Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Tirol
Wir lassen uns auf dieser geführten Standortwanderreise von der majestätischen Stubaier Bergwelt verzaubern. Das durch Gletscher ausgeschliffene Tal bietet uns eine vielfältige Naturlandschaft. Wir wandern auf saftigen Almen und üppigen Wiesen durch dichte Wälder, vorbei an den schönsten Seen, Bächen und Wasserfällen – stets im Bann der Kalkkögel. Naturliebhaber schätzen hier ganz besonders die in den achtziger Jahren errichteten Ruhegebiete. Tagsüber erwarten uns spannende Wandererlebnisse und abends die verwöhnende Stubaier Gastfreundschaft.
♦ 7 Tage geführte Alpenreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 4*-Hotel Almhof Danler ♦ Ausgangspunkt: Neustift/Milders
Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen im Stubaital
Anreise nach Milders im Stubaital bis 18:00 Uhr. Begrüßung durch den Bergwanderführer im Hotel Almhof Danler. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde essen wir gemeinsam zu Abend. ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler, Milders ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Von der Schlick nach Neustift
Mit dem Bus fahren wir bis Fulpmes, gehen zur Gondelbahn der Schlick 2000 und fahren bis zur Mittelstation Froneben. Von hier startet unsere Wanderung taleinwärts, teils durch Wald, teils durch offene Wiesen mit herrlichem Blick über das Stubaital. Über Vergör - Pfurtschell und Ebnerhof gehts zu den Kartnallhöfen oberhalb von Neustift, wo wir uns mit Tiroler Köstlichkeiten stärken. Von der Terrasse können wir zum ersten mal die Gletscherwelt bestaunen. Anschließend wandern wir zurück ins Hotel. ♦ +650 m, -750 m, 12 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler, Milders ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Schroffer Elfer und Pinistal
Der Linienbus bringt uns nach Neustift, anschließend fahren wir mit der Seilbahn bequem zur Bergstation Elferlifte. Oben angekommen nehmen wir uns die Zeit, unsere Blicke über das Stubaital schweifen zu lassen. Markant ragen neben uns Serles und Kesselspitze auf. Wir steigen zunächst auf zur Elferhütte und begeben uns auf dem aussichtsreichen Panoramaweg in eines der stillen Seitentäler des Stubaitales: das Pinnistal. Der Abstieg zum Talboden führt uns über die Karalm zur Pinnisalm. Ein anfangs ansteigender Weg bringt uns wieder zurück zur Bergstation. Gemeinsam fahren wir mit der Seilbahn hinunter nach Neustift. Kurzer Transfer zurück ins Hotel. ♦ +700 m, -700 m, 12 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler, Milders ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Zum Rinnensee
Mit dem hoteleigenen Shuttle fahren wir zur Oberiß-Alm. Hier beginnen wir unseren Aufstieg durch üppige Vegetation zur urigen Alpeiner Alm und weiter zur Franz-Senn-Hütte. Nach kurzer Rast wandern wir hinauf zum herrlich gelegenen Rinnensee auf 2646 m. Mit jedem gewonnenen Höhenmeter wird die Franz-Senn-Hütte unter uns kleiner und der Ausblick auf die vergletscherten Berggipfel um uns herum überwältigender. Am Rinnensee nehmen wir uns die Zeit die Stille und die herrliche Stubaier Bergwelt zu genießen, wir sind am höchsten Punkt unserer Wanderwoche angekommen. ♦ +900 m, -900 m, 12 km, ca. 6:00 h ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler, Milders ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Ruhegebiet Kalkkögel, die Nordtiroler Dolomiten
Richtung Fulpmes fahren wir mit dem Bus, die Kreuzjochbahn der Schlick bringt uns bis auf über 2.000 Meter. Hier beginnt unsere Wanderung, immer im Bann der Kalkkögel, auch "Nordtiroler Dolomiten" genannt, in Richtung Sennjoch. Wir folgen von hier nach einer kurzen steileren Passage im leichten Auf und Ab dem Panoramaweg zur Starkenburger Hütte. Wir genießen herrliche Stubaitalblicke bis hin zu den vergletscherten Gipfeln am Talende. Nach einer verdienten Einkehr wandern wir über Kaserstattalm und Galtalm gemütlich bis zur Mittelstation Froneben. Wir lassen uns kräfteschonend ins Tal bringen und fahren anschließend mit dem Bus zurück zum Hotel. ♦ +300 m, -1050 m, 12 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler, Milders ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: Am Wilde Wasser Weg
Vom Hotel aus starten wir mit dem Bus zum Naturdenkmal Grawa-Wasserfall. Der mächtige Grawa-Wasserfall gilt als der breiteste Wasserfall der Ostalpen. Nachdem wir uns vom Anblick der tosenden Wassermassen gelöst haben, beginnen wir unsere Wanderung über die Sulzenaualm zur Sulzenau Hütte. Die Hütte thront majestätisch über dem Kar der Sulzenaualm auf knapp 2200 Metern und liegt inmitten von Latschenfeldern, Bergwiesen und kristallklaren Bergseen. Nach einer gemütlichen Einkehr gibt es hier, je nach Wetterlage, diverse Möglichkeiten die Stubaier Bergwelt in ihrer vollen Pracht zu erleben. Nach unserem Abstieg ins Tal geht es mit dem Bus zurück ins Hotel. ♦ +800 m, -800 m, 12 km, ca. 5:30 h ♦ Unterkunft: 4*-Hotel Almhof Danler ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen vom Stubaital
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Stubaier Alpen und individuelle Heimreise. ♦ Verpflegung: Frühstück
Ein gediegenes Ambiente, viel Holz, traditionelle Stoffe mit Jagd- und Blumenmotiven und eine Atmosphäre voller Gastfreundlichkeit und Tiroler Charme erwarten uns in unserem Standorthotel Danler. Wer die Türen zum Hotel Almhof öffnet weiß, dass ihn hier ein ganz besonderer Urlaub erwartet. Wir werden mit Gastfreundlichkeit und bestem Service, mit behaglichen Komfortzimmern und einem kleinen, aber feinen Wellnessbereich verwöhnt. Für besondere Genussmomente sorgt die Almhof-Küche mit stets frischen und regionalen Produkten. Unsere Doppel- und Doppelzimmer zur Alleinbenutzung verfügen über ein Doppelbett und einen Balkon. Unsere Einzelzimmer für den preisbewussten Wanderer sind kleiner und haben keinen Balkon.
Unvergesslich und einzigartig sind jedoch die 60.000 m2 Naturlandlandschaft direkt vor der Haustür unseres Hotels. Am besten machen wir uns gleich nach Ankunft auf die Suche nach unserem ganz persönlichen Lieblingsplatz in unserem Naturjuwel.
"Der Urlaub war wunderschön. Wir hatten eine kompetente Reiseführerin, die ihre Schäfchen sicher über die Berge führte. Vielen Dank an Sie für die unkomplizierten Urlaubsvorbereitungen.
Es war eine sehr schöne Reise mit wunderschönen Wanderungen. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich jetzt schon auf meine nächste Reise bei Ihnen."
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 2 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ 6 Nächte im Hotel Almhof Danler****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ 6 x Frühstück, 6 x Abendessen ♦ Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer ♦ Tourenbuch ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen:
♦ An-/Abreise Stubaital ♦ Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant ♦ Ortstaxe ca. 2,80 Euro pro Person und Nacht, zahlbar vor Ort ♦Reiseversicherung
Wunschleistungen:
Doppelzimmer Einzelzimmer: 30,00 € Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: 90,00 €
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Kostenloser Parkplatz direkt beim Hotel.
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich.
Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
Waschutensilien und pers. Medikamente
Zusätzlich empfohlene Ausrüstung:
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Badesachen
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Bequeme Schuhe/Sandalen
Fotoausrüstung, Fernglas
Taschenmesser
Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich