Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Österreichreisen : Oberösterreichreisen : Reise 840400

Radreise Salzkammergut Seenrundfahrt individuell
7-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport


Diese sportliche Fahrradtour im Salzkammergut hält zahlreiche einzigartige Highlights und Attraktionen bereit. Innerhalb von sieben Tagen können Sie strahlende Seen, kulinarische Freuden und kulturelle Leckerbissen erleben. Zwischen den sportlichen Radetappen haben Sie die Gelegenheit, das weltweit älteste Salzbergwerk zu erkunden, die Festspielstadt Salzburg zu besuchen und das majestätische Ambiente in der Kaiserstadt Bad Ischl zu genießen. Dem Alltag zu entkommen ist so unkompliziert, wenn Sie die atemberaubenden Aussichten im Salzkammergut erleben.


Diese sportliche Fahrradtour hält zahlreiche einzigartige Highlights und Attraktionen bereit.
Hotels, Gasthöfe, Pensionen
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


ab 1 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Salzburg
Hotelbeispiel Kategorie A: Zum Hirschen
Hotebeispiel Kategorie B: Ganslhof

2. Tag: Salzburg - Burghausen - Holzöster See
Entlang der Salzach bis Oberndorf, dem Geburtsort des Weihnachtslieds „Stille-Nacht“,) und durch ausgedehnte Auwälder weiter nach Tittmoning. Ab hier auf dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt. Danach weiter an den Holzöster See.
ca. 70 km
Hotelbeispiel Kategorie A: Hotel Seewirt
Hotebeispiel Kategorie B: Hotel Seewirt
Frühstück

3. Tag: Holzöster See - Trumer Seen - Mondsee
Über sanfte Hügel geht es nach Michaelbeuern. Besichtigen Sie die Abtei bevor es weiter ins Trumer Seenland geht. Danach entlang des Obertrumer Sees nach Seekirchen. Über saftige Wiesen radelt es sich leicht nach Thalgau und an das Ufer des Mondsees mit der Möglichkeit zum Besuch des Schlosses und des Rauchhauses.
ca. 75 km
Hotelbeispiel Kategorie A: Krone
Hotebeispiel Kategorie B: Meingast
Frühstück

4. Tag: Mondsee - Attersee - Traunsee
Wunderschöne Wege führen entlang des Mondsees und Attersees. Dann durch das Auchrachtal weiter an den Traunsee. Gmunden ist ein bezaubernder Seeort und lockt mit schöner Promenade zur Pause. Weiter entlang des Seeufers nach Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
ca. 80 km
Hotelbeispiel Kategorie A: Post Ebensee
Hotebeispiel Kategorie B: Hocheck
Frühstück

5. Tag: Traunsee - Hallstätter See - Wolfgangsee
Entlang der Traun über Bad Ischl an den Hallstätter See. Nach der Seeumrundung sollte das weltbekannte Hallstatt, der ”schönster Seeort der Welt” mit dem ältesten Salzbergwerk besichtigt werden. Nochmals liegt Bad Ischl mit dem Kaiserpark, der Kaiservilla, und Sissi’s Teehaus am Weg an den Wolfgangsee: St. Wolfgang (Weißes Rößl, Pfarrkirche, Zahnradbahn auf den Schafberg), Strobl, Abersee (Zinkenbachklamm) und St. Gilgen, das Mozartdorf am Wolfgangsee sind Etappenorte.
ca. 85 km
Hotelbeispiel Kategorie A: Kirchenwirt Strobl
Hotebeispiel Kategorie B: Aberseehof
Frühstück

6. Tag: Wolfgangsee - Salzburg
Am Radweg nach St. Gilgen. Eine längere Steigung muss bis zum Fuschlsee und in die Tiefbrunnau geradelt werden. Danach vorbei am Hintersee und durch die Strubklamm ins Wiestal (Stausee). Von Hallein am Tauern Radweg nach Salzburg. Kurz vor der Stadteinfahrt lohnt der Besuch von Schloss Hellbrunn (Park, Zoo, Wasserspiele). Ziel ist die Festspiel- und Mozartstadt Salzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten (Festung, Altstadt).
ca. 70 km
Hotelbeispiel Kategorie A: Zum Hirschen
Hotebeispiel Kategorie B: Ganslhof
Frühstück

7. Tag: Ende der Reise
Abreise oder individuelle Verlängerung
Frühstück

    • Übernachtungen in Kategorie A in 3***-und 4****-Hotels und in Kategorie B in 3*** Hotels, Gasthöfen und Pensionen

    • Gästetipp"Unser Urlaub war super. Es war unser erster Radurlaub und es hat uns sehr gut gefallen. Alles hat bestens geklappt und wir sind erholt und gestärkt wieder zurück gekommen. Die Gepäck-Abholung jeden Tag hat ebenfalls super funktioniert. Das Gepäck war immer schon da wenn wir kamen. Dort würden wir am liebsten sofort wieder hinfahren."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 840400 

   Preis ab   Hinweise

12.04.25 - 18.04.25 999 €Anfragen  BuchenKategorie A
12.04.25 - 18.04.25 869 €Anfragen  BuchenKategorie B
19.04.25 - 16.05.25 929 €Anfragen  BuchenKategorie B
19.04.25 - 16.05.25 1099 €Anfragen  BuchenKategorie A
17.05.25 - 12.09.25 1199 €Anfragen  BuchenKategorie A
17.05.25 - 12.09.25 999 €Anfragen  BuchenKategorie B
13.09.25 - 26.09.25 1099 €Anfragen  BuchenKategorie A
13.09.25 - 26.09.25 929 €Anfragen  BuchenKategorie B
27.09.25 - 05.10.25 999 €Anfragen  BuchenKategorie A
27.09.25 - 05.10.25 869 €Anfragen  BuchenKategorie B

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
6 Übernachtungen in der gewählten Kategorie
6 x Frühstück
Gepäcktransfer
Persönliche Toureninformation
Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
Navigations-App und GPS-Daten
Service-Hotline

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Salzburg
evtl. Parkplatzgebühren
nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Proviant
Kurtaxe, soweit fällig, zahlbar vor Ort
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer Kategorie A: 349,00 €
Einzelzimmer Kategorie B: 249,00 €
Leihrad-PLUS inkl. Leihradversicherung: 169,00 €
Leihrad Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 269,00 €
Reiseunterlagen in Papierform
Reiseunterlagen als digitales Tourenbuch abzgl. 20 €/Zimmer

    • Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.
      Der Einzelzimmerzuschlag addiert sich zum Doppelzimmerpreis der selben Kategorie.
      Zusatznächte sind überall buchbar. Gerne informieren wir Sie über den Preis zu Ihrem Wunschtermin.
      Tägliche Anreise im genannten Reisezeitraum möglich.

      Wir empfehlen die umweltfreundliche Bahnanreise nach Salzburg.
      Anreise mit dem PKW: Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12,- bis € 25,- pro Tag, öffentliche Garage, Kosten ca. € 80,- bis € 115,- pro Woche

      Leihräder:
      20/27-Gang Leihrad PLUS mit Freilauf und Diamantrahmen
      8-Gang Unisex-Elektrorad mit Nabenschaltung
      Bitte geben Sie für die Bestellung der Fahrräder bei der Buchung Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht an.

      Die finalen Reiseunterlagen können Sie als digitales Routenbuch oder als gedruckte Variante wählen. Entscheiden Sie sich für die digitale Variante erhalten einen Preisnachlass von 20 € pro Zimmer.

    • An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
      Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.

    • Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
      Radhosen mit Einsatz
      Radunterwäsche
      Radtrikots (schnelltrocknend)
      Radschuhe
      Socken
      Lange Radhose oder Beinlinge
      Radregenjacke
      Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
      Softshelljacke
      Radhelm
      Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
      Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
      Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
      Sonnenschutz
      Stirnlampe
      kleines Kabelschloss
      Ersatzschlauch oder Flickzeug
      Reifenheber
      Pumpe
      Multitool Mini Fahrradwerkzeug
      Apotheke inkl. Verbandszeug

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Bozen (6-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Radreise Via Claudia Augusta von Füssen nach Bozen (6-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Eindrucksvolle E-Bike- oder Fahrradtransalp vom rauen Allgäu ins liebliche Südtirol.

Radreise von München nach Venedig individuell (9-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)
Radreise von München nach Venedig individuell (9-tägige individuelle Alpenüberquerung mit Gepäcktransport)

Abwechslungsreiche E-Bike- oder Fahrradtransalp auf der historischen Route mit vielen Höhepunkten.

Der Drauradweg in Kärnten individuell (8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport)
Der Drauradweg in Kärnten individuell (8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport)

Der Drauradweg zählt zu den Klassikern unter den Radwegen. Landschaftlich und kulturell einmalig.

Piemont: individuelle Radreise im Garten Eden Italiens (8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport)
Piemont: individuelle Radreise im Garten Eden Italiens (8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport)

Im Piemont radeln Sie durch Weinberge, Obstgärten und idyllische Dörfer – ein wahres Genussparadies.








   0.0525