunft: Die Lilie - Hotel Garni *** o.ä., Höfen
Verpflegung: Frühstück

Tag 7: Zwischen Österreich und Deutschland
Am letzten Morgen führt die Wanderung durch die Pflacher Au, bekannt für ihre einzigartige Vogelvielfalt. Der letzte Abschnitt kurz vor Füssen bringt Sie über Wald- und Forstwege bis zur Sternschanze, welche als vorgelagerte Befestigungsanlage als Teil der Burgenwelt Ehrenberg errichtet wurde. Sie wandern in Richtung Alpsee nach Bayern. Schon bald erblicken Sie die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein. Wieder durch den Wald hinab gelangen Sie zum Lechfall, dem Endpunkt des Lechweges. Geschafft!
Distanz ca. 25,5 km, Gehzeit ca. 09:00 h, Aufstieg ca. 1.100 hm, Abstieg ca. 1.250 hm
Unterkunft: Altstadthotel Zum Hechten *** o.ä., Füssen
Verpflegung: Frühstück

Tag 8: Abreise von den Königsschlössern
Es ist Zeit, sich vom Lechtal und seinen schönen Ecken zu verabschieden.
Verpflegung: Frühstück

Lesen Sie doch auch unseren Wanderbericht vom Lechweg auf unserem Blog: Der Lechweg

    • 7 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen oder Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Bitte informieren Sie die Unterkunft falls Sie nicht vor 18:00 Uhr dort eintreffen werden. Sollten die genannten Unterkünfte nicht bestätigt werden, kann es zu Aufpreisen kommen.

    • Gästetipp"Für meine Tochter und mich waren es sehr schöne Tage. Die Reise war sehr gut organisiert und lies keine Wünsche offen. Zu unserem großen Glück hat uns das Wetter auch nicht im Stich gelassen. 1 Regentag war völlig i. O.. Wir waren schnell entschleunigt und sind gut erholt aus dem Urlaub zurückgekommen. Sollten wir wieder einen Mutter-Tochter Wanderurlaub planen wenden wir uns natürlich an Sie.

      Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Buchung und für die Zusendung der Unterlagen. Wir sind heute in Füssen nach ca. 150 km Laufstrecke angekommen. Es hat uns alles ausgezeichnet gefallen. Der Weg war hervorragend beschildert und wir hatten (fast) immer Glück mit dem Wetter! Wir haben auch die App mit den GPS-Daten genutzt. Das hat auch gut geklappt. Auch die Hotels haben uns super gefallen (in Steeg und in Reutte war das Frühstück außergewöhnlich gut). Auch der Gepäcktransport hat einwandfrei funktioniert. Wir werden Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.

      Wir waren sehr zufrieden. Die Reiseunterlagen waren sehr ausführlich und umfassend, so dass eigentlich überhaupt nichts schief gehen konnte. Die Hotels und Pensionen waren sehr gut ausgesucht und erfüllten unsere Erwartungen vollends. Vom Lechweg mit seinen abwechslungsreichen Wegen waren wir immer wieder aufs neue fasziniert. Da wir die ersten zwei Tage bei Regenwetter unterwegs waren, hätte uns allerdings doch die eine oder andere Schutzhütte geholfen. Außer in Füssen sind wir überall in unseren Unterkünften herzlich empfangen worden. Auch der Transport der Koffer hat prima geklappt. Manchmal befanden sie sich sogar bereits auf dem Zimmer. Wir könnten die Reise jeder Zeit ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Insofern nochmals herzlichen Dank, für die gute Organisation.

      Wir sind von der Lechwanderung zurückgekehrt. Wir hatten sehr schönes Wetter und haben den Weg (vor allem auf den ersten Etappen) großartig gefunden. Die Hotels waren ok, der Gepäcktransport hat gut funktioniert. Alles in allem: wir waren sehr zufrieden und haben die schöne Landschaft genosssen."


Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 800210 

   Preis ab   Hinweise

17.06.23 - 29.09.23 745 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
7 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen oder Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
7 x Frühstück
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise nach Lech
Abreise ab Füssen
evtl. Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Transfers während der Wanderungen
Lech Card für die Busfahrt inkl. Maut zum Formarinsee
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 130,00 €
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Tägliche Anreise möglich.

      An- und Rückreise:
      Parkplatzgebühren in Lech ca. 5 Euro für die Parkdauer bis zu 14 Tagen.
      Parkplatzgebühren in Füssen ca. 40-50 Euro für 7 bis 10 Tage.
      Am Ende von Füssen per Bus oder Taxi nach Reutte, weiter per Bus bis Lech (letzter Bus um ca. 14.40 Uhr). Oder Rückfahrt direkt ab Füssen zum Heimatort. Im Lechtal selbst verkehrt der Postbus regelmäßig.

      Für die Hundemitnahme ist eine Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort.

    • Gut markierte Wege. Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Tagesetappen erforderlich. Etappen können auch mit dem Bus abgekürzt werden. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert (1 Stück mit max. 20 Kg pro Person).

    • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
      knöchelhohe Bergwanderschuhe
      Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
      Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      bequeme Bekleidung + Schuhe für die Unterkunft
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
      Waschutensilien und Handtuch
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
      Hausschuhe
      Für den Gepäcktransport: großer Rucksack oder Sporttasche
      Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
      Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
      Regenschutzhülle für den Rucksack
      zusätzliche Verpflegung
      Fotoausrüstung, Fernglas
      Taschenmesser
      Badesachen
      Persönliche Medikamente
      Erste-Hilfe-Set

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich

Reiseempfehlung:
Andere Besucher interessierten sich auch für diese schöne Wanderreisen im Tirol:
Gemütlich wandern im Tirol
Der Lechweg individuell 10 Tage
Osttirol, das heimliche Südtirol
Wandern von Hütte zu Hütte im Tannheimer Tal













Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de