Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Österreichreisen : Salzburger Landreisen : Reise 820800

Venediger Höhenweg mit Besteigung des Großvenediger (3.657 m)
6-tägige geführte Hochtour


Der Venediger Höhenweg bietet die faszinierende Möglichkeit, sich dem höchsten Berg im Salzburger Land zu nähern. Der Großvenediger, der fünfthöchste Gipfel Österreichs, ragt stolze 3657 Meter in die Höhe. Diese geführte Hochtour beginnt im Virgental in Osttirol, einer Region, die sich dem sanften Tourismus verschrieben hat. Nach dem anfänglichen Aufstieg erwartet uns ein herzlicher Empfang auf der komfortablen Sajathütte, die auch als das "Schloss in den Bergen" bezeichnet wird. Am zweiten Tag haben ambitionierte Bergwanderer die Möglichkeit, über einen Klettersteig die Rote Säule auf 2879 Metern zu erklimmen. Auf dem Prägratener Höhenweg gelangen wir über den Vorderen Sajatkopf auf 2915 Metern zur Eisseehütte auf 2520 Metern. Von der Zopetscharte auf 2780 Metern wandern wir ins Dorfertal und bereiten uns auf den Aufstieg zum Großvenediger vor. Dies ist eine hochalpine Wanderung, bei der gastfreundliche Hütten für erholsame Pausen sorgen!


Spektakuläre Bergkulisse auf dem Weg zum Großvenediger, dem fünfthöchsten Gipfel Österreichs.
Berghütten

Anforderung:


6 bis 8 Teilnehmer

Detailprogramm:
1. Tag: Gemeinsamer Aufstieg zur Sajathütte, 2600 m.
Treffpunkt um 13 Uhr beim Gasthaus Großvenediger in Prägraten am Großvenediger. Gemeinsame Fahrt zum Ortsteil Bichl. Vom Parkplatz Frösach, 1478 erfolgt der Aufstieg zur Sajathütte. Eine komfortable Unterkunft, die aufgrund ihrer Bauweise auch das "Schloss in den Bergen" genannt wird.
1100 m 0 m 3:30 h
Sajathütte
Abendessen

2. Tag: Sajathütte, 2600 m - Rote Säule, 2879 m.
Heute widmen wir uns dem Thema Klettersteig. Ihr Bergführer macht Sie mit der Ausrüstung vertraut und anschließend wird die Rote Säule, 2879 m, über einen fortgeschrittenen Klettersteig erklommen.
600 m 600 m 2:30 h
Sajathütte
Frühstück, Abendessen

3. Tag: Vorderer Sajatkopf, 2915 m - Eisseehütte, 2520 m.
Auf dem Weg zur nächsten Hütte kann der Vordere Sajatkopf bestiegen werden. Der Aufstieg zum Gipfel verlangt auf den letzten Metern konzentriertes Gehen. Über den Prägratener Höhenweg im Timmeltal erreichen wir die Hütte. Ein schöner Abstecher zum Eissee, 2661 m, rundet diesen herrlichen Wandertag ab.
830 m 920 m 5:00 h
Eisseehütte
Frühstück, Abendessen

4. Tag: Zopetscharte, 2958 m - Defreggerhaus, 2962 m.
Der Aufstieg führt durch ein prächtiges, wasserreiches Hochtal und über ein weites Kar. Auf dem Weg zur Zopetscharte sind kurze versicherte Passagen zu begehen. In der Scharte zwischen Zopetspitze und Tulpspitze eröffnet sich ein herrlicher Panoramablick auf Großvenediger und Co. Nun geht es nur noch abwärts. Zuerst durch felsdurchsetztes Grasgelände und dann in weiten Kehren zur Mittagseinkehr in der Johannishütte. Das Anpassen der Gletscherausrüstung und das Anseilen am Gletscher wird gezeigt, ehe es am Nachmittag noch auf das Defreggerhaus geht. Materialtransport ist möglich.
1260 m 820 m 6:30 h
Defreggerhaus
Frühstück, Abendessen

5. Tag: Großvenediger, 3657 m - Johannishütte, 2121 m.
Heute erwartet uns das Highlight dieser Woche: Mit Seil und Steigeisen über das flach ansteigende Mullwitzkees zum Rainer Törl, 3422 m, und zum Schluss über einen ausgesetzten Firngrat zum Gipfel. Der höchste Punkt des Salzburger Landes ist erreicht - die Aussicht grandios. Ein langer alpiner Tag! Abstieg zur Johannishütte.
710 m 1550 m 6:00 h
Johannishütte
Frühstück, Abendessen

6. Tag: Johannishütte, 2121 m - Virgental.
Mit dem Hüttentaxi Rückfahrt nach Bichl. Verabschiedung gegen 9 Uhr.
Frühstück

    • Unterbringung in Berghütten in Mehrbettzimmern oder Gemeinschaftslagern je nach Verfügbarkeit.
      Da es auf Berghütten in der Regel nur Mehrbettzimmer und Gemeinschaftslager gibt, ist eine Unterbringung in Doppelzimmern oder Einzelzimmern nicht möglich! Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.

    • Gästetipp"Ein tolles Abenteuer, gut organisiert, sehr netter und kompetenter Guide. Er kannte jeden Pfad und Felsbrocken, dazu alle Hüttenwirte und auch sonst alle Leute da oben. Auch dank unserem tollen Guide war ich "ganz oben" und das bei strahlenden Sonnenschein. Unser Guide hatte vernünftiger Weise umdisponiert und wir waren schon Tags zuvor zur Defregger Hütte hochgekraxelt, statt in der Johannishütte zu schlafen und den Anstieg und die Besteigung in einem zu machen. So konnten wir einige hundert Höhenmeter sparen und frisch gestärkt gutes Wetter "timend" den Großvenediger besteigen. Ansonsten war die Hochtour nicht ohne, konditionell und technisch anspruchsvoll und teils nicht ungefährlich. Beim Überqueren der Zopetscharte gab es "absturzgefährliche" Stellen, die nicht seilgesichert waren (rutschig, bröcklig, wohl auch wetterbedingt). Keine Tour für Unerfahrene oder Leute die konditionell nicht top-fit sind. Außer mir waren alle Mitreisenden eher "Profis" (hatten schon mehrere Touren in diesem Jahr hinter sich). Wenn ich nochmal eine Tour auf diesem Niveau mache, werde ich vorher gezielt meine "Bergmuskeln" trainieren. Joggen und Fahrrad hilft, ist aber ein bissel wenig, wenn man mit "Bergprofis" unterwegs ist. Nun ja, ich hab's überlebt. Hat auch trotz phasenweiser "Schinderei" Spaß gemacht."


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 820800 

   Preis ab   Hinweise

13.07.25 - 18.07.25 1050 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag
27.07.25 - 01.08.25 1050 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag
10.08.25 - 15.08.25 1050 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag
24.08.25 - 29.08.25 1050 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag
31.08.25 - 05.09.25 1050 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag
07.09.25 - 12.09.25 990 €Anfragen  BuchenSonntag-Freitag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
5 Nächte im Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager
5 x Halbpension, Tourentee
Leihausrüstung: Klettersteig- und Gletscherausrüstung
Transfer am 6. Tag
Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer
Reisekranken-Versicherung inkl. Such-, Rettungs- und Bergungskosten, Assistance-Leistungen sowie Reisehaftpflicht-Versicherung

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Virgen
evtl. Parkplatzgebühren
Rucksacktransport an Tag 1 (6,30 €) und Tag 4 (4,00 €)
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager
Mitglied beim DAV bei Angabe der Mitgliedsnummer abzgl. 30 €

    • Sollten Sie Mitglied beim DAV (Deutscher Alpenverein) sein, erhalten Sie einen Rabatt. Dieser kann nur unter Angabe der gültigen Mitgliedsnummer bei der Buchung gutgeschrieben werden. Nachträgliche Erfassungen sind leider nicht möglich. Bitte bringen Sie den Mitgliedsausweis auf die Reise mit.

      Anreise mit der Bahn nach Kitzbühel, weiter mit dem Bus nach Prägraten in Osttirol. Alternativ Taxifahrt nach Prägraten (ca. € 35,-).

    • Bergwandererfahrung, Trittsicherheit, gute Kondition für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten sind erfordelrich. Der Klettersteig (optional) verlangt Schwindelfreiheit.

    • Rucksack ca. 30-35 Liter mit Regenschutzhülle
      Stabiler Berg- oder Trekkingschuh (Kategorie B/C)
      Gamaschen
      Teleskopstöcke
      Leichter Tagesrucksack
      Winddichte Jacke (Windstopper/Softshell)
      Winddichte Hose (Windstopper/Softshell)
      Wasserdichte Jacke (Hardshell)
      Wasserdichte Hose (Hardshell)
      Funktionsunterwäsche (schnell trocknendeUnterwäsche)
      Funktionssocken (warmhaltende, luftdurchlässige Socken)
      leichte wind- und wasserabweisende
      Fingerhandschuhe (Fleece, Windstoppermaterial oder Leder)

      Warmer wind- und wasserabweisender Handschuh (Kälteschutz)
      Mütze, Stirnband, Halstuch, Sonnenkappe
      Bequeme Kleidung und leichte Schuhe für die Hütten
      Kleines Waschzeug, Reisehandtuch
      Erste Hilfe Set, Blasenpflaster, Tape
      Gletscher- / Sonnenbrille (Kategorie 4/100%ige UVAbsorption)
      Sonnencreme und Lippenschutzcreme (LSF 30+)
      AV-Ausweis
      Bargeld
      Kreditkarte/EC-Karte
      Reisepass oder Personalausweis
      Hüttenschlafsack (leichter Seidenschlafsack für Hygienezwecke)
      Kamera, Smartphone, Ladegerät
      Persönliche Medikamente,
      Stirnlampe
      Zwischenverpflegung (Müsliriegel, Schokolade)
      Trink-/Thermosflasche (bruchfest mind. 1l)

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

Einreisebestimmungen:
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich

Reiseempfehlung:
Wenn Sie sich für Hochtouren interessieren, schauen Sie sich doch auch diese Trekkingtouren im Hochgebirge an:

Gletschertrekking vom Berner Oberland ins WallisGletschertrekking vom Berner Oberland ins Wallis

Vom Wilden Kaiser zum GroßglocknerVom Wilden Kaiser zum Großglockner

Venter Runde mit Wildspitz-BesteigungVenter Runde mit Wildspitz-Besteigung

HochtourenAlle Hochtouren anzeigen








Alpinatours.de
Gabriele Sigl
Fax: 0 83 42 / 919 338
E-Mail: InfoGabrieleSigl.de
Alpen-Wanderreisen
Wandern in den Alpen
Wanderurlaub
Bergtouren
Bergwandern
Kontakt, E-Mail Button
• Alpen + Berge • Bergreisen • Bergwandern • Bergtouren • Wandern in den Bergen •



 
Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Salzburger Land
Wanderreisen in den Bergen der Alpen von AlpinaTours.de
StartseiteSitemap
   0.7172