Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 800750Aktiv sein und genießen am Großglockner
8-tägige individuelle Winterreise
Der Nationalpark Hohe Tauern ist wohl eine der schönsten Berglandschaften Europas. In seinem Herzen, an der Südseite des Großglockners, befindet sich auf schneesicheren 1.500 m Höhe das „Wanderhotel Taurerwirt” – ein ideales Urlaubsdomizil für alle, die verzauberte Winterromantik, Wellness und aktiven Erholungsurlaub suchen. Der „Taurerwirt” liegt auf einem sonnigen Hochplateau am Ende eines Bilderbuch-Tals der Nationalparkgemeinde Kals. Überragt vom mächtigen Großglockner ist dies eine Oase der Ruhe. Nur 8 Häuser liegen hier oben: die perfekte Winter-Idylle!
♦ 8 Tage individuelle Winterreise mit nur einem Standort
♦ Schwierigkeit: ohne
♦ individuelles Tagesprogramm ohne Gepäck
♦ Übernachtung im Vital-Wanderhotel Taurerwirt
♦ Ausgangspunkt: Kals
Detailprogramm:Langläufer erwarten in diesem landschaftlich sehr reizvollen Gebiet 25 km Loipen. Genießen Sie von der Panoramaloipe den herrlichen Blick auf das Kalsertal oder nutzen Sie die schöne Loipe entlang des Kalserbachs. Drei Loipen führen direkt am Hotel vorbei. Auf über 60 km gespurten oder geräumten Winterwanderwegen können Sie durch das Tal oder z. B. zur Lesach-Riegel-Hütte auf 2.131 m wandern.
Auf Schneeschuhen erleben Sie die Winterlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern. Wöchentlich können Sie im Hotel an 3 geführten Schneeschuh- oder Winterwanderungen mit einem geprüften Bergwanderführer teilnehmen. Auch der Nationalpark bietet geführte Touren an. Aktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im Hotel. Geführte Skitouren von einfach bis sehr anspruchsvoll sind vor Ort buchbar. Direkt am Hotel endet die 2,5 km lange Rodelbahn Moaalm.
Das Dorf Kals auf 1.325 m Höhe liegt etwa 3 km entfernt. Möglichkeiten für Abfahrtski findet man im Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei. Per Gondel können Sie auf das Cimaroß (2.405 m) hochfahren und lange Abfahrten nach Kals oder Matrei unternehmen. Oder Sie fahren ohne Ski mit dem Sessellift zur Blauspitze (2.305 m) hoch, um von dort die grandiose Aussicht zu genießen.
Unterbringung:Wanderhotel Taurerwirt
Vitalität wird im Vier-Sterne-Wanderhotel Taurerwirt als Lebenseinstellung gesehen: Freude am Leben, an der Natur, an Bewegung – verbunden mit ausgewogener Ernährung und Zeit für Entspannung. Dieser Philosophie hat sich das ganze Haus verpflichtet. Der Eingangs- und Wellnessbereich ist mit den Elementen Stein, Holz und Wasser sehr ansprechend gestaltet. Die gemütlichen Sitzecken bei der Wanderbibliothek laden zum Schmökern ein. Abends ist die Hotelbar der richtige Ort um gesellig zusammenzukommen. Ausgezeichnet mit dem Umwelt-Gütesiegel legt das Hotel großen Wert auf gesunde Ernährung. Gäste loben die gute Küche, die im Restaurant oder Wintergarten serviert wird. Kostenloses WLAN ist im gesamten Hotel (außer im "GlocknerSpa") verfügbar.
Die 33 Zimmer mit hellen Naturholzmöbeln strahlen eine angenehme Atmosphäre aus. Sie übernachten in Doppelzimmern der Kategorie „Arnika“ oder „Edelweiß“ (ca. 24 – 26 m²) oder in Einzelzimmern der Kategorie „Anemone“ (ca. 17 m²), ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Radio, Sat-TV, Telefon, Safe, Sitzecke und Balkon.
Die Wellness- und SPA-Anlage "GlocknerSpa" ist eine Oase der Entspannung und Regeneration. Für ganzheitliches Wohlbefinden sorgen die Outdoorsauna mit Panoramablick, die finnische Sauna, das Sole-Dampfbad, die Biosauna Zirbe, die Infrarot-Wärmekabine und die Wohlfühl-Oase mit lichtdurchfluteten Ruheräumen. Zudem erwarten Sie ein Wintergarten mit Panoramapool „Gletscherblick“ und ein Whirlpool im Freien, von dem Sie den herrlichen Blick auf die umliegenden Berge genießen können. Im gut ausgestatteten Fitnessraum können Sie bei natürlichem Licht mit Blick auf die Landschaft trainieren. Zudem werden Kosmetikbehandlungen sowie unterschiedliche Bäder, Massagen, Packungen und Peelings angeboten.
Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 1 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 800750
|
Termin- und Preishinweise:Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.
Kein Einzelzimmer-Zuschlag
Kostenloser Hotelparkplatz.
Bahnanreise nach Lienz. Hin-/Rücktransfer vom Bahnhof Lienz für ca. 70 Euro pro Taxi (1 – 6 Personen) pro Strecke buchbar, zahlbar vor Ort. Bitte rechtzeitig direkt beim Hotel anmelden.
Enthaltene Leistungen:♦ 7 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC
♦ Verwöhnpension (reichhaltiges Frühstücksbüfett, mittags Suppe und kleiner Salat vom Büfett, nachmittags hausgemachte Kräutertees und Kuchen, abends Salat vom Büfett, Vorspeise, 3 Hauptspeisen zur Auswahl, Dessert und Käse)
♦ Nutzung des Wellnessbereichs
♦ Leihbademantel
♦ 1 Massage-Gutschein pro Person im Wert von 20 EUR
♦ Wochenprogramm
♦ Verleih von Schneeschuhen, Teleskopstöcken, Rucksäcken, Thermosflaschen und Rodeln für die Rodelbahn Fallwindes
♦ Ortstaxe
♦ Begrüßungsgetränk mit Vorstellung des Wochenprogramms (i.d.R. sonntags)
♦ 3 geführte Schneeschuh- oder Winterwanderungen mit dem Bergwanderführerteam (Dauer ca. 4 – 6 Stunden mit mehreren Pausen) inkl. Verpflegung (außer bei Touren auf eine bewirtschaftete Hütte)
♦ 1 Vortrag über den Nationalpark Hohe Tauern oder den Großglockner
Nicht enthaltene Leistungen:♦ An- und Abreise nach Kals
♦ Ausrüstungsverleih (außer: siehe oben)
♦ fakultative Angebote
♦ Massagen, Packungen, etc.
♦ Loipengebühren
♦ Reiseversicherung Empfohlene Ausrüstung:Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Geld / Bank-/ Geldkarte für Automaten / Kreditkarte
Tagesrucksack
Trekkingschuhe für Schneeschuhwanderungen
Evtl. Gamaschen (verhindern das Eindringen von Schnee)
Evtl. Skiausrüstung
Mehrere Paar Wollsocken
Schnell trocknende Sportunterwäsche
Anorak und lange Skihose
Mütze und Handschuhe
Warme Pullis und/oder Wärmefleece
Sehr guter Sonnenschutz für starke Sonneneinstrahlung im Hochgebirge (Creme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)
Schlagfeste Thermosflasche für heiße Getränke
Trillerpfeife
Reiseapotheke mit Verbandszeug, Pflaster und Blasenpflaster, Rettungsdecke
Evtl. Fotoapparat / Fernglas
Badesachen
Handy mit Ladegerät
Hinweise:Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die
AGB, die
Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des
Reiseveranstalters.
Der Reisende kann vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittskostenversicherung. So bleiben Ihnen im Fall einer Stornierung Kosten erspart, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Reise freuen.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Einreisehinweis:Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Reiseempfehlung: