Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Steiermark
Das Ennstal zwischen Schladming und Dachstein 7-tägige geführte Alpenreise
Traumhafte Gipfel und urige Almhütten erwarten uns. Sicher behütet von den Südwänden des Dachsteins und den Schladminger Tauern, wiegt sich die Urlaubsregion Schladming-Dachstein. Wohl bekannt im Winter durch die Austragung alpiner Skiweltmeisterschaften und vieler weiterer Wintersportveranstaltungen, erwacht das Ennstal besonders nach der Schneeschmelze in voller Pracht. Zahlreiche Wanderwege führen uns entlang rauschender Bäche und glitzernder Bergseen. Das erfrischende Alpental wird uns mit traumhafter Kulisse und mächtigen Bergmassiven in seinen Bann ziehen.
♦ 7 Tage geführte Alpenreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung: 4*-Arx Genusshotel ♦ Ausgangspunkt: Schladming
Tag 1: Willkommen im Ennstal
Nach einer gemütlichen Anreise ins Ennstal werden wir um 19:00 Uhr von unserem Wanderführer begrüßt. Nach einer kurzen Information über den Ablauf der Wanderwoche genießen wir das gemeinsame Abendessen. ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Wilde Wasser
Der heutige Wandertag startet mit einem Bustransfer nach Riesach. Von dort wandern wir den Weg entlang der Riesachwasserfälle und durch die "Höll" zum malerisch gelegenen Riesachsee. Nach kurzer Rast gehen wir entlang des Untertalbachs nach Untertal. Dort erleben wir das Wasser in all seinen Facetten, von tosend bis bis hin zu ruhig und kristallklar. ♦ +290 m, -800 m, 16 km ca. 5:30 h ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Hochwurzen – unterwegs am Rohrmooser Hausberg
Nach einer kurzen Busfahrt bis zur Talstation Hochwurzenbahn starten wir die heutige Wanderung über den Latterfußsattel (1.791 m) und das Roßfeld (1.919. m) zur Hochwurzen (1.850 m). Vom Hochplateau aus haben wir eine wunderschöne Aussicht auf das Dachsteinmassiv. Nach einer gemütlichen Einkehr fahren wir mit der Seilbahn ab und gehen zu Fuß zurück ins Hotel. ♦ +870 m, -440 m, 11 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Hauser Kaibling und Bärfallspitze
Mit dem Transfer fahren wir nach Haus im Ennstal, die Tauernseilbahn bringt uns hinauf zur Krumholzhütte (1.840 m). Von hier aus beginnt die Rundwanderung zum Hauser Kaibling (2.015 m) und zur Bärfallspitze (2.150 m). Nach unserer Tour mit herrlichen Panoramablicken schweben wir wieder dem Tal entgegen, Rückfahrt zurück zum Hotel. ♦ +535 m, -535 m, 6 km, ca. 3:30 h ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Naturjuwelen Giglachseen
Nach dem Frühstück bringt uns der Wanderbus zur Ursprungalm (1.604 m). Gemütlich führt die heutige Wanderung hinauf zu den Giglachseen. Unmittelbar am See, herrlich gelegen, befindet sich die Ignaz-Mattis-Hütte (1.986 m), wo wir heute eine Einkehr machen werden. Gut gestärkt Fortsetzung der Wanderung über den Duisitzkarsee hinunter zur Eschachalm. Rückfahrt zum Hotel. ♦ +550 m, -950 m, 9,0 km, ca. 5:00 h ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: König Dachstein
Als Highlight der Woche machen wir eine Rundwanderung am Dachsteinmassiv. Fahrt mit dem Bus zur Seilbahnstation Dachstein-Südwand. Mit der Seilbahn schweben wir gemütlich über die Südwand auf 2.685 m. Bei guter Sicht erblicken wir ein herrliches Panorama über das Ennstal bis hin zum höchsten Berg Sloweniens, dem Triglav. Wir gehen über den Gletscher zur Dachsteinwarte und nach kurzer Rast wieder zurück zur Seilbahnstation. Abfahrt ins Tal und anschließend Almwanderung nach Ramsau. ♦ +400 m, -400 m, 5,0 km, ca. 3:00 h ♦ Unterkunft: 4*-arx Hotel, Rohrmoos ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen von der Steiermark
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ennstal. ♦ Verpflegung: Frühstück
Arx Genusshotel, Rohrmoos-Schladming
Das sympatische Ski- und Berghotel befindet sich am Fuße der Hochwurzen in Rohrmoos bei Schladming. Das schnörkellose Konzept verbindet Tradition und Moderne, was durch ein atemberaubendes Bergpanorama abgerundet wird. Im kleinen, aber feinen Wellnessbereich können Sie nach den Wanderungen gemütlich ausspannen und am Abend können Sie in der Genusswerkstatt die heimischen Köstlichkeiten aus Küche und Keller genießen.
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ 6 Nächte im arx Hotel****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 6 x Frühstück, 6 x Abendessen ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer ♦ CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Gehzeiten und Höhenmeter erforderlich.
Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
Wasserflasche mit 1 Liter Volumen
knöchelhohe Bergwanderschuhe
Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
Waschutensilien und pers. Medikamente
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
Fotoausrüstung, Fernglas
sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
Badesachen
persönliche Medikamente
Die Teilnahme an dieser Reise ist nur mit einem gültigen Nachweis über eine vollständige Covid-19-Impfung oder einer vollständigen Genesung möglich (2-G-Regel). Sowohl der Impfstatus als auch der Genesenennachweis müssen über den gesamten Reisezeitraum gültig und nachweisbar sein. Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Österreich finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich