Der Lechweg

Lechweg
© Alpinatours

2022 feierte der Lechweg sein 10-jähriges Bestehen. Der Lech ist einer der letzten Europäischen Wildflusslandschaften. Der türkise Gebirgsfluss bietet vielen Vogelarten, wildwachsenden Orchideen und Insekten eine Heimat. Gesäumt von wunderschöner Gebirgslandschaft.

Von der Quelle des Lechs, nahe des Formarinsees beim Alpendorf Lech am Arlberg führt ein bestens ausgeschilderter Wanderweg nach Füssen im Allgäu, wo sich der Lech schließlich rauschend über den Lechfall stürzt und in der Lechschlucht verschwindet. Der Wanderweg wurde so erschlossen, dass er zahlreiche Sehenswürdigkeiten des Lechtals einschließt. Gleich zu Beginn sieht man mit etwas Glück einige Tiere der größten Steinbock-Kolonie Europas. Bei Holzgau führt der Lechweg über eine 200 m lange und 100 m hohe Hängebrücke. Wem das zu schauklig ist, der umgeht die Brücke und bekommt dafür die spektakulären Simms-Wasserfälle zu sehen. Der Doser-Wasserfall bei Häselgehr hingegen versiegt jedes Jahr am 11.11. und entspringt zuverlässig am 23.04. auf mysteriöse Weise wieder. Unzählige wildwachsende Orchideen säumen den Wanderweg, begleitet von Vögeln und bunten Insekten. Märchenhaft geht es zum Ende der Wanderung zu, wenn der Lechweg an den Schlössern des Bayerischen König Ludwig II vorbei führt.

Der Lechweg ist eine sehr abwechslungsreiche Wanderstrecke und trotz seines Bekanntheitsgrades nur wenig frequentiert. Der 125 Kilometer lange Wanderweg kann in 6, 8 oder 10 Tagesetappen begangen werden. Er eignet sich hervorragend für Wandereinsteiger. Mit ca. 3000 Höhenmetern Aufstieg und 4000 Höhenmetern Abstieg ist die Anforderung an die Wanderung moderat. Wer es gemütlicher angehen möchte, kann zusätzliche Ruhetage in den Übernachtungsorten einplanen. Die Tagesetappen können mit dem Bus abgekürzt werden. Und natürlich kann der Transport des Hauptgepäcks organisiert werden. Die Orientierung ist denkbar einfach, erstens ist der Weg hervorragend ausgeschildert und zweitens läuft er immer irgendwo am Fluss entlang.

Die Anreise kann mit dem PKW über Bregenz direkt nach Lech erfolgen oder über die A7 nach Füssen. In beiden Orten gibt es zahlungspflichtige Parkplätze für die Dauer der Wanderung.
Von Füssen fährt der Wanderbus Linie 100 nach Reutte in einer 2-stündigen Taktung. Auf der Strecke Reutte-Lech am Arlberg fährt die Linie 110 ungefähr stündlich. Die letzte Verbindung, die von Füssen bis Lech durchreicht, fährt in Füssen um 13:11 ab. Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden.
Zum Ausgangspunkt der ersten Wanderung am Formarinsee fährt ab Lech der Bus Nr. 7 jede Stunde ab 8:25 Uhr morgens. Die Fahrt dauert ca. 30 Minuten.

Wandern auf dem Lechweg bietet ein außergewöhnliches Naturerlebnis in einem der artenreichsten Lebensräume Europas.

Wandervorschläge im Tirol

Der Lechweg: Offizielle Webseite