Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Italienreisen : Südtirolreisen : Reise 900105

Wanderungen am Gardasee
7-tägige geführte Wanderreise


Italiens größter See ist im Norden von den majestätischen Gardaseebergen umgeben, was ihn insbesondere im Frühjahr und Herbst zu einem begehrten Ziel für Bergwanderer macht. Der kleine Ort Nago, oberhalb von Torbole, dient als idealer Ausgangspunkt für diese geführte Wanderreise. Kurze Transfers ermöglichen eine bequeme Erreichbarkeit verschiedener Wanderziele, wie beispielsweise den imposanten Monte Baldo mit seinen etwa 30 Kilometern Länge und einer Gipfelhöhe von 2218 Metern oder den Monte Colt oberhalb von Arco, von dem aus man eine herrliche Aussicht ins Sarcatal genießt. Im Val di Ledro können wir das prähistorische Pfahlbautendorf besichtigen und mit dem Schiff nach Limone fahren, wo wir den Hausberg, die Cima di Mughera, besteigen werden. Im Drei-Sterne-Hotel epOche Zanella, das seit 1889 existiert, sind komfortable Zimmer für Sie reserviert, und jeder Wandertag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Nach den Wanderungen laden der Privatstrand und der hauseigene Pool des Hotels Zanella in Torbole zum Entspannen und Baden ein.


Kombination von beeindruckenden Bergtouren, kulturellen Highlights und entspannender Erholung.
Hotel

Anforderung:


7 bis 12 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Anreise nach Nago
Begrüßung um 18 Uhr im Hotel Zanella in Nago. Der kleine Ort liegt ca. 1,5 Kilometer oberhalb von Torbole am Gardasee. Gemeinsames Abendessen und Programmbesprechung.
***Hotel Zanella, Nago
Abendessen

2. Tag: Panoramaweg am östlichen Ufer des Gardasees.
Von Nago geht es durch Olivenhaine bis zur Burgruine Castel Penede. Von hier genießen Sie den Blick hinunter ins Loppiotal und auf den Gardasee. Weiter geht es auf der Panoramica, einem der schönsten Panoramawanderwege auf der östlichen Seite des Gardasees, mit optionaler Einkehr in Busatte, hinunter nach Tempesta am Gardasee. Mit dem öffentlichen Bus zum Badeplatz des Hotels in Torbole und durch das wunderschöne, geschichtsträchtige Val Santa Lucia hinauf nach Nago.
250 m 250 m 5:00 h
***Hotel Zanella, Nago
Frühstück, Abendessen

3. Tag: Val di Ledro.
Start ist in Mezzolago, das mit dem Taxi erreicht wird. Wanderung entlang des Ledrosees bis zum Pfahlbautendorf in Molina. Fundstücke aus prähistorischer Zeit machen den kurzen Besuch des Museums zu einem interessanten Zwischenstopp. Weiter geht es entlang dem Ponale-Fluss durch das idyllische Tal der Ledroalpen. Mittags besteht die Möglichkeit in einer typischen Osteria traditionelle Trentiner Köstlichkeiten bevor die Wanderung hinunter nach Riva forgesetzt wird. Entlang der Uferpromenade geht es zurück nach Torbole, wo wieder ein Badestopp eingelegt werden kann.
0 m 680 m 6:00 h
***Hotel Zanella, Nago
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Monte Baldo, 2218 m.
Sein Gebirgszug dehnt sich vom nördlichen Teil des Gardasees, den bekannten Ortschaften Torbole und Riva, bis nach Garda aus. Ein Teil dieses Wandergebietes wird heute erkundet. Mit dem Bus geht es nach Malcesine, von dort weiter mit der Gondel zur Bergstation, 1752 m. Ein spektakuläres Bergpanorama, das bei klarer Sicht bis zum Ortler reicht, auf der anderen Seite präsentieren sich die Dolomiten. Hier beginnt die Rundwanderung, welche auf welligem Geländeprofil die schönsten Eindrücke rund um den Gardasee vermittelt. Die Berghütte bietet eine schöne Einkehr. Abfahrt mit der Gondel. Das malerische Malcesine lädt am Nachmittag zum Flanieren und Bummeln ein. Rückfahrt nach Torbole mit dem Fährschiff.
600 m 600 m 6:00 h
***Hotel Zanella, Nago
Frühstück, Abendessen

5. Tag: Monte Colt, 430 m.
Erster Abstecher ist die Burg von Arco, danach geht es nach Laghel, einen mit Kapellen versehenen Wanderweg, welcher durch Olivenhaine hinauf zur Wallfahrtskirche S. Maria di Laghel führt. Von dort über einen Waldpfad zum Monte Colt. Auf dem Gipfel angekommen, nur erkennbar an einem auf den Fels gepinselten Schriftzug, belohnt ein traumhafter Ausblick. Die Wanderung führt weiter auf dem Gratwanderweg des Monte Colt bis zum Gipfelkreuz. Während der gesamten Gratüberquerung kann man die umliegenden Berge und Gebirgszüge bewundern und einen Eindruck über die Vielfältigkeit der Region erhalten. Abstieg hinunter nach Ceniga und entlang der Sarca zurück nach Arco. Auf der Piazza kann man das italienische Ambiente mit einem Eis oder einem Cappuccino genießen.
550 m 550 m 6:00 h
***Hotel Zanella, Nago
Frühstück, Abendessen

6. Tag: Cima di Mughera, 1161 m.
Schifffahrt nach Limone auf der Westseite des Gardasees. Über die Uferpromenade und entlang des San Giovanni Baches wandern Sie auf den Gipfel. Der Weg ist teilweise steil ansteigend, dafür werden Sie mit atemberaubender Weitsicht belohnt. Über den Passo Giul verläuft die Wanderung in das gegenüberliegende Ledrotal. Auch hier besteht wieder die Möglichkeit zur Einkehr. Transfer zurück ins Hotel und ein letztes gemeinsames Abendessen mit der Gruppe.
950 m 850 m 7:00 h
***Hotel Zanella, Nago
Frühstück, Abendessen

7. Tag: Verabschiedung
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Frühstück

    • Das Drei-Sterne-Eco-Hotel Zanella liegt in Nago, ca. 1,5 Km oberhalb von Torbole. Ausstattung: Zanella-Comfort-Zimmer mit Dusche/WC, Haarfön, Sat-TV und Safe. Im Innenhof gibt es einen kleinen Swimmingpool. Garagenplätze gibt es gegen Gebühr (€ 5,- pro Tag) nach Voranmeldung oder auf einem öffentlichen Parkplatz in der Nähe des Hotels kostenfrei. Das Hotel verfügt über einen Privatstrand in Torbole. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit Bio-Produkten.

    • Gästetipp"Das Monte Baldo Massiv ist einfach überwältigend und dazu der tolle Blick auf den See, mit seinen steilen Felswänden. Die Wanderungen waren wunderschön und bestens organisiert. Die Ortschaften laden zum Bummeln und Verweilen ein. Ich habe mich auf dieser Reise sehr gut erholt und komme gerne wieder an den Gardasee."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 900105 

   Preis ab   Hinweise

04.05.25 - 10.05.25 990 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
15.06.25 - 21.06.25 990 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
14.09.25 - 20.09.25 990 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
05.10.25 - 11.10.25 990 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
6 Nächte im Doppelzimmer Dusche/WC
6 x Halbpension (Frühstücke und Abendessen), Tourentee
Transfers im Rahmen des Programms
Geprüfter Bergwanderführer
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Nago
evtl. Parkplatzgebühren
Seilbahnfahrten Monte Baldo (ca. 19 €)
Sonstige Mahlzeiten, Lunchpaket (6 € im Hotel)
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 130,00 €
Mitglied beim DAV bei Angabe der Mitgliedsnummer abzgl. 30 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

      Sollten Sie Mitglied beim DAV (Deutscher Alpenverein) sein, erhalten Sie einen Rabatt. Dieser kann nur unter Angabe der gültigen Mitgliedsnummer bei der Buchung gutgeschrieben werden. Nachträgliche Erfassungen sind leider nicht möglich. Bitte bringen Sie den Mitgliedsausweis auf die Reise mit.

      Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn nach Rovereto. Weiter mit dem Bus nach Nago oder Abholung durch Hotelbus (bitte eine Woche vor der Abreise beim Hotel reservieren).

    • Gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenunterschiede und Gehzeiten erforderlich. Für Wandereinsteiger gut geeignet.

    • Stabiler Berg- oder Trekkingschuh (Kategorie B)
      Tagesrucksack ca. 25-30 Liter mit Regenhülle
      Teleskopstöcke
      Winddichte Jacke (Windstopper/Softshell)
      Winddichte Hose (Windstopper/Softshell)
      Wasserdichte Jacke (Hardshell)
      Wasserdichte Hose (Hardshell)
      Funktionsunterwäsche
      Funktionssocken
      leichter wind- und wasserabweisender Fingerhandschuh, aus Windstopper
      Mütze, Stirnband, Halstuch, Sonnenkappe
      Bequeme Kleidung und Schuhe für das Hotel
      Toilettenartikel
      Sonnencreme, Lippenschutz (LSF 30)
      Trink-/Thermoflasche (bruchfest)
      Regenschirm
      Erste Hilfe Set, Blasenpflaster, Tape
      persönliche Medikamente
      Zwischenverpflegung (Müsliriegel, Schokolade)
      Sonnen-/Gletscherbrille (100 % UV Absorption)
      Reisepass oder Personalausweis
      AV-Ausweis falls vorhanden
      Kamera, Smartphone, Ladegerät
      Kreditkarte/EC-Karte/Bargeld

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Italien finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Wanderparadies Gardasee individuell (8-tägige individuelle Wanderreise ohne Gruppe und Reiseleiter)
Wanderparadies Gardasee individuell (8-tägige individuelle Wanderreise ohne Gruppe und Reiseleiter)

Ein vielfältiges Wandererlebnis inmitten beeindruckender Natur und Kultur.

Wanderreise am Lago Maggiore geführt (8-tägige geführte Alpenreise)
Wanderreise am Lago Maggiore geführt (8-tägige geführte Alpenreise)

Die herausragende Schönheit der Landschaft um den See eignet sich perfekt für eine Wanderreise.

Via Valeriana und der Iseo-See: Wandern in der Lombardei (7-tägige individuelle Wanderreise)
Via Valeriana und der Iseo-See: Wandern in der Lombardei (7-tägige individuelle Wanderreise)

Der Iseosee, eingebettet in bezaubernde Landschaft, ist ein besonderes Juwel für Wanderliebhaber.

Wanderreise am Lago Maggiore individuell (8-tägige individuelle Wanderreise)
Wanderreise am Lago Maggiore individuell (8-tägige individuelle Wanderreise)

Die Bergregionen rund um den See bieten zahlreiche bildschöne Wanderwege.








   0.0368