Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Südtirol
Startseite : Italienreisen : Südtirolreisen : Reise 900850

Schneeschuhwandern im Südtiroler Villnösstal
7-tägige geführte Winterreise


Wir entführen Sie in das zauberhafte Villnösstal, eines der schönsten Täler der Dolomiten und ein wahres Winterparadies für Schneeschuhwanderer. Hier werden uns die faszinierenden Geheimnisse der Natur offenbart. Die klare Wintersonne und die frische, reine Winterluft ermöglichen weite Ausblicke auf die beeindruckende Bergwelt, insbesondere die Geislergruppe. Reinhold Messner, zweifellos einer der erfolgreichsten und bekanntesten Bergsteiger, unternahm in dieser Region seine ersten Touren mit seiner Familie. Nun haben auch wir die Gelegenheit, in diese fesselnde Welt einzutauchen.

7 Tage geführte Schneeschuhreise mit nur einem Standort
Anforderung: mittel
Schneeschuhwandern nur mit Tagesrucksack
Übernachtung im 3*-Hotel Ranuimüllerhof
Ausgangspunkt: St. Magdalena

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen in Südtirol
Um 18:00 Uhr Begrüßung durch den Bergwanderführer im Hotel. Information über den Ablauf der Woche, anschließend gemeinsames Abendessen.
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Abendessen

Tag 2: Winterliche Almen im Naturpark Puez-Geisler
Unsere erste Wanderung führt uns vom schönen Villnösstal bis zum Fuße der beeindruckenden Geislerspitzen. Wir wandern von Zans zur Gampenalm (2.062 m) und weiter zur Tschantschenonalm (1.982 m). Die Geislerspitzen sind das Glanzstück des Villnösser Tales. Sie gelten mit ihrem ziselierten, klassischen Profil als die schönste und phantastischste Dolomitengruppe. Wir werden diesen Anblick sicher nicht mehr so schnell vergessen. Unser Abstieg bringt uns zurück nach Zans.
↑ 390 m, ↓ 390 m, ↔ 7 km, 3:00 h
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 3: Auf dem Adolf-Munkel-Weg
Wir steigen von Ranui durch den Klieferbachgraben auf zum Adolf-Munkel-Weg. Der märchenhaft schöne Höhenweg lebt vom Kontrast zwischen sanftem Almgelände und den wilden Nordwänden der allgegenwärtigen Geislerspitzen. Wir folgen dem Weg ein Stück und zweigen dann ab zur Geisler Alm (1.996 m). Hier genießen wir die Ruhe, die tollen Ausblicke und die Südtiroler Spezialitäten, die der Chef Gerhard auf den Tisch zaubert.
↑ 650 m, ↓ 650 m, ↔ 10 km, 5:00 h
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 4: Auf der Sonnenseite
Von St. Peter in Villnöss zieht sich auch im Winter ein schöner Wanderweg bis nach St. Magdalena: der Sunnseitnweg. Hier erwarten uns heute malerische Ausblicke auf die anmutigen Geislerspitzen, die St. Magdalena Kirche und die St. Johann Kirche in Ranui. Je nach Lust und Laune können wir unsere Wanderung in einem der einladenden Cafés ausklingen lassen.
↑ 550 m, ↓ 200 m, ↔ 10 km, 4:00 h
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 5: Lichte Wälder über Feldthurns
Ein kurzer Transfer bringt uns nach Feldthurns, das sich in wunderbarer Lage über dem Eisacktal befindet. Das Garner Wetterkreuz ist Ausgangspunkt für unsere heutige Tour entlang an den Hängen des Kühberges, der bei Schneeschuhwanderern besonders beliebt ist.
↑ 600 m, ↓ 600 m, ↔ 10 km, 4:00 h
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 6: Über die Gampenwiesen zur Drockeralm
Ein Transfer bringt uns zum Russiskreuz, einem Übergang vom Villnösstal ins parallel verlaufende Aferer Tal. Hier beginnt unsere Wanderung durch den Gampenwald in sanften Kehren hinfauf zur Peitlerknappenhütte (1.940 m) und weiter über die Enzianhütte zur Drockeralm. Auch heute werden wir wieder mit einem atemberaubenden Panorama verwöhnt.
Unterbringung: 3*-Hotel Ranuimüllerhof, St. Magdalena
Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Tag 7: Abschied nehmen von Villnöss
Nach unserem gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns und treten unsere individuelle Heimreise an.
Verpflegung: Frühstück

    • Der Ranuimüllerhof befindet sich im Herzen der Dolomiten, am Ende des Villnösser Tals auf einer Höhe von 1.350 Metern. Diese Lage ist in der Tat etwas besonderes, denn sie bietet einen freien Blick auf die imposanten Geislerspitzen. Neben der wunderbaren Natur ist Südtirol vor allem für seine traditionellen kulinarischen Spezialitäten bekannt. Unser Hotel hat es sich zur Aufgabe gemacht, uns die Vielfalt dieser Küche zu präsentieren. Dazu werden größtenteils die hofeigenen Produkte wie Milch, Fleisch, Speck, Salate oder Kräuter verwendet. Alles andere wird von Bio-Bauern aus der Region bezogen.
      Der Ranuimüllerhof besteht aus 27 liebevoll eingerichteten Zimmern, in denen wir uns entspannen und von unseren Schneeabenteuern erholen können. Die komfortabel ausgestatteten traditionellen Doppel- und Einzelzimmerzimmer verfügen über einen Balkon und bieten behaglichen Komfort. Die Superior Einzelzimmer verfügen ebenfalls über einen Balkon, haben jedoch keinen Teppichboden.
      Nach unseren Wintertouren genießen wir den Wellnessbereich des Hotels. Die Zirmholzsauna spendet wohlige Wärme, die den Duft des Zirbenholzes noch verstärkt. Auf der Suche nach einer geringeren Temperatur werden wir im Almkräuter Dampfbad fündig, eine echte Wellnesskur für Haut und Atemwege.

    • Gästetipp"Die Schneeschuhtouren haben uns sehr gut gefallen. Auch sonst war alles bestens. Wir kommen gerne wieder."

Teilnehmeranzahl:
Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 12 Personen

Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 900850 

   Preis ab   Hinweise

13.01.24 - 19.01.24 1065 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
28.01.24 - 03.02.24 1065 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
18.02.24 - 24.02.24 1065 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
24.02.24 - 01.03.24 1065 €Anfragen  BuchenSamstag-Freitag
10.03.24 - 16.03.24 1065 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Unser Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument können Sie auch gerne verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
6 Nächte im Hotel Ranuimüllerhof***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
6 x Frühstück, 6 x Abendessen
Transfers lt. Reiseverlauf
Leihausrüstung: Schneeschuhe und Teleskopstöcke
Gutschein für Reiseliteratur in Höhe von 25 €
Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
Tourenbuch
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise St. Magdalena-Villnöß
Ortstaxe, ca. 1,20 Euro pro Person und Nacht, zahlbar vor Ort
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer Superior: 200,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 230,00 €

    • Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.

      Anreise mit der Bahn bis Bahnhof Brixen weiter mit Linienbus 330 ins Villnösser Tal, Ausstieg: Ranui, St. Magdalena/Villnöss.
      Anreise mit dem PKW: kostenloser Parkplatz direkt beim Hotel.

      Die Wanderungen sind entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhen.

    • Mit 5 ausgewählten Schneeschuhwanderungen. Für das Gehen mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

    • Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe/Stöcke)
      Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
      Anorak mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
      Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
      zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
      lange Unterwäsche (am besten Funktionswäsche)
      warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fliesjacke)
      Wollmütze, Handschuhe und / oder Fäustlinge (2 Paar)
      Thermosflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen, Trinkbecher
      Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnen-/Kälteschutzcreme)
      Persönliche Medikamente
      Folgende Ausrüstung kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden:
      Schneeschuhe
      Teleskopwanderstöcke
      Zusätzlich empfohlene Ausrüstung:
      Funktionsbekleidung (wind-, wasserdicht und atmungsaktiv)
      Regenschutzhülle für den Rucksack
      Bequeme (Sport-) Kleidung
      Bequeme Schuhe oder Sandalen
      Bade-/Saunasachen
      Fotoausrüstung, Fernglas
      Taschenmesser
      Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
      Gamaschen

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien

Reiseempfehlung:














Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •

Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de