Startseite : Deutschlandreisen : Allgäureisen : Reise 720350Wandertrilogie Allgäu individuell mit Gepäcktransport
7-tägige individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
Entdecken Sie auf der "Wandertrilogie" die landschaftliche Vielfalt des Allgäus! Wanderwege in drei verschiedenen Höhenlagen vermitteln drei unterschiedliche Perspektiven. Sie lassen Sie den Charakter der jeweiligen Naturräume hautnah erleben und zeigen, was das Allgäu an Reizen zu bieten hat. Starten Sie in den niedrigeren Lagen mit sanften Hügeln und grünen Kuhweiden – mit hohen Bergen als Kulisse. Im "Wasserreich" wandern Sie dort durch die Schlucht des Eistobels mit rauschenden Kaskaden. Auf mittleren Höhen und im Gebirge erleben Sie die "Alpgärten" voll seltener Pflanzen, Kräuter und Tiere. Immer wieder erwarten Sie Kammwege mit spektakulären Aussichten!
Nicht alle Höhenmeter müssen Sie zu Fuß überwinden, oft hilft ein Bus oder die Seilbahn. Freuen Sie sich aber auf weite Panorama-Ausblicke über die Allgäuer Alpen bis hin zum Bodensee. Viele der Wanderungen verlaufen über Bergkämme und ab Oberstaufen durch den Naturpark Nagelfluhkette. Erlebnisreich sind auch Ihre Standorte, wie die Kurorte Isny und Oberstaufen oder Balderschwang, das als höchstgelegene Gemeinde Deutschlands gilt und direkt an der Grenze zu Österreich liegt.
♦ 7 Tage individueller Wanderurlaub mit 3 Standorten
♦ Schwierigkeit: mittel
♦ Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
♦ Übernachtung in 3 Unterkünften mit 3 bzw. 4 Sternen
♦ Ausgangspunkt: Isny; Endpunkt: Balderschwang
Detailprogramm:1. Tag: Herzlich willkommen
Anreise nach Isny im Allgäu.
♦ 2 Übernachtungen im Drei-Sterne-Superior-Hotel Hohe Linde
2. Tag: Eistobel
Per Bus fahren Sie nach Maierhöfen, von wo Sie über aussichtsreiche Wege mit Blick über das Voralpenland hinauf auf den Riedholzer Kugel wandern. Danach geht es hinab in das schluchtartige Tal des Eistobels mit seinen Wasserfällen, die Sie von Stegen aus bestaunen können. Durch offenes, hügeliges Weideland und vorbei an vielen Höfen führt Sie Ihr Weg zurück nach Isny. Eine Abkürzung per Bus ist möglich.
♦ Gehzeit 3 1/2 oder 5 Std.
3. Tag: Nach Oberstaufen
Morgens geht es per Transfer nach Schüttentobel. Von hier wandern Sie durch eine überwiegend offene Landschaft mit weiten Ausblicken. Kurz nach der Königsalpe geht es auf die Kalzhofener Höhe und von dort auf einem Kamm entlang nach Kalzhofen. Ihr Ziel ist der Kurort Oberstaufen, bekannt für seine Schrothkuren.
♦ 2 Übernachtungen im DIANA Naturpark Hotel
♦ Gehzeit 4 1/2 Std.
4. Tag: Buchenegger Wasserfälle
Diese erlebnisreiche Rundwanderung führt Sie anfangs über Feldwege und Pfade, dann aufwärts zur Hündlealpe und zum Hündlekopf mit tollen Weitblicken und schöner Einkehrgelegenheit. Danach erwarten Sie die Buchenegger Wasserfälle, ein echtes Naturschauspiel! Auf der Hochebene von Steibis nehmen Sie den Bus oder wandern zurück nach Oberstaufen.
♦ Gehzeit 4 oder 5 Std.
5. Tag: Nach Balderschwang
Per Bus fahren Sie zur Talstation der Hochgratbahn und nehmen diese hinauf auf den Kamm. Vom Gipfel des Hochgrat (1.834 m) genießen Sie zunächst einen herrlichen Ausblick vom Bodensee bis auf die Zugspitze! Über die Scheidwang-Alp erreichen Sie den Heidenkopf. Von dort erwartet Sie eine lange Kammwanderung. Schließlich geht es in einem weiten Bogen durch Wiesen und Wald abwärts bis nach Balderschwang. Zum Verkürzen der Wanderung ist optional eine Abholung an der Oberen Balderschwanger Alpe möglich.
♦ 2 Übernachtungen im Drei-Sterne-Bio-Berghotel Ifenblick
♦ Gehzeit 3 1/2 oder 5 1/2 Std.
6. Tag: Hochschelpen
Die heutige Rundwanderung bringt Sie ins ursprüngliche "Herz" des Naturparks Nagelfluhkette. Dabei wandern Sie auch grenzüberschreitend nach Österreich. Sie kommen zum Gipfel des Hochschelpen und vorbei an Almen mit unzähligen Alpenblumen. Kleine Wiesenwege und Pfade führen über einen breiten Kamm mit wunderschönen Ausblicken entlang.
♦ Gehzeit 5 Std.
7. Tag: Auf Wiedersehen!
Rückreise oder Verlängerung.
Unterbringung:In Isny im Allgäu übernachten Sie im familiär geführten Drei-Sterne-Superior-Hotel Hohe Linde, am Stadtrand gelegen. Das Hotel bietet ein Hallenbad, eine Gartenanlage mit Terrasse und Teich sowie das Restaurant "Allgäuer Stuben" mit leichten regionalen und kreativen Gerichten. Die Zimmer verfügen über Föhn, Telefon, Kabel-TV und Radio, Leihbademäntel sind auf Anfrage möglich.
In Oberstaufen wohnen Sie im familiär geführten DIANA Naturpark Hotel (Vier Sterne). Am Fuß des Schlossbergs gelegen ist das Zentrum von Oberstaufen nur wenige Gehminuten entfernt. Das Urlaubs- und Schrothkurhotel bietet ein Restaurant, eine Terrasse sowie einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Sauna, Dampfbad und Ruheraum. Massagen und Beauty-Anwendungen sind ebenfalls möglich (kostenpflichtig). Die Zimmer der Kategorie "Allgäu" verfügen über Föhn, Leihbademantel, Slipper, Kabel-TV, Telefon, Radio, Safe, Minibar, Sitzecke sowie Balkon oder Terrasse.
In Balderschwang buchen wir das Drei-Sterne-Bio-Berghotel Ifenblick. Das familiengeführte Hotel bietet einen Wellnessbereich u. a. mit Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Infrarotkabine sowie Massagen (kostenpflichtig), ein Restaurant mit offener Küche, einen Wintergarten mit Bergblick und einen Gartenbereich mit Barfußpfad und Liegewiese. Sie wohnen in Doppelzimmern des Typs Besler (ca. 25 m²) mit TV, Telefon, Minibar, Föhn und Südbalkon sowie in Doppelzimmern zur Alleinbenutzung des Typs Gelbhansekopf (ca. 20 m²) zur Südseite ohne Balkon.
Teilnehmeranzahl:Mindestteilnehmer: 2 Personen
Reisetermine und Preise:
|
Reisenr.: 720350
|

|
|
Preis ab
|
|
Hinweise
|

|
01.05.20 - 27.09.20 | 748 € | Anfragen Buchen | Tägliche Anreise möglich |

|
Termin- und Preishinweise:Preis gültig pro Person im Doppelzimmer.
Einzelzimmer-Zuschlag: 47 Euro
Tägliche Anreise möglich.
Zusatznächte sind überall buchbar. Bitte direkt bei Buchung anmelden.
An- und Rückreise:
Pkw-Anreise nach Isny, kostenloser Hotelparkplatz. Am Ende per Linienbus, Taxi oder Sammeltaxi (zahlbar vor Ort, bitte beim Hotel anmelden) nach Fischen im Allgäu. Von dort per Zug und Bus zurück (Fahrtdauer ab Fischen ca. 2 1/2 Std.).
Bahnanreise nach Wangen im Allgäu, per Bus nach Isny. Am Ende per Linienbus, Taxi oder Sammeltaxi (zahlbar vor Ort, bitte beim Hotel anmelden) nach Fischen im Allgäu u. Rückreise.
Enthaltene Leistungen:♦ 6 Übernachtungen in Zimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstücksbüfett
♦ an Tag 5 und 6 inklusive "Genusspension" (kleines Mittagsbüfett, Kaffee-Kuchen-Imbiss, Abendbüfett, durchgehend Wasser, Tee, Kaffee und Säfte)
♦ Gepäcktransport zwischen den Hotels
♦ Transfer an Tag 3
♦ Kurtaxe an Tag 1 und 2
♦ detaillierte Wegbeschreibungen
♦ Karten mit markierten Routen
Nicht enthaltene Leistungen:♦ An-/Abreise nach Isny
♦ Fahrt per Linienbus an Tag 2 (ca. 3 Euro pro Person)
♦ Kurtaxe Tag 3 – 6 (2,70 Euro pro Person/Tag)
♦ evtl. Transfer am 5. Tag (5 Euro pro Fahrt)
♦ Reiseversicherung Anforderungen / Informationen:Mittelschwere bis sportliche Wanderungen in überwiegend gebirgigem Gelände, oft auf kleinen, teils steilen Pfaden über Kämme mit Felsen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der längste Aufstieg beträgt 500 m, der längste Abstieg 770 m.
Empfohlene Ausrüstung:Gültiger Personalausweis
Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung und Karten
Geld / Bank-/ Geldkarte für Automaten / Kreditkarte
Tagesrucksack
Gute Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen)
Wollsocken
Regenschutz (Jacke/Anorak)
1 lange Hose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece
Wollmütze, evtl. Handschuhe (je nach Jahreszeit)
Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung)
Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit
Taschenmesser
Trekkingstöcke
Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke /
elastische Binde / Blasenpflaster / Rettungsfolie /
Insektenschutz / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille
Baumwolltuch (als Halstuch, Kopfbedeckung u. v. m.) oder „Buff“
Fotoapparat / Fernglas
Badesachen
Handy mit Ladegerät
Hinweise:Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die
AGB, die
Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des
Reiseveranstalters.
Der Reisende kann vor Reisebeginn gegen Zahlung einer angemessenen Entschädigung oder gegebenenfalls einer vom Reiseveranstalter verlangten Entschädigungspauschale jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Wir empfehlen den Abschluss einer
Reiserücktrittskostenversicherung. So bleiben Ihnen im Fall einer Stornierung Kosten erspart, und Sie können sich voll und ganz auf Ihre Reise freuen.
Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Reiseempfehlung: