Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 820310

Vom Wilden Kaiser zum Großglockner
7-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport


Unser Guide wird uns den Weg vom Tiroler Unterland bis an die Füße von Österreichs höchstem Berg, dem 3.798 Meter hohen Großglockner, zeigen. Auf unserer Route übernachten wir in sorgfältig ausgewählten Hotels und Gasthöfen. Ein täglicher Gepäcktransfer erleichtert uns die Wanderungen. Nach der Anreise ins Kufsteinerland beginnen wir unsere Tour ausgeruht nach der ersten Nacht. Vor uns liegen fünf Etappen voller unvergesslicher Bergmomente. Bereits bei der ersten Wanderung beeindruckt uns die majestätische Bergkulisse des Wilden Kaisers. Kurz darauf überqueren wir den nächsten Bergkamm nach Salzburg in die Ferienregion Zell am See-Kaprun. Mit dem Großglockner schon in Sicht lassen wir das Salzachtal hinter uns und nähern uns dem Alpenhauptkamm und unserem Ziel in Kärnten.


Unvergessliche Bergmomente zu Füßen der mächtigsten Berge Österreichs.
Hotels, Gasthöfen
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


2 bis 15 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Anreise nach Kufstein
Treffpunkt um 14:00 Uhr im Hotel. Nach der Begrüßung machen wir uns zu einem Spaziergang durch das historische Zentrum der Festungsstadt Kufstein auf.
14 km 00:30 h
2,0 km 00:30 h
**** Hotel Sattlerwirt o.ä., Ebbs in Tirol
Abendessen

Tag 2: Vorbei am Wilden Kaiser
Am Morgen bringt uns der nostalgische Kaiserlift auf das Brentenjoch. Im Anblick des Wilden Kaisers wandern wir über ausgedehnte Almwiesen bis zum Hintersteiner See. Ein kurzer Transfer bringt uns weiter ins Hotel.
27 km 1:00 h
500 m 850 m 14,5 km 5:00 h
****Sentido Alpenhotel Kaiserfels o.ä., St. Johann/Tirol
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Von Tirol nach Salzburg
Vorbei an der Bochumer Hütte werden wir heute von Tirol nach Salzburg wandern. Dabei gilt es sanfte Grassberge zu überwinden bevor wir Saalbach-Hinterglemm erreichen.
28 km 00:50 h
800 m 800 m 13,5 km 5:30 h
***Hotel Tannenberg o.ä., Saalbach-Hinterglemm
Frühstück, Abendessen

Tag 4: Der Pinzgauer Spaziergang hoch über dem Salzachtal
Vom Schattberg aus nehmen wir den Pinzgauer Spaziergang in Angriff. Anders als der Name vermuten lässt, erwartet uns ein herrlicher Höhenweg mit Blicken auf die Eisgipfel der Hohen Tauern. Während der ganzen Tour liegt uns das ca. 1.000 m tiefer liegende Salzachtal zu Füßen. Darüber ragen bekannte Gipfel wie der Großglockner, das Kitzsteinhorn, die Granatspitze, der Sonnblick und der Großvenediger in die Höhe.
22 km 0:45 h
250 m 450 m 12,0 km 4:30 h
*** Hotel Steinerwirt 1493 o.ä., Zell am See
Frühstück, Abendessen

Tag 5: Natura Mystica: Kunst, Natur und Mystik in einem Pfad vereint
Langsam nähern wir uns dem Großglockner. Über den Alpenblumensteig gelangen wir zu Sattelalm. Wir bewundern den donnernden Gößnitz Wasserfall und wandern über den Naturthemenweg Natura Mystica zu unserer Unterkunft.
46 km 1:20 h
250 m 750 m 10,0 km 4:30 h
**** Nationalpark Lodge Großglockner o.ä., Heiligenblut
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Im Banne des Großglockners (3.798 m) - Wanderung zur Pasterze, Österreichs größtem Gletscher
Vom Glocknerhaus wandern wir durchs Glocknertor zum Margaritzenspeicher und am See entlang weiter zum Elisabethfelsen. Über eine Hängebrücke beschreiten wir den Weg über die Möll. Stufen aus Fels und Gletschermoränen führen uns schließlich zur Pasterze, ein steiler Anstieg bringt uns schließlich zur Franz-Josef Höhe. Mit Blick auf den Großglockner genießen wir anschließend unseren Kaffee auf der Terrasse des Glocknerhauses.
14 km 0:25 h
550 m 550 m 10,0 km 4:30 h
**** Nationalpark Lodge Großglockner o.ä., Heiligenblut
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Abschied nehmen von den Bergen
Nach dem Frühstück erwartet uns die Rückfahrt über die Felbertauernstraße nach Kufstein.
170 km 3:30 h
Frühstück

    • Gästetipp"Eine fantastische Reise mit vielfältigen Highlights! Vom majestätischen Wilden Kaiser bis zur beeindruckenden Pasterze hat jeder Tag begeistert. Die Wanderungen boten spektakuläre Ausblicke und spannende Wege, besonders der Pinzgauer Spaziergang war ein Traum. Perfekte Organisation, gemütliche Hotels und die Nähe zum Großglockner machten diese Tour unvergesslich. Absolut empfehlenswert!"


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 820310 

   Preis ab   Hinweise

22.06.25 - 28.06.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
29.06.25 - 05.07.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
06.07.25 - 12.07.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
08.07.25 - 14.07.25 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Montag
13.07.25 - 19.07.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
15.07.25 - 21.07.25 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Montag
27.07.25 - 02.08.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
24.08.25 - 30.08.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
31.08.25 - 06.09.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag
02.09.25 - 08.09.25 1595 €Anfragen  BuchenDienstag-Montag
07.09.25 - 13.09.25 1595 €Anfragen  BuchenSonntag-Samstag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
6 Nächte in 3- und 4-Sterne-Gasthöfen/Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
6 x Frühstück, 6 x Abendessen
Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Reiseleitung durch autorisierten Bergwanderführer
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Kufstein/Ebbs
evtl. Maut- und Parkplatzgebühren
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer: 80,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

    • Gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erforderlich. Trittsicherheit und Bergerfahrung erforderlich.

    • Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 30 l Volumen
      Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
      Waschutensilien und pers. Medikamente
      Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
      Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
      Fotoausrüstung, Fernglas
      Taschenmesser
      Süßigkeiten (z.B. Müsli Riegel), Getränkepulver etc.
      Badesachen
      Reisetasche für den Gepäcktransport

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Gletschertrekking vom Berner Oberland ins Wallis (5-tägige geführte Hochtour)
Gletschertrekking vom Berner Oberland ins Wallis (5-tägige geführte Hochtour)

Die bekanntesten Gipfel der Schweizer Alpen und der Aletschgletscher in einer einzigen Tour.

Venter Runde mit Besteigung der Wildspitze (3.772 m) (6-tägige geführte Hochtour)
Venter Runde mit Besteigung der Wildspitze (3.772 m) (6-tägige geführte Hochtour)

Eine Traumroute und ein absolutes Muss für Bergsteiger, die die Herausforderung suchen.

Kärnten: Der Alpe Adria Trail individuell (8-tägige individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport)
Kärnten: Der Alpe Adria Trail individuell (8-tägige individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport)

Wunderschöne Strecke vom Fuß des Großglockners durch den Nationalpark Hohe Tauern.

Venediger Höhenweg mit Besteigung des Großvenediger (3.657 m) (6-tägige geführte Hochtour)
Venediger Höhenweg mit Besteigung des Großvenediger (3.657 m) (6-tägige geführte Hochtour)

Spektakuläre Bergkulisse auf dem Weg zum Großvenediger, dem fünfthöchsten Gipfel Österreichs.








   0.1813