Wandertagebuch Tag 6: Obernberg – Gossensass
Blauer kann man sich den Himmel kaum wünschen. Heute steht ein langer Aufstieg auf das Sandjöchl an. Um die kühlen Morgenstunden zu nutzen, mache ich mich zeitig auf den Weg. Als erster Höhepunkt des Tages strahlt die hübsche Nikolaikirche am Ende des Dorfes in der Sonne.
Die Wanderung führt von hier durch saftig grüne Wiesen, an einem klaren, rauschenden Bergbach entlang. Dann beginnt ein sanfter Anstieg bis zu den Obernbergseen, die in einer idyllischen Bergkulisse eingebettet sind. Nach und nach sammeln sich die Höhenmeter auf einem sanft ansteigenden Forstweg bis sich eine Lichtung auftut und eine Almwiese den Blick auf das Joch hoch oben freigibt.
Nun heißt es die letzten 300 steilen Höhenmeter über einen Alpensteig zu überwinden, das Sandjöchl dabei immer im Blick. Noch die eine oder andere Kuh umgangen und schon ist es geschafft. Die fantastische Aussicht reicht bis in die Dolomiten ohne auch nur eine einzige Wolke am Himmel. Erst mal ausführlich fotografieren, dann die bedeutsame Grenze nach Italien überschreiten und schließlich an einem windstillen Plätzchen eine ausgiebige Mittagspause machen. Bei diesem Wetter darf sie ruhig ein wenig länger ausfallen.
Anschließend beginnt der Abstieg nach Gossensaß über den Schmugglerpfad, der nochmal Blicke auf andere Berge auftut. Unten schlängelt sich die Brennerautobahn durch das Tal. Hinunter ist es nicht ganz so steil und der Weg in gutem Zustand, aber dennoch zieht es sich, bis Gossensaß ins Blickfeld rückt. Nun noch auf Teerstraße bis zum Ort und zum Hotel und schon ist eine wunderschöne Wanderung beendet.
Auch diese Etappe war ein Highlight. Schöne Alpenpfade vom Tal bis zum Joch mit toller Aussicht bei bestem Wetter. Keine Abkürzungsmöglichkeiten durch Lift oder Bus.
Übernachtung: Alpin-Hotel Gudrun, Gossensass (Zimmer im Dachgeschoss ohne Balkon)
Modernes auf alpin gemachtes Hotel unterhalb der Brennerautobahn mit Blick auf die Berge. Personal freundlich. Essen sehr gut. Ruhiges Zimmer.
Optionale Kosten (Stand 2024)
Ortstaxe Gossensass: 2,70 €
Wanderprofil:
Aufstieg 900 hm, Abstieg 1150 hm, 18,2 km
Wandertagebuch Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell:
Tag 1 Garmisch-Leutasch
Tag 2 Leutasch-Innsbruck-Birgitz
Tag 3 Birgitz-Fulpmes
Tag 4 Fulpmes-Maria Waldrast-Steinach
Tag 5 Steinach-Obernberg
Tag 6 Obernberg-Gossensaß
Tag 7 Gossensaß-Sterzing