Das Dachsteingebirge – Eine Region voller Naturerlebnisse

Dachsteingebirge
© adrianciurea69 – Fotolia.com

Das Dachsteingebirge erstreckt sich über die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Salzburg und zählt zu den markantesten Gebirgsmassiven der Nördlichen Kalkalpen. Geprägt wird die Region durch hohe Gipfel, weitläufige Karstlandschaften und beeindruckende Höhlensysteme. Besonders bekannt ist der Hohe Dachstein mit 2.995 Metern, der als höchster Gipfel des Massivs gilt.

Drei Besonderheiten des Dachsteingebirges

Die Dachsteinhöhlen
Im Dachsteingebirge befinden sich einige der bedeutendsten Höhlen Österreichs. Besonders hervorzuheben sind die Rieseneishöhle, die Mammuthöhle und die Koppenbrüllerhöhle. Diese faszinierenden unterirdischen Welten können im Rahmen von Führungen erkundet werden. In der Rieseneishöhle beeindrucken riesige Eisformationen, während die Mammuthöhle zu den größten Höhlensystemen Europas zählt.

Der Dachstein Gletscher
Der Dachstein Gletscher gilt als einer der letzten großen Gletscher der Ostalpen. Er ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil der alpinen Landschaft, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Skifahrer und Snowboarder können hier bis in den Frühling hinein ihrem Sport nachgehen. Zudem wird eine spektakuläre Aussicht von der „Treppe ins Nichts“ geboten – eine gläserne Plattform, die über den Abgrund hinausragt.

Die Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut
Die Region Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut gehört zum UNESCO-Welterbe und ist für ihre historische Bedeutung bekannt. Die jahrtausendealte Geschichte des Salzabbaus kann im Hallstätter Salzbergwerk erlebt werden. Darüber hinaus lädt der malerische Ort Hallstatt zu einem Rundgang durch enge Gassen und entlang des Sees ein.

Warum das Dachsteingebirge eine lohnenswerte Urlaubsregion ist

Das Dachsteingebirge bietet sowohl im Sommer als auch im Winter vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Im Sommer wird die Region zum Paradies für Wanderer, Kletterer und Mountainbiker. Zahlreiche markierte Wege führen durch die eindrucksvolle Bergwelt. Besonders bekannt ist der Dachstein Rundwanderweg, der durch abwechslungsreiche Landschaften führt.

Im Winter sind die Skigebiete der Region ein Anziehungspunkt für Wintersportler. Neben alpinem Skifahren und Snowboarden wird auch Langlaufen auf bestens präparierten Loipen angeboten.

Zudem wird großer Wert auf Kultur und Tradition gelegt. Zahlreiche Museen und Veranstaltungen ermöglichen es, die Geschichte und Bräuche der Region kennenzulernen. Das Dachsteingebirge ist somit eine Destination, die für Naturfreunde, Sportler und Kulturinteressierte gleichermaßen attraktiv ist.

Auf die Berge, fertig, los!