
Wandertagebuch Tag 2: Leutasch – Seefeld – Innsbruck – Birgitz
Ziemlich vollgefressen von dem leckeren Frühstück lege ich die ersten 4 km bis zum Ausgangspunkt der heutigen Wanderung mit dem Bus zurück. Erst mal den Ort Weidach durchqueren und weiter hinauf Richtung Katzenkopf auf einer breiten Fahrstraße. Später zweigt ein schöner Wanderweg ab, der durch schattigen Wald direkt zur Katzenkopfhütte führt. Die Aussicht auf die Gehrenspitze des Wettersteingebirges ist überwältigend. Hier kann man getrost eine kleine Pause machen.
Bis zur Wildmoosalm verläuft wieder ein breiter Fahrweg immer auf der Höhenlinie. Das kann zeitweise etwas eintönig werden, aber nach einer Stunde taucht die Wildmoosalm in einer Lichtung inmitten grüner Weiden auf.
Auch die letzte Etappe der heutigen Wanderung führt auf einem breiten Fahrweg hinab nach Seefeld. Ob man sich dort länger aufhalten möchte ist Geschmackssache. Viel Schickimicki und Bierbars. Weiter geht es mit dem Zug nach Innsbruck.
Am Nachmittag steht Kulturprogramm in Innsbruck auf dem Plan. Innsbruck ist die Hauptstadt des Tirols. Die 130.000 Einwohnerstadt liegt malerisch inmitten des Inntals unter der gewaltigen Kulisse der Nordkette. Die kaiserlichen Bauwerke wie die Hofburg, die Hofkirche und natürlich die alten Häuser in der Fußgängerzone sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Während sich auf dem berühmten Goldenen Dachl die Sonne spiegelt und zwei Straßenmusikanten mit klassischer Musik für einen besonderen Flair sorgen, kann man bei einem erfrischenden Aperol-Spritz oder einem Eisbecher die Leute beobachten.So soll sich Urlaub anfühlen.

Nachdem der obligatorische Rundgang durch die Altstadt Innsbrucks erledigt ist, geht es mit dem Linienbus hinauf nach Birgitz. Zum Abendessen erhält man einen 25 Euro Gutschein für die sehr gute Pizzeria im Dorfzentrum von Birgitz.
Übernachtung: Sporthotel Singer, Birgitz (Zimmer mit Balkon zur Hauptstraße hinaus)
Gut gepflegtes Haus. Die Zimmer zur Straßenseite sind vom Verkehr bei geöffnetem Fenster beeinträchtigt. Abendverpflegung in der Pizzeria im Ort. Das Frühstück ist in Ordnung.
Optionale Kosten (Stand 2024)
Busfahrt Hubertushof-Weidach: mit Gästekarte kostenlos
Zugfahrt Seefeld-Innsbruck: 7,20 €
Busfahrt Innsbruck-Birgitz: 4,30 €
Ortstaxe Birgitz: 2 €
Wanderprofil:
Aufstieg 344 hm, Abstieg 272 hm, 10,9 km
Wandertagebuch Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing individuell:
Tag 1 Garmisch-Leutasch
Tag 2 Leutasch-Innsbruck-Birgitz
Tag 3 Birgitz-Fulpmes
Tag 4 Fulpmes-Maria Waldrast-Steinach
Tag 5 Steinach-Obernberg
Tag 6 Obernberg-Gossensaß
Tag 7 Gossensaß-Sterzing