Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Südtirol
Startseite : Italienreisen : Südtirolreisen : Reise 900840

Winterwandern in den Sextener Dolomiten
7-tägige geführte Winterwanderreise


Die Dolomiten laden im Winter zu einer märchenhaften Schneelandschaft ein. Wir atmen die frische Winterluft ein und lassen uns von der verschneiten Pracht, die Tal und Berg bedeckt, in ihren Bann ziehen. Auf dieser begleiteten Schneeschuhreise erwarten uns atemberaubende Panoramablicke, sei es bei entspannten Spaziergängen vorbei an der Sextener Rotwand oder nach dem Aufstieg zu einem Gipfel. Die Strecke verspricht stets beeindruckende Aussichten auf die majestätischen Dolomiten. Nach den Tageswanderungen klingen unsere Abende in romantischer Bergatmosphäre vor dem knisternden Kaminfeuer aus.

7 Tage geführter Winterurlaub mit nur einem Standort
Anforderung: mittel
Schneeschuhwanderungen nur mit Tagesrucksack
Übernachtung im 4* Hotel Kreuzbergpass
Ausgangspunkt: Kreuzbergpass

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen am Kreuzbergpass
Um 19:00 Uhr Begrüßung im Hotel, Information über den Ablauf der Winterwanderwoche, gemeinsames Abendessen.
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Abendessen

Tag 2: Zu urigen Almen
Eine erste Wanderung durch Wälder zum Seikofel (1.908 m) zeigt uns die winterliche Schönheit der Umgebung unweit des Kreuzbergpasses. Abstieg zur Nemes Alpe (1.880 m). Einkehr beim Ziehharmonika spielenden Wirt. Toller Blick auf die Sextener Dolomiten. Zurück im Hotel können wir es uns in Sauna und Hallenbad gut gehen lassen.
↑ 450 m, ↓ 450 m, ↔ 9 km, 5:00 h
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 3: Im Pragser Naturpark
Transfer zum bekannten Hochplateau Plätzwiese im Pragser Naturpark. Wanderung zur Dürrensteinhütte. Von hier lässt sich der Strudelkopf (2.307 m) gut mit Schneeschuhen besteigen. Atemberaubender Blick zu den Nordwänden der Drei Zinnen, zum Cristallo, zur den Cadini Spitzen und Hohe Geisel. Einkehr an der Plätzwiesenhütte und Abstieg nach Brückele.
↑ 350 m, ↓ 650 m, ↔ 10 km, 4:00 h
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 4: Valgrande – Kreuzbergpass
Vom Kreuzbergpaß vorbei am Bärensee zum Passo della Biscia und weiter zum Gipfel der Cima di Colesei (1.972 m). Abstieg zur Lunellihütte und durch das Valgrande zu den Thermen. Abholung durch Shuttle und zurück zum Hotel.
↑ 350 m, ↓ 650 m, ↔ 6 km, 4:00 h
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 5: Zur Dreischusterhütte
Durch das Innerfeldtal am Fuße der imposanten Dreischusterspitze. mit 3145m der höchste Berg von Sexten, erreichen wir die gleichnamige Hütte. Dort halten wir Einkehr und wandern gemütlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Je nach Lust und Laune und bei entsprechenden Schneeverhältnissen stehen Rodeln gegen Gebühr für die Fahrt ins Tal bereit.
↑ 370 m, ↓ 370 m, ↔ 8 km, 4:00 h
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 6: In den Karnischen Alpen
Vom Kreuzbergpaß führt die heutige Tour zur Alpe Nemes, die wir bereits kennen. Wir wandern weiter in Richtung Knieberg und an einer Weggabelung gehen wir Richtung Coltrondohütte. Dort halten wir Einkehr und begeben uns danach durch verschneite Wälder auf den Abstieg zum Kreuzbergpaß.
↑ 300 m, ↓ 300 m, ↔ 8 km, 5:00 h
Unterkunft: 4*-Hotel Kreuzbergpass
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 7: Abschied nehmen von den Dolomiten
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Bergen.
Verpflegung: Frühstück

    • Hotel Kreuzbergpass****, Sexten
      Das Hotel Kreuzbergpass in Südtirol liegt auf 1636 m, genau am Übergang zwischen Südtirol und der Provinz Belluno. Seit mehr als 60 Jahren wird das Hotel von den Familien Happacher und Aichner mit großer Begeisterung für den Skisport sowie langjähriger Bergsteigertradition geführt. Ein Haus mit besonderem Charme und persönlicher Atmosphäre, bestehend aus dem Haupthaus und der Dependance Verena. Stilvoll harmonieren alpine und moderne Architektur mit gemütlichen Zimmern und Suiten mit behaglichen Stuben. Bergwellness im alpinen Spa sorgen für Wohlgefühl und Entspannung.
      Im ca. 5 Kilometer entfernten Dorf Moos gibt es diverse Geschäfte (Lebensmittelladen, Bäckerei, Tabaktrafik usw.) um sich mit Proviant zu versorgen.

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 900840 

   Preis ab   Hinweise

14.01.24 - 20.01.24 1325 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
04.02.24 - 10.02.24 1325 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
03.03.24 - 09.03.24 1325 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
6 Nächte im Hotel Kreuzbergpass****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
6 x Frühstück, 6 x Abendessen
Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller
Tischgetränke beim Abendessen (Hauswein, Bier, Softgetränke)
Transfers lt. Reiseverlauf
Leihausrüstung (Schneeschuhe, Teleskopstöcke)
Benützung des Wellnessbereichs
Gutschein für Reiseliteratur in Höhe von 25 €
Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
Tourenbuch
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Kreuzbergpass
Ortstaxe, ca. 2,50 Euro pro Person und Nacht, zahlbar vor Ort
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 110,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

      Anreise mit der Bahn bis zum Bahnhof Innichen und dann mit dem Linienbus 446 bis zur Haltestelle Kreuzbergpass. Von hier 1,5 km zu Fuß zum Treffpunkt. Alternativ der kostenlose Hotel-Shuttle. Anmeldung bis 14 Tage vorher bei uns notwendig.
      Anreise mit dem PKW: Kostenlose Parkmöglichkeit beim Hotel.
      Empfehlung: Schneeketten mitnehmen!

    • 5 Schneeschuhwanderungen. Für das Wandern mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wanderungen entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhe. Kondition und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter sind erforderlich.

    • Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe und Stöcke)
      Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
      zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
      Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
      warme Zusatzbekleidung (Mütze, Fleece- oder Softshelljacke)
      2x Handschuhe (dünne Fingerhandschuhe und warme Fäustlinge)
      lange Unterwäsche
      Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnen-/Kälteschutzcreme)
      Thermosflasche mit 1 Liter Volumen
      Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke*
      * können vor Ort ausgeliehen werden!
      Zusätzlich empfohlene Ausrüstung:
      Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
      Regenschutzhülle für den Rucksack
      Gamaschen
      Fotoausrüstung, Fernglas
      sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
      Badesachen
      Persönliche Medikamente

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien

Reiseempfehlung:














Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de