Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Österreichreisen : Tirolreisen : Reise 800740

Alpine Ausbildung Klettersteig
3-tägiger Ausbildungskurs Klettersteig


In diesem dreitägigen Klettersteigkurs bereiten wir uns auf das Begehen von Klettersteigen vor. Wir werden grundlegende Geh-, Kletter- und Sicherungstechniken erlernen und üben sowie wichtige Informationen und Ratschläge zur Ausrüstung, Tourenplanung und Risikomanagement erhalten. Der 5-Gipfel-Klettersteig im Rofangebirge in Tirol bietet dabei das ideale Übungsgelände und beeindruckende Ausblicke auf den Achensee sowie die Gipfel des Karwendelgebirges und der Zillertaler Alpen.


Fundierte alpine Ausbildung für Klettersteigneulinge.
Berghütte
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


2 bis 6 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen im Rofangebirge
Um 13:00 Uhr begrüßt Sie der Bergführer an der Talstation der Rofanseilbahn. Am Nachmittag im Bereich der Erfurter Hütte (1.834 m) erste Vermittlung der Grundkenntnisse mit anschließender Übungstour an der Haidachstellwand (2.192 m). Je nach Wetterlage und aktuellen Bedingungen kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen!
450 m 450 m 6 km 3:30 h
Erfurter Hütte
Abendessen

Tag 2: Klettersteig Hochiss
Die Bezwingung des Hochiss stellt das Prunkstück dieser drei Tage dar. Der höchste Berg des Rofangebirges (2.299 m) ragt mit seinen steilen Flanken und seinen bis zu 350 m hohen Wände über die restlichen Gipfel der Region. Am Nachmittag Abstieg über den Gschöllkopf (2.039 m) und Einkehr in die gemütliche Unterkunft.
600 m 600 m 6 km 4:30 h
Erfurter Hütte
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Klettersteig Rosskopf und Abschied nehmen vom Rofangebirge
Aufbruch zur Grubascharte und über den Klettersteig auf den Rosskopf (2.241 m). Diese anspruchsvolle Bergtour bildet den Abschluss des Basiskurses. Gegen Nachmittag (ca. 15:00 Uhr) Verabschiedung von der Erfurter Hütte, Talfahrt mit der Seilbahn und individuelle Abreise.
370 m 370 m 6 km 3:30 h
Frühstück

    • Erfurter Hütte:
      Gemütliche, kleine Hütte an der Bergstation der Rofanseilbahn. Genießen Sie den Aufenthalt in der Stube oder auf der Sonnenterrasse mit herrlichem Blick auf den smaragdgrünen Achensee.

      Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern oder Lagern je nach Verfügbarkeit. Die Unterbringung in Einzelzimmern ist leider nicht möglich!
      Duschmarken können auf den Hütten erworben werden. Bitte denken Sie daran, dass Kartenzahlung auf den Hütten oft nicht möglich ist.

    • Gästetipp"Ein unvergesslicher Kletterkurs! Vom ersten Tag an perfekt organisiert, mit kompetenter Einführung und toller Betreuung durch den Bergführer. Der Hochiss war ein echtes Highlight – die Aussicht und das Klettererlebnis sind unbeschreiblich! Der Abschluss am Rosskopf war anspruchsvoll, aber motivierend. Ich habe so viel gelernt und werde definitiv wiederkommen!

      Der Kletterkurs war ein einmaliges Erlebnis! Schon am ersten Tag an der Haidachstellwand haben wir viel gelernt und konnten das Wissen direkt anwenden. Der Aufstieg zum Hochiss war atemberaubend – anspruchsvoll, aber absolut lohnend. Der Abschluss am Rosskopf war ein würdiges Finale. Top Organisation und motivierender Bergführer!"



Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 800740 

   Preis ab   Hinweise

20.06.25 - 22.06.25 525 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
04.07.25 - 06.07.25 525 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
25.07.25 - 27.07.25 525 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
15.08.25 - 17.08.25 525 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag
05.09.25 - 07.09.25 525 €Anfragen  BuchenFreitag-Sonntag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
2 Nächte auf der Erfurter Hütte, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
2 x Frühstück, 2 x Abendessen
Berg- und Talfahrt mit der Rofanseilbahn
Ausbildungsunterlagen
Leihausrüstung (Klettersteigausrüstung)
Gutschein für Reiseliteratur
Reiseleitung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise Maurach
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Mehrbettzimmer/Gemeinschaftslager

    • Die Preise sind gültig pro Person im Mehrbettzimmer.

      Anreise mit der Bahn bis Bhf. Jenbach, weiter mit Linienbus oder Taxi bis Maurach.
      Parkmöglichkeiten  gibt es an der Talstation ca. € 9,- pro Tag. Für Benutzer der Rofanseilbahn werden je nach Dauer des Aufenthalts auf der Erfurter Hütte, Gebühren von der Rofanseilbahn rückerstattet (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich).

    • Mit diesem 3-tägigen Ausbildungskurs bereiten wir uns auf die Begehung von Klettersteigen vor. Wir erlernen und üben Geh-, Kletter- und Sicherungstechniken und erhalten wichtige Informationen und Tipps zu Ausrüstung, Tourenplanung und Risikomanagemet.
      Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich. Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad C/D.

    • Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 35 l Volumen
      Bergschuhe knöchelhoch, gute Profilsohle
      Atmungsaktive Wanderbekleidung (Wanderhose, T-Shirts, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Teleskopwanderstöcke
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Handy mit Ladekabel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends
      Dünner Hüttenschlafsack z. B. aus Seide
      Klettersteighandschuhe
      Großer Rucksack oder Sporttasche für den Gepäcktransport

      Spezialausrüstung (kann vor Ort geliehen werden)
      Klettergurt
      Klettersteigset
      Helm

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Österreich ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Österreich finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Österreich


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Hochtouren für Einsteiger in den Walliser Alpen (6-tägige geführte Hochtour)
Hochtouren für Einsteiger in den Walliser Alpen (6-tägige geführte Hochtour)

Ein Paradies für Hochtourengeher und solche, die es gerne werden möchten.

Bergsteiger Grundkurs (3-tägige Grundausbildung zum Bergwandern)
Bergsteiger Grundkurs (3-tägige Grundausbildung zum Bergwandern)

Grundlegendes Wissen für Bergtouren und Klettersteige mit staatl. geprüftem Berg- und Skiführer.

Schwindelfrei und trittsicher ins Gebirge (5-tägige Bergausbildung für den Sommer)
Schwindelfrei und trittsicher ins Gebirge (5-tägige Bergausbildung für den Sommer)

Grundlegender Kurs Schwindelfreiheit und Trittsicherheit zu verbessern und Höhenangst zu überwinden.

Tauern Haute Route - Hochtourenwoche mit Ausbildung (6-tägige geführte Hochtour)
Tauern Haute Route - Hochtourenwoche mit Ausbildung (6-tägige geführte Hochtour)

Umfassendes Schulungsprogramm für Hochtouren mit staatl. geprüften Berg- und Skiführer.








   0.0250