Piemont: individuelle Radreise im Garten Eden Italiens
8-tägige individuelle Radreise mit Gepäcktransport
Im Piemont genießen Sie während Ihres Radurlaubs eine Fülle an Eindrücken – nicht umsonst wird diese Region im Nordwesten Italiens oft als „Italiens Garten Eden“ bezeichnet. Üppige Weinberge, Gemüsefelder und Obstplantagen sind nur einige Beispiele für die erstaunliche Vielfalt, die sich auch in der regionalen Küche widerspiegelt. Es ist einfach wunderbar, an den Weinbergen, Obstgärten und idyllischen Dörfern des Piemonts vorbeizuradeln! Lust auf eine Pause? Jederzeit möglich! Turin, die als „kleines Paris“ bekannte erste Hauptstadt Italiens, ist Start- und Zielpunkt der achttägigen Rad-Rundreise und wird Sie begeistern! Doch die Faszination des Piemonts erleben Sie auch bei jedem Pedaltritt.
★
Im Piemont radeln Sie durch Weinberge, Obstgärten und idyllische Dörfer – ein wahres Genussparadies.
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Anforderung:
ab 1 Teilnehmer
Detailprogramm:
1. Tag: Anreise nach Turin
Individuelle Anreise nach Turin. Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe. Die erste Hauptstadt Italiens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
Hotelbeispiel: BW Plus Executive Hotel
2. Tag: Turin - Pinerolo
Auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen zunächst entlang des Flusses Po. Am Fuß der Berge liegt der Jagdpalast von Stupinigi, das Meisterstück des Architekten Filippo Juvarra im Rokoko Stil erbaut. Viele Jahre war dieser Palast der Sitz der Familie von Savoyen. Durch Parks und entlang von Flüssen geht es weiter nach Pinerolo. Hier war eine der bekanntesten Kavallerie Schulen Italiens ansässig.
50 km
Beispielhotel: Albergo Regina
Frühstück
3. Tag: Pinerolo - Saluzzo
Auf schönen Wegen vorbei an Obstgärten und Weinreben nach Cavour mit seiner kuriosen Burg „Rocca“, einem Moränenhügel mitten im flachen Land. Weiter geht es über saftige Wiesen und Felder in das mittelalterliche Saluzzo mit seinem italienischen Flair.
45 km
Beispielhotel: Hotel Antiche Mura
Frühstück
4. Tag: Saluzzo - Bra
Auf dem Weg der heutigen Etappe liegen die schönen Schlösser von Manta und Costigliole. Einen Besuch wert ist auch Benevagienna, eine Stadt römischen Ursprungs mit archäologischen Ausgrabungen. Nach Cherasco ist Bra bald erreicht, sie ist Hauptstadt der Gourmets, wurde doch hier die Organisation „Slow Food“ gegründet.
65 km
Beispielhotel: Albergo Cantine Ascheri
Frühstück
5. Tag: Bra - Barolo - Alba
In Pollenzo, einer Stadt römischen Ursprungs, befindet sich die Universität des “Guten Geschmacks”. Nach Barolo müssen ein paar Hügel überwunden werden. Dafür entschädigt der wohl „beste Wein“ Italiens. Natürlich laden einige Winzer zur Verkostung ein. Weiter nach Alba, weltbekannt für seinen weißen Trüffel, geht es entlang des Flusses Tanaro.
50 km
Beispielhotel: Hotel Calissano
Frühstück
6. Tag: Alba - Asti
Heute wird in der Region von Roero geradelt. Auf dem Weg liegen die Schlösser von Guarene und Cisterna (das Museum kann besichtigt werden). Übernachtet wird in Asti, einer Stadt voller Kultur. Berühmt nicht nur durch den gleichnamigen Schaumwein, sondern auch durch den bekannten Wettstreit Palio, wo wie in der Toskana mit Pferden um die Vorherrschaft in der Stadt geritten wird.
40 km
Hotelbeispiel: Hotel Aleramo
Frühstück
7. Tag: Asti Turin
Die Radstrecke führt auf einsamen Wegen entlang von kleinen Bächen wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Am Weg liegen kleine, verschlafene Dörfer und so mancher Weinstock macht schon wieder Gusto auf ein kleines Gläschen. Spätestens in Chieri sollten Sie auf die Reise anstoßen, denn von hier geht’s per Bahn zurück nach Turin.
45 km + Bahnfahrt
Hotelbeispiel: BW Plus Executive Hotel
Frühstück
8. Tag: Arrivederci – Auf Wiedersehen Piemont!
Individuelle Abreise oder Verlängerung nach dem Frühstück
Frühstück
Individuelle Anreise nach Turin. Am Abend persönliche Toureninformation und Radausgabe. Die erste Hauptstadt Italiens lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten zu einem ersten Spaziergang.
Hotelbeispiel: BW Plus Executive Hotel
2. Tag: Turin - Pinerolo
Auf Radwegen und kleinen Nebenstraßen zunächst entlang des Flusses Po. Am Fuß der Berge liegt der Jagdpalast von Stupinigi, das Meisterstück des Architekten Filippo Juvarra im Rokoko Stil erbaut. Viele Jahre war dieser Palast der Sitz der Familie von Savoyen. Durch Parks und entlang von Flüssen geht es weiter nach Pinerolo. Hier war eine der bekanntesten Kavallerie Schulen Italiens ansässig.
50 km
Beispielhotel: Albergo Regina
Frühstück
3. Tag: Pinerolo - Saluzzo
Auf schönen Wegen vorbei an Obstgärten und Weinreben nach Cavour mit seiner kuriosen Burg „Rocca“, einem Moränenhügel mitten im flachen Land. Weiter geht es über saftige Wiesen und Felder in das mittelalterliche Saluzzo mit seinem italienischen Flair.
45 km
Beispielhotel: Hotel Antiche Mura
Frühstück
4. Tag: Saluzzo - Bra
Auf dem Weg der heutigen Etappe liegen die schönen Schlösser von Manta und Costigliole. Einen Besuch wert ist auch Benevagienna, eine Stadt römischen Ursprungs mit archäologischen Ausgrabungen. Nach Cherasco ist Bra bald erreicht, sie ist Hauptstadt der Gourmets, wurde doch hier die Organisation „Slow Food“ gegründet.
65 km
Beispielhotel: Albergo Cantine Ascheri
Frühstück
5. Tag: Bra - Barolo - Alba
In Pollenzo, einer Stadt römischen Ursprungs, befindet sich die Universität des “Guten Geschmacks”. Nach Barolo müssen ein paar Hügel überwunden werden. Dafür entschädigt der wohl „beste Wein“ Italiens. Natürlich laden einige Winzer zur Verkostung ein. Weiter nach Alba, weltbekannt für seinen weißen Trüffel, geht es entlang des Flusses Tanaro.
50 km
Beispielhotel: Hotel Calissano
Frühstück
6. Tag: Alba - Asti
Heute wird in der Region von Roero geradelt. Auf dem Weg liegen die Schlösser von Guarene und Cisterna (das Museum kann besichtigt werden). Übernachtet wird in Asti, einer Stadt voller Kultur. Berühmt nicht nur durch den gleichnamigen Schaumwein, sondern auch durch den bekannten Wettstreit Palio, wo wie in der Toskana mit Pferden um die Vorherrschaft in der Stadt geritten wird.
40 km
Hotelbeispiel: Hotel Aleramo
Frühstück
7. Tag: Asti Turin
Die Radstrecke führt auf einsamen Wegen entlang von kleinen Bächen wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Am Weg liegen kleine, verschlafene Dörfer und so mancher Weinstock macht schon wieder Gusto auf ein kleines Gläschen. Spätestens in Chieri sollten Sie auf die Reise anstoßen, denn von hier geht’s per Bahn zurück nach Turin.
45 km + Bahnfahrt
Hotelbeispiel: BW Plus Executive Hotel
Frühstück
8. Tag: Arrivederci – Auf Wiedersehen Piemont!
Individuelle Abreise oder Verlängerung nach dem Frühstück
Frühstück
-
- Übernachtungen in 3***-und 4**** Hotels
- Übernachtungen in 3***-und 4**** Hotels
-
"Die Radreise durch das Piemont war hervorragend organisiert! Tolle Etappen, wunderschöne Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten. Besonders die Weinverkostungen in Barolo und der Besuch in Bra waren Highlights. Auch die kulinarischen Genüsse und das Essen waren fantastisch. Eine unvergessliche Reise, die wir sehr empfehlen können!
Eine spannende Geschichte das Piemont! Lesen Sie diesen Reisebericht auf unserem Blog: Das Piemont"
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 920100
|
| Preis ab | Hinweise | ||
| 04.04.26 - 11.04.26 | 1229 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 11.04.26 - 18.04.26 | 1229 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 18.04.26 - 25.04.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 25.04.26 - 02.05.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 02.05.26 - 09.05.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 09.05.26 - 16.05.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 16.05.26 - 23.05.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 23.05.26 - 30.05.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 30.05.26 - 06.06.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 06.06.26 - 13.06.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 13.06.26 - 20.06.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 20.06.26 - 27.06.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 27.06.26 - 04.07.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 04.07.26 - 11.07.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 11.07.26 - 18.07.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 18.07.26 - 25.07.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 25.07.26 - 01.08.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 01.08.26 - 08.08.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 08.08.26 - 15.08.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 15.08.26 - 22.08.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 22.08.26 - 29.08.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 29.08.26 - 05.09.26 | 1399 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 05.09.26 - 12.09.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 12.09.26 - 19.09.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 19.09.26 - 26.09.26 | 1299 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 26.09.26 - 03.10.26 | 1229 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 03.10.26 - 10.10.26 | 1229 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
| 10.10.26 - 17.10.26 | 1229 € | Anfragen Buchen | Samstag-Samstag |
|
Sie können gerne auch das Fax-Anmeldeformular
|
|
Enthaltene Leistungen:
♦ 7 Übernachtungen
♦ 7 x Frühstück
♦ Persönliche Toureninformation
♦ Gepäcktransfer
♦ Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
♦ 1 Bahnfahrt Chieri – Turin inkl. Rad
♦ Servicehotline
♦ 7 x Frühstück
♦ Persönliche Toureninformation
♦ Gepäcktransfer
♦ Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
♦ 1 Bahnfahrt Chieri – Turin inkl. Rad
♦ Servicehotline
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise nach Turin
♦ Eintrittsgebühren jeglicher Art
♦ sonstige Mahlzeiten, Snacks, Getränke
♦ Tourismus Kurtaxe (zahlbar vor Ort in bar)
♦ Mieträder
♦ Reiseversicherung
♦ Eintrittsgebühren jeglicher Art
♦ sonstige Mahlzeiten, Snacks, Getränke
♦ Tourismus Kurtaxe (zahlbar vor Ort in bar)
♦ Mieträder
♦ Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 529,00 €
Leihrad 21-Gang Herren-Rad inkl. Leihradversicherung: 99,00 €
Leihrad 21/24-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99,00 €
Leihrad 20/27-Gang Leihrad Plus inkl. Leihradversicherung: 179,00 €
Leihrad 8-Gang Unisex Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 289,00 €
Reiseunterlagen in Papierform (pro Zimmer): 20,00 €
Reiseunterlagen als digitales Tourenbuch
Einzelzimmer: 529,00 €
Leihrad 21-Gang Herren-Rad inkl. Leihradversicherung: 99,00 €
Leihrad 21/24-Gang Unisex inkl. Leihradversicherung: 99,00 €
Leihrad 20/27-Gang Leihrad Plus inkl. Leihradversicherung: 179,00 €
Leihrad 8-Gang Unisex Elektrorad inkl. Leihradversicherung: 289,00 €
Reiseunterlagen in Papierform (pro Zimmer): 20,00 €
Reiseunterlagen als digitales Tourenbuch
-
- Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Zusatznächte sind möglich. Gerne informieren wir Sie über den Preis für Ihren Wunschtermin.
Anreise per Bahn nach Turin
Anreise mit dem PKW: Hotelgarage, Kosten ca. 20 € pro Tag oder öffentliche Garage, Kosten ca. 25 € pro Tag
Leihräder:
21-Gang Herren-Rad mit klassischem Diamantrahmen
21/24-Gang Unisex mit Freilauf mit komfortablem Tiefeinstieg
8-Gang Unisex Elektrorad mit Nabenschaltung mit komfortablem Tiefeinstieg
20/27-Gang Leihrad Plus sportlicher, leichter mit Diamantrahmen
Bitte geben Sie für die Bestellung der Fahrräder bei der Buchung Ihre Körpergröße und Ihr Gewicht an.
-
- Geradelt wird auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Die ersten beiden Etappen sind überwiegend flach. Danach eher hügelige Streckenführung. Auf der Etappe von Bra über Barolo nach Alba sind auch mehrere längere Steigungen zu radeln. Bei Stadtein- und Ausfahrten sowie auf kurzen Verbindungsstücken muss mit etwas mehr Verkehr gerechnet werden.
Für diese unbegleitete, individuelle Reise sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Landkarten bzw. etwas Übung im Umgang mit elektronischen Navigationsgeräten und Tourenapps haben.
-
- Radrucksack mit ca. 20 Liter Volumen mit Regenschutz
Radhosen mit Einsatz
Radunterwäsche
Radtrikots (schnelltrocknend)
Radschuhe
Socken
Lange Radhose oder Beinlinge
Radregenjacke
Wasserdichte Überhose (zum Radfahren geeignet)
Softshelljacke
Radhelm
Radhandschuhe Kurzfinger mit Geleinsatz
Radbrille (Sonnenbrille u. Klarsichtbrille oder Wechselscheiben)
Rad-Wasserflasche (min. 750 ml)
Sonnenschutz
Stirnlampe
kleines Kabelschloss
Ersatzschlauch oder Flickzeug
Reifenheber
Pumpe
Multitool Mini Fahrradwerkzeug
Apotheke inkl. Verbandszeug
-
- Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
-
- Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für Italien finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien
Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Wanderreise am Lago Maggiore geführt (8-tägige geführte Alpenreise)
Die herausragende Schönheit der Landschaft um den See eignet sich perfekt für eine Wanderreise.
Die herausragende Schönheit der Landschaft um den See eignet sich perfekt für eine Wanderreise.
Wanderreise am Lago Maggiore individuell (8-tägige individuelle Wanderreise)
Die Bergregionen rund um den See bieten zahlreiche bildschöne Wanderwege.
Die Bergregionen rund um den See bieten zahlreiche bildschöne Wanderwege.
Piemont: Wanderungen im Valle Maira (8-tägige geführte Wanderreise)
Das Valle Maira ist ein aufblühendes Wandergebiet dass Sie unbedingt kennenlernen sollten.
Das Valle Maira ist ein aufblühendes Wandergebiet dass Sie unbedingt kennenlernen sollten.
Piemont: Genusswandern im Piemont individuell (8-tägige individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport)
Beim Genusswandern im Piemont entdecken Sie malerische Hügel, Weinberge und kulinarische Highlights.
Beim Genusswandern im Piemont entdecken Sie malerische Hügel, Weinberge und kulinarische Highlights.








