Wandern in den Alpen, Bergreisen und Bergwanderungen von Alpinatours, Wanderreisen von Gabriele Sigl Reisen.
Alpinatours
Startseite : Italienreisen : Südtirolreisen : Reise 900350

Dolomiten Durchquerung mit Hotelkomfort
8-tägige geführte Wanderreise mit Gepäcktransport


Diese abwechslungsreiche Wanderreise durch die Dolomiten führt uns über atemberaubende Bergpässe zu den eindrucksvollsten Gebirgsgruppen in Südtirol und Belluno. Wir durchqueren das Pustertal, um zu den Sextener Dolomiten, Cortina d'Ampezzo, dem Grödnertal und der Seiser Alm zu gelangen. Kurze Transfers zwischen den Etappen ermöglichen uns, jeden Tag in einer neuen Region zu wandern. Dabei erkunden wir das UNESCO-Weltnaturerbe der Dolomiten inmitten beeindruckender Felsformationen, steiler Felswände und malerischer Almwiesen zwischen den Drei Zinnen und dem Langkofel.


Wanderung durch die eindrucksvollsten Gebirgsgruppen in Südtirol und Belluno.
Hotel, Berghütten
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Anforderung:


2 bis 15 Teilnehmer

Detailprogramm:
Tag 1: Willkommen in Südtirol
Am Anreisetag Begrüßung um 19:00 Uhr in Toblach. Anschließend gemeinsames Abendessen und Informationen über den Ablauf unserer Wanderwoche.
Hotel Savoia o.ä., Toblach
Abendessen

Tag 2: Panoramawege über Sexten und Innichen
Nach dem Frühstück fahren wir nach Sexten, wo uns die Seilbahn bequem hinauf auf den Helm bringt. Von dort genießen wir die Weite der Bergwelt und folgen dem aussichtsreichen Kammweg über den Hornischegg zum Hochgrentenjoch. Immer wieder öffnet sich der Blick auf die Sextener Dolomiten und die schroffen Felsen der Drei Zinnen. Über die Nemes-Hütte steigen wir schließlich zum Kreuzbergpass ab, wo wir die Nacht verbringen.
12 km 00:20 h
600 m 1000 m 15 km 6:00 h
**** Hotel Kreuzbergpass oder ähnlich, Kreuzbergpass
Frühstück, Abendessen

Tag 3: Zu den Drei Zinnen
Wir starten mit einem kurzen Transfer ins Fischleintal und steigen durch Wälder, Wiesen und vorbei an Wasserfällen empor zur Talschluss-Hütte, meist mit den markanten Felsen der Sextener Sonnenuhr im Blick. Weiter wandern wir über den Paternsattel (2.454 m) zur Auronzohütte (2.320 m), hoch über den Drei Zinnen. Dort werden wir mit einem unvergesslichen Panorama belohnt, bevor uns ein Bus nach Cortina d’Ampezzo bringt.
9 km 00:15 h
1000 m 250 m 9 km 6:00 h
*** Hotel Columbia o.ä., Cortina d'Ampezzo
Frühstück

Tag 4: Cortina d'Ampezzo - die Perle der Dolomiten
Heute erkunden wir die Gegend rund um Cortina d’Ampezzo. Wir starten per Transfer über den Passo Giau und wandern durch die spektakuläre Landschaft der Croda-da-Lago-Gruppe bis zum idyllischen Lago Federa - einem der schönsten Bergseen der Dolomiten. Auf schmalen Pfaden umgeben von Felsen und Lärchen steigen wir anschließend weiter ab und genießen den Abend in Cortina mit Zeit für den Ort und kulinarische Entdeckungen.
20 km 00:35 h
600 m 900 m 11 km 6:00 h
*** Hotel Columbia o.ä., Cortina d'Ampezzo
Frühstück

Tag 5: Über die Pralongia-Hochebene nach Corvara
Wir fahren zum Valparolapass und beginnen von dort den Aufstieg zur weiten Pralongià-Hochebene – ein blumenreicher Hochplateau mit grandiosem Blick auf die Fanes-, Sella- und Marmoladagruppe. Entspannt wandern wir über Almwiesen und sanfte Pfade hinab nach Corvara, wo wir ankommen und den Tag bei einem guten Essen ausklingen lassen.
20 km 00:30 h
350 m 800 m 12 km 4:30 h
*** Mesdi oder ähnlich, Arabba
Frühstück, Abendessen

Tag 6: Im Angesicht der Marmolada
Heute nutzen wir eine Seilbahn, um Höhe zu gewinnen, und wandern anschließend am berühmten Bindelweg entlang – ein Panoramaweg mit eindrucksvollem Blick auf die Marmolada, die „Königin der Dolomiten“. Über die Hochfläche erreichen wir das Pordoijoch und setzen die Reise mit einem Transfer über das Sellajoch weiter nach Wolkenstein fort.
23 km 00:40 h
200 m 450 m 8 km 3:00 h
*** Hotel Corona Krone oder ähnlich, Wolkenstein
Frühstück, Abendessen

Tag 7: Vom Grödental auf die Seiser Alm
Wir starten mit einem Aufstieg aufs Sellajoch und lassen die schroffe Bergwelt des Grödnertals hinter uns. Über Höhenwege, Wiesen und Ausblicke auf Schlern, Lang- und Plattkofel gelangen wir zur Seiser Alm, wo sich das Panorama öffnet und wir die Atmosphäre dieser einzigartigen Alm spüren.
650 m 900 m 16 km 5:30 h
*** Rose Wenzer Hotel o.ä., Seis am Schlern
Frühstück, Abendessen

Tag 8: Abschied nehmen von den Dolomiten
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen: Wir treten die individuelle Rückreise an und lassen die Erlebnisse der Woche in unseren Gedanken nachklingen.
Frühstück

    • Während unserer Reise durch die Dolomiten wohnen wir in ausgewählten landestypischen 3–4*Hotels, die den perfekten Rahmen für Erholung nach einem aktiven Wandertag bieten. Jedes Haus wurde mit Sorgfalt gewählt und besticht durch seine Lage, authentische Atmosphäre und herzliche Gastfreundschaft.
      Nach den täglichen Etappen können wir uns auf gemütliche Zimmer, regionale Spezialitäten und oft einen Panoramablick auf die umliegenden Berge freuen. In den meisten Unterkünften erwartet uns am Abend ein mehrgängiges Menü im Rahmen der Halbpension – insgesamt an sechs Abenden.
      An den beiden Tagen in Cortina d’Ampezzo genießen wir ein reichhaltiges Frühstück und haben abends Gelegenheit, die lokale Küche auf eigene Faust zu entdecken – von typischer Südtiroler Hausmannskost bis zur italienischen Gourmetküche.

    • Gästetipp"Eine fantastische Wanderwoche in den Dolomiten! Tolle Touren durch spektakuläre Berglandschaften, darunter die Drei Zinnen und die Marmolada. Besonders beeindruckend war die Wanderung rund um den Lago Federa. Jede Etappe bot neue Ausblicke und Herausforderungen. Perfekt organisiert mit komfortablen Hotels und herzlicher Betreuung. Ein herzliches Vergelt's Gott!"


Reisetermine und Preise:
Reisenr.: 900350 

   Preis ab   Hinweise

19.06.26 - 26.06.26 2065 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
26.06.26 - 03.07.26 2075 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
03.07.26 - 10.07.26 2110 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
21.08.26 - 28.08.26 2160 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
28.08.26 - 04.09.26 2125 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
04.09.26 - 11.09.26 2115 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag
11.09.26 - 18.09.26 2095 €Anfragen  BuchenFreitag-Freitag

Sie können gerne auch das Fax-AnmeldeformularPDF-Dokument verwenden.
 

Enthaltene Leistungen:
7 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
7 x Frühstück, 5 x Abendessen
Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
Gutschein für Reiseliteratur
Reiseleitung durch autorisierten Bergwanderführer/in
CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Nicht enthaltene Leistungen:
An-/Abreise nach Toblach bzw. Völs am Schlern
evtl. Parkplatzgebühren
Ortstaxe (ca. 2 € pro Person und Nacht), zahlbar vor Ort
Sonstige Mahlzeiten und Getränke, Proviant
Reiseversicherung

Wunschleistungen:
Doppelzimmer
Einzelzimmer Termine 19.06., 03.07.26: 385,00 €
Einzelzimmer Termin 26.06.26: 405,00 €
Einzelzimmer Termin 21.08.26: 490,00 €
Einzelzimmer Termin 28.08.26: 460,00 €
Einzelzimmer Termin 04.09.26: 430,00 €
Einzelzimmer Termin 11.09.26: 435,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termine 19.06., 26.06.26: 595,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termin 03.07.26: 590,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termin 21.08.26: 670,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termin 28.08.26: 690,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termin 11.09.26: 675,00 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Termin 04.09.26: 680,00 €

    • Preise gültig pro Person im Doppelzimmer.

    • Meist gute Wege, manchmal schmale Pfade. Trittsicherheit, gute Kondition und Ausdauer für die angegebenen Höhenmeter und Gehzeiten erforderlich. Das Hauptgepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert.

    • Tagesrucksack mit Regenhülle ca. 30 l Volumen
      Bergschuhe knöchelhoch, gute Profilsohle
      Atmungsaktive Wanderbekleidung (Wanderhose, T-Shirts, Wandersocken)
      Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
      Wasser- und winddichte Jacke und Hose (kein Poncho)
      Teleskopwanderstöcke
      Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
      Kleiner Waschbeutel, Hygieneartiel in kleinen Portionen
      Persönliche Medikamente, Blasenpflaster
      Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
      Nüsse / Trockenobst / Müsliriegel
      Handy mit Ladekabel
      Legere Kleidung und Schuhe für abends
      Für den Gepäcktransport Reisetasche oder Rollkoffer (kein Hartschalenkoffer)

    • Bei der angebotenen Reiseleistung handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Reiserechtsrichtlinie (EU) 2015/2302.
      Diese Reise ist im Allgemeinen nicht für Menschen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
      Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise­rückt­ritts­kosten­ver­sicherung.

    • Für Deutsche Staatsbürger genügt für die Einreise nach Italien ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörigen anderer Nationen erteilen wir gerne vor der Reisebuchung Auskunft über die Bestimmungen der Einreise Ihrer Nationalität.
      Aktuelle Einreisehinweise für Italien finden Sie hier:
      Auswärtiges Amt Deutschland - Reiseland Italien


Reiseempfehlungen für weitere schöne Reisen:
Meraner Höhenweg (6-tägige geführte Trekkingtour)
Meraner Höhenweg (6-tägige geführte Trekkingtour)

Ein Wanderhighlight rund um den Naturpark Texelgruppe hoch über Meran.

Rosengarten Wanderung (6-tägige geführte Trekkingtour)
Rosengarten Wanderung (6-tägige geführte Trekkingtour)

Ein unvergesslicher Moment ist, wenn der Rosengarten im Abendlicht vom tiefsten Rot zu Blau wechselt.

Dolomiten Höhenweg Nr. 1 (mit Gepäcktransport) (7-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport)
Dolomiten Höhenweg Nr. 1 (mit Gepäcktransport) (7-tägige geführte Trekkingtour mit Gepäcktransport)

Die schönsten Orte der östlichen Dolomiten mit leichtem Rucksack erwandern.

Tour du Mont Blanc von Hütte zu Hütte  individuell (mit Gepäcktransport) (8-tägige individuelle Trekkingreise mit Gepäcktransport)
Tour du Mont Blanc von Hütte zu Hütte individuell (mit Gepäcktransport) (8-tägige individuelle Trekkingreise mit Gepäcktransport)

Die Tour du Mont Blanc ist eine fantastische Trekkingroute entlang des höchsten Bergs der Alpen.








   0.2951