Archiv der Kategorie: Österreich

Informationen über Wanderreisen in Österreich. Verschiedene Wanderrouten, Wanderregionen und Varianten. Wanderberichte und Urlaubsvorschläge.

Der Karnische Höhenweg: Auf dem Friedensweg

Karnischer Höhenweg
© VRD – Fotolia.com

Der Karnische Höhenweg, ein legendärer Fernwanderweg im Herzen der Karnischen Alpen, führt entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien. Der Weg ist nicht nur für seine landschaftliche Vielfalt bekannt, sondern auch für seine historische und geologische Bedeutung. Als eines der bekanntesten Wanderziele in den Alpen wird der Karnische Höhenweg von Wanderern aus aller Welt geschätzt, da er sowohl körperlich herausfordernd als auch reich an kulturellen und geologischen Erlebnissen ist. Der Karnische Höhenweg: Auf dem Friedensweg weiterlesen

Die Silvretta: Ein faszinierendes Gebirgsmassiv

Silvretta
© Alpinatours

Die Silvretta ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv, das sich an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz erstreckt und sowohl für Wanderer als auch für Bergsteiger eine Vielzahl von Herausforderungen bietet. Mit ihren majestätischen Gipfeln, den weiten Gletschern und klaren Bergseen zieht die Silvretta nicht nur Sportler an, sondern auch all jene, die die alpine Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten. Die Region wird durch ihre geografische Lage im Westen Österreichs und im Osten der Schweiz zu einem besonders attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Die Silvretta: Ein faszinierendes Gebirgsmassiv weiterlesen

Das Kleinwalsertal und seine geografische Lage

Kleinwalsertal
© Pixabay 4351663

Das Kleinwalsertal ist eine alpine Region, die inmitten der österreichischen Alpen liegt. Das Tal gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg, ist jedoch nur über Deutschland erreichbar, was ihm eine außergewöhnliche geografische Besonderheit verleiht. Es ist vollständig von deutschem Staatsgebiet umgeben. Diese einzigartige Lage macht das Kleinwalsertal zu einem beliebten Ziel für all jene, die die Alpen in einer eher abgelegenen, ruhigen Umgebung erleben möchten. Das Kleinwalsertal und seine geografische Lage weiterlesen

Lienzer Dolomiten: Eine lohnenswerte Urlaubsregion

Lienzer Dolomiten
© Pixabay 1446240

Die Lienzer Dolomiten sind eine der beeindruckendsten Gebirgsketten der Ostalpen und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für Naturfreunde, Wanderer und Bergsteiger. Diese Region, die sich in Osttirol, Österreich, erstreckt, wird aufgrund ihrer einzigartigen geografischen Lage und landschaftlichen Vielfalt zunehmend als lohnenswertes Ziel für einen Urlaub geschätzt. Die Lienzer Dolomiten zeichnen sich durch ihre markanten Felsformationen, weiten Almwiesen und malerischen Täler aus und sind ein Geheimtipp für diejenigen, die die Schönheit der Alpen abseits der großen Touristenströme erleben möchten. Lienzer Dolomiten: Eine lohnenswerte Urlaubsregion weiterlesen

Das Zillertal: Landschaftliche Schönheit

Zillertal
© Alpinatours

Das Zillertal befindet sich in Tirol und gehört zu den bekanntesten Alpentälern Österreichs. Es erstreckt sich von Strass im Zillertal bis hinauf zum Hintertuxer Gletscher und ist für seine vielseitigen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Sommer wie Winter wird das Tal von Erholungssuchenden, Naturliebhabern und Sportbegeisterten besucht. Das Zillertal: Landschaftliche Schönheit weiterlesen

Das Ötztal: Mischung aus Kultur, Sport und Erholung

Ötztal
© Alpinatours

Das Ötztal zählt zu den bekanntesten Alpentälern Tirols und erstreckt sich über rund 65 Kilometer. Es wird von imposanten Berggipfeln eingerahmt und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Besucher. Die Region wird sowohl im Sommer als auch im Winter geschätzt und zieht Gäste aus aller Welt an. Das Ötztal: Mischung aus Kultur, Sport und Erholung weiterlesen

Das Dachsteingebirge – Eine Region voller Naturerlebnisse

Dachsteingebirge
© adrianciurea69 – Fotolia.com

Das Dachsteingebirge erstreckt sich über die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg und zählt zu den markantesten Gebirgsmassiven der Nördlichen Kalkalpen. Geprägt wird die Region durch hohe Gipfel, weitläufige Karstlandschaften und beeindruckende Höhlensysteme. Besonders bekannt ist der Hohe Dachstein mit 2.995 Metern, der als höchster Gipfel des Massivs gilt. Das Dachsteingebirge – Eine Region voller Naturerlebnisse weiterlesen

Der Alpe-Adria-Trail: Eine Wanderreise durch drei Länder

Alpe-Adrai-Trail
© Alpinatours

Der Alpe-Adria-Trail bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien auf Schusters Rappen zu erkunden. Auf einer Strecke von rund 750 Kilometern verbindet der Fernwanderweg 43 Etappen und führt vom Fuße des Großglockners bis an die Adriaküste nach Muggia. Die Route folgt dem Wasser in all seinen Formen – von Gletschern und Wasserfällen über Flüsse und Seen bis hin zum Meer. Der Alpe-Adria-Trail: Eine Wanderreise durch drei Länder weiterlesen