Interessante Informationen über Trekkingtouren in den Alpen. Alles was man über mehrtägige Trekkingtouren wissen sollte. Routenvorschläge, Varianten, Wandertipps.
Zwischen sanft geschwungenen Almen ragen gewaltige Felsgipfel empor: Der „Naturpark Drei Zinnen“ in den Sextner Dolomiten. Einst aus einem Korallenriff entstanden, formte sich im Laufe von Jahrmillionen dieses unverwechselbare Landschaftsbild, das einer Reihe von seltenen Tieren und Pflanzen heute ein Zuhause gibt. Wanderfreunde finden in dieser traumhaften Bergwelt zahllose Wanderwege, Spazierwege, Klettersteige und traditionelle Almhütten. Dolomiten: Korallenriff als Wanderparadies weiterlesen →
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit erfolgte die Planung für eine individuelle Wanderreise in den Alpen anhand von Landkarten aus Papier und Literatur in Form von Wanderreiseführern. Eine ordentliche Portion Erfahrung war unverzichtbar, um die Länge der Tagesetappen, das Höhenprofil und die Wegbeschaffenheit aus einer Landkarte herauszulesen. Es gab noch keine elektronischen Hilfsmittel und GPX-Dateien. Zur Orientierung im Gelände half bestenfalls ein Kompass, doch auch der Umgang mit diesem wollte gelernt sein. Mehrtägige Wanderreisen blieben denen vorbehalten, die entsprechende Bergerfahrung mitbrachten oder man schloss sich einer geführten Gruppe mit einem erfahrenen Bergführer* an. Individuelle Wanderreise vs. geführte Wanderreise weiterlesen →
2022 feierte der Lechweg sein 10-jähriges Bestehen. Der Lech ist einer der letzten Europäischen Wildflusslandschaften. Der türkise Gebirgsfluss bietet vielen Vogelarten, wildwachsenden Orchideen und Insekten eine Heimat. Gesäumt von wunderschöner Gebirgslandschaft. Der Lechweg weiterlesen →
Val d’Anniviers
Das Val d’Anniviers im Schweizer Kanton Wallis st ein Seitental des Rhonetals und liegt sozusagen parallel zum berühmten Mattertal. Umgeben von Gletschern und 4000 Meter hohen Berggipfeln gehört das Val d’Anniviers zu den beeindruckenden Gebirgslandschaften der Schweiz. Nicht umsonst wird der gesamte Talschluss zusammen mit dem 4.500 Meter hohen Weißhorn „Kaiserkrone“ genannt. Das kleine Dörfchen Saint-Luc eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen mit spektakulären Ausblicken sogar bis zum Matterhorn. Traditionen werden gepflegt. In Kräutergärten werden Kräuter für einen bekannten Schweizer Bonbonhersteller angebaut. Zum Essen wird Walliser Raclette und Trockenfleisch gereicht. Das Wallis weiterlesen →
Die richtige Ausrüstung trägt maßgeblich zu einer gelungenen Wanderreise in den Alpen bei. Es wäre doch schade, wenn Ihr Urlaubserlebnis getrübt würde, nur weil die unverzichtbare Regenjacke noch bei Ihnen zu Hause im Schrank hängt. Oder Ihr Rucksack viel zu schwer ist, weil Sie viele Dinge gar nicht brauchen. Hier haben wir nützliche Ausrüstungstipps für Ihre Wandertour zusammengestellt: Ausrüstung für eine Mehrtagestour weiterlesen →
Viele Menschen möchten in ihrem Urlaub gerne aktiv sein, die Natur intensiv erleben und sich der einen oder anderen sportlichen Herausforderung stellen. Nichts eignet sich dafür besser als ein Wanderurlaub in den Alpen. Die Entscheidung ob es eine moderate Wanderreise oder eine anspruchsvolle Trekkingtour sein soll, setzt natürlich eine gewisse Erfahrung voraus. Je besser Sie vorbereitet sind desto mehr können Sie die sportliche Herausforderung Ihres Wanderurlaubs genießen. Wanderurlaub in den Alpen weiterlesen →
Wer eine Alpenüberquerung zu Fuß plant, hat angesichts des vielfältigen Angebots die Qual der Wahl. Fängt man an, sich in das Thema einzuarbeiten, stellt man bald fest „die“ Alpenüberquerung gibt es gar nicht.
Die Alpen sind groß. Sie umspannen einen 1.200 Kilometer langen Bogen von Ost nach West und sind zwischen 150 und 250 Kilometer breit. Da liegt es nahe, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, sie zu überqueren. Diese Routen gibt es in diversen Varianten: Alpenüberquerung zu Fuß weiterlesen →
Wie viele Routen über die Alpen gibt es? Um es kurz zu machen: Unzählige! Und das Gute daran ist, dass damit eine Alpenüberquerung zu Fuß für jeden machbar ist. Im Prinzip handelt es sich um wenige Strecken, die in zahlreichen Varianten angeboten werden. Der Klassiker ist die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran: Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran weiterlesen →
Alpenüberquerung, Wanderreisen, Wanderurlaub in den Alpen