Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Südtirol
Wanderparadies Gardasee individuell 8-tägige individuelle Wanderreise ohne Gruppe und Reiseleiter
Auf der Südseite der Alpen liegt der Gardasee in einem großartigen Bergpanorama. Für den Wanderer hat diese Region ein abwechslungsreiches Angebot "vom Feinsten"! Ausgehend von Ihrem sympathischen Hotel in zentraler Lage in Torbole lernen Sie die schönsten Landschaften im Osten, Norden und Westen des Sees kennen. Es gibt liebliche Täler, aber auch aussichtsreiche Höhen, Weinbaugebiete, kleine Seen im Hinterland, schroffe Felsen und idyllische Bergdörfer. Vom Ostufer des Gardasees steigen die Felsmassen des Monte Baldo bis über 2.000 m auf. Man kann dort über 60 Orchideenarten entdecken. Im Norden erinnert der See an norwegische Fjorde – so dicht stehen die steilen Felswände am Ufer. Im Süden dagegen laufen die Hügel vergleichsweise flach zur Po-Ebene hinaus.
♦ 8 Tage individuelle Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 3*-Hotel Villa Alberta ♦ Ausgangspunkt: Torbole Sul Garda
1. Tag: Ankunft in Torbole
Anreise und erste kleine Erkundungstour. Auf Goethes Spuren schlendern Sie durch die Altstadt von Torbole und genießen die Aussicht auf den Gardasee. Sie können auch eine Wanderung nach Nago machen. ♦ Gehzeit: 2 1/2 Std.
2. Tag: Tenno-Tal
Besichtigung von Riva und weiter per Bus nach Ballino. Eine leichte Tour führt durch das Tenno-Tal mit dem Tenno-See, dem mittelalterlichen Örtchen Canale und zu den spektakulären Wasserfällen von Varone. ♦ Gehzeit: 3 – 3 1/2 Std.
3. Tag: Auf dem Monte Baldo
Sie wählen zwischen einer sehr sportlichen und einer einfacheren Tour. Von Malcesine fahren Sie mit der Seilbahn auf den Monte Baldo (1.752 m). Mit der Höhe gelangen Sie von südlicher Wärme in raues Felsgebirge. Sie wandern auf dem Monte-Baldo-Kamm mit hinreißenden Ausblicken. Über einen Wiesensattel und Geröllfelder gelangen Sie zur Mittelstation. Die leichtere Variante führt am Westhang des Monte Baldo zur märchenhaft liegenden Wiese Malga Fiabio. ♦ Gehzeit: 6 oder 4 Std.
4. Tag: Monte Brione
Leichte Rundwanderung zum Monte Brione, dem markanten Felsen zwischen Riva und Torbole, der ein geschütztes Biotop ist und von wo Sie einen weiten Blick in das Sarca-Tal genießen können. ♦ Gehzeit: 3 Std.
5. Tag: Panoramaweg bei Torbole
Von Nago folgen Sie dem Friedenspfad leicht aufwärts zu schönen Aussichtspunkten auf den Gardasee. Sie wandern einige Zeit am Hang entlang, ehe Sie den Tempesta-Panoramaweg erreichen. Er verläuft auf fast gleichbleibender Höhe, teils über gut gesicherte Treppenstege um Felsen herum und über kleine Schluchten hinweg – grandiose Ausblicke sind hier garantiert. ♦ Gehzeit: 5 Std.
6. Tag: Ledro-See
Die Wanderung beginnt am Ledro-See, bekannt durch seine bronzezeitlichen Pfahlbauten, und führt gemächlich abwärts durch das Ponale-Tal bis oberhalb vom Gardasee. Dort folgen Sie der alten, abenteuerlich in den Felsen geschlagenen Fahrstraße, die bis nach Riva spektakuläre Blicke auf den Gardasee bietet. Entlang der Uferpromenade geht es zurück nach Torbole. ♦ Gehzeit: 4 Std.
7. Tag: Monte Bestone
Heute fahren Sie per Schiff von Torbole nach Limone und mit dem Taxi weiter nach Tremosine. Sie wandern durch ein wildes Hochtal auf den Monte Bestone. Herrliche Rundblicke auf das Ostufer und die Monte-Baldo-Kette krönen diese letzte Wanderung. Durch das Val Pura geht es dann wieder nach Limone und per Schiff zurück ♦ Gehzeit: 4 Std.
8. Tag: Auf Wiedersehen
Rückreise oder Verlängerung.
3*- Hotel Villa Alberta, Torbole Sul Garda
Hotel: Das charmante Drei-Sterne-Hotel Villa Alberta verfügt über eine Bar, einen Radverleih und über einen gepflegten mediterranen Garten mit Liegestühlen und Whirlpool.
Zimmer: Die 23 Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Sat-TV, kostenlosem WLAN, Telefon, Safe, Klimaanlage und teilweise mit Balkon ausgestattet.
Verpflegung: reichhaltiges Frühstück
Lage: In ruhiger Lage, ca. 500 m vom Gardasee und dem Stadtzentrum von Torbole entfernt.
"Abwechslungsreiche Wanderungen mit spektakulären Aussichten auf den See. Eine Woche ist viel zu kurz, um das umfangreiche Freizeitprogramm am Gardasee auszunutzen. Das Hotel ist sehr schön und eignet sich gut als Standort für die vielen möglichen Aktivitäten: Bummeln, Baden, Bootfahren, Wandern und vieles mehr. Wir kommen wieder und nächstes mal buchen wir noch einen Anschlußaufenthalt dazu."
♦ An-/Abreise Gardasee ♦ Fahrten mit Bus, Seilbahn oder Schiff (ca. 55 Euro pro Person) ♦ nicht genannte Mahlzeiten ♦ Kurtaxe (1,50 Euro pro Tag) ♦ evtl. Parkplatzgebühren ♦Reiseversicherung
Reiseunterlagen digital zum Download Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 € Doppelzimmer Doppelzimmer mit Balkon: 92,00 € Einzelzimmer: 97,00 € Einzelzimmer Zeitraum 19.04.22 - 24.04.22 und 03.10.22 - 23.10.22: 84,00 € Aufpreis falls nur eine einzelne Person reist: 22,00 €
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer ab 2 reisenden Personen.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem gewünschten Termin.
Hotelparkplatz (ca. 5 Euro/Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservfierung nötig)
Tägliche Anreise in der genannten Saisonzeit möglich.
Bei sehr frühen Terminen sind evtl. Einschränkungen bei den Wanderungen in großen Höhenlagen möglich.
Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.
Meist mittlere Wanderungen, eine sportliche, auf meist gut markierten Wegen. Längster Aufstieg 781 m, längster Abstieg 744 m, einmal optional 1.544 m. Leichtere Alternativen vorhanden.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass
Flugticket und Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung
Geld / Bank-/ Geldkarte für Automaten/ Kreditkarte
Kleiner Tagesrucksack
Gute Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
Wollsocken
Regenschutz (Jacke/Anorak)
1 lange Hose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
Trekkingstöcke
Taschenmesser, Kompass, Trillerpfeife
Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke/ elastische Binde/ Rettungsfolie
/ Blasenpflaster/ Insektenschutz / persönliche Medikamente / evtl. Ersatzbrille
Baumwolltuch (als Halstuch, Kopfbedeckung u. v. m.) oder Buff
Mini-Wörterbuch bzw. kleiner Sprachführer
Badesachen
Smartphone und eventuell Powerbank
Mund- und Nasenschutzmasken
Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien