Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Alpenüberquerung
Radreise von Bozen nach Venedig individuell 8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport
Diese Reise kombiniert die schönsten und bekanntesten Regionen Italiens. Sie radeln von der herrlichen Alpenkulisse rund um Bozen an der Etsch entlang bis ins Trentino. Den Gardasee überqueren Sie per Schiff zum Südufer bei Peschiera. Auf diese Art erreichen Sie die Region Venetien, kommen Sie durch die Po-Ebene und nähern sich Ihrem Ziel, dem romantischen Venedig an der Adriaküste. Wunderschöne Kulturstädte wie Verona, Vicenza und Padua liegen auf dem Weg bis zur Lagunenstadt Venedig.
♦ 8 Tage individuelle Radtour von Ort zu Ort ♦ auch mit E-Bike möglich ♦ Schwierigkeit: leicht bis mittel ♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft ♦ Übernachtung wahlweise in 3-4*-Hotels oder kleine Hotels der örtlichen 2-3*-Kategorie ♦ Ausgangspunkt: Bozen; Endpunkt: Mestre/Venedig
1. Tag: Buongiorno, Bozen!
Individuelle Anreise nach Bozen in Südtirol. ♦ 1 Übernachtung
2. Tag:Trient
Vorbei am Kalterer See, durch Weinanbaugebiete und vorbei an Obstgärten fahren Sie entlang der Etsch nach Trient mit seiner zauberhaften Altstadt. ♦ 1 Übernachtung ♦ 65 - 70 km
3. Tag: Gardasee
Die Etsch begleitet Sie bis Rovereto. Auf einen kurzen Anstieg folgt die Abfahrt mit spektakulärem Ausblick auf Torbole und den Gardasee. Mit dem Schiff fahren Sie von Riva del Garda bis an die Südspitze des Gardasees nach Peschiera del Garda oder Desenzano (je nach Hotelverfügbarkeit). ♦ 1 Übernachtung ♦ 50 Km
4. Tag:Verona
Entlang der Etsch radeln Sie weiter nach Verona. Die römische Arena, das Haus der Julia und die Kirche von San Zeno sind nur einige der architektonischen Glanzpunkte der Stadt. ♦ 1 Übernachtung ♦ 35 - 60 km
5. Tag:Vicenza
Auf ebener Strecke beginnt Ihre Radtour in Richtung San Bonifacio. Anschließend durchqueren Sie die Berici-Hügel mit einigen längeren Anstiegen (Abkürzung per Bahn möglich). Sie werden mit traumhaften Ausblicken auf Ihr heutiges Etappenziel Vicenza belohnt. ♦ 1 Übernachtung ♦ 35 - 70 km
6. Tag:Thermalgebiet Padua
Zunächst fahren Sie den Radweg längs der Bacchiglione entlang. Venezianische Villen, wie die wunderschöne Villa Rotonda, säumen den Weg. Die Tour führt in die Euganeischen Hügel, eines der größten Thermalgebiete Europas. ♦ 1 Übernachtung ♦ 50 km
7. Tag: Mestre/Venedig
Der Radweg führt durch die Universitätsstadt Padua und am Brentakanal mit seinen prunkvollen, venezianischen Villen entlang nach Mestre auf dem Festland vor Venedig. Mit Bus/Bahn können Sie die Lagunenstadt Venedig leicht erreichen. Rückgabe der Leihräder in Mestre. ♦ 1 Übernachtung in Mestre ♦ 55 km
8. Tag: Arrivederci Italia!
Individuelle Rückreise ab Mestre/Venedig.
Kategorie A: komfortable Drei- und Vier-Sterne-Hotels, Zimmer mit Klimaanlage.
Kategorie B: kleine Hotels der örtlichen Zwei- und Drei-Sterne-Kategorie.
"Diese Radtour hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir hatten eine sehr schöne eindrucksvolle Radwoche. Das Wetter hat jeden Tag mitgespielt, die gemieteten Räder waren für uns perfekt, der Guide war sehr kompentent und auch alles rundrum war klasse. Vielen Dank dafür.
Unsere Radwoche war sehr schön. Sowohl die Vorbereitung, wie auch die vielen Informationen waren sehr gut. Die Hotels waren genau nach unserem Geschmack, wir wurden immer gut für den nächsten Tag gestärkt und verwöhnt. Wir waren sehr zufrieden und werden unsere nächste Reise gerne wieder über Sie buchen."
♦ 7 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gebuchten Kategorie ♦ Frühstück ♦ Gepäcktransport ♦ 4-stündige Schiffsfahrt über den Gardasee an Tag 3 ♦ Digitale Karten und Routenbeschreibungen ♦ Assistenz-Hotline
♦ Anreise nach Bozen ♦ Rückreise ab Venedig ♦ evtl. Parkplatzgebühren ♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant ♦ Ortstaxe (je nach Übernachtunsort max. 4 Euro p. P./Nacht) ♦Reiseversicherung
Doppelzimmer Kategorie B Doppelzimmer Kategorie A: 110,00 € Einzelzimmer Kategorie B: 220,00 € Einzelzimmer Kategorie A: 380,00 € Radmiete 7-Gang Fahrrad: 85,00 € Radmiete 27-Gang-Fahrrad: 85,00 € Radmiete E-Bike: 220,00 € Rücktransfer Mestre-Bozen: 80,00 € Mitnahme des eigenen Fahrrads Reiseunterlagen digital zum Download Reiseunterlagen ausgedruckt per Post: 10,00 €
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer in Kategorie B bei mind. 2 Teilnehmern.
Zusatznächte in Bozen und Mestre sind möglich. Gerne nennen wir Ihnen den Preis für Ihren Wunschtermin.
Räder mit Gepäcktasche, Radcomputer und inklusive Leihradversicherung.
Unisex- bzw. Herren-Trekkingräder mit 27 Gängen oder
Unisex- bzw. Herren-Tourenräder mit 7 Gängen und Rücktritt oder
Elektroräder.
Bitte geben Sie für die Bestellung der Fahrräder bei der Buchung Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht an.
Rücktransfer per Kleinbus an jedem Samstag und Sonntag von Mestre nach Bozen inklusive eigenem Rad (min. 2 Personen). In der Zeit vom 31.05. bis 13.09. auch dienstags. Die Reservierung des Transfers ist nur bei Buchung möglich (begrenzte Verfügbarkeit).
Die individuelle Rückfahrt nach Bozen per Bahn ist mehrmals täglich möglich (1-mal umsteigen).
Die finalen Reiseunterlagen (Wegbeschreibungen und Karten mit markierten Routen) können Sie wahlweise digital als App zum Download oder ausgedruckt per Postversand (gegen Gebühr) erhalten. Bei Buchungsaufträgen kürzer als 14 Tage vor der Abreise ist eine Versendung per Post leider nicht mehr möglich.
Die 6 Radtouren zwischen 35 und 70 km führen überwiegend über ruhige, asphaltierte Nebenstraßen oder ausgebaute Radwege, nur wenige Abschnitte auf befahrenen Straßen innerhalb der Städte. Es gibt selten hügelige Abschnitte. Einzelne Teilstrecken können Sie an Tag 2, 3, 5 und 7 per Bahnfahrt abkürzen. Zwischen den Übernachtungsorten am 2., 3,. 4. und 5. Tag gibt es täglich Zugverbindungen.
Personalausweis oder Reisepass
Bargeld/EC- Karte/Kreditkarte
Fotokopien der wichtigsten Dokumente (getrennt von Originalen aufbewahren)
Reiseunterlagen
Mund- und Nasenschutzmasken
Handdesinfektionsmittel und ggf. Desinfektionstücher
Smartphone-Halterung fürs Fahrrad
ggf. Tagesrucksack
Sport- oder feste Halbschuhe
Radlerhose mit Einsatz, Fahrradhandschuhe, Sonnenbrille
Regencape, evtl. auch Regenhose (zum Radfahren geeignet)
Pullover, Jacke
Lange Hosen und kurze Hosen
T- Shirts, evtl. Radtrikot
Fahrradhelm
Ggf. Gelsattel-Bezug
Badesachen
Sonnenschutz
Wasserflasche
Reiseapotheke, persönliche Medikamente
Fotoausrüstung: Akkuladegerät, evtl. Speicherkarte
Reiseliteratur
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien