Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 800215

Der Lechweg: vom Ursprung bis zum Lechfall (individuell)
10-tägige individuelle Trekkingtour mit Gepäcktransport


Der glitzernde Lech erstreckt sich über 125 Kilometer, von seiner Quelle nahe dem Formarinsee in Lech am Arlberg auf 1.973 Metern Höhe bis hin zum Lechfall im Allgäu. Mit seiner beeindruckenden Kraft und seiner einzigartigen Schönheit bahnt sich der Fluss seinen Weg durch die Alpenregion, die über Ländergrenzen hinweg verläuft. Entdecken Sie bei jeder Etappe des Wanderwegs die faszinierenden Landschaften in Vorarlberg und Tirol in Österreich sowie in Bayern in Deutschland.


Glitzernden Bergseen, spektakuläre Hängebrücken und idyllische Alpenlandschaften vom Tirol ins Allgäu.
Hotels, Gasthöfe
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


ab 1 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen am Arlberg
Individuelle Anreise nach Lech am Arlberg
Hotelbeispiel: Lärchenhof, Lech am Arlberg

Tag 2: Rundwanderung Formarinsee
Am Morgen bringt Sie der Wanderbus zum idyllischen Formarinsee, wo der Lechweg auf ca. 1.793 Meter seinen Anfang nimmt. Genießen Sie den traumhaften Ausblick auf den funkelnden Bergsee, bevor es über den Lechuferweg inmitten der Bergwelt zurück nach Lech am Arlberg geht.
50 m 500 m 14 km 4:30 h
Hotelbeispiel: Lärchenhof, Lech am Arlberg
Frühstück

Tag 3: Lech am Arlberg - Warth /Umgebung
Zunächst wandern Sie hoch über dem Fluss durch idyllisches Bauernland und über saftige Bergwiesen, bevor sich Ihnen faszinierende Tiefblicke in die wilde Lechschlucht eröffnen. Der Weg verläuft durch den Höhenwald sanft bergauf zum Walserdorf Warth, wo ein Naturbadesee und die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs zur Rast einladen.
300 m 300 m 11 km 4:00 h
Hotelbeispiel: Gehrnerhof, Warth
Frühstück

Tag 4: Warth/Umgebung - Steeg/Umgebung
Weiter über den Krumbach nach Gehren und somit auf Tiroler Boden. Ihr Weg führ Sie hinauf nach Lechleiten, zum Beginn des Panoramaweges. Genießen Sie die wunderbaren Blicke hinein ins Lechtal, weit unter Ihnen glitzert in der Tiefe immer wieder das magische Türkis des Flusses. Über zahlreiche Serpentinen leitet Sie Ihr Weg wieder hinunter zum Ufer und durch kleine Weiler bis in den hübschen Ort Steeg.
200 m 600 m 15 km 4:30 h
Hotelbeispiel: Styrolerhof Hotel + Wirtshaus, Steeg
Frühstück

Tag 5: Steeg/Umgebung - Elbigenalp
Gemütlich am Jochweg immer entlang des Lechufers bis in den schönen Ort Holzgau, wo die bunt bemalten Häuser das traditionelle Ortsbild prägen. Dort wartet mit der Überquerung einer der längsten und spektakulärsten Fußgängerhängebrücken Europas ein ganz besonderes Highlight auf Sie. Über blühende Wiesen und Waldwege nach Elbigenalp, dem geografischen Zentrum des Lechtals und Hochburg der traditionellen Schnitzkunst.
380 m 400 m 18 km 5:00 h
Hotelbeispiel: Traditionsgasthof Stern, Elbigenalp
Frühstück

Tag 6: Elbigenalp - Stanzach
Ein malerisches Naturschutzgebiet führt Sie nach Häselgehr, wo Sie die sehenswerte Pfarrkirche mit ihrer prächtigen Ausstattung besuchen sollten, bevor Sie Ihren Weg hinauf zum Doser Wasserfall fortsetzen. Um dieses geheimnisvolle Naturphänomen ranken sich viele Sagen und Geschichten. Über einen Höhenweg mit traumhaften Ausblicken auf den „wilden Fluss“ erreichen Sie Stanzach, ein beschauliches Dorf inmitten einer fantastischen Bergwelt.
400 m 550 m 20 km 5:30 h
Hotelbeispiel: Föhrenhof, Stanzach
Frühstück

Tag 7: Stanzach - Höfen/Umgebung
Heute präsentiert sich Ihnen der Lech noch einmal von seiner wildesten Seite: Sie durchschreiten eine schroffe Flusslandschaft, vorbei am Lechzopf nach Forchach, wo eine weitere Hängebrücke wagemutige Wanderer zur Begehung lockt. Über die Johannesbrücke und durch das Naturschutzgebiet Moosberg wandern Sie nach Weissenbach, überqueren den Rotlech und erreichen über sanfte Uferwege das ruhige Örtchen Höfen.
50 m 150 m 19 km 5:00 h
Hotelbeispiel: Die Lilie, Höfen
Frühstück

Tag 8: Höfen/Umgebung - Pflach
Über den Panoramaweg zu einem schönen Aussichtspunkt hoch oben bei der Costaries-Kapelle. Vorbei am glitzernden Frauensee geht es weiter in die Pflacher Au. Hier können Sie vom sogenannten „Vogelturm“, einer ca. 20 Meter hohen Holzkonstruktion, einen beeindruckenden Rundumblick auf die Feuchtgebiete in Flussnähe genießen. In Pflach ist der Lech zum Greifen nah.
300 m 300 m 11 km 4:00 h
Hotelbeispiel: Gasthof zum Schwanen, Pflach
Frühstück

Tag 9: Pflach - Füssen
Sie verlassen den Lech und spazieren durch Wiesen und Wälder aufwärts über die Landesgrenze bis nach Bayern. Schon bald können Sie die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein vor sich in der Ferne sehen! Der beeindruckende Lechfall kennzeichnet schließlich das Ende des Lechweges. In Füssen locken zum Abschluss die Königsschlösser zur Besichtigung.
400 m 450 m 15 km 5:00 h
Hotelbeispiel: Hirsch, Füssen
Frühstück

Tag 10: Abreise aus dem Allgäu
Ihre wunderschöne Wanderung endet heute, oder Sie verlängern individuell im Allgäu oder im Tirol.
Frühstück

    • Gästetipp"Wir waren sehr zufrieden. Die Reiseunterlagen waren sehr ausführlich und umfassend, so dass eigentlich überhaupt nichts schief gehen konnte. Die Hotels und Pensionen waren sehr gut ausgesucht und erfüllten unsere Erwartungen vollends. Vom Lechweg mit seinen abwechslungsreichen Wegen waren wir immer wieder aufs neue fasziniert. Da wir die ersten zwei Tage bei Regenwetter unterwegs waren, hätte uns allerdings doch die eine oder andere Schutzhütte geholfen. Außer in Füssen sind wir überall in unseren Unterkünften herzlich empfangen worden. Auch der Transport der Koffer hat prima geklappt. Manchmal befanden sie sich sogar bereits auf dem Zimmer. Wir könnten die Reise jeder Zeit ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Insofern nochmals herzlichen Dank, für die gute Organisation."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 800215 

   Preis ab   Hinweise

14.06.25 - 29.06.25 1199 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich
30.06.25 - 24.08.25 1329 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich
25.08.25 - 21.09.25 1199 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
Übernachtungen in schönen 3***-Hotels und Gasthöfen
10 x Frühstück
Gepäcktransfer
1 Lech Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Eintritte, u.v.m.)
4 Gästekarten für alle weiteren Etappen der Wanderreise (Vergünstigungen, kostenfreie Busfahrten, u.v.m.)
1 original „Lechweg-Käse“ von der Naturkäserei Sojer in Steeg
Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
Navigations-App und GPS-Daten
Servicehotline

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise nach Lech
Abreise ab Füssen
evtl. Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Kurtaxe soweit fällig, zahlbar vor Ort
Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen soweit nicht von der Gästekarte gedeckt.
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 299,00 €
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)
Transfer am Beginn Füssen - Lech am Arlberg (nur samstags und sonntags): 85,00 €
Transfer am Beginn Füssen - Lech am Arlberg für Hund (nur samstags und sonntags): 39,00 €
Transfer am Ende Füssen - Lech am Arlberg (nur samstags und sonntags): 85,00 €
Transfer am Ende Füssen - Lech am Arlberg für Hund (nur samstags und sonntags): 39,00 €
Reiseunterlagen in Papierform
Reiseunterlagen als digitales Tourenbuch abzgl. 20 €/Zimmer

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.
      Zusatznächte sind überall möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.

      An- und Rückreise:
      Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn nach St. Anton am Arlberg und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg.
      Mit dem PKW Parken: Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze, kostenpflichtige Hotelparkplätze, ca. € 7,- pro Tag. Öffentliches Parkhaus, ca. € 5,- pro Tag.
      Rückreise von Füssen per Bus nach Lech am Arlberg in ca. 3 Stunden (2x umsteigen), oder nach Steeg in ca. 2 Stunden (1x umsteigen). Oder direkte Rückfahrt mit der Bahn ab Füssen.

      Individueller Rücktransfer nach Lech per Kleinbus samstags und sonntags buchbar. Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

      Für die Hundemitnahme ist eine Reservierung erforderlich. Die Kosten liegen pro Nacht je nach Unterkunft zwischen 10 € und 30 € (zahlbar vor Ort).

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie als digitales Routenbuch oder als gedruckte Variante wählen. Entscheiden Sie sich für die digitale Variante erhalten einen Preisnachlass von 20 € pro Zimmer.

    • Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen, Waldwegen und teilweise auch auf Forst- und Schotterstraßen. Für die täglichen Wanderungen sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Eine Verkürzung der längeren Etappen ist jederzeit bequem per Bus möglich. Abschnittsweise ist etwas Trittsicherheit erforderlich, die spektakulären Hängebrücken können bei Bedarf problemlos umgangen werden.
      Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.

    • Rucksack + Regenhülle Volumen 25 l
      Teleskopstöcke
      Leichter Bergschirm
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Bergschuhe, knöchelhoch, gute Profilsohle
      Mütze oder Stirnband + leichte Handschuhe
      Funktionsunterwäsche, schnelltrocknend, Merinowolle
      Funktionssocken, gepolsterter Fußteil, Merinowolle
      T-Shirt, Merinowolle
      Dünner Pullover Merinowolle oder Fleece
      Wärmejacke z. B. mit Primaloft- oder Woll-Füllung
      Wanderhose
      Sonnenbrille, Cappi oder Buff
      Trinkasche oder Trinkblase, mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Sonnencreme LSF 30, Lippenschutz
      Plastikbeutel für Abfall und/oder Schmutzwäsche
      Dry Pack (wasserdichter Packsack)
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Handy mit Ladekabel

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm (8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.


Der Lechweg: vom Ursprung bis zum Lechfall (individuell) (8-tägige individuelle Trekkingtour mit Gepäcktransport)
Der Lechweg: vom Ursprung bis zum Lechfall (individuell) (8-tägige individuelle Trekkingtour mit Gepäcktransport)

Spektakuläre Hängebrücken, idyllische Berglandschaften und faszinierende Einblicke in Kultur und Natur.

Von Nordtirol nach Südtirol (7-tägige geführte Trekkingtour)
Von Nordtirol nach Südtirol (7-tägige geführte Trekkingtour)

Reizvolle Wanderung mit vielen alpinen Höhepunkten von Kitzbühel im Tirol bis ins Ahrntal in Südtirol.








   0.0724