Startseite : Alpenreisen : Alpenüberquerungreisen : Reise 700710Großer Walserweg - Von Saas Grund nach Zermatt
6-tägige geführte Alpenüberquerung
Der vierte Teilabschnitt des großen Walserweges führt uns in das Herz der Walliser-Siedlungen. Die Tour beginnt in Saas Grund im Wallis. Über den Monte Moro Pass, einem uralten Handelsweg, gelangen wir hinüber nach Macugnaga (Italien). Auf einst für die Walser wichtigen Übergängen wandern wir von Alagna im Valsesia und Gressoney la Trinité bis nach Champoluc im Val d`Ayas. Am nächsten Tag steigen wir über St. Jaques hinauf zur Col Sup. Cime Bianche. In wenigen Minuten erreichen wir die Seilbahn, mit deren Hilfe wir hinaufschweben zur schon auf Schweizer Boden gelegenen Station Testa Grigia am Plateau Rosa. Über den Theodulpass und die Gandegghütte wandern wir zum Trockenen Steg. Die Seilbahn bringt uns hinunter nach Zermatt. Wer die Königsetappe des „großen Walserweges“ hinter sich gebracht hat, kann mit Recht stolz auf seine Leistung sein.
♦ 6 Tage geführte Trekkingtour von Ort zu Ort
♦ Schwierigkeit: mittel
♦ Wandern mit Gepäck
♦ Übernachtung in Gasthof und Berghütten
♦ Ausgangs- und Endpunkt: Saas Grund
Routenverlauf:Wanderreise auf dem vierten Teilstück des großen Walserwegs.
Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 6 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 700710
|
Informationen zur Reise:Wir empfehlen die umweltfreundliche Anreise mit der Bahn über Bern oder Zürich nach Visp, Bahnhof Süd und weiter mit dem Linienbus nach Saas Grund.
Einreisebestimmungen:Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise in die Schweiz ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in der Schweiz finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland SchweizMehr Informationen:
Detailprogramm dieser Alpenüberquerung BergreiseWeitere Reiseangebote und Links: