Das Wilder Kaiser Gebirge

Wilder Kaiser Gebirge
© 1768443

Das Wilder Kaiser Gebirge liegt in Tirol und gehört zu den Nördlichen Kalkalpen. Die schroffen Felsformationen und die weitläufigen Almen prägen das Landschaftsbild. Mit Gipfeln wie der Ellmauer Halt (2.344 m) oder dem Treffauer wird die Region zu einem beliebten Ziel für Bergsteiger und Naturliebhaber.

Drei Besonderheiten der Region

Die Kletter- und Wandermöglichkeiten
Das Wilder Kaiser Gebirge zählt zu den bedeutendsten Klettergebieten in den Alpen. Zahlreiche Klettersteige und Routen bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Bergsteigern ideale Bedingungen. Zudem gibt es gut ausgebaute Wanderwege, die durch Almen, Wälder und felsige Höhen führen. Beliebte Touren sind unter anderem die Wanderung zum Hintersteiner See oder die Route durch das Kaisertal.

Die Bergdoktor-Filmkulisse
Die Region ist bekannt als Drehort der Fernsehserie „Der Bergdoktor“. Drehorte wie der Gruberhof oder der Gasthof Wilder Kaiser können besichtigt werden. Zahlreiche geführte Touren bieten Einblicke in die Kulissen der beliebten Serie, wodurch Fans eine besondere Verbindung zur Region erhalten.

Die KaiserWelt Scheffau
Für Familien bietet sich ein Besuch in der KaiserWelt Scheffau an. In diesem Erlebnisspielpark auf über 1.600 Metern Höhe gibt es zahlreiche Spielstationen und Kletterelemente für Kinder. Von hier aus kann zudem ein Panorama-Rundwanderweg genutzt werden, der eindrucksvolle Aussichten auf das Umland ermöglicht.

Warum das Wilder Kaiser Gebirge eine lohnenswerte Urlaubsregion ist

Sowohl im Sommer als auch im Winter wird im Wilder Kaiser Gebirge ein breites Angebot an Aktivitäten  geboten. Im Sommer stehen Wandern, Klettern und Mountainbiken im Mittelpunkt. Die gut markierten Wege führen durch abwechslungsreiche Landschaften und bieten viele Rastmöglichkeiten auf urigen Almhütten.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein Skigebiet mit zahlreichen Pistenkilometern. Die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental zählt zu den größten Skigebieten Österreichs und wird von Skifahrern und Snowboardern geschätzt. Auch Rodelbahnen, Winterwanderwege und Langlaufloipen sind vorhanden, sodass für jeden Geschmack etwas geboten wird.

Neben sportlichen Aktivitäten spielt auch die Kultur eine große Rolle. Traditionelle Feste, Almabtriebe und regionale Märkte ermöglichen es, die Tiroler Lebensart kennenzulernen. Zahlreiche Gasthäuser und Berghütten bieten Spezialitäten der regionalen Küche an, wodurch ein kulinarischer Genuss garantiert wird.

Das Wilder Kaiser Gebirge ist somit eine Region, die eine gelungene Mischung aus Natur, Sport und Kultur bietet und sowohl für Familien als auch für Aktivurlauber interessante Möglichkeiten bereithält.

Auf die Berge, fertig, los!