Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerungreisen : Reise 700140Von Oberstdorf nach Meran - mit Hotelkomfort
7-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport
Diese Route der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran bietet uns viel Komfort. Die Etappen sind so geplant, dass wir abends die Annehmlichkeiten von ausgesuchten Hotels und Gasthäusern in den Tälern genießen können. Das Gepäck wird tagsüber von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, so dass wir ganz unbeschwert die wunderschöne Route abseits der Hauptroute des E5 erwandern können. Auf der Südseite der Alpen erwartet uns Meran mit seinem mediterranen Flair.
♦ 7 Tage geführte Trekkingtour
♦ Schwierigkeit: mittel
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Übernachtung: Hotels, Gasthöfe in Einzel- oder Doppelzimmern
♦ Ausgangspunkt: Oberstdorf
Detailprogramm:Tag 1: Willkommen in Oberstdorf
Am späten Nachmittag (16:00 Uhr) Begrüßung durch den Wanderführer. Im Anschluss spazieren wir gemeinsam in das Zentrum von Oberstdorf, wo wir zum Abendessen einkehren.
♦ +100 m, -100 m, 6,0 km, ca. 1,0 h
♦ Unterkunft: Explorer Hotel Oberstdorf oder ähnlich
♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Am Walserweg zum Hochtannbergpass
Transfer nach Baad im Kleinwalsertal. Wir wandern auf alten Walserwegen durch das Bärgunttal zum Hochalppass (1.938 m). Abstieg zum Hochtannbergpass (1.676 m).
♦ +700 m, -300 m, 8,0 km, ca. 4,0 h
♦ Unterkunft: Hotel Lechtalerhof oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Über das Hahntennjoch hinüber in das Inntal
Transfer in Richtung Hahntennjoch, wo wir unsere Wanderung hinauf zur Anhalterhütte starten. Nach unserer Einkehr steigen wir hinab aufs Joch und per Bus gelangen wir zu unserer heutigen Unterkunft.
♦ +950 m, -400 m, 10,0 km, ca. 5,5 h
♦ Unterkunft: Gasthof-Pension Traube oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Hoch über dem Ötztal
Vorbei am Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, steigen wir auf nach Niederthai. Der Weg führt uns weiter zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes befindet. Anschließend Abstieg ins Tal und Busfahrt nach Obergurgl.
♦ +600 m, -500 m, 8,0 km, ca. 4,0 h
♦ Unterkunft: Hotel Bäckelar Wirt oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Auf nach Südtirol
Transfer in Richtung Timmelsjoch. In einer Höhe von 2.474 m überschreiten wir die Grenze von Österreich nach Südtirol, vom Ötztal ins Passeier.
♦ +600 m, -1050 m, 10,5 km, ca. 5,0 h
♦ Unterkunft: Alpenblick oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: Unterwegs am Meraner Höhenweg
Wir wandern auf Teilen des wohl bekanntesten und beliebtesten Höhenweges in Südtirol unserem Ziel Meran entgegen.
♦ +450 m, -800 m, 13,0 km, ca. 5,0 h
♦ Unterkunft: Hotel Kolping Meran oder ähnlich
♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen von Südtirol
Nach dem Frühstück bringt uns unser Transfer zurück nach Oberstdorf und es heißt Abschied nehmen von den Bergen. Der gemeinsame Rücktransfer von Meran wird um ca. 9:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Oberstdorf wird um ca. 14:30 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
♦ Verpflegung: Frühstück
Unterbringung:Explorer Hotel Oberstdorf, Fischen/Oberstdorf
Hotel Lechtalerhof****, Warth am Arlberg
Gasthof-Pension Traube, Imst
Hotel Bäckelar Wirt***s, Sölden
Alpenblick***, Pfelders
Hotel Kolping Meran***, Meran
Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann es zu Hoteländerungen kommen. Wir werden in diesem Fall eine ähnliche Unterkunft reservieren. Die Qualität und der Charakter der Reise wird dadurch nicht beinflusst.
Gästetipp:
"Es war eine außergewöhnliche Alpenüberquerung. Das Wetter hat in seiner eigenen Art und Weise mitgespielt und uns Regen, Kälte, Schnee und zum Schluss Sonnenschein beschert. Die Hotels, in denen wir übernachtet haben, waren hervorragend und die Verpflegung sehr gut. Die Zusammensetzung der Gruppe war gelungen und das Miteinander gestaltete sich als unkompliziert. Ein überaus großes Lob gilt unserer Wanderführerin. Sie hat uns mit viel Einfühlungsvermögen, Fürsorge und Kompetenz über die Alpen geführt und das bei doch ziemlich widrigen Wetterverhältnissen. Eine gelungene Tour und ich möchte diese Erfahrung nicht mehr missen.
Unser Urlaub ist nun schon einige Tage vorbei und wir schwelgen noch immer in Erinnerungen! Es war super schön, das Wetter hervorragend, eine Woche Sonnenschein, habt ihr toll hinbekommen!!! Auch bei der Buchung hat ja alles bestens geklappt. Die Touren waren manchmal anstrengend aber mit wunderschönen Aussichten auf die Berge. So viele schöne Eindrücke. Die Gruppe war toll. Wir haben uns super verstanden und der Bergführer war spitze. Auch die Unterkünfte waren sehr schön, rundum alles sehr gelungen.
Die Tour hat meine Erwartungen total übertroffen! Alles war super organisiert, angefangen von Ihrer Vermittlung über Unterbringung, Transfer und und und... Ein ganz dickes Lob auch an die Bergschule, die alles super gemanagt hat und ein ganz besonderes Lob an den Bergführer, der die Gruppe mit einer Ruhe, mit Voraussicht, Bergkenntnisse und guter Laune super ans Ziel gebracht hat. Auch die Unterkünfte und die Halbpension waren klasse. Das war ganz sicher nicht meine letzte Wandertour mit Ihnen und ich werde Sie sichersten Gewissens weiterempfehlen.
Sehr gut, nette Unterkünfte, Profiguide, schöne Bergstrecken, alles o.k." Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 8 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 700140
|

|
|
Euro
|
|
Hinweise
|

|
03.07.19 - 09.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
07.07.19 - 13.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
10.07.19 - 16.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
14.07.19 - 20.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
15.07.19 - 21.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
16.07.19 - 22.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
17.07.19 - 23.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
23.07.19 - 29.07.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
28.07.19 - 03.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
30.07.19 - 05.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
04.08.19 - 10.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
11.08.19 - 17.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
18.08.19 - 24.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
20.08.19 - 26.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
25.08.19 - 31.08.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
01.09.19 - 07.09.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
02.09.19 - 08.09.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
08.09.19 - 14.09.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |
09.09.19 - 15.09.19 | 1095,- | Anfragen Buchen | ausgebucht |

|
Termin- und Preishinweise:Einzelzimmer-Zuschlag: 130 Euro
Zusatznacht Hotel Kolping Meran im DZ mit Frühstück: 65 Euro pro Person pro Nacht
Zusatznacht Hotel Kolping Meran im EZ mit Frühstück: 78 Euro pro Person pro Nacht
Zusatznacht Explorer Hotel in Fischen/Oberstdorf im DZ mit Frühstück: 60 Euro pro Person pro Nacht
Zusatznacht Explorer Hotel in Fischen/Oberstdorf im EZ mit Frühstück: 90 Euro pro Person pro Nacht
Explorer Hotel in Fischen/Oberstdorf:
Von Donnerstag bis einschließlich Samstag gilt ein Mindestaufenhalt von 2 Nächten. Sonntag bis Donnerstag sind auch einzelne Nächte möglich.
Alternativ möchten wir Ihnen gerne auch diese Alpenüberquerung Oberstdorf-Meran mit Hotelübernachtungen und Gepäcktransport empfehlen! Enthaltene Leistungen:♦ 6 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
♦ 6 x Frühstück, 6 x Abendessen
♦ Transfers lt. Reiseverlauf
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Gutschein für Reiseliteratur bei shop.kompass.de
♦ Jack Wolfskin Gutschein (EUR 30) bei Buchung bis 31.03.2019
♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
♦ Abzeichen und Tourenbuch
Nicht enthaltene Leistungen:♦ An-/Abreise Oberstdorf
♦ Evtl. Parkgebühren (ca. 5 Euro/Tag)
♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
♦ Reiseversicherung Anforderungen / Informationen:Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition und Ausdauer für die genannten Gehzeiten und Höhenmeter sind erforderlich.
Empfohlene Ausrüstung:Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
Waschutensilien und pers. Medikamente
für den Gepäcktransport:
Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Fotoausrüstung, Fernglas
Taschenmesser
Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
Hinweise:Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die
AGB, die
Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des
Reiseveranstalters.
Der Reisende kann vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittskostenversicherung. So bleiben Ihnen im Fall einer Stornierung Kosten erspart, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Reise freuen.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Einreisehinweis:Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich und Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Reiseempfehlung: