Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Oberösterreich
Radreise im Salzkammergut individuell 8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport
Bereits unser ehemaliger Kaiser Franz Josef und seine Sissi verbrachten hier in dieser Gegend ihren Urlaub und prägten damit den Begriff „Sommerfrische“. Der Adel nahm dies gerne an und schon bald verbrachte halb Wien die heißen Monate im „frischen“ Salzkammergut. Prächtige Villen und stattliche Bürgerhäuser begleiten deshalb die Radfahrer auf Schritt und Tritt. Auch Sie gelangen von einer Versuchung zur nächsten, sei sie kultureller, landschaftlicher oder kulinarischer Art. Sie radeln förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind.
♦ 8 Tage individuelle Radreise von Ort zu Ort ♦ auch mit E-Bike möglich ♦ Schwierigkeit: leicht bis mittel ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Übernachtung in 3-4* Hotels oder Gasthöfe/Pensionen ♦ Ausgangs- und Endpunkt: Wolfgangsee
Routenverlauf: Wolfgangsee - Mondsee - Attersee - Traunsee - Bad Aussee - Hallstätter See - Bad Ischl - Wolfgangsee
1. Tag: Anreise an den Wolfgangsee
Anreise zum Startort bis zum frühen Abend. Toureninformation und Radübergabe. Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an. ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof
2. Tag: Wolfgangsee - Mondsee
Am Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche. ♦ Strecke ca. 30 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Mondsee - Attersee - Traunsee
Am Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht’s bis ans Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Ort war schon oft Filmkulisse. Übernachtet wird in Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee. ♦ Strecke ca. 60 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Traunsee - Bad Aussee
Von Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis ins bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt. ♦ Strecke ca. 30 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Ausseer-Land
Die heutige Radtour steht ganz immer Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist. ♦ Strecke ca. 30 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Bad Aussee - Hallstätter See - Bad Ischl
Von einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht’s noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstadt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachte schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf. ♦ Übernachtung in Seeham am Obertrumer See. ♦ Strecke ca. 40 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Bad Ischl - Wolfgangsee
Die Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden, oder gar eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg! ♦ Strecke ca. 35 Km ♦ Unterkunft: Ausgewähltes 3-4*-Hotel oder Gasthof ♦ Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise oder Verlängerung ♦ Verpflegung: Frühstück
♦ 7 Übernachtungen ♦ 7 x Frühstücksbuffet ♦ Persönliche Toureninformation ♦ Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel ♦ Bestens ausgearbeitete Routenführung ♦ Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (mit Strecken- oder Übersichtskarte, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) ♦ Bahnfahrt Bad Ischl - Bad Aussee inkl. Rad ♦ GPS-Daten verfügbar ♦ Service-Hotline
Doppelzimmer Halbpension: 139,00 € 21-Gang Unisex Fahrrad mit Freilauf: 79,00 € 7-Gang Unisex Fahrrad mit Rücktrittsbremse: 79,00 € E-Bike mit 8 Gängen (Pedelec): 189,00 € Einzelzimmer in allen anderen Saisonzeiten: 149,00 € Einzelzimmer in der Saisonzeit 12.06.21-03.09.21: 298,00 €
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Tägliche Anreise innerhalb der angegebenen Saisonzeiten möglich.
Bitte geben Sie für die Bestellung der Fahrräder bei der Buchung Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht an.
An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen. Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
Risetasche oder Koffer
Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
Sportschuhe
Radsocken
Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
Radtrikots (schnelltrocknend)
2 Kurze Radhosen mit Einsatz
Lange Radhose oder Beinlinge
Radunterhosen
Softshelljacke
Radregenjacke
Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Halstuch oder Schlauchtuch (Buff)
Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
Radhelm
Kopfbedeckung (Kappe, Sonnenhut für Zwischenstopps)
Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
Creme gegen Wundscheuern (z.B. Hirschtalg)
Sonnenschutz
Insektenschutz
Stirnlampe
Apotheke inkl. Verbandszeug
Zur kompletten Leihrad-Ausrüstung gehört natürlich auch passendes Zubehör optimal abgestimmt auf die Räder:
Satteltasche (wasserabweisend)
Lenkertasche (wasserabweisend)
Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch
Luftpumpe
Zahlenschloss
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich