Schlagwort-Archive: Winterreisen

Interessante Informationen über Winterreisen in den Alpen. Alles was man über Winterurlaub wissen sollte. Schneeschuhtouren, Skitouren, Regionen, Tipps.

Das Ultental: Wanderparadies und Traditionen

Ultental
© Pixabay 3017933

Das Ultental, ein Tal im Südwesten Südtirols, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und diejenigen, die Ruhe und Erholung suchen. Mit seiner abgelegenen Lage und seiner unberührten Schönheit zieht das Ultental jährlich zahlreiche Besucher an, die die Vielfalt der Region in vollen Zügen genießen möchten. Umgeben von imposanten Gebirgsmassiven und tiefen Wäldern bietet das Ultental sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität für Einheimische und Gäste. Das Ultental: Wanderparadies und Traditionen weiterlesen

Das Grödnertal: Im Herzen der Dolomiten

Grödnertal
© Pixabay 2181633

Das Grödnertal, im Herzen der Dolomiten gelegen, ist ein einzigartiges Tal in Südtirol, das vor allem für seine beeindruckende Landschaft, seine kulturelle Vielfalt und seine sportlichen Angebote bekannt ist. Die Region zieht das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an, die sowohl die winterlichen Skigebiete als auch die sommerlichen Wander- und Radwege genießen möchten. Als Teil des UNESCO-Welterbes Dolomiten bietet das Grödnertal eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Erholung, was es zu einem lohnenswerten Ziel für einen unvergesslichen Urlaub macht. Das Grödnertal: Im Herzen der Dolomiten weiterlesen

Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt

Haute Route
© Netzer Johannes – Fotolia.com

Die Haute Route ist eine der bekanntesten und prestigeträchtigsten Alpenüberquerungen, die sowohl im Winter als Skitour als auch im Sommer als Trekkingtour begangen werden kann. Die Route führt von Chamonix in Frankreich nach Zermatt in der Schweiz und erstreckt sich über 180 Kilometer durch das Herz der Alpen. Sie verbindet zwei ikonische Orte der Bergwelt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die majestätischen Gipfel, Gletscher und Täler der Alpen zu erleben. Die Haute Route von Chamonix nach Zermatt weiterlesen

Die Silvretta: Ein faszinierendes Gebirgsmassiv

Silvretta
© Alpinatours

Die Silvretta ist ein beeindruckendes Gebirgsmassiv, das sich an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz erstreckt und sowohl für Wanderer als auch für Bergsteiger eine Vielzahl von Herausforderungen bietet. Mit ihren majestätischen Gipfeln, den weiten Gletschern und klaren Bergseen zieht die Silvretta nicht nur Sportler an, sondern auch all jene, die die alpine Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt erleben möchten. Die Region wird durch ihre geografische Lage im Westen Österreichs und im Osten der Schweiz zu einem besonders attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Die Silvretta: Ein faszinierendes Gebirgsmassiv weiterlesen

Das Kleinwalsertal und seine geografische Lage

Kleinwalsertal
© Pixabay 4351663

Das Kleinwalsertal ist eine alpine Region, die inmitten der österreichischen Alpen liegt. Das Tal gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg, ist jedoch nur über Deutschland erreichbar, was ihm eine außergewöhnliche geografische Besonderheit verleiht. Es ist vollständig von deutschem Staatsgebiet umgeben. Diese einzigartige Lage macht das Kleinwalsertal zu einem beliebten Ziel für all jene, die die Alpen in einer eher abgelegenen, ruhigen Umgebung erleben möchten. Das Kleinwalsertal und seine geografische Lage weiterlesen

Das Dachsteingebirge – Eine Region voller Naturerlebnisse

Dachsteingebirge
© adrianciurea69 – Fotolia.com

Das Dachsteingebirge erstreckt sich über die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg und zählt zu den markantesten Gebirgsmassiven der Nördlichen Kalkalpen. Geprägt wird die Region durch hohe Gipfel, weitläufige Karstlandschaften und beeindruckende Höhlensysteme. Besonders bekannt ist der Hohe Dachstein mit 2.995 Metern, der als höchster Gipfel des Massivs gilt. Das Dachsteingebirge – Eine Region voller Naturerlebnisse weiterlesen

Wanderreisen im Allgäu: Eine Region voller Vielfalt

Wanderreisen im Allgäu
© Alpinatours

Das Allgäu ist eine der vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands und begeistert mit seinen eindrucksvollen Berglandschaften, klaren Seen und sanften Hügellandschaften. Die Region erstreckt sich über den Süden Bayerns und Teile Baden-Württembergs und bietet ideale Bedingungen für Wanderfreunde. Egal ob gemütliche Almwanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – Wanderreisen im Allgäu sind für alle Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis. Wanderreisen im Allgäu: Eine Region voller Vielfalt weiterlesen

Steiermark: Das grüne Herz Österreichs

Steiermark
© pure-life-pictures – Fotolia.com

Die Steiermark, auch als „grünes Herz Österreichs“ bekannt, begeistert Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, traditionsreicher Kultur und kulinarischen Höhepunkten. Ob ausgedehnte Wanderungen, Erholung in den Thermen oder Erkundung historischer Städte – die Steiermark bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt. Steiermark: Das grüne Herz Österreichs weiterlesen

Wanderreisen in Südtirol

Wanderreisen inm Südtirol
© Pixabay 2365958

Südtirol, die nördlichste Region Italiens, bietet ideale Bedingungen für Aktivurlauber, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Zwischen majestätischen Berglandschaften, idyllischen Almwiesen und urigen Dörfern erstreckt sich ein weitläufiges Netz an Wanderwegen. Neben spektakulären Höhenwegen besticht die Region mit kulinarischen Genüssen und einer Mischung aus italienischer und alpiner Kultur. Wanderreisen in Südtirol verbinden sportliche Erlebnisse mit Erholung und kulturellen Entdeckungen. Wanderreisen in Südtirol weiterlesen