Warum eine Reiserücktrittsversicherung für Ihre Alpenreise sinnvoll ist:
Eine Reise in die Alpen verspricht unvergessliche Naturerlebnisse, aktive Erholung und besondere Momente – ob beim Wandern, bei Radreisen, bei Trekkingtouren oder einfach nur beim Genießen der Bergwelt.
Doch manchmal kommt alles anders als geplant: Krankheit, eine Verletzung oder unerwartete familiäre Ereignisse können dazu führen, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können. In solchen Fällen schützt Sie eine Reiserücktrittsversicherung vor den finanziellen Folgen.
Gerade bei hochwertigen Reisen in die Alpen, die oft frühzeitig geplant werden, ist es beruhigend zu wissen, dass unvorhergesehene Ereignisse Ihre Vorfreude nicht vollständig trüben müssen.
Mit einer Reiserücktrittsversicherung sichern Sie sich gegen diese Risiken ab – einfach, unkompliziert und mit dem guten Gefühl, für den Fall der Fälle vorgesorgt zu haben.
Dabei profitieren Sie von flexiblen Versicherungstarifen: Wählen Sie zwischen Optionen mit oder ohne Selbstbehalt sowie mit oder ohne integrierter Auslandskrankenversicherung – ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf. Wenn Sie häufiger im Jahr verreisen, lohnt sich außerdem der Abschluss einer Jahresversicherung, die Sie umfassend und bequem für mehrere Reisen absichert.
So können Sie Ihre Alpenreise unbeschwert planen – wir kümmern uns um die passende Absicherung.
Hier können Sie ganz einfach Ihre Reiseversicherung abschließen:
Erstinformation gemäß § 66 VVG (erlaubnisfreier Reiseannexvertrieb):
Wir vermitteln Reiseversicherungen im Status eines erlaubnisfreien Annexvermittlers gemäß § 34d Abs. 8 Nr. 1 Gewerbeordnung (GewO).
Beschwerdestelle bei Streitigkeiten mit Versicherungsvermittlern:
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000
Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de