Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Südtirol
Winterwandern in den Dolomiten 7-tägige geführte Winterwanderreise
Der Winter in den Dolomiten hat viele Gesichter: Frische Winterluft in einem stillen Tal, das der Winter in einen märchenhaften Schlaf versetzt und mit weißer Pracht zugedeckt hat. Die kühle Luft ist von einem Glitzern erfüllt, die Stille wird nur vom Knirschen der Schneekristalle unterbrochen. Tage, an denen der offene Kamin bei der Hütteneinkehr und die Sauna am Nachmittag im Hotel locken und Tage, an denen auf geschützten Terrassen Sonne getankt wird und ein sanfter Wind das Nahen des Frühlings verkündet.
♦ 7 Tage geführter Winterurlaub mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel ♦ Schneeschuhwanderungen nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 4* Hotel Kreuzbergpass ♦ Ausgangspunkt: Kreuzbergpass
Tag 1: Willkommen am Kreuzbergpass
Um 19:00 Uhr Begrüßung im Hotel, Information über den Ablauf der Winterwanderwoche, gemeinsames Abendessen. ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Zu urigen Almen
Durch winterliche Wälder zum Seikofel auf 1908m. Abstieg zur Nemes Alpe auf 1880m. Einkehr beim Ziehharmonika spielenden Wirt. Toller Blick auf die Sextener Dolomiten. Zurück zum Kreuzbergpaß, 1636m. ♦ +450 m, -450 m, 9,0 km, ca. 5,0 h ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Im Pragser Naturpark
Transfer zur Plätzwiese auf 2000m im Pragser Naturpark. Aufstieg mit Schneeschuhen zur Dürrensteinhütte. Von hier weiter zum Strudelkopf auf 2307m. Atemberaubender Blick zu den Nordwänden der Drei Zinnen, zum Cristallo, zur den Cadini Spitzen und Hohe Geisel. Einkehr an der Plätzwiesenhütte und Abstieg nach Brückele, 1500m. ♦ +350 m, -650 m, 10,0 km, ca. 4,0 h ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Valgrande – Kreuzbergpass
Vom Kreuzbergpaß vorbei am Bärensee zum Passo della Biscia und weiter zum Gipfel der Cima di Colesei auf 1972m. Abstieg zur Lunellihütte und durch das Valgrande zu den Thermen. Abholung durch Shuttle und zurück zum Hotel. ♦ +350 m, -650 m, 6,0 km, ca. 4,0 h ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Zur Dreischusterhütte
Durch das Innerfeldtal am Fuße der imposanten Dreischusterspitze. mit 3145m der höchste Berg von Sexten, erreichen wir die gleichnamige Hütte. Dort halten wir Einkehr und wandern gemütlich wieder zurück zum Ausgangspunkt. Je nach Lust und Laune und bei entsprechenden Schneeverhältnissen stehen Rodeln gegen Gebühr für die Fahrt ins Tal bereit. ♦ +370 m, -370 m, 8,0 km, ca. 4,0 h ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: In den Karnischen Alpen
Vom Kreuzbergpaß führt die heutige Tour zur Alpe Nemes, die wir bereits kennen. Wir wandern weiter in Richtung Knieberg und an einer Weggabelung gehen wir Richtung Coltrondohütte. Dort halten wir Einkehr und begeben uns danach durch verschneite Wälder auf den Abstieg zum Kreuzbergpaß. ♦ +300 m, -300 m, 8,0 km, ca. 5,0 h ♦ Unterkunft: Hotel Kreuzbergpass ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen von den Dolomiten
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Bergen. ♦ Verpflegung: Frühstück
Hotel Kreuzbergpass****, Kreuzbergpass, Sexten, Italien
Traditionsreiches, familiär geführtes Hotel in herrlicher Lage, umgeben von einer großartigen Bergkulisse. Nach den Wanderungen erwartet Sie im Nebenhaus „Verena“ eine abwechslungsreiche Badewelt mit Felsenwasserfall, türkischem Dampfbad, Kräutersauna und Whirlpool.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ 6 Nächte im Hotel Kreuzbergpass****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Benützung des Wellnessbereichs ♦ Tischgetränke beim Abendessen (Hauswein, Bier, Softgetränke) ♦ Weinverkostung im hauseigenen Weinkeller ♦ Transfers lt. Reiseverlauf ♦ Leihausrüstung (Schneeschuhe, Teleskopstöcke) ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 6 x Frühstück, 6 x Abendessen ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer ♦ Tourenbuch
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Kostenloser Parkplatz direkt beim Hotel.
Zusatznächte im Hotel Kreuzbergpass sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
5 Schneeschuhwanderungen. Für das Wandern mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wanderungen entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhe.
Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe und Stöcke)
Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
warme Zusatzbekleidung (Mütze, Fleece- oder Softshelljacke)
2x Handschuhe (dünne Fingerhandschuhe und warme Fäustlinge)
lange Unterwäsche
Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnen-/Kälteschutzcreme)
Thermosflasche mit 1 Liter Volumen
Schneeschuhe und Teleskopwanderstöcke* kann vor Ort ausgeliehen werden!
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
zusätzliche Verpflegung
Gamaschen
Fotoausrüstung, Fernglas
sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
Badesachen
persönliche Medikamente
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien