Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Tirol
Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 800215

Der Lechweg: vom Ursprung bis zum Lechfall (individuell)
10-tägige individuelle Trekkingtour mit Gepäcktransport


Machen Sie sich bei dieser 10-tägigen individuellen Wanderreise auf, um einen der letzten wilden Flüsse Europas zu erkunden. Wandern Sie von der Quelle des Lech bis nach Füssen. Gut ausgebaute Panoramawege führen Sie dabei stets entlang des Flusses von einer Unterkunft zur nächsten. Dank des Gepäcktransfers können Sie die Wanderungen mit einem leichten Tagesrucksack genießen. Ihre Wanderung beginnt am Formarinsee bei Lech am Arlberg und erstreckt sich über etwa 125 abwechslungsreiche Kilometer, bis Sie schließlich Füssen im Allgäu erreichen. Unterwegs gibt es zahlreiche Höhepunkte sowohl am Flussufer als auch abseits davon zu entdecken. Beispielsweise können Sie eine der längsten Hängebrücken Österreichs in Holzgau überqueren oder einen Abstecher zur Burgenwelt Ehrenberg bei Reutte unternehmen. Vergessen Sie auch nicht, etwas Zeit einzuplanen, um die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau in der Nähe von Schwangau zu besichtigen, bevor Sie kurz vor Füssen den Lechfall erreichen. Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie auf acht gemütlichen Etappen dem türkisblauen Verlauf, der sich seinen Weg durch Wiesen, Felder und Auwälder bahnt.

10 Tage individuelle Trekkingtour von Ort zu Ort
Anforderung: leicht bis mittel
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Übernachtung: Hotels und Gasthöfe
Ausgangspunkt: Lech; Endpunkt: Füssen

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen am Arlberg
Sie reisen individuell nach Lech am Arlberg an. Der bekannte Wintersportort hat auch im Sommer seinen Reiz und Sie solltenden Nachmittag für erste Erkundungen nutzen.
Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg

Tag 2: Vom Formarinsee nach Lech
Der Ortsbus bringt Sie zur Endhaltestelle Formarinsee. Über den Güterweg wandern Sie hinab zum Formarinsee und genießen die wunderschönen Panoramablicke über den See. Hier im Lechquellgebiet kann man im Frühjahr einige Quellen gleich neben dem Weg beobachten. Weiter geht es über den Lechuferweg und vorbei am Steinbock-Denkmal, welches an die Wiedereinsetzung des Steinwilds seit 1958 erinnert. Sie folgen dem Wanderweg, vorbei an Wasserfällen, Blumenwiesen und über Holzbrückchen bis nach Lech am Arlberg.
↑ 100 m, ↓ 525 m, ↔ 14,5 km, 5:00 h
Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg
Frühstück

Tag 3: Auf Panoramawegen nach Warth
Heute wandern Sie über den Panoramaweg in Richtung Warth. Über Stubenbach verläuft der Weg oberhalb der Lechschlucht. Immer wieder blitzt in der Tiefe das magische Türkis des Flusses auf. Kurz vor Warth steigt der Weg nochmals an bevor Sie Ihr heutiges Etappenziel erreichen. Von Warth gelangen Sie mit dem Bus zurück nach Lech.
↑ 450 m, ↓ 350 m, ↔ 11 km, 3:30 h
Hotel Bergheim *** o.ä., Lech am Arlberg
Frühstück

Tag 4: Vorbei an Lechleiten nach Steeg
Am Morgen erfolgt eine kurze Busfahrt nach Warth. Lassen Sie Warth hinter sich und folgen Sie dem Weg weiter vorbei an Lechleiten. Schon bald steigen Sie über einige Serpentinen wieder hinunter zum Fluss. Immer dem Ufer entlang erreichen Sie den kleinen Ort Steeg.
↑ 300 m, ↓ 650 m, ↔ 16,5 km, 5:00 h
Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Steeg/Holzgau
Frühstück

Tag 5: Über die Hängebrücke bei Holzgau
Vorbei am Wasserfall bei Hägerau startet diese Etappe. Bei Holzgau wandern Sie über eine der längsten Fußgängerhängebrücken Österreichs. Die Hängebrücke kann auch umgangen werden, der offizielle Lechweg führt nicht über die Hängebrücke. Weiter folgen Sie dem Weg bis Elbigenalp, dem Geburtsort der legendären Geierwally.
↑ 500 m, ↓ 550 m, ↔ 18,5 km, 6:00 h
Hotel Gasthof Stern **** o.ä., Elbigenalp
Frühstück

Tag 6: Naturphänomen Doser Wasserfall
Dem Ufer des Lechs folgend wandern Sie weiter. In Häselgehr können Sie sich an heißen Tagen im Freischwimmbad erfrischen, bevor Sie zum Doser Wasserfall gelangen. Das Besondere an diesem Wasserfall ist, dass er jährlich rund um St. Martin (11. November) versiegt und zu St. Georg (23. April) wieder in Erscheinung tritt. Bei Elmen nehmen Sie den öffentlichen Bus, um an das heutige Ziel Stanzach zu gelangen.
↑ 275 m, ↓ 275 m, ↔ 12 km, 4:00 h
Hotels/Gasthöfe oder Pensionen o.ä., Stanzach
Frühstück

Tag 7: Der Lechzopf zwischen Stanzach und Weißenbach
Am Morgen starten Sie direkt vom Hotel aus (alternativ können Sie auch mit dem Bus zurück nach Elmen gelangen, wo Sie wieder in die Wanderung einsteigen). Hinter Stanzach erreichen Sie den Lechzopf. Es lohnt sich ein Abstecher auf den Baichlstein (ca. 45 min Aufstieg) um das gesamte Panorama dieser markanten Landschaftsform zu überblicken. Dem Lechweg folgend entlang der Schotterbänke gelangen Sie nach Weißenbach. Mit dem öffentlichen Bus geht es weiter nach Reutte.
↑ 50 m, ↓ 100 m, ↔ 12 km, 4:00 h
Hotel zum Mohren **** o.ä., Reutte
Frühstück

Tag 8: Wandern am Lechweg oder Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie mehrere Möglichkeiten. Entweder Sie kehren per Bus nach Weißenbach zurück, wo Sie dem Lech wieder bis nach Reutte folgen. Alternativ können Sie auch einen Ausflug zu der Burgenwelt Ehrenberg mit der angeschlossenen Hängebrücke Highline 179 machen oder in der Therme von Reutte Ihre müden Knochen entspannen.
Hotel zum Mohren **** o.ä., Reutte
Frühstück

Tag 9: Auf den Spuren König Ludwigs II.
Lassen Sie die Bezirkshauptstadt Reutte per Bus oder Bahn hinter sich und wandern Sie von Pflach aus weiter in Richtung Allgäu. Schon bald überqueren Sie auf Wald- und Forstwegen die Grenze von Tirol nach Bayern. Auf den Spuren von König Ludwig II. laufen Sie am Ufer des Alpsees entlang bis Schwangau. Oberhalb des Schwansees erwartet Sie der letzte Anstieg des Lechwegs zum Kalvarienberg. Bevor Sie zum Lechfall absteigen, haben Sie Blick über die Dächer Füssens bis weit ins Alpenvorland.
↑ 850 m, ↓ 875 m, ↔ 15 km, 6:00 h
Altstadthotel Zum Hechten *** o.ä., Füssen
Frühstück

Tag 10: Abreise aus dem Allgäu
Es ist Zeit, sich vom Lechtal und seiner schönen Landschaft zu verabschieden.
Frühstück

    • 9 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen oder Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC. Bitte informieren Sie die Unterkunft falls Sie nicht vor 18:00 Uhr dort eintreffen werden.

    • Gästetipp"Wir waren sehr zufrieden. Die Reiseunterlagen waren sehr ausführlich und umfassend, so dass eigentlich überhaupt nichts schief gehen konnte. Die Hotels und Pensionen waren sehr gut ausgesucht und erfüllten unsere Erwartungen vollends. Vom Lechweg mit seinen abwechslungsreichen Wegen waren wir immer wieder aufs neue fasziniert. Da wir die ersten zwei Tage bei Regenwetter unterwegs waren, hätte uns allerdings doch die eine oder andere Schutzhütte geholfen. Außer in Füssen sind wir überall in unseren Unterkünften herzlich empfangen worden. Auch der Transport der Koffer hat prima geklappt. Manchmal befanden sie sich sogar bereits auf dem Zimmer. Wir könnten die Reise jeder Zeit ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Insofern nochmals herzlichen Dank, für die gute Organisation."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 1 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 800215 

   Preis ab   Hinweise

16.06.24 - 30.09.24 1145 €Anfragen  BuchenTägliche Anreise möglich

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
9 Nächte in Hotels/Gasthöfen oder Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
9 x Frühstück
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
Tourenbuch
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
Anreise nach Lech
Abreise ab Füssen
evtl. Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Transfers während der Wanderungen
Lech Card für die Busfahrt inkl. Maut zum Formarinsee
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 180,00 €
Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Tägliche Anreise im genannten Zeitraum möglich.

      An- und Rückreise:
      Mit dem PKW nach Füssen. Diverse kostenpflichtige Parkplätze in Füssen, Wanderbus von Füssen nach Reutte, weiter mit dem Postbus nach Lech am Arlberg.
      Mit dem PKW nach Reutte. Kostenlose Parkplätze am Schulzentrum Weiter mit dem Postbus nach Lech am Arlberg.
      Mit dem PKW nach Lech. Kostenpflichtige Tiefgarage für 5 €/Tag, max. 14 Tage.
      Innerhalb des Lechtals verkehrt der Postbus regelmäßig. Zwischen Reutte und Füssen fährt ein Wanderbus. Der letzte Bus zwischen Füssen und Reutte fährt am frühen Nachmittag.
      Anreise mit der Bahn nach Füssen oder Reutte und weiter mit dem Postbus nach Lech am Arlberg.

      Für die Hundemitnahme ist eine Reservierung erforderlich. Die Kosten liegen pro Nacht je nach Unterkunft zwischen 10 € und 30 € (zahlbar vor Ort).

    • Gut markierte Wege. Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Tagesetappen erforderlich. Etappen können auch mit dem Bus abgekürzt werden. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert (1 Stück mit max. 20 kg pro Person).

    • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
      knöchelhohe Bergwanderschuhe
      Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
      Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      bequeme Bekleidung + Schuhe für die Unterkunft
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
      Waschutensilien und Handtuch
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
      Hausschuhe
      Für den Gepäcktransport: großer Rucksack oder Sporttasche
      Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
      Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
      Regenschutzhülle für den Rucksack
      zusätzliche Verpflegung
      Fotoausrüstung, Fernglas
      Taschenmesser
      Badesachen
      Persönliche Medikamente
      Erste-Hilfe-Set

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich

Reiseempfehlung:














Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de