Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Tirol
Schneeschuhwandern im Lechtal 8-tägige individuelle Winterreise
Entdecken Sie auf Schneeschuhen die verschneite Winterlandschaft des Lechtals, umgeben von den Allgäuer und Lechtaler Alpen! Das idyllische Dörfchen Bach, auf 1.070 m gelegen, ist der Ausgangspunkt dieser Aktivreise. Ihr familiengeführtes Hotel bietet verschiedene geführte Schneeschuhtouren an. Begleitet von einem staatlich geprüften Bergsportführer wandern Sie z. B. über den Grünauer Höhenweg, auf dem Jochweg entlang des Lechs oder über die spektakuläre Holzgauer Hängebrücke. Darüber hinaus finden Sie im Naturpark Tiroler Lech beste Voraussetzungen für Winterwanderungen und Langlauf.
♦ 8 Tage individuelle Winteraktivreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: keine ♦ Tagestouren nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im Wanderhotel Grüner Baum ♦ Ausgangspunkt: Bach
Der Naturpark Tiroler Lech lässt sich auf viele Arten erkunden – eine der schönsten ist sicherlich auf Schneeschuhen. Nach einer Einführung lernen Sie auf den vom Hotel angebotenen Touren die Landschaft der Region kennen. Doch nicht nur Schneeschuhwanderern verspricht das Lechtal ein herrliches Wintererlebnis: Über 100 km Loipen im klassischen oder Skating Stil bieten Langlaufspaß pur! Durch den Skibus (mit Gästekarte zwischen Reutte und Steeg kostenlos) können Sie die ganze Loipenvielfalt nutzen oder auch direkt ab Bach starten.
Zudem gibt es im Lechtal eine große Anzahl an geräumten Winterwanderwegen. Sie können an der geführten Almwanderung des Hotels teilnehmen oder ziehen auf eigene Faust los. Wanderwege führen ab Bach zur bewirtschafteten Jausenstation Wase (1.300 m). Im Hotel erhalten Sie dazu gern kompetente Beratung.
Wer eine anspruchsvollere Schneeschuhwanderung unternehmen möchte, für den ist die sogenannte "Königstour" genau das Richtige. Mit dem Skibus geht es zur Talstation der Jöchelspitzbahn. Entweder fahren Sie entspannt mit dem Schneemobil nach oben oder Sie schnallen die Schneeschuhe an und stapfen durch Wald und über Forstwege zur Sonnalm (1.800 m) hinauf. Von der Bergstation an der Jöchelspitze genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama des oberen Lechtals. Nach einer Einkehr auf der Sonnalm geht es mit der Gondel oder auf Schneeschuhen zurück ins Tal.
Alpinfahrer gelangen kostenlos mit dem Skibus nach Warth am Arlberg zum Skigebiet Warth-Schröcken. Dieses ist durch neue Gondelbahnen mit dem Skigebiet Ski Arlberg verbunden. Freuen Sie sich auf insgesamt 88 Lifte und Bahnen sowie 305 Pistenkilometer im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs.
Naturpark Wanderhotel Grüner Baum
Das familiengeführte Drei-Sterne-Superior Naturpark Wanderhotel Grüner Baum in Bach verbindet gediegenen Komfort mit gemütlicher Ausstattung. Dabei finden sich die verarbeiteten Materialien in der Tiroler Natur und Kultur wieder: Holz, Malerei, Stein und Wasser. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden. Im neuen Landhaus finden Sie einen Teil der Zimmer, im ehemaligen Landgasthof die restlichen Zimmer sowie das rustikal eingerichtete Restaurant "Landhaustenne" und die originale "Bauernstube". Die Küche bietet sowohl Traditionelles der Tiroler Küche als auch internationale Spezialitäten. Kostenloses WLAN ist im ganzen Hotel vorhanden.
Beide Gebäudeteile sind durch den Wellnessbereich "Bergdorf Vital Welt" verbunden. Auf 2 Stockwerken entspannen Sie sich in der finnischen Sauna, dem Zirbendampfbad, dem Sanarium, dem Salzstadel oder unter der Regendusche. Der Ruheraum mit Lavawärmewänden und Infrarotkabine sowie das "Adlernest" mit Wasserbett und Rotlichtlampe laden zum Relaxen ein.
Sie wohnen in Zimmern der Kategorie "Almrausch", ca. 26 m², zur Doppel- oder Einzelnutzung, ausgestattet mit Dusche/WC, Föhn, Sitzecke, Telefon, Radio, Sat-TV und Safe. Oder Sie übernachten in Doppelzimmern der Kategorie "Enzian", ca. 25 m², Ausstattung wie oben, jedoch mit Balkon. Insgesamt verfügt das Hotel über 24 Zimmer.
♦ An-/Abreise nach Bach ♦ Ausrüstungsverleih (außer: Schneeschuhe und Stöcke) ♦ bei "Königstour" evtl. Fahrt mit der Gondelbahn oder per Schneemobil (je ca. 15 Euro pro Person) ♦ Ortstaxe (ca. 1,40 Euro pro Tag) ♦Reiseversicherung
Zusatznacht Kategorie Almrausch im DZ/Halbpension: 77,00 € Zusatznacht Kategorie Almrausch im EZ/Halbpension: 92,00 € Bahnhofstransfer (15 Euro zahlbar vor Ort) Hund (bitte Name, Rasse, Größe und Gewicht angeben)
Preisegültig pro Person im Doppelzimmer.
Kostenloser Hotelparkplatz.
Bahnanreise nach Reutte in Tirol, von dort per Bus nach Bach. Alternativ Abholung vom Bahnhof Reutte möglich für 15 Euro pro Person pro Strecke (maximal 6 Personen), zahlbar vor Ort. Bitte direkt beim Hotel anmelden (späteste Abholung 17:00 Uhr).
Pro Zimmer 1 Hund erlaubt. Hundemitnahme für 25 Euro/Aufenthalt, zahlbar vor Ort.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Geld / Bank-/ Geldkartefür Automaten / Kreditkarte
Mund- und Nasenschutzmasken
Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
Ausreichend großer Tagesrucksack
Trekkingschuhe für Schneeschuhwanderungen
Evtl. Gamaschen (verhindern das Eindringen von Schnee)
Evtl. Skiausrüstung
Mehrere Paar Wollsocken
Anorak und lange Skihose
Mütze und Handschuhe
Warme Pullis und/oder Wärmefleece
Sehr guter Sonnenschutz für starke Sonneneinstrahlung im Hochgebirge (Creme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)
Schlagfeste Thermosflasche für heiße Getränke
Trillerpfeife
Evtl. Fotoapparat / Fernglas
Badesachen
Handy mit Ladegerät
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich