Das Allgäu ist eine der vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands und begeistert mit seinen eindrucksvollen Berglandschaften, klaren Seen und sanften Hügellandschaften. Die Region erstreckt sich über den Süden Bayerns und Teile Baden-Württembergs und bietet ideale Bedingungen für Wanderfreunde. Egal ob gemütliche Almwanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – Wanderreisen im Allgäu sind für alle Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Wanderreisen im Allgäu: Eine Region voller Vielfalt weiterlesen →
Mit schneebedeckten Alpengipfeln, idyllischen Dörfern und einer breiten Palette an Aktivitäten, empfehlen wir einen gemütlichen Winterurlaub im Allgäu. Winterurlaub im Allgäu weiterlesen →
Die Zugspitze, mit einer Höhe von 2.962 Metern über dem Meeresspiegel, ist der höchste Berg Deutschlands und eine bemerkenswerte geografische und wissenschaftliche Ikone des Landes. Sie liegt in den Bayerischen Alpen an der Grenze zwischen Deutschland und Österreich und zieht jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Dieser Bericht beleuchtet die Geschichte, die Bedeutung für Deutschland, die Besteigungsmöglichkeiten und die Attraktivität der Zugspitze als Urlaubsregion. Die Zugspitze weiterlesen →
Der Watzmann ist ein markanter und imposanter Berg in den Berchtesgadener Alpen in Bayern, Deutschland. In der Region rankt sich eine faszinierende Sage, die als der „Watzmann-Mythos“ bekannt ist. Diese Sage erzählt von einem tragischen Schicksal und spiegelt gleichzeitig die raue Schönheit der alpinen Landschaft wider. Der Watzmann und der Zorn der Berge weiterlesen →
Oberbayern, eine Region im Süden Deutschlands, ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Die Region ist reich an Traditionen, die tief in der Kultur und Geschichte verwurzelt sind, und lockt gleichzeitig Besucher aus aller Welt mit ihrer malerischen Schönheit und einer Fülle von Freizeitmöglichkeiten an. Hier verschmelzen jahrhundertealte Bräuche und moderne Annehmlichkeiten zu einer einzigartigen Erfahrung für Reisende. Oberbayern: Wo Tradition auf Urlaub trifft weiterlesen →
Was macht denn eigentlich das Allgäu so typisch? Natürlich die Kühe. Und die grünen Wiesen, auf denen die Kühe noch glücklich sein dürfen. Und wenn man es genau nimmt, auch die wunderschönen blauen Berge, an deren Hänge diese Wiesen liegen. Oft auch noch mit einem Sahnehäubchen – in Form von Schnee – auf den Gipfeln. Das Geläut von Kirchenglocken und Kuhschellen. Und natürlich die Menschen, die eine merkwürdige Sprache sprechen, manchmal etwas eigensinnig aber eigentlich sehr liebenswert sind. Die sich um die Kühe kümmern, die wiederum die Landschaft pflegen und aus deren Milch sie wunderbaren Käse machen. Allgäuer Käse natürlich. Aus dem am Ende köstliche Allgäu er Kässpatzen kredenzt werden. Typisch Allgäu eben. Typisch Allgäu weiterlesen →
Alpenüberquerung, Wanderreisen, Wanderurlaub in den Alpen