Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerung






Bergwanderer, Reise: Von Oberstdorf nach Meran - Zu Fuß über die Alpen


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

Von Oberstdorf nach Meran - Zu Fuß über die Alpen

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Beliebte Route entlang des E5 über die Seescharte und das Zammer Loch mit Hüttenübernachtungen.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Alpenüberquerung, Reise: Von Oberstdorf nach Meran E5 - der Klassiker


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

Von Oberstdorf nach Meran E5 - der Klassiker

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Klassische Route entlang des E5 über die Seescharte und das Zammer Loch mit Hüttenübernachtungen.
4 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Gämse, Reise: Von Oberstdorf nach Meran - Variante über's Kaiserjoch


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran übers Kaiserjoch

Von Oberstdorf nach Meran - Variante über's Kaiserjoch

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Schönste Variante des klassischen E5 über das Kaiserjoch: alpine Vielfalt, Ruhe und Panorama!
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Bergsee, Reise: Von Oberstdorf nach Meran geführt - mit Hotelkomfort


    • Alpenüberquerung mit Hotelkomfort

Von Oberstdorf nach Meran geführt - mit Hotelkomfort

7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Abwechslungsreiche Wanderung abseits der Hauptroute mit leichtem Tagesrucksack.
2 bis 15 Teilnehmer

Reise anzeigen


Tannheimer Tal, Reise: Von Oberstdorf nach Meran von Tal zu Tal


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran mit Gepäcktransport

Von Oberstdorf nach Meran von Tal zu Tal

6-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Auf der klassischen Route des E5 mit komfortablen Übernachtungen und leichtem Rucksack.
6 bis 12 Teilnehmer
Reise anzeigen


Allgäuer Rindvieh, Reise: Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau


    • Alpenüberquerung Oberstdorf ins Vinschgau

Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Alternative Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau mit tollen Höhepunkten.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Alpenpanorama, Reise: Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau mit Komfort


    • Alpenüberquerung Oberstdorf ins Vinschgau

Alpenüberquerung von Oberstdorf in den Vinschgau mit Komfort

8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Alternative Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Südtirol mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport.
7 bis 10 Teilnehmer

Reise anzeigen


Sonnenuntergang, Reise: Transalp für Könner


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran anspruchsvoll

Transalp für Könner

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Anspruchsvolle Hochtour von Oberstdorf nach Meran über Klettersteige und Gipfel.
4 bis 6 Teilnehmer

Reise anzeigen


Brunnen im Engtal, Reise: E5 Oberstdorf - Meran individuell - die Hüttentour


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

E5 Oberstdorf - Meran individuell - die Hüttentour

7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer
Klassische Route auf dem E5 über die Widdersteinhütte mit urigen Hüttenübernachtungen.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Wanderer, Reise: Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - mit Berghütten


    • Alpenüberquerung Oberstdorf Meran mit Berghütten

Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - mit Berghütten

7-tägige individuelle Alpenüberquerung ohne Gruppe und Bergführer
Klassische Route auf dem E5 über die Seescharte mit Übernachtung in Berghütten.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Steinbock, Reise: Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - Hotelkomfort


    • Hotelkomfort Alpenüberquerung Oberstdorf Meran

Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran individuell - Hotelkomfort

7-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Abwechslungsreiche Wanderung abseits der Hauptroute mit Übernachtung in komforablen Hotels.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Inntal, Reise: Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort


    • Alpenüberquerung mit Gepäcktransport Garmisch bis Sterzing

Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell - Hotelkomfort

8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Schöne Wanderung durch beeindruckende Bergkulisse mit komfortablen Hotels und leichtem Tagesgepäck.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Nikolaikirche, Reise: Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing geführt


    • Wanderreise, Karte zur Alpenüberquerung mit Hotel und Gepäcktransport

Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing geführt

8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Schöne Wanderung mit atemberaubenden Aussichten, komfortablen Hotels und leichtem Tagesrucksack.
2 bis 15 Teilnehmer

Reise anzeigen


Zugspitze, Reise: Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt


    • Karte Wanderreise Alpenüberquerung mit Gepäcktransport

Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee geführt

8-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Vielfältige Berglandschaften zwischen Bayern und Gardasee in einer einzigen Wanderreise zusammengefasst.
2 bis 15 Teilnehmer
Reise anzeigen


Berge, Reise: Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Sonntag)


    • Karte Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing mit Gepäcktransport

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Sonntag)

7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Die einfachste Route zu Fuß vom Alpenvorland nach Südtirol mit kurzen Tagesetappen.
8 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Laschätzer Höhenweg, Reise: Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Samstag)


    • Karte Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing mit Gepäcktransport

Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (Start Samstag)

7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Die einfachste Route zu Fuß vom Alpenvorland nach Südtirol mit kurzen Tagesetappen.
8 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Wegweiser, Reise: Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee


    • Karte E5 Alpenüberquerung zum Gardasee mit Gepäcktransport

Alpenüberquerung von Meran zum Gardasee

7-tägige geführte Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
ZweitesTeilstück des Fernwanderwegs E5 durch die schönsten Landschaften Südtirols.
2 bis 12 Teilnehmer
Reise anzeigen


Weinberge, Reise: Alpenüberquerung E5 Teil 3: von Rovereto nach Verona


    • Fernwanderweg E5 von Rovereto nach Verona

Alpenüberquerung E5 Teil 3: von Rovereto nach Verona

7-tägige geführte Alpenüberquerung
Drittes Teilstück des Fernwanderwegs E5 über beeindruckende Berge oberhalb des Gardasees.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Ischkarnei Alpe, Reise: Großer Walserweg - Von Oberstdorf nach Klosters


    • Walserweg von Oberstdorf nach Klosters

Großer Walserweg - Von Oberstdorf nach Klosters

5-tägige geführte Trekkingtour
Wunderschöne Wanderung auf dem 1. Teilstück des wenig frequentierten Walserwegs.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Monte Rosa, Reise: Großer Walserweg - Von Saas Grund nach  Zermatt


    • Walserweg von Saas Grund nach Zermatt

Großer Walserweg - Von Saas Grund nach Zermatt

6-tägige geführte Alpenüberquerung
Wunderschöne Wanderung auf dem 4. Teilstück des historischen Walserwegs.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Kuh, Reise: Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm


    • Alpenüberquerung mit Gepäcktransport

Alpenüberquerung individuell von Alm zu Alm

8-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Farbenfrohe Wanderung durch duftende Bergwiesen und Almen vom Karwendel bis Südtirol.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Watzmann, Reise: Vom Königssee zu den Drei Zinnen


    • Alpentraversale vom Watzmann zu den Drei Zinnen

Vom Königssee zu den Drei Zinnen

7-tägige geführte Trekkingtour
Alpentraversale mit besonderen Highlights wie dem Königssee, Großglocknerblick und den Drei Zinnen.
6 bis 12 Teilnehmer

Reise anzeigen


Allgäuer Dorf, Reise: Radreise Via Claudia Augusta von Füssen zum Gardasee


    • Transalp Radreise von Füssen zum Gardasee

Radreise Via Claudia Augusta von Füssen zum Gardasee

7-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Abwechslungsreiche, sportliche Transalp mit dem E-Bike oder Fahrrad auf der klassischen Route.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Holzweg, Reise: Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Bozen


    • Alpenüberquerung von Füssen nach Bozen

Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Bozen

6-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Eindrucksvolle, sportliche E-Bike- oder Fahrradtransalp vom rauen Allgäu ins liebliche Südtirol.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Wegkreuz, Reise: Radreise von München nach Venedig individuell


    • Alpenüberquerung Fernradweg München Venedig

Radreise von München nach Venedig individuell

9-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Abwechslungsreiche E-Bike- oder Fahrradtransalp auf der historischen Route mit vielen Höhepunkten.
ab 1 Teilnehmer

Reise anzeigen


Radurlaub, Reise: Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Venedig


    • Radreise von Füssen nach Venedig

Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Venedig

10-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport
Auf den Spuren der Römer mit dem E-Bike oder Fahrrad über die Alpen radeln.
ab 2 Teilnehmer

Reise anzeigen


Schneeschuhtour, Reise: Alpenüberquerung mit Schneeschuhen


    • Schneeschuh Transalp

Alpenüberquerung mit Schneeschuhen

5-tägige geführte Schneeschuh-Alpenüberquerung
Die Wintervariante der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Südtirol, mit Schneeschuhen.
4 bis 10 Teilnehmer

Reise anzeigen




Alpenüberquerung - Wissenswertes


Zu Fuß über die Alpen zu wandern ist ein eindrucksvolles aber auch herausforderndes Wandererlebnis – ganz gleich, ob auf der klassischen E5-Route von Oberstdorf nach Meran oder auf weniger bekannten Pfaden. Wenn Sie eine Alpenüberquerung wandern möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen für eine gute Vorbereitung und Planung.

Wann ist die beste Zeit für eine Alpenüberquerung?


Die ideale Zeit liegt zwischen Juni und September, wenn die meisten Wege schneefrei und die Hütten geöffnet sind. In dieser Periode bieten wir sowohl geführte Wanderreisen als auch individuelle Touren an. Auch Winter-Alpenüberquerungen mit Schneeschuhen sind möglich – Infos dazu finden Sie hier.

Welche Route ist die richtige für mich?


Klassiker wie der E5 von Oberstdorf nach Meran oder Routen von Tegernsee, Garmisch oder Inntal nach Südtirol eignen sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Bergwanderer.
Informationen zu den Schwierigkeitsbewertungen bei Alpenüberquerungen finden Sie hier.

Wie lange dauert eine Alpenüberquerung?


Je nach Route und Programm dauert eine Alpenüberquerung zwischen 7 und 14 Tagen. Tagesetappen umfassen meist 10–20 km bei 4–8 Stunden Gehzeit und bis zu 1000 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Wie fit muss ich sein?


Eine gute Grundkondition ist erforderlich. Wir empfehlen, 2–3 Monate vor der Reise mit regelmäßigem Ausdauertraining zu beginnen (z. B. Wandern, Laufen, Radfahren, Schwimmen).
Tipps zur Vorbereitung finden Sie hier.

Benötige ich alpine Erfahrung?


Nicht unbedingt – es gibt Einsteigertouren mit moderaten Anforderungen. Für anspruchsvollere Routen sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung mit alpinem Gelände wichtig.

Was versteht man unter Bergerfahrung?


Um die Anforderung an eine Alpenüberquerung besser einschätzen zu können sollte man wissen, wie sich steile Höhenmeter über einen längeren Zeitraum anfühlen, ob man Knieprobleme bei einem längeren, steilen Abstieg bekommt, ob man sich auf ausgesetzten (absturzgefährlichen) Bergwegen wohlfühlt und man schroffes, felsiges Gelände oder Schneefelder sicher überqueren kann? Diese Fragen kann man bei einfacheren Tagestouren in den Bergen klären und dadurch eine gewisse Bergerfahrung sammeln.
Bei individuellen Touren sollten außerdem die Orientierung im Gebirge und der Umgang mit Landkarten und GPS-Geräten geübt sein.
Mehr Informationen zum Thema Bergerfahrung finden Sie hier.
Ob Sie genügend Bergerfahrung haben können Sie bei diesem Selbsttest klären.

Was versteht man unter Schwindelfreiheit und Trittsicherheit?


Bei Alpenüberquerungen können schmale Wege mit ausgesetzten (absturzgefährliche) Stellen enthalten sein, die eine gewisse Schwindelfreiheit erfordern. Um diese Passagen sicher bewältigen zu können darf man keine Angst vor Höhen haben oder zu Schwindel neigen.
Wenn Schwindelfreiheit erforderlich ist, ist es auch wichtig, an solchen exponierten Stellen eine sichere Tritttechnik zu beherrschen. Schroffes, felsiges Gelände oder Bachüberquerungen erfordern einen guten Gleichgewichtssinn, insbesondere mit einem schweren Rucksack, um solche Passagen trittsicher zu überwinden.

Kann ich als Anfänger mitmachen?


Ja, viele Programme sind speziell für Wanderanfänger konzipiert. Wir beraten Sie gern, welche Route zu Ihrer Kondition passt.
Mehr Informationen zum Thema Alpenüberquerungen für Einsteiger finden Sie hier.

Allein wandern oder mit Bergführer?


Erfahrene Wanderer können eine individuelle Alpenüberquerung alleine oder zu zweit planen. Wer weniger Erfahrung hat oder Wert auf Organisation und Sicherheit legt, ist bei unseren geführten Touren mit geprüften Bergführern gut aufgehoben.

Wo wird übernachtet?


Je nach Route übernachten Sie in Berghütten (Gemeinschaftslager/Mehrbettzimmer) oder Hotels/Pensionen im Tal. Infos zu Unterkünften.
finden Sie hier.

Sind Hüttenreservierungen notwendig?


Ja, besonders in der Hochsaison ist die Reservierung von Hütten unbedingt erforderlich. Dies gewährleistet einen Schlafplatz und Verpflegung.

Wird das Gepäck transportiert?


Bei Talübernachtungen bieten wir Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft an – Sie wandern nur mit leichtem Tagesrucksack. Bei Hüttentouren tragen Sie alles selbst.
Mehr zum Thema Ausrüstung finden Sie hier.

Kann man mit dem Gepäcktransport zur nächsten Unterkunft fahren?


Ein Personentransfer mit dem Gepäckfahrzeug ist nicht möglich.

Wie ist die Verpflegung geregelt?


In der Regel sind Frühstück und Abendessen inkludiert. Mittags versorgen Sie sich selbst – entweder auf Hütten oder durch mitgebrachte Snacks. Trinkwasser gibt es auf Hütten oder in Unterkünften. Praktische Tipps: Verpflegung auf Mehrtagestouren

Was tun bei schlechtem Wetter?


Touren finden grundsätzlich bei jeder Witterung statt. Bei gefährlichen Wetterlagen wählen unsere Guides alternative Routen. Infos zur Wetterplanung und Sicherheit: Wetter in den Alpen richtig einschätzen

Kann ich eine Etappe aussetzen?


Wenn nötig, kann eine Tagesetappe mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi überbrückt werden. Bei geführten Touren helfen unsere Guides bei der Organisation.

Wie läuft der Rücktransport?


Viele unserer Programme beinhalten den Rücktransport zum Startpunkt. Bei einigen individuellen Touren kann ein Rücktransfer hinzugebucht werden.

Was gehört zur Ausrüstung?


Sie benötigen: feste Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Rucksack, Hüttenschlafsack, Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Set, GPS/Kartenmaterial etc. Eine komplette Packliste finden Sie hier: Packliste für eine Alpenüberquerung

Handyempfang und Strom?


In entlegenen Regionen kann der Mobilfunkempfang eingeschränkt sein. Manche Hütten bieten Ladestationen – Powerbanks oder Solarlader sind empfehlenswert.
Mehr dazu: Technik und Stromversorgung

Darf mein Hund mit?


Bei geführten Touren und Hüttenübernachtungen sind Hunde in der Regel nicht erlaubt. Bei bestimmten individuellen Touren ist das Wandern mit Hund möglich.
Wandern mit Hund

Wo kann man während der Alpenüberquerung parken?


Sowohl in Oberstdorf als auch in Garmisch und Tegernsee gibt es kostenpflichtige Parkplätze für die Dauer der Wanderung.
Parken in Oberstdorf
Parken in Garmisch
Parken in Tegernsee








   0.1393