Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Oberitalien
Lago Maggiore - unendlich schön! 8-tägige geführte Alpenreise
Zwei Länder, ein See. Umgeben vom Schweizer Kanton Tessin, dem italienischen Piemont und der Lombardei erstreckt sich der Lago Maggiore. Besonders auf der piemontesischen Seite sind die Ortschaften ursprünglich und malerisch geblieben. Einstige Paläste beherbergen jetzt Luxushotels. Die ehemals den Reichen vorbehaltenen Promenaden sind heute Flanier- und Einkaufsmeilen. Unverändert ist die viel gerühmte Schönheit der Landschaft mit hohen Bergen, die den lang gezogenen See einrahmen. Verschwenderische Vegetation, üppig blühende Gärten und romantische Inselchen bilden eine einzigartige Harmonie aus Natur und Kultur.
♦ 8 Tage geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung in 3*-Hotel aus dem 16. Jh ♦ Ausgangspunkt: Verbania
4 Wanderungen zwischen 4 und 5 Stunden in der reizvollen Umgebung unseres Standortes mit Höhenunterschieden von durchschnittlich 500 m. Die Transfers sind nur kurz, neben Charterbus nutzen wir auch Linienbus, Schiff und Seilbahn. An den freien Tagen bieten sich fakultativ ein Besuch der Villa Taranto mit ihren prachtvollen Gärten, der Borromäischen Inseln im See oder der Städte Locarno und Ascona auf Schweizer Seite an.
1. Tag: Individuelle Anreise
Die Reiseleitung erwartet Sie gegen 19:00 Uhr im Hotel in Suna-Verbania.
2. Tag: Auf den Hausberg von Verbania
3. Tag: Auf historischen Pfaden
Der Transferbus bringt uns zum heutigen Ausgangspunkt Cannobio, einer der schönsten Küstenorte. Auf alten, teils auch steilen, Mulattieras (Maultier- oder Saumpfade) wandern wir durch Kastanienwälder. Immer wieder eröffnen sich zwischendurch die Panoramen über den Lago Maggiore. Vorbei an den Bergdörfern Viggione und Trarego geht es später hinab zu einem weiteren schönen Küstenort, Cannero. Rücktransfer zum Hotel. ♦ Gehzeit 4 Std., +/- 600 m
4. Tag: freier Tag
5. Tag: Wie aus einem Cockpit
Von Intra fahren wir mit der Fähre nach Laveno. Danach beginnt ein längerer Aufstieg zum Monte Sasso del Ferro. Ein Aussichtsrestaurant bietet sich für die Pause an, sodass wir das Panorama über den Lago Maggiore, die Tessiner Alpen und den Monte Rosa genießen können. Danach geht es zur Bergstation, von wo wir mit der Korbseilbahn wieder herunterfahren. ♦ Gehzeit 2 1/2 Std., + 850 m, - 100 m
6. Tag: Tag zur freien Verfügung.
7. Tag: Im Nationalpark Val Grande
Auf einem ebenen Forstweg wandern wir wie auf einem Balkon hoch über dem See und tauchen dann ein in dichten Wald, der uns beim anspruchsvollen Aufstieg angenehmen Schatten spendet. Nach Erreichen der offenen Alpe sind die Aussichten vom 1.550 m hohen Sattel überwältigend, die uns auch noch fast auf dem gesamten Abstieg auf einem herrlichen Panoramapfad begleiten. ♦ Gehzeit 4 1/2 Std., +/- 500 m
8. Tag: Individuelle Abeise
Hotel: Das Drei-Sterne-Hotel Pesce d´Oro (Goldfisch) geht zurück auf ein im 16. Jh. erbautes Kloster, dessen Anlage mit Kreuzgang und Innenhof noch klar zu erkennen ist. Einige Zimmer und das Restaurant gruppieren sich um den offenen Innengarten, andere Zimmer haben direkten Seeblick, liegen allerdings damit an der Straße, die das Hotel vom Seeufer trennt. Weitere der insgesamt 58 Zimmer sind auf drei umliegende Gebäude verteilt. Die Doppelzimmer zur Alleinbenutzung haben keinen Seeblick. Vor dem Barbereich liegt eine Außenterrasse, die am Abend zur gemütlichen Runde einlädt.
Zimmer: Sat-TV, WLAN, Föhn und Telefon
Verpflegung: Frühstück und 3-gängiges Abendessen
Lage: Das Hotel liegt in Suna, einem kleinen Ortsteil von Verbania mit einigen Geschäften und Bars. Die viel besuchte Flaniermeile im Stadtzentrum mit Schiffsanlegestelle, Cafés, Eisdielen, Restaurants, Boutiquen usw. erreichen wir nach ca. 20 Minuten.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 20 Personen
♦ 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ♦ Halbpension ♦ Programm wie beschrieben ♦ Örtliche Steuern ♦ deutschsprachige, qualifizierte Reiseleitung
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter.
Personalausweis oder Reisepass
Bargeld/EC-Karte/Kreditkarte
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
Reiseunterlagen
Tagesrucksack
Wanderschuhe mit Profil, knöchelhoch und gut eingelaufen
Pullover, Jacke, lange und kurze Hosen
Warme Kleidung
Pflegeleichte T-Shirts und langärmlige Hemden / Blusen
Badesachen, Badeschuhe, Badetuch
gute Regenjacke, evtl. auch Regenhose (am besten atmungsaktiv)
Kopfbedeckung, Halstuch
Sonnenschutz, Sonnenbrille, Lippenbalsam
Wasserflasche (min. 1 Liter Fassungsvermögen)
Frischhaltedose (für Picknicks), evtl. Taschenmesser
Leinenbeutel für Einkäufe (im Sinne der Müllreduzierung durch Vermeidung von Plastiktüten)
Reiseapotheke, evtl. persönliche Medikamente
Insektenschutzmittel
Fotoausrüstung, Akku-Ladegerät, evtl. Speicherkarte
evtl. Teleskop-Wanderstöcke
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien