Alpinatours.de für Wandern in den Alpen ⋅ Bergreisen und Bergwandern ⋅ Bergtouren und Wanderurlaub ⋅ Wandertouren und Alpenreisen ⋅ Alpenüberquerung ⋅ E5 und Transalp ⋅ Fernwanderwege ⋅ Trekking und Bergsteigen ⋅ Bergreise und Bergwanderungen ⋅ Radreisen ⋅ Wandern in den Bergen ⋅ Winterreisen ⋅ Südtirol
Bizarre Felsspitzen und grüne Hochtäler prägen das Bild des Grödnertals. Von der Fermedahütte geht es auf die Seiser Alm, weiter durch den Naturpark Puez-Geisler, rund um den Langkofel vorbei an 3.000 m hoch aufragenden Blöcken bis zum berühmten, weißen Fels der Monti Pallidi. Der Blick auf die Sellatürme, die Fünffingerspitzen und die Marmolada bleiben unvergesslich in Erinnerung.
♦ 7 Tage geführte Wanderreise mit nur einem Standort ♦ Schwierigkeit: mittel bis anspruchsvoll ♦ Wandern nur mit Tagesrucksack ♦ Übernachtung im 4*-Hotel Oswald ♦ Ausgangspunkt: Wolkenstein im Grödnertal
Tag 1: Willkommen im Grödnertal
Individuelle Anreise nach Wolkenstein bis 19:00 Uhr. Am Abend Begrüßung durch den Bergwanderführer und gemeinsames Abendessen. ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Abendessen
Tag 2: Col Raiser und Fermedahütte
Kurze Fahrt nach St. Christina, von wo wir eine Auffahrt mit der Col Raiser-Seilbahn genießen. Wanderung über die Fermedahütte (2.500 m) und die Regensburger Hütte (2.286 m) wieder zurück nach Wolkenstein. ♦ +250 m, -800 m, 10 km, ca. 4 h ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3: Auf der Seiser Alm
Von St. Ulrich Auffahrt zum Sellajoch (2.244 m), Wanderung am aussichtsreichen Friedrich-August-Weg zur Plattkofelhütte und zur Seiser Alm. ♦ +650 m, -450 m, 11 km, ca. 4,5 h ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4: Im Naturpark Puez-Geisler
Am Grödnerjoch unter den Cirspitzen machen wir heute eine Wanderung durch den Naturpark. Nach einer gemütlichen Rast auf der Puezhütte (2.475 m) Abstieg durch das Langental. ♦ +500 m, -1100 m, 14 km, ca. 6 h ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5: Rund um den Langkofel
Vom bereits bekannten Sellajoch Auffahrt mit dem Gondellift zur Langkofelscharte (Demetzhütte, 2.681 m). Von hier aus lassen sich oft Kletterer an den Fünffingerspitzen beobachten. Abstieg zur Langkofelhütte (2.253 m) und dann über die Nordseite vorbei an der Comici-Hütte wieder zurück zum Ausgangspunkt. ♦ +250 m, -750 m, 8 km, ca. 4 h ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6: Am Grödner Höhenweg
Von St. Ulrich Auffahrt zur Bergstation Raschötz (2.039 m) und Wanderung am westlichen Teil des Grödner Höhenweg zum Raschötzer Kreuz (2.281 m). Von hier zeigen sich Langkofel und die Sellagruppe von ihrer schönsten Seite. ♦ +150 m, -1100 m, 8 km, ca. 4,5 h ♦ Unterkunft: Hotel Oswald, Wolkenstein ♦ Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7: Abschied nehmen vom Grödnertal
Nach dem Frühstück Verabschiedung und individuelle Rückreise. ♦ Verpflegung: Frühstück
6 Nächte im Hotel Oswald****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC, Wolkenstein
Teilnehmeranzahl: Mindestteilnehmer: 4 Personen, Höchstteilnehmer: 15 Personen
♦ 6 Nächte im Hotel Oswald****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC ♦ Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf ♦ Gutschein für Reiseliteratur ♦ 6 x Frühstück, 6 x Abendessen ♦ 30 Euro Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021) ♦ Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.
Die hoteleigene Garage können Sie für ca. 5 Euro pro Tag benützen (Anmeldung direkt beim Hotel erforderlich).
Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die genannten Gehzeiten und Höhenmeter.
Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
knöchelhohe Bergwanderschuhe
Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
Teleskopwanderstöcke als Gehhilfe
Funktionswäsche/-bekleidung (atmungsaktiv)
Regenschutzhülle für den Rucksack
zusätzliche Verpflegung
Fotoausrüstung, Fernglas
sportliche und elegante Bekleidung für Hotel
Badesachen
persönliche Medikamente
Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302. Bitte lesen Sie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden nach § 651a des BGB. Es gelten die AGB, die Zahlungsmodalitäten und die Angebotsbeschreibung des Reiseveranstalters. Der Reisende kann jederzeit gegen Zahlung der in den Stornobedingungen genannten Stornogebühren vom Reisevertrag zurücktreten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
Informationen über die aktuelle Corona-Situation in Italien finden Sie hier: Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien